-
Gesamte Inhalte
12623 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Hi Nachtrag: Ich hatte noch zwei Bilder vorbereitet: Zum einen den Schatten der Nacht: http://treebeerdstuff.files.wordpress.com/2012/01/nazgul.jpg (Achtung, die Bilddatei ist sehr groß und braucht eine Weile zum Laden) und den Balrog http://www.elfwood.com/fanq/c/d/cdh89/balrog_of_morgoth_by_mikey128.jpg Beide hatte ich ausgedruckt und den Spielern bei den entsprechenden Szenen gezeigt. Das Bild des Balrogs hatte ich an den Rändern zuvor noch mit einem Feuerzug angeschmurgelt, sodass die Verbindung zum Feuer offensichtlich war. Mfg Yon
-
Hi Wir haben das Abenteuer angefangen zu spielen und werden es noch fertig spielen. Weder den Spielern, noch mir als SL gefällt das Abenteuer. Ich hatte vorher schon befürchtet, dass das Abenteuer schwierig werden könnte, wollte es aber trotzdem wagen. Fast alle Spieler kennen die Bücher bzw. den Film zu Alice und machen sich über einzelne Begegnungen lustig. Es gibt praktisch kein ernsthaftes Rollenspiel. Ich als SL finde es anstrengend und den Spielfluss störend, dass ich dauernd würfeln muss was irgendetwas bewirkt, bzw. was als nächstes kommt oder wie irgendjemand reagiert. Wäre einfacher gewesen, wenn das alles festgelegt worden wäre. Die Spieler vermischen die ganze Zeit unbewusst ihr Alice-Wissen mit dem Wissen ihrer Charaktere, schon nach der ersten Szene sprachen alle vom weißen Kaninchen anstatt von einem weißen Kobold. Wir hatten viel Spaß, aber nicht im Sinne vom Midgard-Spielen wie ich es kenne. Für Rollenspielgruppen, die ernsthaftes Rollenspiel betreiben wollen würde ich das Abenteuer nicht empfehlen, auch wenn die Buchumsetzung und die Ideen toll sind. Mfg Yon
-
Hi Also wir haben das Abenteuer jetzt auch fast zu Ende gespielt. Insgesamt ein sehr atmosphärisches Abenteuer. Unsere Gruppe hat schon längere Zeit zusammengespielt. Vor dem Spielen habe ich die Inventare der Abenteurer eingesammelt, im PC eingetippt, leicht verändert (unter anderem mit den neuen Gegenständen) und dann ausgedruckt. Die Spielsession begann auf der Burg der Abenteurer. Sie saßen dort am Abend und unterhielten sich. Mitten im Gespräch schaltete ich das Licht im Zimmer aus und rief: Schluss! Ab da begann das Abenteuer. Die Abenteurer befanden sich nun in der Dunkelheit des Raums. Da sie zunächst nach irgendeinem Rucksack griffen, teilte ich die Inventare willkürlich aus, sodass jeder erstmal einen fremden Rucksack hatte. Die Inventare haben die Abenteuer erst viel später angeschaut. Da sie ihre alten Inventare nicht mehr hatten, wussten sie bei viel mehr Gegenständen als denen die ich ausgetauscht habe nicht mehr, ob sie diese mal gekauft hatten. War sehr interessant. Insgesamt haben wir das gesamte Abenteuer im abgedunkeltem Zimmer gespielt. Wir hatten nur Kerzenlicht. Die grüne Laterne war ein grünes Glas in dem ein Teelicht stand. Bei entsprechenden Situationen wurde diese entzündet. Je nachdem wieviele Fackeln die Abenteuer entzündeten wurden die Kerzen ausgeblasen oder angezündet, im Raum mit den Schatten wurden viele Kerzen zusätzlich gelöscht. In den Hallen ahmte ich bei lautem Sprechen der Spieler stets ein Echo, was die Spieler schließlich dazu veranlasste nur noch zu Flüstern. Bei den Zombies beim Erdhügel wühlte ich in einer Packung von (noch nicht angezündeten) Teelichtern, sodass tatsächlich "Grabgeräusche" erklangen. Als der erste Zombie erschien verschwand ich für einen Moment hinter dem SL-Schirm um dann mit einer Hand und einem gekrächzten Ruf über den SL-Schirm auf einen Spieler zuzugreifen. Immer wieder teilte ich dem einen oder anderen Abenteurer mit, dass er das Gefühl hat, beobachtet zu werden, oder irgendwo ein Geräusch zu hören war. Bei der großen Halle war sehr interessant, das diese durch das Fackellicht nie ganz erhellt war, die Abenteurer also nie wussten, wo noch Gegner lauern könnten. Bei Angriffen aus der Dunkelheit hatte ich einen schwarzen Stoff zu einem Knäul gebunden. Dieser wurde unerwartet auf den Spieler des angegriffenen Charakters geworfen. Das Tor mit dem Schatten der Nacht hatte ich "nachgebaut". Hierfür