-
Gesamte Inhalte
12618 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Feenzauber - Ideen zur Anwendung
Yon Attan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Aus einem beliebigen Gegenstand (z.B. ein Kupferstück, dass kann man eigentlich immer entbehren und hat es in der Regel auch dabei), kann man mittels Feenzauber eine bis zu 10 kg schwere Waffe aus kaltem Eisen erschaffen. Diese Waffe ist nämlich ausdrücklich nicht magisch und nur magische Gegenstände sind vom "Feenzauber" ausgenommen. Ist wohl die perverseste Art, diesen Zauber einzusetzen, bedenkt man doch, wie Feen auf kaltes Eisen reagieren Mfg Yon PS: Bevor jetzt jemand kommt und sagt: Ja, du kannst zwar kaltes Eisen herstellen, dass hat dann aber die Eigenschaften von echtem kalten Eisen nicht... Wenn ich ein Stück Holz herstelle, gehe ich doch auch davon aus, dass es die Eigenschaft hat, auf Wasser zu schwimmen oder? Warum soll also ein anderer Gegenstand eine seiner nichtmagischen Eigenschaften nicht haben, nur weil wir so einen Gegenstand in unserer Welt nicht kennen? -
Feenzauber - Ideen zur Anwendung
Yon Attan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Die Idee wurde an anderer Stelle hier im Forum schon vorgestellt (die Suchfunktion, dein Freund und Helfer ) Feenzauber - Ideen zur Anwendung Vielleicht kann ein Mod die Threads verschmelzen. Mfg Yon PS: Im Posting Nummer 15, wird die Ausgangsfrage übrigens von der Person "beantwortet", die hier im Forum immer die offiziellen Antworten gibt (auch wenn es in diesem Fall nicht als offizielle Antwort markiert ist) -
moderiert M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Hat der Angreifer bei einem schlafenden Opfer sogar unbegrenzt Zeit und muss mit keinerlei Störung rechnen, ist der Angriff, ohne EW sogar auf jeden Fall tödlich. DFR: S. 95 Mfg Yon PS: Das gibt dem Zauber Schlaf eine ganz neue Perspektive... -
Hi Entweder die Zauber wiedersprechen einander so sehr, dass es zum Zauberduell kommt, wobei einer alleine übrig bleibt, oder die Zauber bestehen nebeneinander, wobei die Boni dann miteinandern verrechnet werden (was bei Segnen in Kombination mit Wagemut wohl der Fall wäre) oder nur der günstigere Effekt gezählt wird, falls die Effekte sich sehr ähneln (z.B. ein Artefakt welches einen Stärkeschub gibt in Kombination mit dem Zauber Stärke). Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bis das kleinere Boot ans Ufer gelangt, kann, wer nicht an Gesprächen oder Diskussionen beteiligt ist, das große Schiff genauer ansehen. Es handelt sich um eine Knorr, mit vier Riemenpaaren und den typischen Halbdecks vorne und achtern. Die gesamte Form ist relativ flach und breitbauchig. Das Schiff ist deutlich länger als ein Dutzend Meter und, wie schon auf den ersten Blick deutlich geworden war, ziemlich neu. Wer sich mit Schiffen auskennt, kann abschätzen, dass das Schiff sicher über 30 Tonnen Ladung befördern kann. Offensichtlich ist, dass das Schiff hauptsächlich durch den Wind vorangetrieben wird, wie es für eine Knorr typisch ist. Aus diesem Grund besitzt das Schiff auch ein sehr großes Hauptsegel. Die Riemen sind wohl nur für das Manövrieren bei Engstellen gedacht. Der einzige Nachteil dieser Schiffe ist bekanntermaßen, dass man den Elementen auf dem, gegenüber der Reling, nur geringfügig tiefer gelegenen Deck schutzlos ausgeliefert ist. Bei den Momentanen Windverhältnissen sollte das Schiff eine Geschwindigkeit von 2-5 Knoten (knapp 4-9 km/h) erreichen können, je nachdem wie der Wind draußen auf dem Wasser ist. Auf der offenen See kann das natürlich auch nochmal anders aussehen. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Nachdem Mergronns Worte verklungen sind, kann man erkennen, wie der Mann auf dem Schiff Anweisungen an die anderen gibt und kurz darauf macht man sich daran, ein kleines Boot ins Wasser zu lassen. In dieses steigt, neben zwei wohl einfacheren Matrosen auch der Mann der zuvor gerufen hatte und lässt sich von den anderen zwei Männern stehend in Richtung des Ufers rudern. Dabei macht er keine Anstalten, den zwei Ruderern zu helfen. Auf dem Handelsschiff kehrt währenddessen etwas Ruhe ein und eine handvoll Matrosen kann man an der Reling stehen sehen, die Szene beobachtend. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das Schiff ist schnell auf Rufweite herangenaht und der Steuermann fährt einen großen Bogen um den Schwung des Schiffes auslaufen zu lassen und das Schiff gleichzeitig parallel zum Ufer gedreht zu bekommen. Auf diese Entfernung kann man nun auch erkennen, dass es sich um ein robustes Handelsschiff handelt, allerdings nicht waelandischer, sondern albischer Bauart. Das Schiff macht einen soliden Eindruck und scheint noch nicht allzu alt zu sein. An Bord kann man etwas weniger als ein Dutzend Menschen ausmachen, die dort damit beschäftigt sind, Taue zu lösen, festzubinden, oder andern schifffahrtstypischen Beschäftigungen nachzugehen. Eine große Gestalt tritt erkennbar an den Rand der Reling und legt die Hände trichterförmig an den Mund. Kurz darauf erschallt, durch die Weite etwas undeutlich, aber noch verständlich, der tiefe Bass des Mannes über das Meer, trotzdem er ein gutes Waelska spricht, hört man dabei einen albischen Akzent: "Hey, ihr da." Nach jedem Satz legt der Rufer eine kurze Pause ein um die Worte ungestört an eure Ohren dringen zu lassen. "Seid ihr die Söldner die uns auf der Reise nach Skadre Huldre begleiten sollen?" Der Rufende wartet nun kurz, ob eine Antwort zu ihm über das Wasser dringt. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Von den kleinen Fischerbooten, die nun in die Stadt fahren um nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Nacht ihren Fang auszuladen, nimmt niemand die Rufe der Waeländerin wahr. Immerhin liegen zwischen diesem und dem jenseitigen Ufer auch knapp 500 Meter. Allerdings kann ein aufmerksamer Beobachter erkennen, wie ein größeres Objekt sich vom gegenüberliegenden Bootgetümmel vor den Stegen löst und sich schließlich als großes Handelsschiff entpuppt, welches zielstrebig auf euch zusteuert. Nachdem die ersten paar Meter mit Rudern und kleinem Segel zurückgelegt wurden, lässt man auf dem Schiff, nur ein paar Meter nach dem Steg das weißgraue Großsegel herab, welches sich auch gleich aufbläht und das Schiff zügig in Richtung des anderen Ufers bewegt. Der Bug des Schiffes schneidet ruhig durch das klare Wasser, bis jetzt kann man noch nicht ausmachen, was für ein Schiff hier naht, aber es sieht zumindet nicht allzu fremdländisch aus. -
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Yon Attan antwortete auf Toras's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi Wir haben das Abenteuer gespielt mit Händlerin Halbling-Spitzbübin Zwergen-Elementarbeschwörer Magierin Die Gruppe bewegte sich in den Graden 1-2, die Magierin ist adlig und empfindet es als unter ihrer Würde, zu "kämpfen". Die Gruppe hatte sich vorsorglich einen großen Sack für die Köpfe gekauft. Die Toten wollte man auch beerdigen und hat sich dann dafür entschlossen, sie im Haus in der Nähe der Feuerstelle zu beerdigen (ich ging von lediglich festgestampften Erdboden als Boden im Haus aus). Insbesondere der Zwerg war in diesem Abenteuer die ähm treibende Kraft (wir hatten davor das Abenteuer Orcspuren gespielt, scheinbar waren da noch einige Rachegelüste übrig geblieben) Mfg Yon, Rest folgt ein anderes mal -
