Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Es gibt bei mir Erfahrungspunkte für das wonach es nach dem Regelwerk Erfahrungspunkte gibt. Und das zu klären versucht dieser Thread. Mfg Yon
  2. D.h. jedes Mal wenn eine Figur mit einem NPC etwas Abenteuerrelevantes bespricht gibt es 5 AEP für Sprechen? (das wäre in meinen Augen die Konsequenz) Mfg Yon PS: Bei der von die zitierten Quelle steht nirgends das Wort "anwenden" oder "Einsatz" in Zusammenhang mit automatischen Erfolgen. Von "Anwenden" wird immer erst gesprochen wenn unter erschwerten Bedingungen ein Erfolgswurf gemacht wird.
  3. Hi DFR S.270 Abenteuere erhalten [..] AEP, wenn sie eine ihrer Fertigkeiten erfolgreich anwenden. Für jeden Einsatz [..] erhält der Abenteurer [..] AEP. DFR. S.276 Bei jedem erfolgreichen Einsatz [..] besteht die Möglichkeit, dass der Abenteurer einen PP bekommt.[..]Daher würfelt der Spieler einen zusätzlichen Erfolgswurf [..]. Im ersten Zitat in dem es um die AEP Vergabe geht ist von "Einsatz" und "anwenden" die Rede. Das zweite Zitat definiert ein wenig genauer ab wann etwas ein "Einsatz" ist. Da von einem zusätzlichen Erfolgswurf die Rede ist, setzt ein "Einsatz" auf jeden Fall einen Erfolgswurf voraus. Der Rückkehrschluss bedeutet, dass ich für Vorteile die ich aus Fertigkeiten ziehe ohne für sie gewürfelt zu haben oder ohne für gewürfelt haben zu lassen weder AEP noch die Chance auf einen PP bekommen. Und hier noch ein Zitat um zu unterstützen, dass auch das "anwenden" einer Fertigkeit einen Erfolgswurf voraus setzt. DFR S.79 Will der Abenteurer eine Fertigkeit [..] anwenden, so führt er einen Erfolgswurf (EW) aus: Mfg Yon PS: Dein Bauchgefühl hatte also Recht!
  4. Haben Faune irgendeine Affinität zum Crom-Cruach? Meines Wissens nicht, die Erklärung, dass es dieser Teil von ihm ist, der ihn für die dunkle Seite empfänglich macht fände ich also nicht so gelungen. Mfg Yon
  5. LG RM Wird gleich verbessert... Ihr vergesst übrigens einen (inaktiven) Mitspielercharakter... Mfg Yon
  6. Hi Du missverstehst mich glaube ich. Würfelergebnisse würde ich keine fälschen. Aber wenn jemand etwas untersucht (egal ob man nun nach Fallen oder Giften sucht) mache ich das grundsätzlich so, dass ich bei einem Erfolg mitteile: Du hast xy gefunden, oder eben: Du hast nichts gefunden. Und so handhabe ich das bei einem Gift auch: Wenn jemand nach einem Gift sucht was nicht da ist, kann er eben nur "Nichts finden". Er kann aber nie wissen, dass da 100% kein Gift ist. Es kann ja immer ein Gift sein was er nicht kennt und deshalb auch nicht erkennen kann. Von Big Brother is watching you habe ich auch nicht gesprochen. Aber ein Grad 9 Assassine mit Fertigkeiten wie Meucheln+20 oder Dolch+18 sollte keine Probleme haben eine Grad 1-3 Gruppe auszuschalten. Die Existenz der Geheimorganisation ist nur sehr wenigen, meist hochrangigen Persönlichkeiten bekannt (siehe z.B. die Figurenbeschreibung von Carmodran). Sprich: Bei mir als SL hätte eine Gruppe keine Chance an Carmodran ranzukommen. Und zwar ohne Regeln zu biegen oder die Gruppe irgendwo einzuschränken. Wenn du das anders handhabst kannst du das natürlich gerne machen. Im Zweifel ist dann für dich in der Tat ein alternativer Anfang besser. (bevor eine Grad 1-3 Gruppe eine Geheimorganisation auf den Kopf stellt ) Mfg Yon