wählte ich einen Pappkarton, schnitt in die Mitte ein Loch durch das meine Hand gut passte. Über das Konstrukt legte ich ein schwarzes Tuch. Ich forderte die Spieler auf, das nachgebaute Tor zu untersuchen. Als einer den Stoff untersuchen wollte, fasste ich von hinten durch die Pappe, sodass "aus" dem Tor der Schatten der Nacht auf den Spieler losging. Beim Balrog blickte ein Spieler in den Schacht. Ich erzählte ihm, dass er eine kleine Flamme sehen würde. Ich entzündete ein Feuerzeug und hielt es so hinter den SL-Schirm, dass nur die Flamme zu sehen war. Dann nahm ich ein Zerstäuber-Deo und sprühte einmal über die Flamme, als der Balrog im Raum der Abenteurer auftauchte. Achtung: Das kann gefährlich sein. Achtet darauf, dass nichts brennbares in der Nähe ist (insbesondere keine Charakterblätter, Haare von Spielern, etc.) Ich benutzt bewusst ein manuelles Zerstäuber-Deo, da hier keine entzündlichen Treibgase enthalten sind. Die entstehende Flamme war vielleicht 40 cm lang. Zwischendurch schilderte ich den Abenteurern immer Geruch der Anlage (wie ein alter muffiger Keller), das Knirschen des Sandes bzw. der Glasscherben auf dem Boden, die kühle, feuchte Luft. Den Spielern hat es gut gefallen. Eine Schilderung könnt ihr hier nachlesen: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/30941-Eure-atmosph%C3%A4rischste-Spielszene?p=2039675&viewfull=1#post2039675 Das Abenteuer haben alle Charakter (mit Würfelglück) überlebt. Das Schwert wurde vom Balrog zerstört. Mir ist schleierhaft, wie eine Gruppe ohne entsprechende magische Mittel diesen Elementar bezwingen soll. Die erste Handlung des Balrogs (nach einigen Anlaufschwierigkeiten) war das Erschaffen von mehreren Feuerwänden. So wurden die Charaktere alle getrennt und der Rückweg abgeschnitten. Da die Charaktere schon sehr angeschlagen waren nahm auch niemand das Risiko auf sich, durch die Flammenwände zu gehen. Dann schickte der Balrog Feuerkugeln zum Schwertträger bzw. zu einem wehrlosen Charakter. Aufgrund der Drohung, diese explodieren zu lassen gaben die Charaktere das Schwert heraus. Die Charaktere hatten selber vor, das Schwert zu zerstören, insofern war das aus Sicht der Abenteurer nicht so schlimm. Mfg Yon PS: Schwierig ist, dass viele Gegner nur mit magischen Waffen zu treffen sind. Außer dem blauen Engel gab es nur einen Magierstecken und einen Charakter mit Felsenfaust in der Gruppe. Das machte die Kämpfe etwas schwierig. Da aber eh immer jemand Fackeln halten musste, damit weiterhin noch Licht ist, wurden auch die "übrigen" Charaktere gut beschäftigt.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Hatten beide zumindest so geschrieben. Mfg Yon -
Hallo ihr alle! Als Spielleiter steht man immer wieder vor der Herausforderung, Atmosphäre zu ermöglichen. Manchmal gelingt es, manchmal gelingt es nicht. Was sind die "atmosphärischsten" Spielszenen an die ihr euch als Spieler rückblickend noch erinnert? Was ist damals passiert und weshalb ging euch die Spielszene so nahe? Ich freue mich auf eure Berichte. Mfg Yon
- 7 Antworten
-
- spielszene
- gimmicks
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hallo ihr alle, klasse wars gestern. Mir hat es richtig viel Spaß gemacht. Ich habe die 4 Gruppen nur überflogen aber es waren weit mehr als 20 Leute anwesend, sozusagen ein neuer Rekord Freue mich schon sehr aufs nächste Treffen! Mfg Yon PS: Lieben Dank an meine Gruppe und das geniale Rollenspiel! -
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hi Ich freue mich auch schon. Wird wieder richtig klasse! Zu viele Spielleiter kann man nie haben, zumal es dieses Mal wohl viele Spieler werden. Mfg Yon -
moderiert Was für (Midgard-) Wettbewerbe kannst du dir vorstellen?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Wettbewerb zum besten "Tagebucheintrag" eines Charakters Mfg Yon PS@Rolf: Es sind sogar ausdrücklich verrückte Ideen oder Ideen die vielleicht auf den ersten Blick verrückt erscheinen gewünscht! Über Sinn oder Unsinn soll deshalb hier gar nicht diskutiert werden! PPS@Chimela Telepithil & Rolf: Tolle Ideen! Wer hat noch mehr? -
