-
Gesamte Inhalte
12619 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Artikel lesen The Alchemy web site URL: http://www.levity.com/alchemy/ Beschreibung des Links: Hi Der Link verweist auf eine englischsprachige Seite mit einem rießigen Fundus alchemistischer Schriften/Bilder/usw. Ein Besuch ist lohnenswert! Mfg Yon
-
Artikel lesen The Internet Medieval Sourcebook URL: http://www.fordham.edu/halsall/newadds.html Beschreibung des Links: Hi Die besagte Seite hat einen rießigen Fundus an übersetzten, mittelalterlichen Texten. Das Vorbeischauen lohnt sich für jeden Spielleiter! Dazu auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Interne...ebooks_Project Mfg Yon
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ist das dann aber endgültig? Irgendwie hinterlassen Wettbewerbe bei denen irgendwelche Fristen immer wieder verschoben werde einen seltsamen Nachgeschmack bei mir (ist nicht böse gemeint). Mir stellt sich dann immer die Frage, wofür es diese Fristen überhaupt gibt... Um jetzt gleich vorzubeugen, dass ich hier zerrissen werde: Ich finde es schön, dass die Frist verlängert wird. Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Oh, da war noch jemand Am besten du schreibst kurz ein Posting in dem Algrimm aus dem Boot klettert, kurz bevor dieses ablegt. Ich ändere mein Posting entsprechend. Nochmal der Aufruf an alle, sich bei Doodle einzutragen. Ich habe mich gerade auch eingetragen, allmählich nimmt das ganze Gestalt an. Schatten über Waeland: Midgard per Skype Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem Sindri und Mergronn an Bord sind, werden unter dem Bauch des Mulis dicke Seile durchgeführt, wobei zwischen Seil und Bauch noch eine Decke gepackt wird. Danach stülpt ein Matrose dem Muli einen Sack über den Kopf, woraufhin die anderen anfangen das Tier an den Seilen an Bord zu ziehen. All dies läuft routiniert ab und ohne viele Umstände ist das Tier schließlich an Bord. Dort wird ihm nach kurzer Zeit der Sack abgenommen. Doch etwas verstört macht das Muli erste Schritte und erkundet seine neue Umgebung. Währenddessen macht man sich im kleinen Boot wieder bereit, um zu den an Land gebliebenen zu rudern. -
Vorstellung der Exposés für den Perry-Rhodan Abenteuerwettbewerb
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Vorausgesetzt es hat niemand für sich selbst abgestimmt haben es alle Abenteuer in die zweite Runde geschafft Mfg Yon- 53 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin so frei und verlinke wieder Vorstellung der Exposés für den Perry-Rhodan Abenteuerwettbewerb Mfg Yon
-
Perry Rhodan Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ich bin so frei und verlinke wieder Vorstellung der Exposés für den Perry-Rhodan Abenteuerwettbewerb Mfg Yon -
Das klingt super. Ich erlebte immer wieder bei Spielern Unmut darüber, dass ihre Spielfigur beispielsweise mit einer Keule wunderbar umgehen kann, andererseits einen Streitkolben nur mit +4 beherrscht (wenn er noch nie gesteigert wurde). Ein Alternativvorschlag zu diesem X-/+ ist auch, das ganze an den Sprachen zu orientieren. D.h. sobald man eine Waffe auf einem bestimmten Wert hat, werden auch die anderen Waffen dieser Gattung besser beherrscht. (logischerweise dann, als Unterschied zu den Sprachen, als "gelernt") Mfg Yon
- 64 Antworten
-
- 1
-
-
- lernen
- lernkosten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zaubermacht: hilft es beim Lernen von Spruchrolle?
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich verstehe die Begründung nicht. Gibt es Zauber bei denen der Zauberer nicht selbst zaubert? Mfg Yon- 17 Antworten
-
- lernen
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
leichte Berührung gegen Wesen mit AP und ohne LP
Yon Attan antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Zustimmung Mfg Yon- 34 Antworten
-
- ausdauerpunkte
- leichter treffer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubermacht: hilft es beim Lernen von Spruchrolle?
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Konsequenterweise würde ich sagen, müsste der Zauberer dann aber auch später immer Zaubermacht gewirkt haben um den Zauber wirken zu können. Er kennt (kann) es ja nicht anders. (natürlich mit dem entsprechenden Bonus) Mfg Yon- 17 Antworten
-
- lernen
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zaubermacht: hilft es beim Lernen von Spruchrolle?