  7. Hi Wenn du den Spielern solche Optionen gibst, spielst du ihnen ja auch in die Hand. Zunächst: Ein normaler Heilkundiger kann keine Vergiftung erkennen, da ja faktisch keine besteht. Da die Charaktere aber normalerweise keinen Grund zur Annahme haben, dass sie nicht vergiftet wurden, müssen sie davon ausgehen, dass das Gift zu unbekannt ist, als das man es mit normalen Mitteln erkennen kann. Da Heilkunde/Giftmischen in diesem Fall eine Wissensfertigkeit ist, würde ich das als SL verdeckt würfeln wodurch die Spieler nie erfahren würden ob der Wurf gelungen ist. Bei magischen Methoden ist es das selber. Ich als SL würde den Spieler bitten zu würfeln und ihm dann mitteilen, dass er entweder nichts herausfindet (bei Erkennen von...Zaubern) oder dass sich keine Besserung/kein Effekt einstellt (Bannen von... / Heilen von... / Allheilung /etc.). Falls ein Spieler nachfragt, würde ich ihm sagen, dass sein Charakter wohl zu dem Schluss gekommen ist, dass seine Fähigkeiten nicht ausreichen das Gift zu bannen/zu erkennen. Zu den Spieß umdrehen: Dir ist schon bewusst, dass die Charaktere es mit dem Anführer der Geheimorganisation von Corrinis zu tun haben? Sie kennen weder seinen wahren Namen noch sein wahres Gesicht/Gestalt. Und sollten sie ihm trotzdem in irgendeiner Weise gefährlich werden, sollte es ein einfaches sein, sie verschwinden zu lassen. (und wenn es der selbe Trick wie beim ersten Mal ist, nur dass sie dieses Mal wirklich hingerichtet werden) Mfg Yon
  8. Die Männer im Boot schauen kurz auf und fragen dann: "Alles klar?!" Auf euer voraussichtliches Nicken hin legen sie sich dann in die Riemen und das Boot pflügt sich durch das Wasser auf das große Schiff zu. Hier kommt euch auch die richtige Meeresluft entgegen und das leichte Schaukeln bei jedem neuen Riemenschlag mag dem ein oder anderen Bootsfahrer nicht so gut gefallen. Als ihr ungefähr auf halber Strecke seid lehnt sich einer der Männer etwas zu Mergronn und meint: "Seid achtsam wenn ihr auf dem Schiff seid. Da gelten andere Regeln als auf Land. Das solltet ihr auch eurer Freundin sagen." Dabei rudern die beiden Seemänner weiter, es bleibt euch aber noch genügend Zeit nachzufragen bis das Boot am Schiff angelangt ist. Bei dem Wort "Freundin" nickt der Seemann etwas in Kiras Richtung.
  9. Hi Ja, Pferde und Mullis haben auch Platz in dem Boot. Inzwischen sind ja wieder alle die da waren wieder von der West-Con zurück. Muss sagen, es war echt cool mit dir Sabine! Mfg Yon
  10. Nachdem Earnbad an Bord geklettert ist und sich dort wieder aufrecht hingestellt hat legt der kleine Kahn nach einem Handwink Earnbads wieder ab und steuert auf euch zu. Nach kurzer Zeit befindet sich das Boot in etwa an der selben Stelle wie kurz zuvor und einer der zwei Rudere ruft zu euch rüber: "Die erste Hälfte kann jetzt rüber!" Dann bedeutet er euch in dem Boot Platz zu nehmen wobei offensichtlich ist, dass eben nicht alle von euch gleichzeitig Platz haben werden, sodass zweimal über gesetzt werden muss.