Hallo ihr alle, mich würde mal interessieren, was für Wettbewerbe im Zusammenhang mit Midgard denkbar sind. Es gab bereits Wettbewerbe zu: Kurzgeschichten Abenteuern Kurzabenteuern Schauplatzbeschreibungen Charakterausarbeitungen Zeichnungen/Fotos Was habt ihr noch für Ideen? Was war noch nie da? Einfach schreiben, dürfen auch verrückte Vorschläge sein! Mfg Yon
-
moderiert Wie macht man eine Midgard-Website bekannt?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi Das sind schon richtig gute Ideen. Anzeigen oder andere "kostenpflichtige" Werbemaßnahmen wollen wir nicht nutzen. Welche Möglichkeiten hat man bei Google+ ? Ich selber habe es nicht und kenne auch niemanden der Google+ nutzt. Mfg Yon -
moderiert Wie macht man eine Midgard-Website bekannt?
Yon Attan erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo ihr alle, ich wende mich heute mit einer vielleicht ungewöhnlichen Frage an euch. Wir vom Freiburger Midgard-Treffen versuchen unser Treffen bekannter zu machen. Das Midgard-Treffen dient vor allen Dingen der Gewinnung neuer Spieler für Midgard. Dieses Ziel verfolgen wir bis jetzt sehr erfolgreich. Leider kennen immernoch viele Menschen das Treffen nicht. Aus diesem Grund wollen wir das Treffen, auch über das Internet, bekannter machen. http://www.midgard-freiburg.de Was haben wir bis jetzt gemacht? - Werbung in Foren - Verlinkung von ähnlichen Websites - Optimierung der Seite für Suchmaschinen Was fällt euch noch ein, wie man das Treffen bzw. die Website bekannter machen kann? Fällt euch an der Website selbst etwas auf, was man noch verbessern könnte? Vielen Dank schonmal! Mfg Yon -
Hi
Hast du Lust, mal zu einem der Freiburger Midgard-Treffen zu kommen? Du wohnst ja gerade um die Ecke:
http://www.midgard-freiburg.de
Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Gesucht werden: a.) Farbe für das letzte Posting b.) eine Meldung von Bergur Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ranveig zieht die Augenbrauen etwas hoch, als sie Giburas Geschichte lauscht. Dann meint sie mit zu Boden gesenktem Blick: "Auch ihr scheint euer ganz eigenes Leid mit euch zu tragen. Ich frage mich, warum die Götter uns dies auferlegen." Ihr Kopf richtet sich wieder auf und ihr Blick trifft auf den von Gibura: "Aber ich wünsche euch für eure Reise den Segen der Götter und dass ihr wohlbehalten zurückkehren werdet." Bei den letzten Worten drückt Ranveig Giburas Hand mit ihren beiden eigenen Händen. Nach diesen Worten beginnt Ranveig sich etwas zu richten, scheinbar hat auch sie Hunger und möchte noch etwas von dem Essen ergattern. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ranveig blickt Gibura einen Moment lang an. Dann richtet sie sich selbst auf und schenkt der Schamanin ein Lächeln: "Gerne werde ich euch diesen Wunsch erfüllen, Gibura." nach einem kurzen Zögern fährt sie fort: "Und vielen Dank für euer Lob!" Fast scheint es so, als würde Ranveig erröten, aber so richtig erkennbar ist das in dem diffusen Licht unter Deck nicht. Schließlich nimmt sie Giburas Hand und umfasst sie mit ihren eigenen Händen: "Ich muss euch danken, dass ihr mit mir diese Reise begangen habt. Ich weiß zwar nicht, was euch umtreibt, solche Wagnisse auf euch zu nehmen, aber ich wünsche euch für eure weitere Reise den Segen der Götter und der Geister." Dann blickt sie hinüber zu Mergronn, ob dieser wohl schon wach ist. Dabei sieht sie, wie auch Norgel den anderen Zwerg mustert. Während die zwei Zwerge, Gibura und Ranveig noch unter Deck sind, befinden sich Kira und Sindri bereits auf Deck. Ebenfalls können sie dort Bergur erblicken, der sich gerade eine Schüssel Brei füllt. Als Ole Kira erblickt, ändert er seine Richtung und steuert direkt auf die beiden Frauen zu: "Seid gegrüßt Kira. Ich hoffe ihr konntet euch etwas erholen. Greift ruhig zu." Damit deutet er auf den Breitopf. Mit einem Blick hinüber zum Landstreifen der langsam am Schiff vorüber zieht meint er dann: "Die Götter müssen uns wahrlich ihren Segen gegeben haben. Wie auch immer die Winde uns heute Nacht getrieben haben, wir werden bereits in Kürze Skadre Huldre erreichen." Fast scheint es, dass Ole die Worte die gerade aus