Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12618
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Hi Ich werde die Treffen natürlich auch immer noch hier im Thread ankündigen. Mfg Yon
  2. Hi Also ich habe das Abenteuer jetzt auch geleitet, die Gruppe hat es aber nicht gelöst. Es lief alles "optimal" bis zu der Nacht als Garan umgebracht werden sollte. Den Anschlag vereitelten sie, leider gab es dabei Geschrei und man wurde auf sie aufmerksam. Sie nahmen also den Unterführer auf einem Kahn mit. Etwas außerhalb von Tidford verhörten sie ihn, wobei es nicht viel zu erfahren gab (viel weiß der arme ja nicht). Auf jeden Fall machte man mit ihm aus, ihn zu entlohnen, wenn er den Abenteurern Bescheid gäbe sobald das nächste Treffen zur Übergabe der Bettler ansteht. Der Unterführer erzählte das natürlich Graefton und erhielt von diesem eine kleine Entlohnung für seine Treue. Den Abenteurern wurde dann ein Treffen "vorgegaukelt", wobei man zuvor natürlich die Bettler aus dem Lagerhaus wegbringen hat lassen. Die Abenteurer hefteten sich nach dem belauschten angeblichen Treffen an die Fersen des "Auftraggebers" und brachten ihn um, wobei man wieder auf sie aufmerksam wurde, diesmal aber mitten in der Stadt (sie waren ihm bis zu seinem Wohnhaus gefolgt). Da die Abenteurer sich im Recht fühlten rannten auch nur zwei weg. Die anderen wurden festgenommen und erzählten etwas von einem Lagerhaus und Bettlern. Als man dort nachsah war aber gar nichts dort... Auch bei dem angeblichen Auftraggeber (in Wirklichkeit der andere Unterführer) fand man nichts was die Abenteurer entlasten könnte, so wurden sie in die Todeszellen gesteckt. Das restliche Abenteuer bestand darin, dass die freien Abenteurer Wachen bestachen und Aussagen manipulierten, damit die Gefangenen wieder frei gelassen werden. Als die Abenteurer (wieder vereint) endlich Tidford verließen nahmen sie aber Garan mit. Zumindest er ist also gerettet (wie schön). Mfg Yon
  3. Hi Für erfahrene Gruppen ist das Abenteuer in der Tat (selbst mit komplett neuen Grad 1 Charakteren) keine Herausforderung, ich mag es aber sehr für Rollenspieleinsteiger, es ist unproblematisch, relativ linear aber trotzdem noch mit ein wenig Handlungsfreiraum. Was ich nie verstanden habe ist, woher der Hexer dieses magischen Wurfhammer hat... (der ja in der Regel am Ende des Abenteuers im Besitz eines Abenteurers ist). Das wirkte auf mich immer so, als ob irgendwo noch ein magisches Artefakt im Abenteuer sein muss, welches die Abenteurer erhalten können. Also so ein bisschen "gezwungen". Mfg Yon
  4. Hi So wie es aussieht wird es bald wieder ein Freiburger - Midgard - Treffen geben, die Planung ist zumindest momentan am Laufen. Ich habe dafür auch einen kleinen E-Mail-Verteiler eingerichtet bei dem man vor jedem weiteren Treffen mit einer kurzen Mail an eben dieses erinnert wird. Wenn du auch so eine Erinnerungmail bekommen möchtest, kannst du mir einfach eine kurze private Nachricht schreiben in dem du deine Mail-Adresse und gegebenenfalls deinen Namen nennst, z.B. so: Betreff: Erinnerungsmail Freiburger Midgard-Treffen Name: Max Mustermann Mail-Adresse: Max@Mustermann.de Alle die das machen laufen zumindest nicht (mehr) Gefahr ein Treffen zu verpassen weil sie nicht rechtzeitig hier ins Forum geschaut haben. Mfg Yon
  5. Hi Weitere Möglichkeiten (ohne Hausregel) sind Runenstäbe, die die Spielerfiguren erhalten, auf denen der Zauber aufgeprägt ist und so einmal gewirkt werden kann sowie Spruchrollen. Der Zauberer kann den Zauber zwar nicht von der Spruchrolle lernen, er kann ihn aber einmal von der Spruchrolle zaubern. Mfg Yon
