
Ewigan
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ewigan
-
Das mit den M5-Büchern würde mich auch interessieren... mfg
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ewigan antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Eigentlich wollten wir zu Halloween das Ravenloft-Abenteuer in Moravod spielen... ist leider ausgefallen... dabei hätte das so schön gepasst... mfg -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ewigan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Glaube ich (weitestgehend) alles. Bin halt nur drauf gekommen (sicherlich schon andere vor mir), weil immer wieder davon zu lesen ist, dass sich X nicht lohnt. Nicht lohnen kann ja nicht sein, wenn man das über eine Plattform wie Kickstarter macht - dann ist ja vorher klar, ob es sich lohnt, weil es quasi genug Vorbesteller gibt. Außerdem kann man da ja auch verschiedene Ziele definieren. Als Beispiel: Mindestziel 100K €. Dann gibt es eine PDF-Version. Ab 300K gibt es das als Softcover, bei 400K als Hardcover, ab 600K als Luxusausgabe etc. Es geht jetzt nicht um die Zahlen an sich Ich hätte aber gerne lieber ein PDF als nix. Das löst natürlich nicht das Problem mit den Autoren, aber zumindest das Problem mit dem Lager wäre vom Tisch. Eventuell sogar das mit der Endabnahme, zumindest könnte das einfacher werden. Denn wenn ich Summe X für 1 Projekt habe, dann werde ich sicherlich ganz genau darauf achten, ob, was und wie das hinterher aussieht. Wenn das schon bezahlt ist muss ich mich zumindest nicht mehr entscheiden, in welches Werk ich nun mein Geld investiere. Wenn ich sehr auf die Kohle achten muss nehme ich natürlich das bessere Produkt (wenn es mir nur um Qualität geht) Ansonsten kann ich auch mal 2 gute (weil eh schon bezahlte) statt nur ein sehr gutes nehmen. Wenn da wirklich so viel Herzblut drinsteckt (wovon ich gerne ausgehen möchte) dann sollte "ohne finanzielle Sorgen" trotzdem die Qualität nich tzu sehr sinken. mfg -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ewigan antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Moin zusammen. Ich habe (zugegeben) nicht die Diskussion (und auch kaum eine andere zum Thema "QB o.ä.) verfolgt, bin aber gelegentlich selbst von dem "wenigen" Material für Midgard genervt. Aus den genannten Gründen kann es sein, dass meine Überlegung schon genannt wurde: Warum nicht im "Zeitalter" von Kickstarter und Co. die Fans mit einbeziehen und von ihnen das Risiko tragen lassen? Der Verlag/die Macher könnten dann natürlich immer noch ihre Sicht der Dinge durchbringen, das (finanzielle) Risiko läge aber nicht mehr bei den einzelnen Personen, die das "Hobbyprojekt" Midgard vorantreiben, sondern eben bei den Fans. Das funktioniert für Computerspiele wie Shadowrun, Battletech oder den inoffiziellen Syndicate-Nachfolger Satellite Reign, warum nicht für ein Print-Rollenspiel? Ich bin grundsätzlich kein bedingungsloser Fan solcher Angebote wie Kickstarter (auch wenn ich die genannten Projekte unterstützt habe), da ich die Befürchtung habe, dass es sich dann große Firmen ziemlich einfach machen und ihre eigentliche Aufgabe (zB auch das Tragen des Risikos) abwälzen. Aber einerseits haben so auch Dinge eine Chance, die sonst niemals realisiert würden und außerdem ist mir das "Abwälzen" von (finanzieller) Verantwortung immer noch lieber, als gar kein Midgard. An einer Fanbase scheint es nicht zu mangeln - auch das könnte dann gleich mal unter Beweis gestellt werden. Und wenn man die finanziellen Sorgen von Anfang an gar nicht erst hat, dann kann man sich (hoffentlich) auf den Inhalt konzentrieren. mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Möglicherweise habe ich die Antwort übersehen. Oder sie war noch nicht da. Ich hatte eine Glasscheibe als Vergleich zum Zauberschild genommen und in diesem Zusammenhang gefragt, warum das nicht funktionieren sollte. Klar - ich kann durchblicken, aber mit einem IR-Thermometer nicht etwas DAHINTER messen. Gibt es also einen Unterschied bei der Funktionasweise zwischen einem IR-Thermometer und einer Wärmebildkamera? Kann das noch einmal jemand aufklären? Davon ab wäre die Scheibe/der Schild wegen