Zum Inhalt springen

Ewigan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ewigan

  1. Also bewegt sich das Feuer doch nicht mit der Hand mit...? Was denn jetzt...? Denn dann kann er sich auch nicht in den 3m Gang stellen und ihn für Untote "sperren"...
  2. Danke Solwac, du hast verstanden, was ich meine... Und genau dessen bin ich mir eben nicht sicher...(Verweis auf die 50cm...) @Hornack Richtig, aber eben nur die Hand...! Man muß dazu sagen, dass wir gewöhnlich nicht mit dieser Kästcheneinteilung spielen, hielt das nur für übersichtlicher zur Erklärung...
  3. Nein, tut sie nicht. Denn wenn sich laut Hansel auch um die Hand eine 50cm-durchmessende Flamme "bildet"...
  4. Schön, das ist "einleuchtend" und ich finde das ja (wie gesagt) auch okay ,dass man ne Volldose verzaubern kann. Aber warum kann ich dann nicht durch ein Drahtgitter zaubern...? Dann kann die Magie ja auch da so ein kleines Löchlein suchen... Im ernst, bin mir recht sicher, dass das nach Regeln nicht klappt. Aber auch die Frage, warum einmal Metall anscheinend Magiehemmend ist, ich es aber beim nächsten Mal (mit einem anderen Spruch) plötzlich verzaubern kann, hast du nicht beantwortet... Aber danke schon mal.
  5. Huh?? Ich war bisher der festen Überzeugung, dass mein Kontrollbereich die Kästchen vor und direkt neben mir wären...? Was mich zu meiner Aussage trieb, war die Voraussetzung, dass sich der Flammenkreis genau auf mein "Kästchen" erstreckt, nicht weiter. Daher ist es auch möglich, mich mit einer mind. 50cm langen Waffe zu treffen. Wenn man nämlich einfach mal das Körpervolumen weglässt, hat es natürlich vom Mittelpunkt des Kästchens zu jeder Seite genau diese 50 cm...Wenn jetzt aber wie von Hansel vorgeschlagen die Flammen 50cm von jedem beliebigen Punkt meines Körpers weg sind, könnte ich durch Ausstrecken des Armes einen Gegner dazu zwingen, entweder eine längere Waffe einsetzen zu müssen, oder er müsste gezielt meine Hand/Arm attackieren, weil es dann bis zu meinem Körper 50cm + Arm + Handlänge wäre...Und dann würde es ja selbst mit einem Anderthalbhänder schon knapp... Verständlich? Sonst sag mal genau was du bemängelst.
  6. Grüsse! Ich weiß, die Regeln verbieten nicht, jemanden in einer Ritterrüstung zu verzaubern...Aber warum nicht? Warum behindert mich auf der einen Seite sogar schon ein mehr oder weniger engmaschiges Gitter, auf der anderen Seite kann ich aber den Träger der Vollrüstung ohne Probleme verzaubern... Nicht dass ich da Aufschläge haben wollte, aber warum stellt man sich einerseits so mit Metall und Magie an (Bsp Zauberschloß), kann andererseits Metal sogar direkt verzaubern (Bsp Rost) und übergeht dann aber letztendlich die selbst auferlegte Einschränkung mal eben so mirnixdirnix...(Bsp RR, "durchzaubern") Bitte keine Antworten wie "Weil Magie nicht logisch ist" oder "Damit Magie nicht zu mächtig ist"... Gibts eine einfache und logische Erklärung, warum sich das Regelwerk so schwer mit Magie und Metall tut...?