  6. Earnbads Blick wandert nun zu Sindri, als diese auf einmal das Wort an sich reißt. Mit kritischem Blick meint er dann: "Ihr bekommt das selbe Essen wie die Matrosen. Bier ist dabei." Dann fasst er sich mit einer Hand an den Hinterkopf und tut so als würde er angestrengt nachdenken: "Mit was für Gefahren könnte ich rechnen...hm... ich weiß auch nicht so genau, vielleicht mit einem Angriff von Stichlingen?" In diesem Moment prustet Earnbad lauthals los und auch die zwei Matrosen auf dem Kahn hinter ihm fangen lauthals an zu lachen. Nachdem Earnbad sich eine Träne aus dem Gesicht gewischt hat und wieder Haltung angenommen hat, blickt er zu euren eventuell verständnislosen Gesichtern, wobei sein Gesicht eine etwas grimmige Miene annimmt: "War diese Frage etwa ernst gemeint?" Stößt er mit deutlich hörbarem Unglauben hervor.
  7. Hi Ich habe die Liste jetzt abgeändert. Es steht jetzt bei jedem Tier die Quelle ausgeschrieben dabei. Jetzt ist sie halt nicht mehr so schön bunt Mfg Yon
  8. Hi Ich lasse mir was einfallen, wenn noch mehr Leute dies bemängeln, werde ich auf jeden Fall etwas ändern. Mfg Yon
  9. Hi Also das Problem habe ich gar nicht, ich kann beides recht gut unterscheiden, vielleicht liegt das am Bildschirm? Mfg Yon
  10. Midgard 1880 ist ein eigenständiges Regelsystem, das zwar an das normale Midgard angelehnt ist, aber nicht in allen Bereichen gleich ist (z.B. Fertigkeiten etc.) insofern finde ich eine Aufzählung von übernatürlichen Wesen in Midgard 1880 sinnvoll. Zumal nicht jeder der Midgard 1880 spielt das klassische Bestiarium besitzt oder kaufen möchte. Der Quellenband soll ja auch nicht nur ein Bestiarium werden, sondern eben den gesamten "übernatürlichen" Bereich abdecken. Mfg Yon
  11. Hi Die Farben sind ganz "willkürlich" gewählt, ich habe mir da keine tiefer gehenden Gedanken gemacht. Oder meinst du man kann sie schlecht lesen? Mfg Yon
  12. Hi Ich bin so frei und verweise im Rahmen dieses Threads auf die von mir zusammengestellte Sammlung von Mentoren, Totemtieren und Naturgeistern aus den offiziellen Quellen: Mentoren / Naturgeister / Totemtiere Sammlung aus offiziellen Quellen Vielleicht hilft das dem einen oder anderen ja bei der Suche oder kann zumindest als Inspiration dienen. Mfg Yon
  13. Hi Schönes Bild. Ich bin so frei und hänge es auch noch hier im Forum an Mfg Yon
  14. Hi Nachdem ich lange Zeit nicht wusste, wie man Downloads hier im Forum erstellt, habe ich jetzt die von mir erstelle Liste mit den verschiedenen Mentoren aus den einzelnen Regelwerken hier eingestellt. Das ganze ist jetzt auch im PDF Format (früher: Word). Ich wünsche euch viel Spaß damit! Mfg Yon
  15. Hi Die Liste ist jetzt als PDF hier im Forum als Download verfügbar. Der neue Thread ist: Mentoren / Naturgeister / Totemtiere Sammlung aus offiziellen Quellen Ein freundlicher Mod darf gerne verschieben, verschmelzen und/oder löschen. Mfg Yon
  16. Artikel lesen Hi Ich habe aus den offiziellen Quellenbüchern (Nahuatlan, Kanthaipan, etc.) und dem Grundregelwerk eine Liste der "offiziellen" Mentoren zusammen gestellt. Die wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten, ich habe sie auch schon mal in einem Thread gepostet, aber ich denke als separater Artikel ist sie einfacher zu finden. Alle Mentoren sind aus den offiziellen Regelwerken, es sind keine erfundenen dabei oder solche aus "Fremdquellen". Möge die Liste euch die Suche nach dem Mentor erleichtern Mfg Yon PS: Ich habe nicht all zu viele offizielle Fertig-Abenteuer. Falls in solchen noch Mentoren vorgestellt werden, die in meiner Liste fehlen, würde ich mich über eine Benachrichtigung freuen! PPS: Ich habe die Totemtiere farblich markiert, damit man schnell nach schauen kann, aus welcher Quelle siestammen. PPPS: Der Teakbaum ist an M4 "angepasst".
