Zum Inhalt springen

Ewigan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ewigan

  1. Was mich wundert: Hier wird doch immer viel Wert auf Rollenspiel gelegt - welcher Zauberer rennt denn mit einem Schild rum...?! Das ist nichtmal "cool", sondern klingt eher nach Spielerüberlegung und Maximizing... UND es hindert mMn am zaubern, schließlich hängt ein Schild nicht einfach nur am Arm, sondern wird zusätzlich auch mit der Hand gehalten... Das richtet sich natürlich vor allem an die, die NUR einen Schild lernen... Waffe und Schild ist schon wieder was anderes. mfg
  2. Ich verstehe irgendwie die gesamte Diskussion nicht... Ich habe in meinen über 20 Jahren Midgard genau zwei Vollzauberer gespielt - unter M3 und M4 einen sHX und nun unter M5 wieder einen. Der erste kam auf Grad 11 und beherrschte (falls ich mich recht erinnere) keine Waffe. Wofür auch? Das wären viel zu viele Punkte gewesen (AEP mangels KEP). erst gegen Ende hatte er ein Taumagral (großer Magierstab wie Kampfstab nach Hausregel) - das war aber eh zu heftig. Für alles andere gab es Sekundenzauber und die hatten dann auch gute Chancen, Gegner beim ersten Mal rauszunehmen, während ein Dolch o.ä. etliche Treffer gebraucht hätte. Bei M5 bin ich inzwischen bei Grad 17, der sHx hat jetzt ganz am Ende eine Waffe gelernt - Einhandschwerter auf +9. Warum? Weil der SL ihm aus irgendeinem Grund ein schwarzes Schwert der Kraft angedeien ließ und das trotz des unfassbaren Angriffsbonus mit insg. +8 nicht lohnenswert wäre. Mein Hx wird es aber auch nur als letzten Ausweg nutzen, wenn eh fast keine AP mehr da sind. Und dann vor allem, um neue AP zu bekommen... Klar, bestimmt hängt es auch mit dem SL zusammen, ob und wie oft ein Zauberer angegriffen wird. Aber auch als Spieler kann man bedingt steuern, ob man ein leichtes oder ein doch eher unwahrscheinlihces Ziel abgibt. mfg
  3. Da seit längerer Zeit nichts mehr davon zu hören ist gehe ich davon aus, dass das Projekt a) aufgegeben wurde oder b) noch in Arbeit ist, aber noch nicht fertiggestellt werden konnte...? mfg
  4. Dafür müssen sie aber auch erstmal minutenlang klimpern - was nicht gerade unauffällig ist. mfg
  5. Du darfst die Feuerkugel gerne sinnlos finden, Du solltest aber auch andere Meinungen hinnehmen. Auch ich habe diesen Zauber schon erfolgreich eingesetzt. Ich finde den Hexenritt nachwievor sinnlos - und der ist ein Stufe-8-Zauber. Das stimmt. Ich verstehe nur nicht, wie man allen ernstes Sonderumstände konstruieren kann und daraus schließt, dass der Spruch dann per se sinnvoll ist - das ist absolut unlogisch. Und es wurde auch zu keinem Zeitpunkt eingeräumt, dass eine FK vielleicht wirklich etwas langsam ist. Nein - wenn man sie doch in einen Gang stellen kann, dann muss sie sinnvoll sein. Es wurden auch genug Thesen aufgestellt (zB dass das kein Kampfzauber ist), aber auch nicht erklärt, wie man darauf kommt. Ich hingegen glaube mit Recht sagen zu dürfen, dass ich mir deine Argumente zB zu den +8-Sprüchen angeschaut habe und mich (zumindest teilweise) mit deiner Argumentation andreunden konnte. Ich habe es aber auch versucht... Dein Hexentritt zB ist absolut sinnvoll. Denn falls eine Hexe mal irgendwo mitten in einer Einöde kurz vor dem verhungern und verdursten ist, nirgendwo fußläufig erreichbar Rettung in Sicht ist, aber ein Hexenjäger zufällig am 3. Tag der 4. Triade im Fuchsmond seinen Schatten auf einen Besen-artigen Stein fallen lässt - ja DANN wirst du noch darum betteln, den Spruch gelernt zu haben! Und genau DARUM ist der Spruch auch immer absolut und unumstößlich sinnvoll! Müsste klar sein, worauf ich hinaus will... Jein. Nein, erwartet habe ich eigentlich genau das - wie gesagt bin ich vor dem D&D-Hinweis ausgestiegen. Und auch wieder JA - siehe Antwort an Dabba. mfg @Fimolas Sry, hat sich überschnitten. Bin raus.