Artikel: Tagebucheinträge zu HaJo´s Abenteuer auf der SüdCon 2009
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Kurzgeschichten
Erläuterung zu der Zwiebel/ Kartoffel /Kohlrabi-Beschwörung: Kritische Treffer/Fehler - Best of Mfg Yon -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hm, ich bin hin und her gerissen. Ich weiß nicht, ob dieser lange blaue Strich auf meiner Waeland Karte, der sich bis Isarjurd erstreckt, noch ein Fjord ist, oder ob der Fjord nur direkt bei Friedborg ist. Leider kann ich auch keinen anderen Namen für dieses Ding finden, was dafür spricht, dass es kein Fluss ist, sondern der im QB erwähnte Friedfjord. Sollte der Fjord tatsächlich so groß sein, wären das insgesamte 400 km (200 hin und 200 zurück) an Wegstrecke. Sollte dies nicht der Fjord sein, es sich bei dem Friedfjord also um einen kleineren handeln, sollte die Strecke vielleicht in einem Tag, spätestens aber nach 2 Tagen bewältigen lassen. Was meint ihr? Mfg Yon PS: Ich weiß, dass ich als SL auch einfach was festlegen könnte, ich frage euch trotzdem gerne vorher. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
So könnte der Fjord, etwas mehr im Landesinneren aussehen: Trollfjord Mfg Yon -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ehe ihr aufbrecht, hat jeder Charakter noch die Möglichkeit, sich ein wenig umzusehen und sich so ein gutes Bild von der aktuellen Lage zu machen. Der Fjord selbst, der ein weit ins Festland hineinreichender Meeresarm ist, verschwindet Richtung Landesinnere bald hinter steilen Felshängen zwischen welchen das Wasser fließt. Eure Stelle, sowie die in etwa 500 Meter Entfernung gelegene Siedlung Friedborg, befinden sich noch am Anfang des Fjordes, bei dem das ruhig dahinfließende, blaue Wasser noch auf fast der selben Höhe wie das, es umgebende, Land ist. Die Felswände sind, wo Pflanzen halt finden konnten mit niederen, grünen Gewächsen bedeckt, die aber in der Regel nicht höher als ein paar Zentimeter sind, wodurch sie dem harschen Wetter gut trotzen können. Wer sich ein wenig in der Gegend auskennt, weiß, dass es lange dauert, um den Fjord herumzulaufen und das es keine Brücken gibt, die über ihn hinüber führen. Auf der anderen Flussseite könnt ihr erkennen, wie die Stadt langsam komplett zum Leben erwacht. Immer mehr dünne Rauchsäulen von Herd- und Kaminfeuern ziehen sich gen dem, inzwischen klaren, blauen Himmel. Die Luft schmeckt salzig, man merkt das nahe Meer und das durchaus salzige Wasser des Fjords. Auch könnt ihr erkennen, dass die Fischer ihre Boote nach Friedborg zurückfahren, der nächtliche Fang muss nun verkauft oder verarbeitet werden. Euch direkt gegenüber liegen, wie ihr wisst, zunächst die, der befestigten Siedlung vorgelagerte Fischerhütten, Werften, Anlegestellen, sowie die Behausungen der Armen oder solcher die nicht gerne in der Stadt gesehen werden. -
Sehen in Dunkelheit als Thaumagralzauber
Yon Attan antwortete auf Shadow's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Thaumagrale sind Flussverstärker. Warum sollte der Zauberer noch von der besseren Magankontrolle profitieren können, wenn er keinen Kontakt mehr zu seinem Fokus hat? Grundsätzlich stimme ich damit überein, nicht vergessen sollte man jedoch die Ausnahme bei z.B. dem Zauber Heranholen (natürlich als Thaumagralversion)! Mfg Yon -
