Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Hi Ist regeltechnisch so möglich, hat aber glaube ich nichts mehr mit diesem Thread zu tun. Mfg Yon
  2. Einerseits kann ich dieses Ansinnen durchaus verstehen. Andererseits sehe ich nicht, dass die Trennung in ein eigenes Unterforum gerade den von dir genannten Punkt verbessern würden, dass sonst "tolle Vorschläge kommen, diese aber dann aufgrund der Vorlieben eines Nutzers nicht weiter verfolgt werden". Diese Vorschläge kommen doch genau deswegen, weil ein bestimmter Nutzer überhaupt die Kreativmaschine angeworfen hat und andere inspiriert hat. Was hindert euch denn daran, solche Fäden weiterzuentwickeln, zur Not eben in einem eigenen Strang? Ich sehe nicht, dass alle Beiträge von wwjd grundsätzlich auf ein magiefreies Midgard beschränkt werden müßten und einzeln ein magisches Midgard nicht bereichern könnten. Im Gegenteil. Da frage ich mich wirklich, so rein praktisch, wie ich als Moderator da trennen sollte? Muss ich dann jedes Artefakt, jede Gesellschaft, die irgendwie ohne Magie oder Göttereinwirkung auskommen, in dieses Unterforum schieben? Oder nur, wenn ein bestimmter Nutzer das ausgedacht hat? Wo grenze ich das rein praktisch ab? Ich persönlich kann im Moment diese sachliche Grenze nicht erkennen. Die einzige Grenze, die ich erkennen könnte, ist eben die von hj und anderen genannte Abgrenzung von abweichenden Meinungen eines einzelnen Benutzers. Und das, sorry, kann zumindest ich als Mod nicht mittragen, und ich denke auch keiner der anderen. Natürlich könnte man ein solches Projekt starten, aber damit würde eben nicht jeder Beitrag von wwjd, nur weil er eine magiefreie Lösung für ein konkretes Problem / Artefakt / Gesellschaft sucht, in diesem Unterforum anzusiedeln. Also Leute, nehmt doch die kreative Herausforderung an, greift seine Ideen auf, wandelt sie nach eurem Gusto ab, wenn es sein muss, weil ihr euch unbedingt von magiefreien Ansätzen absetzen müßt auch in einem eigenen neuen Strang! Ansonsten schaffe zumindest ich es durchaus auch Stränge zu ignorieren, ohne dass ich das zugehörige Forum aus der Suche ausblende. Der Titel verrät mir meist durchaus, ob mich das interessiert oder nicht. Spätestens beim zweiten Auftauchen. Zustimmung! Außerdem: Also bitte, wwjd ist jetzt seit kurzem hier im Forum und so wie fast jeder Neue der aktiv ist, kommen jetzt am Anfang halt sehr viele Threads. Es geht ja glaube ich gut aus den Threads hervor, dass er gerade dabei ist, sich das Midgard zu gestalten auf dem er spielen möchte. Ich finde das darf er auch im normalen Forumsbereich. Ein eigenes Unterforum dafür aufmachen halte ich aus zwei Gründen (ergänzend zu Kazzirah) für nicht gelungen: 1. Wwjd wird früher oder später sein Midgard so haben wie er es gerne haben möchte. Ich schätze, dass ab diesem Moment es weniger Diskussionen um das Midgard-Weltbild als vielmehr um Fertigkeiten, Artefakte, Gegner etc. geben wird. Also Themen die jeden hier gleichermaßen interessieren. 2. Momentan lebt die ganze Sache ja davon und das betont wwjd auch immer wieder, dass viele mitwirken und ihm Vorschläge geben wie er etwas ausarbeiten könnte. Ich stelle die gewagte aber nach meiner Forumserfahrung zumindest begründete Behauptung auf, dass die Mitarbeit bei seiner Weltgestaltung deutlich abnehmen würde, würde man das ganze in ein Unterforum abschieben. Mfg Yon, gegen ein Unterforum PS: Schlussendlich besteht doch auch ein Vorteil dieses Forums darin, dass man immer wieder mit neuem konfrontiert wird. Selbst wenn man das nicht 1 zu 1 übernehme möchte, bekommt man dadurch vielleicht trotzdem Anregungen etc.