  6. @Fimolas Danke, ICH habe nach dem schreiben eingesehen, dass eine Diskussion keinen Sinn macht und meinen eigenen Text VOR Veröffentlichung gelöscht... Aber danke für die Aufmerksamkeit! mfg
  7. Doch, genau das ist immer wieder der Tenor hier im Forum, wenn jemand etwas gegen Midgard sagt. Kann man sich auch denken - ist ja ein Midgard-Forum. Anstatt neutral über etwas nachzudenken und die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass an der Aussage etwas dran sein könnte, kommt erstmal der Schnappreflex und es passiert immer wieder das, was im Internet halt passiert: Es wird das zitiert, was man angreifen kann, der Rest wird ignoriert. Ich habe mehrfach erklärt, warum eine FK mMn unnütz ist - es wurden gebetsmühlenartig irgendwelche Sonderumstände konstruiert, unter denen sie es doch nicht ist. DADURCH wird ein Zauber aber noch lange nicht sinnvoll. Sonst wäre - wie ich bereits geschrieben habe - JEDER Zauber sinnvoll. Als letztes kam dann "du willst doch nur einen BUMMS-weg-Zauber" aka "du Powergamer" und ganz zum Schluss "biste halt zu blöd, das zu nutzen" - in wenigstens etwas nettere Worte verpackt. Den Hinweis, lieber D&D zu spielen wollte ich mir ersparen - daher bin ich raus. Im übrigen war ich nicht der Einzige, der diese Meinung vertritt. Der/die andere war nur schlau genug, sich nicht weiter auf eine Diskussion einzulassen.
  8. Ich habe grad viel geschrieben - aber wofür? Gelöscht. Midgard ist super und unfehlbar. Amen. mfg
  9. Ja genau, weil ein Auto auch zum fliegen gedacht ist... Ich würde mich aber sehr wohl bei (füge Fahrzeughersteller deiner Wahl ein) beschweren, wenn das Auto nicht fahren könnte - nichts anderes tute ich hier. Ansonsten müsste ich mich beschweren, dass die FK zu wenig Schaden macht. Genau da liegt dein Fehler: Der "eigentliche Zweck" ist halt nicht "Kampf". Was bitteschön ist an einem Zauberspruch, der nichts kann außer Schaden zu verursachen, NICHT für einen Kampf...?! Außerdem hat doch zB Solvac in Post #123 bestätigt, dass die Feuerkugel sehr wohl als Kampfzauber eingeordnet war...