  11. Hi Hat es....heute Das mit dem Sturm habe ich nicht mitbekommen (also das Durchmogeln meine ich) Mfg Yon
  12. Hi Auch von mir zunächst ein Lob an die Con-Orga, mir fällt nichts ein, was man besser machen könnte! Dann vielen Dank an Jan für das monumentale Abenteuer angefangen am Freitag bis spät in die Samstag-Nacht hinein sowie an die Spieler die das Abenteuer erst zu dem gemacht haben was es schließlich war. Weiterhin ein Dankeschön an die mutigen Spieler die heute mit mir als SL eine etwas andere Abenteueridee getestet haben. Außerdem liebe Grüße an alle, die ich wieder getroffen oder eben dieses Mal zum ersten Mal getroffen habe. War wirklich eine tolle Zeit mit euch. Zuletzt noch ein ganz besonderes Lob an meine Mitfahrgelegenheit die sich tapfer durch den Sturm bis ins südliche Deutschland hinunter gekämpft hat! Mfg Yon
  13. Hi Ihr habt jetzt nochmal Zeit euch innerhalb der Gruppe zu beratschlagen. Nächste Woche wird dann das Boot kommen um euch abzuholen Mfg Yon
  14. Als die Zwerge Anstalten machen sich dem Boot zu nähern um dieses zu besteigen, holt Earnbad sie mit schnellem Schritt ein und meint dann: "Wartet noch einen Moment, auf diesem Boot würde es doch etwas eng für alle, lasst mich zunächst zurück aufs Schiff." Mit diesen Worten legt er die letzten Schritte durch das Wasser zurück, klettert etwas unbeholfen an Bord des Kahns. Darin angekommen richtet er sich wieder auf und klopft etwas Staub und Dreck von seinem Umhang. Mit einem Handwink in Richtung der zwei Männer legen diese sich in die Riemen und das Boot bewegt sich wieder Richtung Schiff, den stehenden Earnbad transportierend.
  15. Earnbad steht einen Moment mit gerunzelter Stirn da, und zieht schließlich die eine Augenbraue hoch, die leicht bebend auf ihrer erhöhten Position bleibt. Mit bewusst ruhiger Stimme meint er dann: "Das ist ja nun nicht von Belangen nicht wahr? Nehmt ihr das gütige Angebot nun an oder nicht?" Dabei blickt er von einer Person der Gruppe zur anderen, nicht wissend, mit wem er eigentlich gerade reden soll. Zumindest um Kira scheinen seine Blicke jedoch einen Bogen zu machen oder verharren nur sehr kurz auf ihr.
  16. Hi Wie du schon gemerkt hast, passt das mit den Dunebargen nicht richtig, für mich war es das, was am ehesten passt. Danke auf jeden Fall für die Hinweise, ich werde sie sicherlich nutzen um den Zauber noch mal ein wenig zu bearbeiten! Mfg Yon PS: Auch in der momentanen Form sind nur Lieder bist einschließlich Stufe 2 möglich, also kein Lied des Vergessens oder so!
  17. Du hast mich da mißverstanden und ich denke, auch das dahinter stehende Konzept. Der Nx hat mehrere Mentoren also Lehrer. Das können Tiere oder Naturgeister sein. Er kann später sogar noch mehr Mentoren hinzugewinnen. Aber eines und auch nur eines der Tiere ist sein Totem. Das Tier, mit dem er durch Geburt, Abstammung, ... so eng verbunden ist, daß er seine Gestalt annehmen kann. Genau so ist es! In dem erwähnten Beispiel hat der NHx zwei tierische Mentoren, aber er kann trotzdem nur ein Totemtier haben! Mfg Yon
  18. @ Sayah Da hast du natürlich überall Recht... Ich werde darüber nachdenken Mfg Yon
  19. Immerhin muss man dafür ein magisches Instrument opfern, deshalb wage ich zu behaupten, dass das eher selten vor kommt. Wem das trotzdem zu stark ist, kann die Option einfach streichen edit: Habe die Sache gerade nochmal überdacht, der Beschreibungstext oben ist in der Tat nicht eindeutig gewählt... Wegen den Zauberliedern also nochmal eine Erläuterung: Man muss dafür ein magisches Instrument opfern. Das ist danach weg (wie jeder Köder bei einer Beschwörung). Weiterhin braucht es natürlich einen Barden der das entsprechende Lied kann und es spielt, sodass es der Ai Pot entweder später mittels Dominieren lernt, oder eben bei der Beschwörung direkt. Der Barde muss dabei auch