-
Gesamte Inhalte
3432 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Chriddy
-
2016 Freitagabend: Da unten ist es finster... (MidgardCon-Saga)
Chriddy antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Na, ich weiß nicht. Sie wollte meinen Barbaren vergiften und einschläfern, nur weil der kein Bock mehr auf das "Abenteuer" hatte und mit der Beute schonmal abgehauen ist (die wir eigentlich hätten ausliefern sollen). Aber das hatte nicht geklappt... Ätsch.. ;-) -
2016 Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Chriddy antwortete auf Chillur's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich muss leider kurzfristig absagen, da ich erst spät abends/nachts am Donnerstag anreisen kann. :-( -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das "bis auf" impliziert, dass nicht schwarze Magie gewollt erlaubt ist. Das beißt sich allerdings ein bisschen mit dem folgenden "ebenfalls". Kannst Du noch mal kurz bestätigen, Magie ja, Gift nein. Magische Waffen auch ja, vermute ich? Chriddy hat weiter oben geschrieben, dass mit stumpfen Waffen gekämpft wird. Damit sind m. E. Übungsschwerter gemeint. ....Oder jeder bekommt eine Keule oder einen Streitkolben. Hmmmmmmm... Jeder Waffe ist erlaubt, sie werden jedoch "stumpf" gemacht, damit die Kämpfe nicht tödlich enden. Es sind keine Übungsschwerter sondern die Waffen werden "stumpf" gemacht. Würdest du erläutern, wie du das meinst? Ich kann mir nämlich nichts darunter vorstellen. Im Prinzip geht es darum, dass kein SC ernsthaft Schaden nimmt. Die Kämpfe werden "normal" ausgefochten, auch der Schaden wird normal ermittelt. Dieser heilt jedoch schneller. Auch wenn jemand unter 0 LP kommt, besteht normalerweise nicht die Gefahr, dass er stirbt. Ausnahmen sind hier die kritischen Treffer - diese bringen immer vollen LP Schaden. Für die meisten Waffen gibt es sogenannte Schockwaffen. Das sind mag. Waffen, die keinen nachhaltigen Schaden anrichten. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das "bis auf" impliziert, dass nicht schwarze Magie gewollt erlaubt ist. Das beißt sich allerdings ein bisschen mit dem folgenden "ebenfalls". Kannst Du noch mal kurz bestätigen, Magie ja, Gift nein. Magische Waffen auch ja, vermute ich? Chriddy hat weiter oben geschrieben, dass mit stumpfen Waffen gekämpft wird. Damit sind m. E. Übungsschwerter gemeint. ....Oder jeder bekommt eine Keule oder einen Streitkolben. Hmmmmmmm... Jeder Waffe ist erlaubt, sie werden jedoch "stumpf" gemacht, damit die Kämpfe nicht tödlich enden. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das "bis auf" impliziert, dass nicht schwarze Magie gewollt erlaubt ist. Das beißt sich allerdings ein bisschen mit dem folgenden "ebenfalls". Kannst Du noch mal kurz bestätigen, Magie ja, Gift nein. Magische Waffen auch ja, vermute ich? Magie ist im Kampf erlaubt (bis auf schwarze Magie). Gift ist verboten. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wer das gerne will, kann den ersten Schritt tun und nackt anfangen... Unser Turnier wird der Blueprint zu Olypia!!! -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Wo bleibt denn der olympische Gedanke? -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Es wird als erstes den Barden Wettstreit geben, der allerdings live vorgetragen werden soll. Dazu hatten wir ja schon aufgerufen ein Gedicht oder Lied auf das Brautpaar oder nur einen von ihnen, zu schreiben und natürlich dann auch vortragen. Alles selbstverständlich freiwillig. Auch gibt's dann bei diesem Wettstreit richtige Geschenke für die Teilnehmer. Wer etwas selbst geschriebenes partout nicht vortragen möchte, der kann natürlich uns auch das geschriebene zuschicken und wir, die sl, lesen es vor. Auch kann das auf Wunsch anonym geschehen. Der zweite Teil ist Combatada, im Prinzip also Zweikämpfe. Hier ist alles erlaubt, solange der gegenüber am ende mit Waffengewalt besiegt d.h. niedergestreckt bzw zur Aufgabe gezwungen wird. Alles mit stumpfen Waffen, es soll ja nicht tödlich enden. Magie, bis auf schwarze Magie, ist ausdrücklich erlaubt und Gift ist ebenfalls verboten. Wobei man sich natürlich über jedes Verbot auch hinwegsetzen kann, solange man nicht erwischt wird.... Der dritte Teil ist ein Hindernis Parcours. Ich hoffe das beantwortet alle fragen? -