  10. Da muss ich mich aber nach dem Wurf nicht mehr drauf konzentrieren und es kostet mich keine AP etc PP...... Ist aber auch egal - bringt ja nix. MMn ist der Spruch für seinen eigentlichen Zweck (Kampf) nicht nur rein logisch (1 Km/h), sondern auch im Spiel weitgehend ungeeigent und somit dem Thema dieses Strangs entsprechend sinnlos. Die Hinweise, wie man dem Spruch doch noch einen Sinn entlocken kann, halte ich mal im Hinterkopf - sie ändern mMn aber nichts an der beschriebenen Tatsache. mfg
  11. Ah - ja, das mit den mehreren Runden hatte ich zB außer Acht gelassen. Guter Hinweis. Und danke für die Aufklärung zu den AP-Kosten! mfg
  12. Wenn das jemand nicht so sieht könnte er das ja auch schreiben und begründen...So wie von Dabba inzwischen geschehen. Und nein, ich will keinen Megaspruch. Ich will nur logisch auch anwendbare Zauber. Von mir aus den vorgeschlagenen 2W6-Schadenszauber mit B20. Aber keinen Megabumms, der mangels Beweglichkeit nicht anwendbar ist. mfg
  13. OMG... den hatte ich ja gar nicht mehr auf dem Schirm... 4AP für 1W6 und Angriff +10... Na, das machts aber gleich viel besser... Das ist kein großer Bruder, das ist bestenfalls der ungeliebte Hipster-Cousin... Gibt es hier ernsthaft Spieler, die mit ihren ... sagen wir Grad 15 Zauberern wirklich solche Angriffszauber (mit +8 oder +10) ERFOLGREICH verwenden? Oder sind die ganzen Zauberer-Spieler nicht längst auf Blitze schleudern und Co. ausgewichen, eben WEIL man auf solchen Graden keinen handlungsfähigen Gegenspieler mehr trifft...? Zu verwirren: Muss ich bei M5 nicht mehr vorher ansagen, wieviele AP ich einsetze...? mfg
  14. Das ist ja auch okay. Natürlich soll kein Grad-5-Zauberer mit einer 4W6-Feuerkugel mit B24 rumlaufen (B24 bzw 8,6 Km/h ist EIGENTLICH auch lächerlich, aber aufgrund der Regeln im Kampf gut einsetzbar). Aber dann wäre es sicherlich sinnvoller gewesen, die Kosten anzupassen, statt einen unbrauchbaren Zauber zu veröffentlichen. Das gilt mMn auch für die ganzen Kampfzauber, die nach M5 einen festen Angriffswert von +8 haben. Oder eben Verwirren, der wie unüberarbeitet übernommen wirkt. Auf die letzten beiden Punkte ist auch noch niemand eingegangen. mfg
  15. Jupp. Oder wenn man seine Opfer vor der Feuerkugel einfach mit Schlaf/Zauberschlaf einschläfert. Dann können sie nämlich nicht mehr weglaufen... Dann kann man sie auch schön fesseln und mit nem Feuerfinger rösten. Das dauert dann zwar ewig, aber so gesehen ist der Feuerfinger dann auch n super Kampfzauber... Man kann JEDEN Zauber IRGENDWANN und UNTER BESTIMMTEN UMSTÄNDEN mal sinnvoll anwenden. Es ist nur unsinnig für einen Kampfzauber jedes mal erst solche Umstände herbeiführen zu müssen - etwa durch 34 andere Zauber. mfg
  16. Gute Frage... Und was ist mit den +8-Zaubern? Und mit Verwirren? Einfach ein ähnlicher Fall wie zB. Angst, der ja auch einfach irgendwann nicht mehr wirkt? mfg
  17. Nee, das kann nicht sein. Denn beim Spruch steht ja extra dabei dass "aber selbst unintelligente Wesen versuchen, ihr auszuweichen." @Einskaldir Das stimmt. Ich habe einfach den Anspruch an einen Kampfzauber (unabhängig vom Regelbegriff "Kampfzauber" - aber das Ding macht 4W6 Schaden - als Ofen wird das wohl kaum jemand nutzen...), dass er auch logisch angewendet werden kann. Ein Formel-1-Rennstall argumentiert ja auch nicht mit "aber wenn alle anderen mit Motorschaden liegen bleiben, ja DANN sind wir absolut konkurrenzfähig..." Diesen Anspruch erfüllt das Ding leider nicht - mit besagten 1 Km/h. In einem Gang kann ich auch ne Wand hinsetzen - durch die Steinwand kommt sogar so gut wie kein Gegner durch, die dauert beim Zaubern genauso lange, hält gute 10 Minuten und der Zauberer muss sich nicht drauf konzentrieren. UND ggf reicht mir vielleicht sogar 1 Meter=1 AP - sprich: Um das oft zitierte "Abriegeln eines Ganges" zu erreichen gibt es wesentlich sinnvollere Zauber. mfg