der Erklärung von Unicom ohnehin eher unpraktisch - auch ein "schwarzes Loch" inmitten von Wärmequellen ist halt auffällig. mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Also Nebel wecken/ Nebel rufen... mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Japp, soweit gut. Was ist mit dem Beispiel des IR-Messgerätes und der Glasscheibe? Oder arbeitet ein IR-Messgerät anders als eine IR-Kamera bzw. "natürliche" IR-Sicht? mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Ps: Funktioniert wirklich so, zumindest wenn ich eine Wärmeleitfolie frisch auf einen heißen Chip einer Platine Pappe ist der einige Zeit recht dunkel,... Nochmal: Wäre dann nicht ein Zauberschild die perfekte Lösung? Die Wärmeleitfolie/der Schild blockt die direkte Wärmestrahlung - bis sich beides erhitzt. Das dürfte wg des Abstandes zum Zauberer aber kaum sehr schnell passieren. Mit einem IR-Messgerät kann ich doch auch nichts hinter einer Glasscheibe messen - sondern nur die Oberflächentemperatur der Glasscheibe... mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Wärmestrahlung oder Infrarotsicht sind keine "Magie", damit sollte der Zauberschild keine Wirkung haben. Die Kapuze eines Kleidungsstücks erwärmt sich durch den darunter befindlichen "Hitzkopf". Tja, von Physik habe ich ehrlich gesagt kaum Ahnung. Ich dachte halt an den Passus "Weder Magie noch Materie und damit auch keine Kreatur mit Ausnahme der völlig materielosen Geisterwesen kann den Zauberschild durchdringen." Daraus hätte ich jetzt mal geschlossen, dass auch die Wärme nicht direkt durchkommt, also nicht erkannt werden kann. Der Zauberschild ist zwar oben offen, aber das sehe ich dann so wie bei einem Tarnkappenbomber - hier wird die Hitze bseispielsweise nur nach oben abgestrahlt und zusätzlich stark vermischt, was die Hitzesignatur senkt. mfg -
"Gegenmittel" gegen Sehen in Dunkelheit/Infrarotsicht
Ewigan antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielleiterecke
Hmmm... also wenn die Orks ja nur Wärmestrahlung sehen können - vielleicht kann man dann die Wärmestrahlung ablenken. zB mit Zauberschild? Kann die Wärmesicht da durch? Wie stark und genau ist denn diese IR-Sicht? Falls stark würden nämlich wohl auch solche Sachen wie "Kopf in kaltes Wasser tauchen" oder eine Mantel, der die Körpertemperatur absorbiert nicht wirken, sobald jemand in die Kaputze sehen kann... mfg -
Tja... dann muss ich meine Ausführungen einschränken. GÄBE es ein Artefakt AUSSCHLIEßLICH zum verschleiern der Aura fände ich es nach wie vor ächtenswert im Spiel. Da es offenbar nur Artefakte gibt, die generell gegen Informationsmagie wirken, sehe ich das nicht so. Wie Einskaldir das bereits sagte - da war mir halt nicht bewusst, dass es solch speziellen Artefakte regeltechnisch gar nicht gibt. Wenn ich die eigentliche Diskussion recht in Erinnerung habe, gibg es (entgegen dem jetzigen Strang) aber auch nicht um solche Magie, sondern speziell um eine Möglichkeite (Artefakt), ein Schwert mit finsterer Ausstrahlung zu tarnen. Deckmantel wurde dabei doch mehrfach ausgeschlossen...? Täuscht mich mein Gedächtnis oder ist dieser Strang dann falsch benannt...? mfg
-
Aber genau darum geht es dem Starter dieser Diskussion doch: Eine Axt kann auch für zig andere Dinge als zum erschlagen von Leuten verwendet werden, genaugenommen ist (aus heutiger Sicht - du sprichst ja auch von Baumarkt) sogar der Hauptzweck ein anderer, nämlich ein durchaus produktiver. Das ist aber bei dem besagten Schalldämpfer (finde das bis zu Widerlegung einen sehr guten Vergleich ) nicht so und auch nicht beim direkten Thema, nämlich einem Artefakt zum Verbergen einer Aura (was in meinen Augen bis auf wenige Ausnahmen wie geschrieben nur bei einer dunklen Aura erstebenswert ist). Darum stimme ich dir, Einskaldir, beim Zauber Deckmantel definitiv zu - der verhindert UNTER ANDEREM erkennen der Aura, aber auch tausend andere Dinge. Bei einem Artefakt allerdings, das AUSSCHLIEßLICH dazu da ist, eine Aura zu verbergen, sehe ich das anders. Gibt es das allerdings nach Regeln überhaupt...? mfg
-