Hi Zumindest zu dem Abenteuer welches ich beim Abd gespielt habe, gibt es jetzt ein längeres "Feedback": http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=24393 Mfg Yon
-
Hi Ich verkaufe (versandkostenfrei) etliche Dubletten aus meiner Sammlung bei Ebay. Darunter sind auch einige "Raritäten": Midgard - Abenteuer – „Der Thronerbe“ - Rarität Midgard - Jenseits der Hügel - Rarität Hexenzauber & Druidenkraft für Midgard Midgard 2 Das Fantasy-Rollenspiel mit dem Abenteuer: Das Hügelgrab bei Caetherlach Midgard – Quellenbuch Waeland – Die Krieger des Nordens Midgad: Im Land des Mondjaguars - Quellenbuch Nahuatlan Midgard: Unter dem Schirm des Jadekaisers QB KanThaiPan Midgard - Corrinis – Stadt der Abenteuer Midgard – Welt der Abenteuer - Box Midgard - Das Abenteuer beginnt - Starterbox Midgard - Im Reich der Phantasie Midgard - Abenteuer – Die schwarze Sphäre Midgard - Abenteuer – Die Gefangene Zeit Midgard - Abenteuer – Ein Hauch von Heiligkeit Midgard - Abenteuer – Die Kinder des Träumers Midgard - Abenteuer – Die Rache des Frosthexers Midgard - Abenteuer – Das Lied der Nagafrau Midgard - Abenteuer – Die Suche nach dem Regenstein Midgard - Abenteuer – Der Ruf des Roten Raben Midgard - Abenteuer – Göttliches Spiel Midgard - Abenteuer – Die Haut des Bruders Midgard - Abenteuer – Mord am Schwarzdornsee Midgard - Abenteuer – Legion der Verdammten Midgard - Abenteuer – Der Weg nach Vanasfarne Midgard - Der Weiße Wurm - Abenteuer Midgard - Weißer Wolf und Seelenfresser - Abenteuer Midgard - Gildenbrief – 35 Midgard - Gildenbrief – 41 Midgard - Gildenbrief – 43 Midgard - Gildenbrief – 47 Midgard - Gildenbrief – 49 Midgard - Gildenbrief – 50 Midgard - Gildenbrief – 52 Falls Interesse besteht: http://shop.ebay.de/merchant/yon_attan Mfg Yon
-
Hi 1. Teil / 2. Teil??? Habe ich was verpasst? Jetzt noch zu unseren Erfahrungen: Ich habe das Abenteuer nach dem Abenteuer "Des Bettlers Himmelreich" in Corrinis und vor dem Abenteuer "Orcwinter" geleitet. Das Abenteuer diente somit der Überbrückung der Reise zwischen Corrinis und Thame. Bei den Giftwürfen haben sie lange durchgehalten, der Schamane hat totalen Mist zusammengezaubert und so kam es, dass zwei Charaktere noch am Lagerplatz mit Lakon zu kämpfen begannen. Dann wirkte aber zum Glück das Gift und alle waren schlafend. In der Höhle wurde der Nagel mit einer 1 abgebrochen, sodass die Abenteurer ohne das Mauswiesel der Sorella aufgeschmießen gewesen wären, dieses holte dann aber als Vertrauter den Schlüssel aus dem Nebenraum. Die Ausrüstung wurde schnell gefunden, danach wurde alles kurz und klein geschlagen was in den Weg kam. Zwerg und Todespriester der Gruppe, die bis jetzt nicht viel gemein hatten, entdeckten also eine gemeinsame Abneigung gegen finstere Kreaturen (zu denen sie die Orks zählten). Den Ring des Sehens in Dunkelheit haben sie nicht gefunden. Der Schamane entkam dank Unsichtbarkeit. Der Zwerg wurde nicht entweiht, man traute sich nichtmal ihm die Waffen wegzunehmen, stattdessen legte man ihn etwas netter hin und drapierte die Waffen auf ihm, später berichtete man den Zwergen in Thame von all dem. Von den AP her war es am Ende knapp (die Gruppe war AP-technisch eine Grad 1 Gruppe) LP hat aber niemand größere Mengen verloren. Es gab übrigens wilde Fantasien über das Schicksal des Zwerges: Es war klar, dass er schlussendlich erstickt war, aber woher kommt der Pfeil in seiner Brust? Er könnte aus einer Falle stammen! --> EW:Baukunde --> 1 --> er stammt aus einer zwergischen Falle! Damit war klar, dass diese Höhle nur so mit gut verborgenen zwergischen Fallen gespickt sein muss, wenn selbst ein Zwerg sie nicht wahrgenommen hat. Mfg Yon