  3. Hi Wir haben das Abenteuer angefangen zu spielen. Die Abenteurer in die Herberge zu bekommen war nicht schwer, es war die einzige in der noch Platz frei war, die restliche Stadt platzt wegen Besuchern des Fayres aus allen Nähten. Die Abenteurer sind von "Druidenmond" direkt nach Haelgarde um von dort mit der Fähre nach Vanasfarne überzusetzen. Ist der kürzere Weg, außerdem hat die Händlerin auf dem Markt Sachen verkauft. Die erste Spielsession bestand somit aus dem Ausspielen des Marktes mit seinen vielen Ständen und Personen. Zum Schluss waren sie da kurz in Vanasfarne und wurden wieder nach Haelgarde geschickt. Die haben sich echt gefreut Die zweite Spielsession bestand dann aus dem Ausspielen des Abends im Wirtshaus. Die Spieler initierten ein Wetttrinken bei dem Briandred, einer seiner Männer, die Waelinger und drei Spielerfiguren teilnahmen. Da man sich dort auch kurz vorstellte erfuhren sie auch schon den Namen Briandreds, aber an den hätten sie sich auch ohne Namen erinnert, siehe unten. Nach dem Wetttrinken (ein Waelinger hatte gewonnen), trieb der den Einsatz der anderen ein. Briandred weigerte sich aber, da er den Waelinger des unehrenhaften Spiels bezeichnete. Das lies der nicht auf sich sitzen und schon rangelten sich die beiden. Im Verlauf dieser Rangelei bekam der Waelinger einen Kinnhaken, strauchelte, verschüttete die Suppe (siehe Abenteuer). Das sah der Halbling der Gruppe der die ganze Zeit aufs Essen gewartet hatte und stürzte sich auf Briandred. Kurz darauf stürmten die restlichen Waelinger und Briandreds Männer in die Rauferei. Die Vasallenherrin des Halblings beobachtete wie einer der Waelinger mit einem Stuhl ausholen wollte um den Halbling zu schlagen, da schnappte sie sich einen weiteren Vasallen um dazwischen zu gehen, woraufhin der Waelinger sich ihr widmete. Dadurch kam dann auch der letzte Vasall ins Getümmel als der seiner Herrin helfen wollte. Im Folgenden haben wir eine herrliche Kneipenschlägerei ausgespielt. Dabei brach der Halbling Briandred aus Versehen den Arm Der kleine Dieb entkam unbemerkt, beendet wurde die Rauferei durch einen Spielercharakter, der sich an den Raufenden vorbei zur Türe stahl und mit Stimmen nachahmen die Stadtwache nachahmte. Dadurch kam es zu einer kurzen Pause und als man sich draußen vergewisserte, sah man am anderen Ende der Straße tatsächlich die Stadtwache. Das reichte um erstmal Ruhe einkehren zu lassen. Der Braten wurde aufgetragen, aber durch irgendeine beiläufige Bemerkung ging die Rauferei zwischen den Waelingern und den Seefahrern wieder los. Der Rest verlief wie im Abenteuer beschrieben. Den Punkt auf dem Hals haben sie entdeckt, die beiden Briefe auch. Ich habe den einen Brief den Halbling automatisch finden lassen als der sich (von sich aus!) bereit erklärte den Boden mit der Suppe sauber zu machen (er hatte wohl Schuldkomplexe nach dem gebrochenen Arm des fremden Mannes). Am nächsten Tag ging man zum Kloster. Das das Kloster kein Geld zahlt wurde hingenommen. Als dann Heiltränke angeboten wurden waren sofort alle damit einverstanden. Der Abt war ziemlich verdutzt, er hatte noch nichtmal die Talismane angeboten da waren schon alle zufrieden. Bei so bescheidenen Personen legte er die Talismane aber natürlich auch oben drauf. Auch in die Begleitung Gwennifars willigten die Abenteurer ein, Penrig hatte zumindest ein Abenteurer vorher beobachtet. Danach wurden sie kurz von Ethelgar angesprochen, auch hier willigten sie ein. Das waren bis jetzt zwei Spielabende, insgesamt ca 10-11 Stunden Spielzeit, bis jetzt macht es mir als SL sehr viel Spaß und ich glaube die Spieler kommen auch auf ihre Kosten. Mfg Yon