  7. Da es dagegen keinen Einspruch gibt, scheint das wohl auf Zustimmung gestoßen zu sein. Das mit dem "erweitern" der Reichweite finde ich aber nicht so toll...naja, egal, auf jeden Fall erstmal danke. mfg
  8. Ich verstehe irgendwie die Diskussion nicht... Falls ich nichts überlesen oder falsch verstanden habe, lautete doch die Frage letztendlich, ob es bei der "man kann mit dem gleichen Zauber die Wirkung nicht erhöhen"-Aussage Unterschiede zwischen Gedanken-, Körper oder Umgebungszaubern gibt... Regeltechnische Antwort: Nein, gibt es (meines Wissens nach) nicht. Das würde aber auch bedeuten, dass ich (wie schon erwähnt) Blitze nicht zweimal auf ein Opfer schleudern dürfte oder die gleiche Person nicht zweimal "Brot&Wasser" (Zauber!) zu sich nehmen dürfte... Und Spieltechnisch bzw "logisch" verbieten wir das doch auch nicht, oder...? Also finde ich es nachvollziehbar, dass man HdW nicht innerhalb der Wirkungsdauer erneut sprechen darf (bezogen auf weiteres Senken der Temperatur), wohl aber nach der Wirkungsdauer. Und dabei geht mir sowohl die ganze Magietheorie als auch die Wärmedynamik am A...llerwertesten vorbei, denn für mich wird die Temperatür magisch gesenkt (nix mit Wärmedynamik) und nach der WD ist der Zauber "weg" und die neue (niedrigere) Temperatur die normale... Daher kann dann auch die Temperatur stetig weiter um 30 Grad gesenkt werden...Das ist wohl heftig, aber man sollte dabei bedenken, dass zum einen der Zauberer für ein paar Sekunden (Zauberdauer und der Weg) auch der Kälte ausgesetzt sein muss, der Z den Spruch dann mindestens 9 mal wirken muss (90 Minuten!) und ja anscheinend mit dem Hinweis auf "Ein Hauch von Heiligkeit" sowas wie ein "offizielles Statement" zu diesem Spruch und dessen Wiederholbarkeit zu existieren scheint... mfg
  9. Das sowas normalerweise nicht in die Hände von Spielern gehört, ist schon klar. Problem war ja auch, dass zB Lyakon finstere Magie lehrt, es finstere Magie aber nicht mehr im Arcanum zu geben scheint. Hat sich aber ja inzwischen geklärt. (s. vorherige posts) mfg:wave:
  10. Ich wundere mich über gar nix mehr... Dann haben wir doch schon zwei schöne Schlußworte...(nein, nicht meins!)
  11. @Ghim Eisenglut Tja, das ist wohl auch der Grund, warum ich von Schlußwort sprach...
  12. @HarryB Was für ein Scherz meinst du...? Im Übrigen hast du das Wechseln zu D&D nicht ausschließlich aber auch mir angeraten... @Kazzirah Na klar habe ich das! Traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... (sagte glaube ich Churchill) @Hornack Lingess Ich liebe dich!!! Was stand denn grob in dem editierten (offtopic) oder steht das immer bei dir...? @alle anderen Ich finde, Kazzirah hat ein schönes und versöhnendes Schlußwort gesagt. Abschließend ein Lob an den Großteil der Personen aus diesem Thread: Zwar ist die von mir schon erwähnte Midgardverbundenheit klar zu erkennen (logisch, das ist ein Midgardforum ), aber die Disskusionsqualität hat im Vergleich zu vor ein paar Jahren deutlich zugenommen... Da habe ich (damals unter einem anderen Namen) das gleiche Thema eröffnet; gleichwohl bei weitem nicht so provokativ... Gibt es ...Olafsdottir (o.ä.) noch aktiv hier? Wenn ich mich recht erinnere, war der Herr Doktor auch in diese Auseinandersetzung involviert...