Yon Attan antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Habe ich mir auch schonmal überlegt. Ich habe mich damals dagegen entschieden, weil für mich der EW:Zaubern repräsentativ für die gesamte Lerndauer ist, Zaubermacht (oder auch Dämonische Zaubermacht, oder Segnen, etc.) aber von der Wirkungsdauer nicht die gesamte Lernzeit abdeckt. Mfg Yon- 17 Antworten
-
- lernen
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
leichte Berührung gegen Wesen mit AP und ohne LP
Yon Attan antwortete auf Fimolas's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Eigentlich sogar nicht nur gegen die. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Spielerfiguren zwar einen Gegner überwinden, ihn aber nicht verletzen wollen. Wenn man den Regelmechanismus also von den Zaubern ausdehnt, wäre hier endlich eine regeltechnische Lücke geschlossen, zumal, wie Solwac schön gezeigt hat, es in den wenigsten Fällen einen Vorteil für die Spielerfiguren mit sich bringt, wenn sie auf ihren Schadensbonus zu Gunsten eines Angriffsbonus verzichten. Ich finde die Idee gut! Mfg Yon PS: Meines Wissens gibt es in den Regelwerken weder Stellen die für noch gegen eine solche Angriffstechnik sprechen.- 34 Antworten
-
- 1
-
-
- ausdauerpunkte
- leichter treffer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe bereits mehrfach angeboten, das zu übernehmen. Das ist höchst löblich und für alle die fleißigen Helferleins würde ich mal (ganz unverbindlich) folgende Vorgehensweise vorschlagen: Erstellt doch im Testforum einen Strang in genau der gewünschten Form mit verlinkter Umfrage und allem. Danach eine kurze PN an ein paar GlobMods und diese verschieben das Ding dann ins passende Forum. Allgemein würde ich übrigens ein eigenes Unterforum für die Beiträge des Monats vorschlagen. Langsam besteht der "In Stein gemeißelt"-Bereich nämlich zu einem sehr großen Anteil aus den Sammelsträngen zu den Beiträgen des Monats. So, ich hoffe mal das war halbwegs konstruktiv, Grüße, Arenimo So etwas in der Art hatte ich im März schon gemacht (allerdings kein neuer Thread sondern nur ein Posting in dem aber alle Links schon passen präpariert waren. Das wurde von den Mods aber nicht genutzt. Die Idee mit dem Unterform finde ich gut! Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi Kannst du denn absehen, wann die Dinge wieder in geordneten Bahnen laufen? Ich werde übernächste Woche meine Doodle-Einträge machen können, dann weiß ich wie es bei der Uni aussieht. Bis dahin kann ich im Abenteuerthread leider auch nichts schreiben, da ich die Zeit für meine Hausarbeit brauche. Aber vielleicht habt ihr ja Lust was zu schreiben (v.a. Krayon und Nea Dea, das letzte Posting ist ja sowieso von mir!) Die an Land stehenden dürfen sich natürlich auch gerne unterhalten. Mfg Yon -
Das ist nur eine Erfahrung aus meiner Spielgruppe. Da hat sich 1880 unter anderem deshalb nicht durchgesetzt weil z.B. diese Begrifflichkeit verwirrend war (durch die "Doppelbelegung mit dem normalen Midgard) Was du daraus machst liegt bei dir. Mfg Yon
-
Merkt ein Zauberer ob ein Zauber "geklappt" hat?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dazu gibt es eine Quelle in '7 kamen nach Corrinis', der Zauberer 'sieht' dort vor seinem 'geistigen Auge' ein Bild des Zaubers gegen den er sein Zauberduell führt. Ob das heute noch aktuell ist, weiss ich allerdings nicht. Vergleichbares gilt wohl analog für Schildzauber und Dinge wie Bannsphären und Heimsteine. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Hi Kannst du mir einem Spoiler die Situation genauer benennen? Ich habe sie so nicht gefunden. Mfg Yon Hi Inzwischen habe ich die Stelle danks Sayahs Hinweis gefunden Sieben kamen nach Corrinis Weiterhin habe ich eine Regelpassage gefunden aus der hervorgeht, dass der Zauberer weiß, dass sein eigener EW geglückt ist oder eben nicht. Arkanum S.31 Da geht es um die Möglichkeiten Zauber zu Bannen. Dabei wird darauf eingegangen, dass, wenn der EW:Zaubern misslingt, der Zauberer zu schwach ist um die fremde Magie zu Bannen und dass ihm keine weiteren Versuche zu stehen. Dies klingt für mich eindeutig so, als ob der Zauberer das merkt (bestätigt also die schon geäußerten Vermutungen in diesem Thread). Wie sieht es mit den anderen Situationen aus? Hat da jemand Vorschläge/Ideen/Regelpassagen? Mfg Yon -