  4. Das ist ein entscheidender Hinweis. Danke! Mfg Yon
  5. Eine Midgardwoche umfasst normalerweise 14 Tage (eine Trideade = 13 Tage + abwechselnd Ljos- bzw. Myrkdag) - ob der Autor dies jedoch tatsächlich im Sinn hatte? Hi Laut Beschreibung im Abenteuer wurden durch den Zauber ja die "Lasterhaftigkeiten" im Gedächtnis der Anwärter gelöscht. Diese Lasterhaftigkeiten haben sie zwischen Neumond und Vollmond begangen, was exakt einer Trideade entsprechen würde. Ich verstehe nur nicht, was die 3 Wochen sollen?! Hast du dafür irgendwo einen Beleg, dass mit "Woche" bei Midgard immer eine Trideade+Sondertag gemeint ist? Ich hatte das im DFR gesucht aber nicht gefunden, da wurde irgendwie nirgends von Woche gesprochen... Mfg Yon
  6. Hi Hier mal der Hinweis auf den Klostergrundriss von Elodaria Kloster-Grundrissbogen "Die Rache des Frosthexers" Mfg Yon
  7. Hi Da es bei dem Abenteuer ja relevant ist: Wieviele Tage umfasst eine Woche bei Midgard? Es ist ja die Rede davon, dass 3 Wochen aus dem Gedächtnis gelöscht werden. Ich spiele das Abenteuer nicht mit einer reinen Einsteigergruppe und müsste deshalb wissen, wieviele Tage das sein sollen. Mfg Yon
  8. Überall - Es kommt zu einem Erdbeben was natürlich die Strafe der Götter ist. Gebirge - Nach einem Erdbeben finden die Abenteurer einen Felsbrocken der von einer Felswand abgebrochen ist. In diesem sind mehrere Faustgroße Kristalle eingeschlossen die herausgebrochen werden können (geringer Wert). Weg im Wald - Nach einer stürmischen Nacht versperrt am nächsten Morgen ein umgefallener Baum den Weg. Bei einem Weg außen rum durch den Wald wird für jeden Wagen ein EW:Wagenlenken fällig. Räumen die Abenteurer den Baum von sich aus aus dem Weg, kommt kurze Zeit später der Thaen mit einigen Hörigen der ebenfalls den Baum wegräumen wollte. Er bedankt sich und lädt die Abenteurer zum Essen ein. Küste - Die Abenteurer sehen nachts ein Geisterschiff welches in guter Entfernung zur Küste grünlich leuchtend durchs Wasser fährt.
  9. Hi Habe ich auch bekomme. Alle auf einmal, seitdem aber nicht mehr. Betrifft wohl nur die Leute die eingewilligt haben, dass ihr Mailadresse anderen Cons mitgeteilt werden. Ich nehme an die hatten ein Problem im Programm ihrer Einladungsmail. Nichts dramatisches also Mfg Yon
  10. Artikel lesen Internet Archive Wayback Machine URL: http://web.archive.org/collections/web.html Beschreibung des Links: Hi Hier soll nun die Internet Archive Wayback Machine vorgestellt werden. Mithilfe dieser Website kann man sich andere Websites so darstellen lassen, wie sie zu einem früheren Zeitpunkt ausgesehen haben. http://web.archive.org/collections/web.html Insbesondere kann man so Websites anschauen die inzwischen nicht mehr existieren oder sich Inhalte anzeigen lassen die inzwischen gelöscht oder verändert wurden. Warum poste ich das hier im Forum? Gerade in Bezug auf Rollenspiel-Seiten oder Seiten mit Material das man auch fürs Rollenspiel nutzen kann bin ich immer wieder auf tote Links gestoßen die ins Leere führten. Das gehört mit dieser Website der Vergangenheit an. Viel Spaß damit in der Vergangenheit zu wühlen Mfg Yon