moderiert Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Chriddy antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist doch böswillige Nachrede,... nur weil Elfen alle supertoll ausschauen denkt jeder "die müssen Sex am laufenden Band haben,..." Das ist Sexistisch! Studien zeigen doch das je zeugungsunfähiger eine Rasse ist umso weniger Sex hat sie auch,... Und Elfen sind eh eine aussterbende Art,... Sexistisch? Nur weil wir vom AVzSdA für die Emanzipation und Schutz der Astlöcher kämpfen? Wenn die Elfen es wenigstens am "laufenden Baum" versuchen würden, doch alle Versuche sind wohl unangespitzt im Boden geendet..... -
moderiert Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Chriddy antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Zwerge sind ja noch gar nix. Elfen... das sind die Schlimmsten! Fragt mal die Astlöcher... die werden diskriminiert, können sich ja nicht wehren. Wir sollten den allgemeinnützigen Verein zum Schutz der Astlöcher gründen! -
moderiert Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Chriddy antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ich dachte, das passiert wegen der "otterschwanz an die Sperspitze hängen"-Manie von uns per tiefergelegten Wagen fahrenden Retro-Abenteurern Leider waren diese Abenteurer im Powergaming modus nicht so helle. Als die Otter dann im Wasser jemanden ausspionieren sollten, sind sie ohne Schwanz untergegangen. Als Andenken hat sich der Manta-Wagen-Club gegründet, eben mit dem Erkennungszeichen des Otterschwanzes... -
moderiert Fette und dumme Vertraute ausgeschlossen- Diskriminierung von Wesen
Chriddy antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Viel Schlimer sind doch die Ökos die die Abenteurer anprangern, nur weil die im Powergaming Modus den Tuarisc Otter kupieren und so unter die 10Kg Schwelle kommen... -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Im Wald von Bromme? Nein, Lapaune hat eine große Arena wo der Wettkampf stattfinden wird, direkt an der Feste. Probleme im Wald von Bromme ? Bitte nächste Tür, das ist der Convendo... die verursachen ständig ähh, Herausforderungen... -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Und womit meldet er sich sich an? -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
D.h. ich kann auch als Zauberer daran teilnehmen und meinen Gegner verzaubern, so lange es keine schwarze Magie ist? also, nicht das ich das machen wollen würde, Zauberer im Nahkampf sind ja bekanntlich nicht so der Brüller... und die kleinen fiesen Tricks sind dann langweilig fürs Publikum. Gekämpft wird mit Waffen. Wie die Gegner jedoch besiegt werden bleibt jedem überlassen, so lange es am Ende mit Waffen Gewalt passiert. D.h im allgemeinen können zauber zum boosten verwendet werden, aber der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Für die Combatada brauchen wir noch die Waffen mit denen ihr antreten wollt. Jede Waffe ist erlaubt, auch waloka. Wobei der Lanzenkampf natürlich die königsdisziplin ist. Jedes Mittel im Kampf ist erlaubt, ausser schwarzer Magie und Gift. Ihr könnt entweder das hier posten oder uns eine PN schreiben -
m5 - magie regeltext Marmorhaut und Beschleunigen
Chriddy antwortete auf Rakin's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Genauso wie bei Marmorhaut... Ich würde die 10 min Regel anwenden. -