  13. Irgendwie witzig...Gab es hier auch nur einen, der mir im Ansatz zugestimmt hätte...? Doch, aber ausgesprochen hats keiner. Zumindest nehme ich mal alle als "Zustimmer" her, die mir Vorschläge gemacht haben, wie das Ding doch sinnvoll einsetzbar ist; getreu dem Motto: "Eigentlich hast du Recht, es ist kein Kampf/Angriffszauber, aaaaaber..." Ich möchte mich in diesem Forum nicht unbeliebt machen und ich möchte auch keinen neuen thread anfangen, aber kann es sein, dass jede Kritik an Midgard in diesem Forum niederargumentiert wird...? Das ist mir schonmal vor einigen Jahren aufgefallen. Witzigerweise sind genau die Kritikpunkte, durch die ich damals extremst niedergemacht wurde (im Gegensatz zu diesem thread hier, das war wenigstens sachlich) inzwischen sogar bejat worden (zB Thema Drachen)...Hier ist mir nur ans Herz gelegt worden, doch lieber D&D zu spielen (was ich grausam finde) und unterstellt worden, ich sei einfach zu unkreativ für den Zauber... Versteht micht nicht falsch: Ich liebe Midgard, spiele es seit inzwischen mehr als 10 Jahre und bin im Kern auch zufrieden damit. Was nicht bedeutet, dass ich nicht trotzdem ne Menge Fragen nach dem Sinn oder Unsinn verschiedener Regeln habe und mit modifizierten "Hausregeln" spiele (Nein, die FK ist bei uns nicht verändert worden, sogut wie kein Zauber). Allerdings versuche ich nicht mehr oder weniger zwanghaft, unsinnige Regeln argumentativ zu belegen...(Bsp: In diesem thread wurde die FK vom ersten als super Zauber für im Kampfgetümmel angepriesen, da Geg´ner ja nicht weglaufen können, der nächste schließt den Kampf wiederum aus, preist aber andere Möglichkeiten an...) Ist aber auch egal. Jeder hat seine Meinung zu einzelnen Punkten, soviel steht fest. Sollte auch nur ein Denkanstoss sein. Halten wir einfach fest, dass die Feuerkugel, wenn sie denn die Bezeichnung Kampfzauber überhaupt verdient, zumindest kein offensiver Kampfzauber ist. Und dass sie bei einer höheren Bw auf jeden Fall zu günstig wäre.
  14. Yepp, auf Seite 20 bezog sich meine Kurzzusammenfassung auch. Alles in allem bedeutet das auf jeden Fall, dass jemand nicht dann eine Resistenz hat, wenn er irgendwie von dem Zauber (indirekt) betroffen wäre, sondern nur, wenn er es DIREKT ist. Daher auch keine Resi bei Unsichtbarkeit, da der Z sich selbst verzaubert (auch wenn der Gegner womöglich direkt durch den Unsichtbaren bedrogt ist), aber Resi bei MüdS, da der Z dem Gegner die Illusion einpflanzt, also IHN verzaubert...richtig? Kummulativ dazu die bisher erwähnten Ausnahmen...
  15. Powergamer...? Wenn ich mich recht erinnere, steigert der die B auf...20? Jaja, so ca. 6-7 Km/h sind schon der Hammer... Aber wie setzt du den denn sonst ein...? Aber zu billig wäre er für (was am sinnvollsten gewesen wäre) überhaupt keiner B sondern direkter Treffer wie Blitze schleidern...
  16. Ja, genauso dachte ich mir das... Stichwortverzeichnis Arcanum "Resistenz": Seite 15, 19... Auf Seite 15 steht NICHTS zu Resistenzen, sondern zu REAgenzen...Und auf Seite 19 steht in gekürzter Fassung, dass jedes Wesen, dass verzaubert werden soll, eine Resistenz machen darf, ebenso Wesen, die "vertraute" Dinge in ihren Händen oder am Körper tragen. Einzige Ausnahme scheint zu sein, dass man gegen Umgebungszauber nur dan resistieren darf, wenn man den Zauber auch "kommen sieht"... Ist das alles oder hab ich was übersehen...?
  17. Grüsse! Die Frage, ob es bei Flammenkreis eine Resistenz für Untote gibt, wurde (glaube ich) schon negativ beantwortet. Aber was ist mit der Ausdehnung des Zaubers? 1) Ich dachte bisher immer, dass er sich um das imaginäre 1x1m Kästchen um die Spielfigur bildet. Das würde auch grob dazu passen, dass ein Verzauberter nur mit mind. 50cm langen Waffen bekämpft werden kann. 2) Aber was ist, wenn der Verzauberte selbst mit einem Dolch (auf jeden Fall kürzer als 50 cm) nach einem Gegner schlägt? Müsste er dann nicht durch das Feuer hindurchschlagen? Sonst könnte der Verzauberte ja die Reichweite der kalten Flamme "erhöhen", indem er den Arm ausstreckt... 3) Wenn ein gegen seinen Willen berührtes untotes Wesen mit Unbehagen zurückweicht, kann man es dann mit den Flammen in eine bestimmte Richtung "treiben"? 4) Spürt ein solches Wesen die "Aura" der Flammen oder bemerkt es das Unbehagen erst nach der ersten Berührung? Denn dann könnte es auch 1x angreifen...