      • 1
      • Like
  11. Hi Bild 1 : Gasthausschlid Bild 2 : (angefangen bei dem Mann in der Mitte, dann im Uhrzeigersinn) Martin, Robi (SupiMan), Laura (Tam), Craggy (Craggy), Name leider entfallen (ich bringe zwei leider dauernd durcheinander weil sie gleichzeitig kamen), Maren Bild 3: (angefangen unten links) Anna (Anna), Angela, Marlene, Fabian (Fabian K.) Bild 4: (angefangen bei der Dame in schwarz, dann im Uhrzeigersinn)Maren, Laura (Tam), Martin, Craggy (Craggy), Sascha, Robi (SupiMan) Bild 5: DFR, Charakterblatt und Würfel Auf der Seite das zu editieren ist mir zuviel Aufwand, deshalb auf diesem Wege, wer im Forum ist hat in Klammern den Forumsnamen dahinter bekommen. Sollte das jemand sehen und nicht damit einverstanden sein reicht eine PN, dann lösche ich Name und/oder Nick wieder. Mfg Yon
  12. Wald / Gebirge - Die Abenteurer treffen auf einen verrückten Einsiedler der in einer einfachen Kate fernab der Zivilisation haust. Er beäugt die Abenteurer zunächst misstrauisch, sollten sie sich nähern bewirft der augenscheinlich schwache und wehrlose Mann sie mit allem was ihm in die Hand kommt: Essen, Geschirr, Stöcke, Steine, Schuhe
  13. Hi Das vergangene Treffen war echt super. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle auch an die SL Unterstützung. Über ein Dutzend Spieler, Neulinge, Veteranen und Spielleiter, zwei vollbesetzte Spielgruppen, zwei erfolgreiche Abenteuer, geiles Wetter, was will man mehr. Auf der Homepage finden sich nun ein paar Impressionen des ersten Treffens. Außerdem kann man sich nun auch direkt auf der Homepage für die Erinnerungsmail für neue Treffen registrieren lassen. Dazu einfach auf http://www.midgard-freiburg.de.vu gehen, dann auf Termine und dort auf Erinnerungsmail klicken. Bis zum nächsten Treffen! Mfg Yon
  14. Hi Ab jetzt könnt ihr auch direkt auf der Homepage http://www.midgard-freiburg.de.vu eure Mail-Adresse für die Erinnerungsmail registrieren lassen. Einfach auf Termine und dann auf Erinnerungsmail klicken. Bis zum nächsten Treffen! Mfg Yon
  15. Hi Inzwischen sind Bilder des ersten Treffens in neuem Gewande online. War echt ein klasse Abend, zwei vollbesetzte Spielgruppen, über ein Dutzend Midgard-Veteranen und Neulinge. Bei so einem Start bleiben keine Wünsche offen. Inzwischen kann man sich nun auf der Homepage selbst http://www.midgard-freiburg.de.vu für eine Erinnerungsmail registrieren, so vergisst man kein Treffen mehr! Auch Feedback etc. kann nun über die Homepage gegeben werden. Bis zum nächsten Treffen! Hier noch der Link zum Midgard-Treffen-Thread hier im Forum: Freiburger Midgardtreffen Mfg Yon
  16. Hi Schöner Gedanke. Mir ist nur nicht klar, wo der Vorteil liegt, wenn man für adlig gehalten wird. Mit adliger Kleidung und gegebenenfalls einem EW:Schauspielern würde jeder Charakter in meinen Runden auch für adlig gehalten werden, wenn er nicht gerade versucht einen bestimmten Adligen nachzuahmen. Mfg Yon
  17. Straße - Die Abenteurer treffen auf einen Schriftensammler. Er tauscht seine Abschriften aus der Akademie der weitreichenden Erinnerung gegen Bücher der Abenteurer. Nach Entscheidung des SL hat er auch eine Zauberschriftrolle die er gegen eine seltene (SL-Entscheidung) Zauberschriftrolle der Abenteurer eintauscht.