  18. Das beweist doch nur, dass die Feuerkugel nur unter ganz bestimmten, eigentlich sehr seltenen Voraussetzungen (Artefakt zum Schutz davor oder zum Erhöhen der Geschwindigkeit) sinnvoll anwendbar ist. Oder wenn der Bogenschütze offenbar ziemlich blind ist oder keine Beine hat ... Wie gesagt - auch ich habe sie schon erfolgreich angewendet - aber nicht selten auch nur, weil der SL einfach nett war. Anderer Spruch: Verwirren. EIGENTLICH ein echt toller Spruch - kleiner Aufwand, richtig eingesetzt große Wirkung. Aber irgendwann einfach nicht mehr anwendbar. 1AP pro Grad des Gegners? Unter M4 noch okay, aber unter M5...? Klingt für mich irgendwie so, als ob der Spruch bei der Konvertierung vergessen wurde. Oder generell alle Sprüche, bei denen mit einem festen Wert von +8 zusätzlich zum Zaubern angegriffen werden muss - was dann auch noch abgewehrt werden darf. Ist noch nett bis Grad 5 oder von mir aus auch 8, danach aber mMn völlig unbrauchbar. Warum hat man das nicht einfach an irgendwas gebunden? Gestaffelt an den eigenen Grad? An eine (teuere) Fernkampfart? mfg
  19. Selbst an solchen unbeweglichen Gegenständen muss man aber auch schon ziemlich nah dran sein, denn die Kugel bewegt sich mit 3m/10sec und erreicht damit nicht einmal ihre theoretische Maximalreichweite von 50 Metern... die bewegt sich kaum schneller als 1Km/h... mfg
  20. Ich will das Thema noch einmal aufgreifen. Hatte grad kurz www.tabletopaudio.com ausprobiert und suche genau so etwas wie die Soundboard-Option davon - leider sind da die zur Verfügung stehenden Sounds nicht sehr umfangreich. Sowas kann man bestimmt auch selbst basteln, daher meine Fragen: Hat jemand qualitativ halbwegs hochwertige Sound vielleicht schon mal gesammelt? Ich hatte es mal probiert, ist SEHR zeitaufwändig. Kennt jemand ansonsten eine ähnlich einfache, aber umfangreichere Option ala Soundboard von www.tabletopaudio.com, mit der man sich quasi aus dem Stand seine eigene Soundkulisse "mixen" kann? mfg
  21. Ich weiß natürlich, dass es wieder unendlichen Widerspruch geben wird, bringe den Spruch aber wieder mal zum Thema "unsinnige Zaubersprüche": Feuerkugel. In vorherigen Posts hatte jemand Grüne Hand als Fluffzauber bezeichnet, weil man ihn als Spielercharakter in seiner Laufbahn vielleicht ein- oder zweimal anwenden können wird. An anderer Stelle wurden Beispiele wie "Baum unter Brücke wachsen lassen, um Bauwerk zu schädigen" oder "Baum auf Damm, um Damm zu schädigen" genannt. Natürlich gibt es auch für die Feuerkugel solche Ausnahmefälle - in einem engen Gang, in einem Lagerfeuer, auf bewusstlose/unbewegliche Ziele. Und ja, ich habe das Ding auch schon genau so anwenden können - weil ich einen (zu?) netten SL hatte. Aber als Kampfzauber (und warum sollte ich sonst Schaden machen wollen...?) ist die Feuerkugel in einem normalen Kampf dennoch nutzlos, da ich keinen Gegner damit erreichen kann, der schneller als eine Weinbergschnecke ist. Ich kann mich damit nichtmal verteidigen, da ich die Feuerkugel innerhalb einer Runde nicht weit genug von mir wegbekomme, um nicht selbst auch ggf. Schaden zu nehmen. 4W6 Schaden sind natürlich äußerst mächtig. Aber statt die Stufe des Spruches so weit runterzudrücken hätte man vielleicht lieber einen hochstufigen Spruch mit einer halbwegs brauchbaren Geschwindigkeit machen sollen - OHNE Stein des schnellen Feuers... Meine Meinung. mfg
