Zum Inhalt springen

Benwick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Benwick

  1. Nur Mal so zur Info: Carmina Burana STAMMT NICHT von Orff!! Carmina Burana werden die alten Niederschriften mittelalterlichen Liedermaterials genannt, die dann schliesslich in einem Kloster in dem Bayerischen Ort Benediktbeuern aufgetaucht sind. (Carmina=Lieder, Burana=(Benedikt-)Beuern). Darin sind hunderte von Liedertexten aus dem Volke niedergeschrieben und Orff hat sich 1937 ein paar herausgepickt und in seiner Interpretation wiedergegeben. Corvus Corax haben das gleiche mit CantusBuranus getan, größtenteils aber mit anderen Stücken(Ausnahme= Fortuna). Ich werde schauen, dass ich für das Letzte Konzert in Berlin noch Karten bekomme. Das muss ich sehen. Ausschnitte gibt's auf http://www.cantus-buranus.de Dieses Werk ist einfach bombastisch! Hier merkt man erstmal, was die jungs von Corvus Corax wirklich draufhaben. Da kommt musikalisch einfach allein vom Können her keine andere (Mittelalter-) Gruppe mehr mit.
  2. Benwick

    In Extremo

    Naja, In Extremo haben nach "Verehrt und Angespien" bzw nach der Maxi "Vollmond" doch extrem(o) nachgelassen. Bei solch grauenvollen Machwerken wie "Küss Mich" oder "Nur Ihr allein" dreht es einem ehemaligen alten InEx Fan doch gewaltig den Magen um.
  3. Das Cuanscadan Cover!
  4. Hm, bin mir ja nicht sicher, ob ne Abstimmung da Sinn macht. Soweit ich das mitbekommen habe, betreuen die Frankes die Homepage persönlich und ich denke mal, die haben auch noch genug andere Dinge um die Ohren. Außerdem beinhaltet das Wort "regelmäßig" doch sehr große Freiräume("regelmäßig jede Woche, regelmäßig einmal im Monat,...im Quartal, ...im Jahr, etc." ) P.S.: Habe trotzdem mit "JA" gestimmt.
  5. Ich durfte es heute auch schon in Händen halten und muss sagen: Einfach Klasse! Superklasse Cover(ja, so kenne ich S.Papenbrock!!) und auch vom inhaltlichen Aufbau toll gemacht! Auch die Abenteuervorschläge am Schluss finde ich von ihrer Art her sehr gut. Da fühlt man sich glatt in alte MERS-Zeiten zurückversetzt*schwelg*. Und: Kein Pegasus Logo mehr. Nur der Hinweis, dass der Vertrieb über Pegasus erfolgt. Ja, liebe Midgard Redakteure, so muss das Aussehen! Dickes Lob an Euch und die Frankes natürlich!
  6. Hm, die Sache mit dem Herold scheint sih ja leider totgelaufen zu haben. Wobei ich ehrlich hoffe, dass dem nicht so ist. Also Tyrfing, wie schaut es aus? Dürfen wir uns auf eine Midgard Herold Nr 5 freuen? *hoff*
  7. Ja das klingt doch schonmal gar nicht so schlecht. Veränderungen bringen meist frischen Wind ins System. Dann hoffe ich mal, dass der Wechsel sich auch für den VFSF und natürlich für das neue Midgard Press Label lohnen wird.
  8. Ja, leider!
  9. Kein Kommentar! *steht auf und rahmt die künstlerisch wertvolle Wagner Pizzaschachtel ein*
  10. Hm, okay. Danke.
  11. Wie wäre es denn mit einem Midgard-Equivalent zum "Historischen Atlas von Mittelerde" aus dem klett-Cotta Verlag von Karen Wynn-Fonstad? Dafür würde ich auch 30Euro bezahlen!
  12. OH! STIMMT! MEISTER DER SPHÄREN! Das hatte ich ja schon total verdrängt! Ja, das wäre klasse!!!
  13. Wie gesagt: Die S/W Illus sind ja auch gut. Aber würde sich jemand freiwillig das Alba Cover aufhängen?
  14. Tja, alles Geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife!
  15. Soll heissen....?
  16. "Gefährliches Viertelwissen"? Klingt ja dramatisch! Zumindest bei mir hat das Lesen dieses Viertelwissens dafür gesorgt, dass ich mich mehr mit Geschichte beschäftigt habe(unter Anderem, durch die tollen Querverweise auf Geschichtsbücher). Ich spreche niemandem ab, dass er/sie einen Verlag/Vertrieb führen können. Ich stecke nunmal nicht in deren Haut(bzw Firma) als dass ich das hundertprozentig klar beurteilen kann. Es sind einfach Eindrücke, die sich mir und vielen weiteren in regelmässigen Abständen aufdrängen und die ich hier endlich mal klären kann. Und ein wenig provozieren ist da manchmal ganz hilfreich. Es heisst doch: "Im Zorn liegt Wahrheit!"(Oder war's der Wein?) Nehmt nicht alles so Bierernst. Midgard ist meine Nummer 1!
  17. Ich weiss. Aber Midgard ist ja schon ne Fantasywelt! Dann kann unsere Realwelt ja nur noch Udgard sein(Asgard fällt ja wohl raus!)
  18. Die Quellenbücher sind ja auch allesamt Spitzenklasse. So könnte eine (funktionierende) Fantasywelt aussehen. Und man lernt beim Lesen gleichzeitig noch was über alte Geschichte auf unserer Erde(Udgard?).
  19. Nö, vom Wechseln war auch gar nicht die Rede. Papenbrock ist gut. Und das neue KanThaiPan ist ebenfalls klasse!(Nicht nur das Cover)
  20. Hm, okay. Gibt's die Einsteigerbox jetzt eigentlich noch? Oder sind das Restbestände?
  21. Wie gesagt: Buchpreisbindung? Oder gibt's da Schlupflöcher?
  22. Oder wie wäre es mal mit Ralf Paul?(Helden Comic, Ideen Schmiede Paul+Paul). Halte ich für einen hervorragenden Zeichner.
  23. Hm, klar. Wirkt individueller. Und speziell einen Künstler der ersten Riege für ein Cover zu verpflichten dürfte wohl ein wenig teuer werden. Papenbrock mag ich. Hat der nicht damals für Perry Rhodan gezeichnet? Wobei Hank Wolf auch klasse ist.
  24. Hm, das mit Pegasus habe ich schon mitbekommen. Gab's da nicht sowas wie Buchpreisbindung? Naja, das gab's ja schon vor kurzem bei Cthulhu, dass sie einige Sachen rausgeramscht haben, weil wohl das Layout in ihren Augen nicht ganz gestimmt hat. Ich frage mich dann zwar, wer die Neuauflage kaufen soll, wenn schon jeder die günstige "Ramschversion" hat. Naja, im bezug auf Cthulhu, fand ich das toll:D ! Endlich aufrüsten.
  25. Naja, Öckl wird ja langsam besser(Buluga). Mal auf die nächsten Produkte warten. Aber wie gesagt: Wie konnte man sich diese Künstler damals leisten?
×
×
  • Neu erstellen...