Naja... da es so etwas wie die "Privatsphäre" im Mittelalter/Midgard wohl nicht gibt, wird sich wohl niemand beschweren (können), wenn er ausgehorcht wird. Anders sieht das wohl bei einem Adeligen oder anderen reichen Fuzzi mit Einfluss aus - da gilt dann aber (zumindest in meiner Vorstellung von Midgard) ein Stück weit das Recht des Stärkeren. Sprich: Wird ein Lehnsherr ausgehorcht, wird er bei Entdecken den Horchenden bestrafen. Anders herum wird das vermutlich nicht passieren. Oder geht es dir darum, ob der Schutz gegen solche Zauber erlaubt wäre? Das würde ich bestätigen, im Gegensatz zu einer finsteren Aura sehe ich ein Gespräch nicht als eindeutig "böse" an... mfg
-
Okay, mal an alle. Ich habe den Begriff "Gutmensch" für jemanden (oder mehrere) verwendet. Stimmt so weit. Als Reaktion darauf, dass jemandem rechtes Gedankengut (im Sinne von Nazi, nicht im Sinne von ...wasweißich... konservativ. Also als klar abwertend, um nicht zu sagen: beleidigend) vorgeworfen wurde und damit jede Gesprächsbereitschaft aus moralisch vermeindlicher Überlegenheit abgeblockt wurde. Weiterhin habe ich auf Anfrage (bzw wg eines Vorwurfs) heraus Wikipedia zitiert: "Gutmensch ist sprachlich eine entweder ironische, sarkastische, gehässige oder verachtende Verdrehung des eigentlichen Wortsinns „guter Mensch“ in eine Verunglimpfung." Und daraus wird dann abgeleitet, dass a) ich auf jeden Fall Nazi bin und andere ausschließlich beleidigen will (obwohl es genauso gut ironisch oder sarkastisch gemeint gewesen sein könnte - so wie es gemeint war!) und b) DIESE "Beleidigung" dann natürlich viel schlimmer ist, als jemand anderen DIREKT als Nazi abzustempeln...?! Manmanman, was für ein Bullshit, was für ein Zweiklassendenken. Ich hoffe, niemand von euch wird mal sofort als Nationalsozialist hingestellt, weil er - warum auch immer - Worte wie Sonderbehandlung, Mädels!!!, Gleichschaltung, Mischehe oder Endlösung verwendet! Das sind nämlich ebenfalls (teilweise) völlig harmlose Begriffe, die die Nazis enorm überstrapaziert haben. @ohgottohgot Ich frag mal ganz freundlich: HÄ?! Ich bin raus, dieses ständige Reininterpretieren ist sowas von anstrengend, das ist mir echt zu blöd. Fragen werden stattdessen nicht beantwortet, sondern immer und immer wieder werden irgendwelche Satzfragmente aus einem Text gerissen, die zusammenhangslos die eigene Meinung oder das, von dem man nur zu gerne glauben willl, dass es der andere gemeint hat, untermauern - lächerlich. Davon nehme ich erneut Buschmeier aus (an den auch nicht der frühere Passus mit dem Kleinkrieg gerichtet war). Ich habe gerade mal ein paar Zitate aus verschiedenen Texten zusammengesucht, die gerade meine Meinung unterstützen: "Alle [...] Teinehmer [...] an [...] dieser [...] Diskussion [...] sind [...] Ignoranten". Schließt mich natürlich mit ein, aber hey - war ein Zitat! Irgendwo im Forum stand bestimmt auch das Wort Ignoranten... Und tüss.
-
Ich finde die Argumentation, dass solche Artefakte verboten sein könnten, durchaus nachvollziehbar. Außerdem finde ich das Beispiel mit dem Schalldämpfer ziemlich passend: In Deutschland darf ich (mWn) eine Waffe nur mit Waffenschein/Besitzkarte und einen Schalldämpfer ebenfalls nur mit Erlaubnis besitzen. Warum? Naja... ich kann mir kaum einen Grund vorstellen, einen Schalldämpfer für andere Zwecke als eben verbotene zu verwenden. Warum sollte so ein Gegenstand dann legal sein? Zur verteidigung muss ich nicht leise schießen... Die Übertragbarkeit auf aurenverbergende Artefakte finde ich einleuchtend: Warum sollte man solche Dinge erlauben, wenn sie nur dazu dienen, etwas "böses" zu verbergen? Natürlich kann man damit auch eine weiße Aura verbergen - das ist aber (außer für einen "bösen", der eh keine Rechte hat) nicht weiter schlimm. Verbirgt jemand seine schwarze Aura, tut er das vermutlich nur, um noch mehr böses tun zu können. Ich finde diese Argumentation für ein Rollenspiel, das grob irgendwo im Mittelalter angesiedelt ist, absolut nachvollziehbar... mfg
-