Die deutsche Antwort auf Motorhead! Sehr geil! https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=TgZnd2CJOz0
-
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Kurze Beschreibung von Federgo und Marita (für die zahlreichen und supertollen Gedichte!) Federgo ist ca. 1,90m groß und von stattlicher Statur. Er ist durchtrainiert und hat schwarzes sehr kurzes Haar. Sein Gesicht ist stark wettergegerbt. Seinem Erscheinungsbildung nach wird er auf Mitte 30 geschätzt. Auffällig sind noch seine zahlreichen Tätowierungen die er sowohl im Gesicht als auch am restlichen Körper trägt. Federgo herrscht unter seinen Kriegern mit eiserner und starker, aber auch gerechter Hand. Die Landbevölkerung hat nach anfänglicher Skepsis ihn als Lehnsherr akzeptiert und ist teilweise sogar froh unter seiner Herrschaft zu stehen (Ghulplage). Federgo hat das große Tjosten in Dargirna gewonnen, hat sich aber damit einverstanden gegeben sich mit mehr Land und dem Titel eines Conte zufrieden zu geben. Seitdem pflegen die Prinzessin und er ein gutes Verhältnis. Er hat die Ruine Lapaune als Lehen übernommen und sie innerhalb weniger Jahre komplett wieder hergerichtet. Das dazugehörige Örtchen Lapaune ist auf knapp 1000 Bewohner angewachsen und vor den Toren der "Stadt" wurde eine große Arena (mit Platz für knapp 2000 Personen erbaut). Hier werden regelmäßig Spiele abgehalten. Federgo ist als letztes durch sein energisches Vorgehen gegen die Ghulplage auf seinem Land in Erscheinung getreten und wurde bei dem waelandischem Fest gesehen. Marita Farnese Marita ist Ende 20, hat schwarzes langes Haar und eine üppige, frauliche Figur. Sie hat einen "italinischen" Teint und ein ebensolches Temperament. Sie ist die Tochter von Marchese Agostino Farnese, einem stark verarmten Hochadeligem, der nur noch über ein kleines Lehen um die Burgruine Tibar verfügt. Sie hat zwei Geschwister Ricardo und Umberto. Ausserdem ist sie eine fähige Zauberin und ein Mitglied im Convendo. -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das greife ich jetzt hiermit auf. Es gibt einen offiziellen Dichtkunst Wettbewerb. Thema:Conte Federgo und seine Braut Marita de Farnese. Dabei zählen allerdings nur Gedichte die direkt von den Spielern vorgetragen werden. Ist natürlich freiwillig. Bei diesem Wettbewerb gibt es dann natürlich auch ein Sieger- und Teilnahme Geschenk -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das wird dem Conte gefallen und er wird diesen Vorschlag in die engere Wahl nehmen... -
2016 Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Da es Spiele auf Lapaune geben wird, bei denen ihr mitspielen sollt, schreibt uns doch bitte welche ihr am liebsten haben wollt. Wir haben uns noch nicht festgelegt und richten uns gerne auch nach euren Wünschen. Was wir uns bisher überlegt haben sind Buhurt (Waffenkampf) Tjosten (Lanzenritt) Geschicklichkeitsparkur (Bewegungsfertigkeiten) -
2016 Samstag - Im Mondschatten
Chriddy antwortete auf Kessegorn's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich habe einen Schamanen im passenden Grad. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Chriddy antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Vielleicht melden sich freiwillige SL die auf Abruf sind - falls es genügend Spieler gibt (bei denen sich überhaupt niemand freiwillig fürs leiten anbietet)? Eine weitere Möglichkeit könnte sein einige Runden (freiwillig) auf z.B. 4 oder 5 Spieler zu reduzieren, so dass ein weiterer Spieler hinzukommen kann. Die Organisation von beiden Vorschlägen umüsste dann aber über die Orgas laufen (falls sie sich dem annehmen wollen), da diese die zentrale Anlaufstelle auf den Cons ist. -
Verursachen von Wunden kann ich mir im zusammenspiel mit verhören gut vorstellen. Eine Art Folter Methode. Sieht sicherlich beeindruckend aus, wenn nur aufgrund der Berührung plötzlich die Haut aufplatzt.