  17. Hi Alle anderen Links funktionieren nicht mehr. Ich werde das Dokument also hier im Forum hochladen (inzwischen weiß ich wie das geht ) Das Dokument wird in folgendem Thread zu finden sein: ...Thread folgt noch... Vielleicht kann ein freundlicher Mod diesen Thread mit eben jenem verschmelzen! Mfg Yon
  18. Hi Ich muss verbessern: Ein braungebrannter Südländer ist er sicher nicht. Earnbad ist (nicht nur vom Namen her) albisch! Momentan deutet alles darauf hin (siehe Krayon), dass er der Kapitän ist. Mfg Yon
  19. Das wisst ihr (noch) nicht. Mfg Yon
  20. Hi Ihr passt samt Mulis ohne Probleme alle auf das Schiff. Ansonsten hast du glaube ich alles richtig erfasst! Mfg Yon PS: Den Satz verstehe ich nicht: seine Passage hat wohl ein Südländer gemietet:confused:
  21. Verstehe ich nicht.... Mfg Yon In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat. Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen. Grüße Prados Hi Danke schonmal für die zwei Infos. Aber wäre hier nicht ein modifizierter EW:Schwimmen passender? Mfg Yon
  22. Earnbad legt den Kopf etwas schief und runzelt die Stirn, dann macht er den Mund auf als ob er etwas sagen wolle, dann schließt er ihn wieder und schaut zu den zwei Zwergen hinüber. Schließlich beginnt er doch zu reden: "Nur dass ich euch nicht falsch verstehe. Ihr beschützt mein Schiff und die darauf befindliche Ladung, dafür gebe ich euch die Überfahrt sowie Kost und Logis?" In Earnbads Stimme ist ein Hauch von Unglauben zu hören. Bei dem letzten Satz zeigt Earnbad mit seinem ausgestreckten Arm auf eure Gruppe.
  23. Hi Auf der eben gennanten Karte kannst du nachverfolgen wo ihr seid, da gibts nämlich nur einen großen Fluss und zwar bei Friedborg (nicht vergessen, ihr kommt von Jarnigard). Dieses Schiff würde euch jetzt also von Friedborg nach Skadre Huldre bringen. Mfg Yon
  24. Hi Vielen Dank für diese "Zusammenfassung". Sieht sehr gut aus Verstehe ich nicht.... Mfg Yon
  25. Hi Also ich würde das so sehen, grundsätzlich ist er daran interessiert euch als "Bewacher" zu gewinnen. Gleichzeitig findet er es vielleicht auch seltsam, dass ihr euch nicht als Söldner bezeichnen lasst. Wem also ein EW:Menschenkenntnis gelingt erkennt eine belustigte Betonung in dem Wort, ansonsten wirkt es eher so, als ob er besonders viel Wert darauf legt, nicht wieder aus Versehen Söldner zu sagen. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...