  22. Gibt es im Abenteuer "Der Raub der Reliquie" nicht auch eine Stelle am Wegesrand, der wegen eines Todeshauchs abgestorben war...? Wäre zwar auch wieder nur (wie bereits erwähnt) ein Indiz, aber ich mag solche "cineastischen" Darstellungen von Magie... mfg
  23. Okay, dann haben wir das regeltechnisch ja geklär. Ich sehe das (als Ausnahme natürlich, weil es sich in diesem Fall halt so ergeben hat) nach wie vor als perfekte Möglichkeit, das Rollenspiel zu bereichern. Und der Spaß geht mir nunmal vor mfg
  24. @Seamus Ich habe kein M5-Bestiarium. Hat der Hochrabe menschliche oder tierische Intelligenz? Falls tierisch: Ist dann t50 nicht trotzdem weniger "wert" als m10...? @Läufer Mit ist schon klar, dass das ggf. gegen die Regeln ist - who cares? Abgesehen davon, dass (das zeigen mehrere Stränge zu BdV) der Spruch alles andere als eindeutig festgelegt ist (zB was die Kommunikation/Steuerung/whatever des Vertrauten angeht) geht es hier doch um Rollenspiel und Spielspaß. So ein Vertrauter ist dafür die beste Möglichkeit. Ich sehe einen Vertrauten aber eh anders als du: Er ist ein NPC, den der SL steuert. Klar sollte der darauf achten, dass da ein ganz besonderes Band zwischen Zauberer und Vertrautem existiert. Trotzdem ist er kein Automat, sondern hat seine eigenen Marotten, seine eigene Persönlichkeit. Aber das ist das perfekte Werkzeug für den SL, Hilfe zu liefern, Ablenkung zu schaffen, Rollenspiel zu fördern und noch vieles mehr. Er kann damit im Prinzip (in Grenzen) sogar den dazugehörigen Charakter "lenken", wenn er es richtig anstellt. Klingt vielleicht negativ, ist aber gar nicht so gemeint. Klar kann der Spieler darauf Einfluss nehmen, aber hauptsächlich sehe ich den vertrauten als NPC. Denn Spieler tendieren mEn häufig dazu, nur an den Vertrauten zu denken, wenn er hilfreich sein könnte. UNd sie vergessen ihn schnell wieder, wenn er nicht gebraucht wird. mfg
  25. Ich verstehe das Problem nicht... Wen interessieren in diesem Fall die Regeln? Die Begründung, dass der Hochrabe zu intelligent ist, finde ich irrelevant. Das ist ein Dämon bei einem schwarzen Hexer auch - zumindest bei M4 gabs die ja auch noch. Außerdem sind die Regeln hier ja offenbar auch mal wieder widersprüchlich oder lassen Interpretationsspielraum. Gerade die Intelligenz in Verbindung mit der Abneigung zur Magierin führt doch geradezu automatisch zu Verhaltensweisen wie von Läufer beschrieben. Eine bessere Steilvorlage, einerseits sehr viel Spaß in die Gruppe zu bringen und andererseits dem vermeintlichen Powergame (nein, keine Unterstellung ) eins auszuwischen gibt es doch gar nicht... Das setzt natürlich einen SL voraus, der den Raben auch ausspielt, gleichzeitig aber auch ein Gespür dafür hat, wann es der Gruppe zu viel wird. Leider vergisst unser SL trotz mehrfacher Hinweise immer wieder, dass Vertraute keine Roboter, sondern lebende Wesen mit eigenem Charakter sein sollten... mfg
×
×
  • Neu erstellen...