  18. Hi Die Waybackmachine hilft: http://web.archive.org/collections/web.html Mfg Yon
  19. Artikel lesen Reiseereignisse und Begegnungen - Alba Hi Ich möchte in diesem Thread Reiseereignisse und Begegnungen sammeln die Spielleiter als Fundgrube für Reisen in Alba nutzen können. Entweder um sich einzelne Ereignisse heraus zu picken oder um sich aus einer Auswahl eine eigene Zufallsereignistabelle entwickeln zu können. Ich weiß, dass es fertige Tabellen für so etwas gibt, hier möchte ich auch speziell albische Begegnungen sammeln, andere Tabellen sind meist sehr allgemein oder sehr kampflastig gehalten was ich hier vermeiden möchte. Bitte hier keine Diskussion über die Ereignisse, es handelt sich hier um eine reine Sammlung. Wenn euch Ereignisse nicht gefallen braucht ihr sie nicht zu verwenden Ereignisse immer in folgendem Format Landschaftsgegend - Ereignis Ich fange gleich mal an: Königsstraße - Die Abenteurer treffen einen königlich albischen Waldläufer zu Pferd. Er erkundigt sich nach der Reise und nach besonderen Vorkommnissen und hat gegebenenfalls Informationen über die Straße und die Umgebung. Gebirge - Der klassische Orküberfall, die Spieler werden von einer gewissen Anzahl Orks überfallen Gebirge - Die Spieler finden einen überfallenen und ausgeraubten Händlertreck. Eventuell gibt es überlebende oder es finden sich noch brauchbare Dinge in den Wägen. Straße - Die Spieler begegnen einem Pilgerzug. Dieser bietet um eine geringe Spende für deren Reise und gibt den Abenteurern dafür den Segen der Götter. Gegebenenfalls befindet sich unter den Pilgern ein Priester der gegen eine kleine Spende Wundertaten wirkt. Straße - Die Abenteurer begegnen einem Ramschhändler. Dieser handelt vor allen Dingen mit Töpfen, Pfannen und anderen Haushaltsgegenständen und versucht auf einem Stück gemeinsamen Weges ununterbrochen den Abenteurern Dinge aus seinem Sortiment zu verkaufen. Wald / Wiese - Die Abenteurer begegnen einer adligen Jagdgesellschaft. Diese erkundigt sich nach dem woher und wohin der Abenteurer und konfisziert gegebenenfalls Bögen der Abenteurer, wenn diese von den Adligen für Wilderer gehalten werden. Straße / Weg - Die Straße führt über eine Brücke an der ein Brückenwächter Wucherzoll für die Überquerung der Brücke verlangt. Entweder zahlen die Abenteurer oder nehmen einen Umweg. Gasthaus - In dem Gasthaus liegt seit etlichen Tagen ein kranker Händler fiebrig im Bett, die ansässige Kräuterfrau konnte ihm nicht helfen. Wenn die Abenteurer ihm helfen können (gelungener EW:Heilkunde) zeigt er sich erkenntlich (Goldgabe oder günstiger Einkauf aus seinem Sortiment) Gasthaus - Es kommt zur einer typischen Wirtshausschlägerei. Gasthaus - Es gibt einen Geschichtenerzählwettbewerb. Wer die beste Geschichte (höchster EW:Erzählen + Boni für gutes Rollenspiel) erzählt, bekommt eine kostenlose Unterkunft. Gasthaus - Es gibt ein Darttunier. Der Einsatz beträgt 1 SS, der Gewinner bekommt den gesamten Einsatz. Gespielt wird drei Runden lang, dann wird der Gewinner ermittelt. Ortschaft / Stadt / Dorf - Die Abenteurer werden angesprochen ob sie eine Botschaft übermitteln wollen. Gegebenenfalls gibt es eine kleine Entlohnung zumindest aber eine kostenlose Unterkunft und ein kostenloses Mahl beim Empfänger als Dank für die Gefälligkeit. Gebirge - Eine Hängebrücke ist beschädigt und muss repariert werden (20 Meter Seil + EW:Seilkunst) Gebirge - Es kommt zu einem Steinschlag. PW: Gewandheit + gegebenenfalls EW:Reiten / EW:Wagenlenken um nicht 1W6 LP&AP zu verlieren. Was kennt ihr noch für stilvolle Begegnungen? Mfg Yon PS: Für Reiseereignissen in Städten: Markt - Stände / Ereignisse / Begegnungen - Alba
  20. Hi Ich bitte euch darauf keine Rücksicht zu nehmen. Beide Gruppen werden immer wieder die Szene der anderen unterbrechen. Wenn das nicht klappt muss ich die Threads trennen, was ich eigentlich schade fände. Bitte unterbrecht die anderen! Mfg Yon