seinem Mund kommen selber nicht glauben kann. Schließlich blickt er wieder zur Küste hinüber, kneift die Augen zusammen und nickt schließlich zu sich selbst. Als er sich wieder den beiden Frauen zuwenden möchte, bleibt sein Blick an Bergur hängen: "He da, junger Freund." Ruft er dem Mann zu: "Wo wollt ihr denn hin? In Kürze erreichen wir Skadre Huldre!" Damit winkt er Bergur zu sich und den beiden Frauen herüber. Wer die anderen Seemänner betrachtet, kann feststellen, dass sie deutlich freundlicher und gelassener wirken, als noch vor kurzem. Hier und da sieht man sie entspannte Schwätzchen halten und manchmal vermischt sich sogar ein Lachen mit dem Knarzen des Holzes und der Seile, sowie dem ewigen Rauschen der Wassermassen, die von dem Bug zerteilt werden. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hallo ihr lieben, endlich ist der PC wieder Virenfrei. Mehrmalige Formatierung (jaja, wer das formatierte System an die alte externe Festplatte anschließt ist selber schuld), zahlreiche Virenprogramme und vieles mehr lassen mich endlich wieder ins digitale Zeitalter einsteigen. Bezüglich Taktung. Ich versuche mein Bestes, kann aber wegen der Uni keine feste Taktung versprechen. Wir können aber auf jeden Fall festlegen, dass die Spielerfiguren untereinander immer eine Woche aufeinander warten. Wenn dann keine Reaktion kommt, gehts weiter. Was haltet ihr davon? Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Ich tue mein bestes, momentan ist mein PC von Viren befallen, deshalb kann ich gerade gar nicht schreiben oder auf PNs antworten. Wenn alles klappt wird der PC am nächsten Donnerstag formatiert, dann gehts weiter --> Ich schreibe dann auch nochmal was zur Taktung! Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch wenn das Schlafen auf einem Schiff nicht für alle eine alltägliche Situation war, hat sich mit dem Schließen eurer Augenlider die Schwere und Schwärze der Nacht auf euch gelegt. Erschöpfung und Aufregung fordern ihren Tribut. Am nächsten morgen wacht ihr früh auf, als die letzten Seemänner ihre Decken zusammenrollen und auf Deck hinausgehen. Einen kurzen Moment lang fliegen die Geschehnisse des vergangenen Abends vor euren inneren Augen vorbei. Der Sturm, die beiden Schiffe, der Kampf,... Während ihr noch euren Gedanken nachhängt, nimmt das Schiff bereits wieder an Fahrt auf. Die Stimmen die ihr hört klingen angenehm entspannt und ruhig. Zwischen den Ritzen der Bretter dringen von oben helle Sonnenstrahlen wie dünne Nadeln in euren Raum und tauchen ihn in ein diffuses Dämmerlicht. Um euch herum nehmt ihr die anderen Reisenden wahr. Aus Ranveigs Ecke dringen leise Stimmen. Als ihr euch umschaut, seht ihr, wie ihre Freunde bei ihr sind und ihr vorsichtig aufhelfen. Auch ihr scheint die Nacht neue Kräfte geschenkt zu haben. Es riecht nach Wind, Salz und Wasser. Etwas kühl ist es, die Nächte auf See sind nicht vergleichbar mit denen in einem errichteten Lager auf Land. Als ihr anfangt euch zu bewegen, spürt ihr, wie steif eure Arme und Beine noch sind. In dem Raum befinden sich an den Wänden Fässer, Seile liegen zusammengerollt in den Ecken und an der Decke befinden sich etliche Netze, in denen ihr die Decken der Seemänner erkennen könnt. So verstaut stören sie tagsüber das emsige Treiben auf dem Schiff am wenigsten. Wer an Deck geht sieht einen großen Topf mit inzwischen schon kaltem Getreidebrei. In dem Topf hängt ein verschmutzter Schöpflöffel und um den Topf herum stehen Holzschüsselchen. Die Männer sind gerade dabei, alle Leinen wieder fest zu vertäuen. Es weht eine angenehmer Wind, der sich sanft in die Segel des Schiffes legt. -
Kleine Pfeilkunde URL: http://web.archive.org/web/20091021021204/http://geocities.com/TimesSquare/Dungeon/6109/Pfeile.htm Beschreibung des Links: Hi Bin grade im Web über diesen Artikel gestoßen, den ich beim Überfliegen ganz interessant fand und mir deshalb gut vorstellen kann, dass er euch auch gefällt. Er behandelt besondere Pfeilsorten/arten und deren Umsetzung im Spiel. Mfg Yon Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr. Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt.