  18. Grüsse! Kann mir mal jemand GENAU sagen (mit Seitenangabe), ob und wann man eine Resistenz gegen Zauber hat? Irgendwie ist mir aufgefallen, dass diese Frage in 1000 Threads angerissen aber nie definitiv geklärt wurde...falls ich nichts überlesen habe.
  19. Grüsse! Kann mir mal einer erklären, was sich die Midgardmacher (vermutlich) bei dem Zauber Feuerkugel gedacht haben? "4W6 Schaden ist ganz schön heftig, da machen wir das Ding doch vorsichtshalber als Kampfzauber völlig nutzlos..." oder wie? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Sachen wie: "Hey, das Ding kann man toll in einem Gang benutzen, damit die Verfolger nicht durchkommen!" oder sowas . Dafür gibt es doch wirklich bessere Zauber wie die Wände, weil man dann schließlich auch noch fliehen kann. Das Teil soll doch wohl ein Kampfzauber sein, oder? Zumindest war sie das in M3...Und ein Feuerfinger ist auch kein Kampfzauber, nur weil man jemandem den Feuerfinger ins Auge stecken UND dann auch noch "Feuerschaden" machen kann...! PS: Bericht eines Magiers: Ich wollte letztens eine Nacktschnecke mit ner Feuerkugel rösten...Ums kurz zu machen...: Die Schnecke hat gewonnen... Falls ich mich nicht verrechnet habe: Eine Feuerkugel bewegt sich mit 1,08 Km/h...
  20. Das klingt nach einer plausiblen Erklärung. Die spricht für dich, nicht für die Macher des Arcanum... Allerdings darf ja jeder mal Fehler machen...
  21. Dass Finstermagier nur NSCs sind, ist klar. Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde in M3 über schwarze Hexer sowas gesagt wie "sollte nur von erfahrenen Spielern gespielt werden" (wie Solwag schon andeutete)... Ist letztendlich auch egal, denn sowas sollte jede Gruppe selbst wissen. Regeltechnisch hast du recht, habe gerade im H&D nachgelesen. "Um finstere Zaubersprüche lernen zu können, muss man einen Pakt mit den Mächten der Dunkelheit abschließen, der weit über das traditionelle Lehrer-Schüler-Verhältnis von Schwarzen Hexern hinausgeht." Allerdings frage ich mich dann, was das soll, dass Lyakon auch in M4 noch finstere Magie lehrt, die es a) nicht mehr gibt und die b) ein normaler sHx nicht lernen darf, weil er sonst zum FM wird und somit NSC... Andererseits gibt es ja 2 Stufen des Paktes, den ein Finstermagier ablegen muss, wobei er in der ersten Stufe finstere Magie lernen darf (bis Stufe 3), den Pakt aber sogar wieder lösen kann...
  22. Hmm...aber die Kosten noch mehr "senken" finde ich zu krass...die angegebenen Lernkosten in H&D sind schließlich schon die Kosten speziell für Finstermagier...oder hab ich dich da falsch verstanden? Und was ist mit den anderen Fragen? Kann oder will die keiner beantworten?
  23. Grüsse in die Runde! Den letzten Thread, den ich zu dem Thema gelesen habe, lief auf "super, ich habe jetzt das H&D" hinaus. Daher erneute Frage: Wie läuft das jetzt mit finsterer Magie? GIBT es die überhaupt noch in M4? Okay, ein schwarzer Hexer hat ab Grad 7 eine finstere Aura (warum überhaupt? Bündnis mit einem Dämon...) Also...wenn ein Hexer nun Lyakon als Mentor hat, der nunmal finstere Magie als "Grundzauber" lehrt, sind damit Zauber aus H&D gemeint? Falls nicht, was dann? Warum gibt es FM nicht im Arcanum?!? Und wenn ja, was ist mit der GZ? Das bezieht sich doch eigentlich nur auf Finstermagier und zu so einem wird der Hexer doch nicht automatisch, wenn er ein paar kleinere Zauber aus dem Bereich der finsteren Magie lernt...? Oder doch?
×
×
  • Neu erstellen...