Hi Die pA ist bei Midgard für sämtliche soziale Interaktion das Attribut. Vergleiche z.B. Verhören. Das hat auch nichts mit freundlich sein zu tun. Mfg Yon
-
Hi Wenn es nicht abgeschafft wird, wäre es gut, man würde es (gerade in dieser neuen Version) anders nennen. Es gibt im normalen Midgard einen Praxispunkt, der nicht das selbe ist wie dieser hier und im alten 1880 gibt es auch einen, der wiederum etwas völlig anderes ist. So etwas führt zu Verwirrung. Irgendeinen anderen Namen als Praxispunkt, denn dieser ist durch das klassische Midgard quasi vorbesetzt. Mfg Yon
-
Hier wollte aber jemand "Einschüchtern" diskutieren? Siehe Titel und ersten Beitrag? Ich habe ja auf diese Frage auch geantwortet. Nur habe ich darüber hinaus auch noch andere ähnliche mögliche Situationen erläutert. Mfg Yon
-
Nach inzwischen zwei Jahren halte ich die Sache immer noch für eine schöne Idee.[...] Allerdings leidet der Wettbewerb derzeit weniger an einem Mangel an kreativen Beiträgen (wie hier im Strang schon mal befürchtet) oder an zu wenig Beteiligung im Abstimmstrang, es fehlt an einer regelmäßigen Pflege der Vorschlag- und Abstimmstränge. Das finde ich sehr schade. Solwac Hi Vielleicht könnte man den Wettbewerb einfach aus dem Bereich des Forums auslagern in dem nur Mitglieder mit Mod-Rechten Threads eröffnen können. Dann schreibt man einen kurzen Leitfaden in welcher Form die Abstimmungs/Vorschlagsthreads erstellt werden sollen und schon kann jeder der sich berufen fühlt die Abstimmung erstellen. Ich habe da auch keine Bedenken, dass "Mist" oder sowas dabei heraus kommt. Mfg Yon PS: Würde den Mods Arbeit abnehmen und den Nörglern die Möglichkeit geben selbst aktiv zu werden.
-
Hi Deshalb nutzte ich in meinem Posting auch die Formulierung, dass man "jemanden gegen dessen ursprüngliche Motivation dazu bringen möchte etwas zu tun". Das ist bewusst weiter gefasst als nur Einschüchtern, um eben die Bandbreite der Möglichkeiten darzustellen. Mfg Yon
-
Merkt ein Zauberer ob ein Zauber "geklappt" hat?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dazu gibt es eine Quelle in '7 kamen nach Corrinis', der Zauberer 'sieht' dort vor seinem 'geistigen Auge' ein Bild des Zaubers gegen den er sein Zauberduell führt. Ob das heute noch aktuell ist, weiss ich allerdings nicht. Vergleichbares gilt wohl analog für Schildzauber und Dinge wie Bannsphären und Heimsteine. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Hi Kannst du mir einem Spoiler die Situation genauer benennen? Ich habe sie so nicht gefunden. Mfg Yon -
Merkt ein Zauberer ob ein Zauber "geklappt" hat?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Den Fall würde ich weniger anhand eines Zitates als anhand der Logik der Regeln betrachten: Da ein EW:Zaubern vom Spieler ausgeführt wird, weiss er, wann der Wurf gescheitert ist. In allen anderen Fällen, wo ein Wurf vom Spieler selber ausgeführt wird, handelt es sich um Aktionen, wo auch der Charakter merkt, dass etwas nicht geklappt hat: Er taumelt beim Geländelauf, er hat Schwierigkeiten, sich auf dem Pferd zu halten, er merkt, dass es ihm nicht gelungen ist, leise zu sein. Also merkt auch der Zauberer, dass irgendwas nicht geklappt hat. Richtig, der Zauberer merkt, ob sein Zauber geklappt hat oder nicht. Allerdings kann er nicht unbedingt die Auswirkungen erkennen. So weiß er zwar, dass der EW:Zaubern geklappt hat, aber er merkt z.B. bei Schlaf nicht, ob das Opfer resistiert hat, er zu wenig AP investiert hat oder das Opfer Grad 7 oder höher ist. Gegenzauber können auch nicht sicher erkannt werden u.ä. Solwac D.h. du vertrittst anknüpfend an obw die Auffassung, dass der Zauberer alles was über seinen eigenen EW hinausgeht nicht erkennen kann. So hätte ich es bis jetzt auch gehandhabt. Gerade deshalb weil mir keine gegenteiligen Regelpassagen bekannt sind. Mfg Yon