-
Hi Danke für die Antwort. Ich frage deshalb, weil wir in der Gruppe zwei Charaktere hatten, die keine Kämpfer sind und auch keine andere Möglichkeit hatten, sich in dem Abenteuer aktiv einzubringen. Da ich keine Gesamt-Pauschal-EP vergebe, empfinde ich es immer als nützlich, wenn einzelne (Zwischen-)Ziele AEP wert sind, damit kein Charakter ganz leer ausgeht (bzw. nur AEP für Rollenspiel und gute Ideen bekommen kann). Vergleichbar kann man hierzu die meisten offiziellen Abenteuer heranziehen, wo bei der EP Vergabe dann beispielsweise steht: Schamane wurde unschädlich gemacht XX AEP Eine ordentliche Bestattung des Zwerges wurde veranlasst XX AEP etc.. Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Noch während die kleine Gruppe am Ufer steht, legt am anderen Ufer das Boot mit dem Schamanen und Stina als Begleitung an. Man kann erkennen, wie Jon dem Fischer etwas, wohl die Bezahlung in die Hand drückt und Stina dann zur Eile antreibt, in die Stadt hinein zu gelangen. Schnell sind die beiden schließlich völlig aus dem Blickfeld verschwunden. Währenddessen wird es allmählich etwas wärmer, der nahe Frühling lässt sich heute wieder deutlich erahnen als an manch anderen Tagen. So kommt es, dass sobald die Sonne über der Gruppe steht, die Haut freundliche gewärmt wird und so schließlich auch die letzte Kälte der Nacht vertreibt, die vielleicht noch in den Gliedern steckt. So ist es auch schnell ersichtlich, dass ein Feuer bald nicht mehr nötig sein wird und dass man sich heute etwas "leichter" kleiden kann als an den anderne Tagen, wo man im Wald vergleichsweise wenig Sonne abbekommen hat. -
Wie schreibe ich ein spannendes Abenteuer für ein-einhalb Stunden?
Yon Attan antwortete auf Oin's Thema in Spielleiterecke
Hi Wenn du mit Neulingen spielst, halte ich 90 Minuten Abenteuer ohne vorherige Einführung für problematisch. Da solltest du ca. 30 Minuten für eine Regeleinführung/Charaktererläuterung einplanen. Mfg Yon -
Wie schreibe ich ein spannendes Abenteuer für ein-einhalb Stunden?
Yon Attan antwortete auf Oin's Thema in Spielleiterecke
Weitere ergänzenden Vorschläge wären: Ein Tunier an dem die Abenteurer selbst teilnehmen, am Ende haut dann der Bösewicht mit dem Preisgeld ab und es kommt zu einem kleinen Showdown Klassische Dungeonabenteuer: Befreit eine Person aus dem mit Fallen und Gegnern gespickten Turm in dem sie gefangen gehalten wird. Holt aus der Gruft einen Gegenstand. Verhindert ein schwarzmagisches Ritual, das anlässlich des Jahreswechsels (!) abgehalten wird. Möglich sind auch noch Reise-Abenteuer (man begleitet einen Händler auf einer Wegstrecke, gegen ein kleines Entgelt). Vorteil hierbei ist (wie beim Tunier), dass man, sollte die Zeit knapp werden, einzelne Ereignisse weglassen kann ohne das die Geschichte unglaubwürdig wird. Mfg Yon -
Hi Wir haben das Abenteuer gespielt und fanden es sehr schön. Nur eine Frage hätte ich als SL noch: Wieviele Erfahrungspunkte gibt es denn für das Lösen des Abenteuers? Ich habe diese Angabe irgendwie nirgends gefunden und pauschal einfach mal 25 AEP vergeben. Wieviele waren denn eigentlich angedacht? Mfg Yon
-
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Yon Attan antwortete auf ugolgnuzg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hi Wer ist eigentlich die Person auf dem Thron in Raum 8 ? Die eine Gruppe mit der ich das Abenteuer gespielt habe war nämlich fest davon überzeugt, dass es sich dabei um den Fürsten handeln muss, der liegt ja aber in Raum 7. Wer ist also dieses mysteriöse Skelett? Mfg Yon