die ganze halbe Stunde durchspielen. Denkbar wäre natürlich auch eine höhergradige Version, die dann erst diese Option bietet. Allerdings ist es mir noch nie passiert, dass eine Gruppe ein magisches Instrument "zu viel" hatte. Um damit z.B. eine solche Beschwörung durchführen zu können. Da die Schamanen in KanTaiPan selber keine Barden sind, könnte ich mir vorstellen, dass die Option, dem Ai Pot Zauberlieder beizubringen gar nicht bekannt ist. Da wäre ich dann mal interessiert, welcher Charakter auf gut Glück ein magisches Instrument opfert, in der Hoffnung, dass der Ai Pot dann ein Zauberlied spielen kann. @Shadow, die grundsätzliche Idee meine ich ernst, der Name ist natürlich bewusst ironisch gewählt. Mfg Yon
  20. Artikel lesen Ai Pot beschwören Ai Pot beschwören Beschwörug der Stufe 1 Oktagramm (5 GS) Köder: Instrument AP-Verbrauch: 3 Zauberdauer 30 min Ursprung: dämonisch 30: DBe, Sc - 60:EBe, TBe - 3000:Hx, Ma, Th Um einen Ai Pot heraufbzubeschwören, kann entweder ein magisches oder ein nicht magisches Instrument benutzt werden. In jedem Fall ist das Instrument danach aber weg. Ein Ai Pot zählt als Dunebarg. Ai Pot (Grad 1) In: m60 LP* Ap* Gw* St* RK* Abwehr* Resistenz+13/13/*, EP 1, B12, Angriff: keiner Bes.: kann Instrumente bis zu 20 Kilo Gewicht befallen. Während der Beschwörungszeremonie summt der Zauberer entweder ein Lied oder eine andere Person in der Nähe muss eine Melodie bzw. einen Rhythmus spielen. Sobald der Ai Pot beschworen wurde, fährt er in das Instrument und spielt auf diesem (ähnlich wie der Zauber Macht über Unbelebtes) eben jene Melodie immer wieder, bis er ausgetrieben wird oder mittels Dominieren dazu gebracht wird sein Musizieren zu unterbrechen. Wenn bei der Beschwörung ein Zauberlied gespielt wird und dem Ai Pot ein magisches Instrument bereit gestellt wird, so vermag er auf diesem auch dieses magische Lied mit den entsprechenden Auswirkungen zu spielen. Die Stufe des Liedes darf dabei aber nicht höher als 2 sein. Mittels Dominieren kann man einen Ai Pot auch dazu bringen neue Lieder zu lernen. Jeder Versuch einem Ai Pot ein neues Lied beizubringen braucht ein erfolgreiches "Dominieren", sowie eine Zeitspanne von 30 Minuten. Ein Ai Pot kann höchstens Grad des Beschwörers * 10 Lieder beherrschen. Diese Beschwörung ist vor allen Dingen in KanThaiPan bei den dortigen Schamanen bekannt, die bei entsprechenden Ritualen Geister beschwören welche die Rituale mit der ihnen vorgespielten Musik begleiten. Es ist dabei auch möglich mehrere Ai Pots zu synchronisieren um so Polyphone Melodien nachbilden zu können. Die Idee überkam mich gerade so, was haltet ihr davon? Mfg Yon
  21. Hi Oin! Du kannst doch direkt in OpenOffice als PDF speichern. Speichere die Datei doch einfach in diesem Format, dann kann sie jeder anschauen ohne sich vorher OpenOffice runterladen zu müssen. Mfg Yon
  22. Mache ich genauso! Mfg Yon PS: Siehe dazu auch die Bezeichnungen offizieller NPCs: Abt Almerik, etc.
  23. Hi Die Ausbildung von Tieren wird unter der Fertigkeit Abrichten behandelt (DFR S. 123 ff.) Dabei wird erwähnt, dass ein unausgebildetes Tier die Häflte des normalen Preises kostet. Daraus wage ich den Schluss zu ziehen, dass eine nachträgliche Ausbildung preislich in etwa bei der Hälfte des Neupreises des Tieres anzusiedeln ist (und zwar nicht bei dem unausgebildeten Tier sondern bei der Hälfte des Preises von dem ausgebildeten Tier.) Um also ein normales Reitpferd zu einem kampferprobten ausbilden zu lassen würden 150 GS aufwärts anfallen. Mfg Yon
  24. Hi Ist es nicht Lies mal auf Seite 30 Arkanum! Mfg Yon PS: Vor allem die zweite Spalte enthält Aufschlussreiches
  25. Hi Kampferprobte Pferde haben außerdem eine spezielle Ausbildung. Informationen dazu hier: DFR. S.166 linke Spalte ganz unten. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...