-
Freiburger Midgard Treffen URL: www.midgard-freiburg.de Beschreibung des Links: Dies ist die Website des Freiburger Midgardtreffens. Dieses Treffen gibt den Spielern des ältesten deutschen Rollenspiels die Möglichkeit zum gemeinsamen Pen and Paper Rollenspiel, nachdem der Sturmdrache (Fantasyladen in Freiburg) seine Pforten für immer geschlossen hat. Bei den Treffen die in unregelmäßigen Abständen (alle 1-2 Monate, Ankündigung auf der Homepage) stattfinden werden auch Runden speziell für Rollenspieleinsteiger angeboten. Weitere Spielleiter sind immer gerne gesehen, nehmt im Zweifel einfach ein paar Abenteuerideen mit, die Spielrundenverteilung geschieht dann vor Ort. Mfg Yon
-
Internet Archive Wayback Machine URL: http://web.archive.org/collections/web.html Beschreibung des Links: Hi Hier soll nun die Internet Archive Wayback Machine vorgestellt werden. Mithilfe dieser Website kann man sich andere Websites so darstellen lassen, wie sie zu einem früheren Zeitpunkt ausgesehen haben. http://web.archive.org/collections/web.html Insbesondere kann man so Websites anschauen die inzwischen nicht mehr existieren oder sich Inhalte anzeigen lassen die inzwischen gelöscht oder verändert wurden. Warum poste ich das hier im Forum? Gerade in Bezug auf Rollenspiel-Seiten oder Seiten mit Material das man auch fürs Rollenspiel nutzen kann bin ich immer wieder auf tote Links gestoßen die ins Leere führten. Das gehört mit dieser Website der Vergangenheit an. Viel Spaß damit in der Vergangenheit zu wühlen Mfg Yon
-
Spielerzentrale URL: http://www.spielerzentrale.de/ Beschreibung des Links: Hi Ich bin gerade über die Spielerzentrale im Internet gestolpert. Das ist eine Seite auf der Spieler und Spielleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Gesuche für Mitspieler aufgeben können. Finde ich eine ziemlich coole Sache. Mfg Yon
-
The Alchemy web site URL: http://www.levity.com/alchemy/ Beschreibung des Links: Hi Der Link verweist auf eine englischsprachige Seite mit einem rießigen Fundus alchemistischer Schriften/Bilder/usw. Ein Besuch ist lohnenswert! Mfg Yon
-
The Internet Medieval Sourcebook URL: http://www.fordham.edu/halsall/newadds.html Beschreibung des Links: Hi Die besagte Seite hat einen rießigen Fundus an übersetzten, mittelalterlichen Texten. Das Vorbeischauen lohnt sich für jeden Spielleiter! Dazu auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_History_Sourcebooks_Project Mfg Yon
-
Charaktere und deren Persönlichkeit im Rollenspiel
Yon Attan erstellte a artikel in Artikelübernahme
Charaktere und deren Persönlichkeit im Rollenspiel URL: http://www.edalon.de/sl-hilfen/rollenspiel-charakter.htm Beschreibung des Links: Auf dieser Seite gibt es einen kurzen Artikel wie man die Persönlichkeit von Spieler- und Nicht-Spieler-Charakteren spannender gestalten kann. Das ist für alle Spielleiter aber auch für Spieler interessant.