  21. Hi Also ich kann nur sagen, was ich an deiner Stelle machen würde: 1. Ich lege als Spielleiter fest: Nur noch Grad 1 Charaktere, nur noch "gute" Charaktere, keine Exoten mehr (KanThai in Alba halte ich in der Regel für problematisch, ist aber meine subjektive Meinung). Ich als Spielleiter kontrolliere alle Spielerfiguren und bin bei der Erwürflung dabei, bzw. ich erstelle die Charaktere für die Spieler (funktioniert in meiner Gruppe sehr gut und sie wollen das auch) 2. Wenn ein Spieler solche "OT-Machtspiele" braucht, würde ich nicht In-Game reagieren. Ich würde das sofort und zwar vor allen anderen Spielern ansprechen. Das hat in der Regel mehr Wirkung, als wenn man sich die Leute einzeln rauspickt. 3. Wenn du die Regeln nicht so gut kennst, erkläre das deinen Spielern und sage aber auch, dass im Zweifel du Recht hast, auch wenn Regel 245 vielleicht etwas anderes sagt. (steht auch vorne im Grundregelwerk so drinnen). Mit einem Verweis auf diese Ankündigung kannst du Regeldiskussionen später immer unterbinden, wenn sie dir zu blöd werden oder einen Plot umwerfen. Mfg Yon
  22. Hallo ihr Spieler auf dem Schiff, wo seid ihr denn alle? Das waren doch mal mehr oder? Wartet ihr gerade auf Input von mir oder wollt ihr die Fahrt einfach still genießen? Mfg Yon PS: Ich weiß das ein zwei schon geschrieben haben
  23. Bezüglich der Verbrecherjagd: Es kommt immer schön, wenn die Abenteurer einen (falschen?) Hinweis finden, dass der Verbrecher in der nächsten Nacht wieder zuschlagen wird. Somit geraten sie unter Zeitdruck, was die Spannung doch erhöhen kann. Wenn du das auf deine Spieler übertragen willst (ist nicht jedermanns Geschmack), kaufe die eine Sanduhr wie man sie fürs Zähneputzen nutzt und lege vorher fest, wieviele Umdrehungen die Charaktere noch haben, bis eben Abend ist. Das teilst du auch den Spielern mit und lässt die Sanduhr für sie sichtbar ablaufen + drehst immer wieder um wenn der Sand durchgelaufen ist. Dann habe ich eine riesige katalogisierte Fantasysoundtracksammlung. Zusammengesetzt ist die aus verschiedenen kostenlosen Downloads diverser Fantasygame Seiten und einiges von Radio Rivendell (die haben auch irgendwo ne Linkliste mit kostenloser Fantasymusik). Die Musik ist dann in Playlists z.B. mit dem Titel Kampf oder Spannung oder Friede sortiert. Wenn nun eine spannende Szene kommt reicht ein Klick und es ertönt passende Musik. Der Vorteil der großen Sammlung ist, dass die Lieder sich auch bei längeren Szenen nicht wiederholen sondern immer wieder neue Lieder passend zur Szene kommen. Ich lasse manchmal unwichtige Situationen lange ausspielen und vermittle den Abenteurern das Gefühl, dass jeden Moment etwas dramatisches passieren wird (ev. auch mit passender Musik). Am Ende stellt sich das mysteriöse Geräusch bei der Nachtwache dann aber doch nur als Katze heraus. Wenn man das gut genug macht, kann viel Spannung erzeugen ohne das wirklich etwas da war. Wer aber halt tag und nacht von orks gejagt wird, sieht bald überall Orks, auch wenn da gar keine sind. Mfg Yon
  24. Ich glaube wwjd meint, dass der Händler in der Aufzählung auf S.58 fehlt. Die Aufzählung ist aber wohl nicht abschließend, sondern eher typisch exemplarisch. Mfg Yon
  25. Hi Ich überlege das Abenteuer zu leiten. Was für eine Belohnung habt ihr euren Abenteurern versprochen? Es steht ja nur da, dass die Auftraggeber mit Gold und Versprechungen nicht sparen?! Ich stelle mit den Endkampf mit Tillian ziemlich heftig vor. Ich habe Befürchtungen, dass es ähnlich verläuft wie Tharon geschildert hat. Wie verliefen bei euch die Endkämpfe so? Komisch ist, dass das Abenteuer auf Midgard-Online als offiziell markiert ist: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/abenteuerliste/rueckkehr-der-braut.html (das Buchsymbol) Weiß jemand wie das zustande gekommen ist? Bzw. kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem Abenteuer und dem Alba QB sagen? Ich habe irgendwie keine gefunden?! Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...