@ohgottohgott Text ist NIE eindeutig, nicht einmal Gesetzestexte. Dass solltest du spätestens als Midgard-Spieler und den immer wieder aufflammenden Diskussionen um regeln eigentlich wissen. Das von schnell geschriebenen Forentexten zu erwarten ist bestenfalls naiv. Da ständig Dinge reinzuinterpretieren, die der eigenen Meinung entsprechen, der andere aber weder so gemeint, noch eindeutig so geschrieben hat, ist lächerlich. Genau das passiert hier aber mit den ständigen Einzelzitaten. Das hat nichts mit Antworten auf Meinungen zu tun, sondern (nicht immer, aber in vielen Fällen) mit Klugscheißen und sich-wichtig-machen. Du willst mir allen Ernstes vorhalten, dass ich mich in dieser Form daran nicht beteiligen möchte...?! @BB Mach was du willst. Ich habe dir - so glaube ich - ausreichend erklärt, warum ich das für wenig zielführend halte. Falls das nciht gereicht hat: Siehe meine Antwort an ohgottohgott. Stattdessen habe ich die Diskussion auf andere Weise - nämlich ohne die Zitatfunktion, die bei mir eh nicht richtig funktioniert (vielleicht bin ich auch zu blöd dafür) weitergeführt - oder war der Text darunter für dich nicht sichtbar? Ist aber schön, dass du meine These sofort bestätigt und genau den Teil rausgesucht hast, der deine Meinung belegt. Ich bin außerdem zuvor auch nicht initiativ persönlich geworden - das haben hier einige andere geschafft. Was hat mein Beruf mit einer Meinung zu tun? Wäre Ballettänzer oder Müllmann vielleicht besser dafür geeignet gewesen? Stimmt das überhaupt, was da steht?] Detritus Du hast das Zitat von Wikipedia gelesen nehme ich an. Wie genau meinte ich das denn jetzt? Mit dem von dir hervorgehobenen Satzteil wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich "und lasse bewusst die Unstimmigkeit über den Begriff "Gutmensch" weg" nicht verstanden habe. Mochte er den Begriff nicht? Fand er es unpassend, dass ich mich über die "aufrechten Anti-Nazis" lustig gemacht habe? Aber frag mich ruhig, bevor du lospolterst, ich antworte doch gern Oder war das gar kein Lospoltern? mfg
-
Ach, Zerpflücken von Zusammenhängen führt zu ernst nehmen/genommen werden...? Komische Auffassung... Das erklärt natürlich, warum sich hier einige so wichtig nehmen. Sry, aber ist absolut sinnfrei, diese nervige Zitatfunktion auf 15 Beiträge anzuwenden, die seit meinem letzten Post hinzugekommen sind. Bestes Beispiel war Solvac, der genau das getan hat, um mir möglichst noch einen reinzuwürgen, obwohl der Punkt schon seit etlichen Beiträgen abgefrühstückt war. Diese Zitatfunktion, die eigentlich eine Diskussion erleichtern soll, stört - so wie sie von veinigen genutzt wird - mehr asl sie hilft. Meine Meinung. mfg
-
Shadowrun Returns oder Shadowrun Chronicles haben die Regeln nicht gedehnt, die haben kaum was mit dem Original zu tun! Tja, das Thema bei Computerrollenspielen ist wohl einfach die mangelnde Flexibilität. Da ist eben kein menschlicher Verstand hinter, der (hoffentlich) gut impovisieren kann, wenn der Spieler vom eigentlichen Plot abweicht. Aber genau das macht gutes Rollenspiel (neben anderen Faktoren wie Komunikation etc) aus. Ich hätte mir so etwas wie Midgard MMORPG vermutlich auch daher gerne angeschaut, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie das Midgard der Entwickler wirklich aussieht. Und dann hätte ich mich vielleicht geärgert, weil es nicht zu meiner Vorstellung passt mfg
-
Keine Ahnung... ich habe Ultima nie gespielt, aber lebte die Welt nicht (auch) davon, dass alles von Spielern ausgefüllt und gemanaged wurde? Die Frage ist dann natürlich wirklich eher nach der Rentabilität und die dürfte dann kaum gegeben sein. Schade eigentlich. Man gebe mir etliche Millionen, ein Team von Programmierern und die Kohle, den Mist am Laufen zu halten! Ach Käse, das war ja doch wieder nur ein Tagtraum . Denn sonst würde ich das auch mit Firefly, Magnum und Shadowrun machen mfg
-
Ich sprach nicht von den Erwartungen hier im Forum, sondern von den ausufernden Diskussionen im damaligen Forum zum Midgard-MMORPG (die offenbar größtenteils von Midgard-Spielern geführt wurde). Im Übrigen sehe ich Midgard auch als Lizenz als zu schwach an. Hätte so ein Spiel aber trotzdem ganz gern gesehen - obwohl ich mit MMORPG im Stile von WoW nichts anfangen kann. mfg
-
So. Also ein Midgard MMORPG gibt es ja nun offensichtlich nicht. Gibts da Gründe für? Ich hatte das ganz vergessen, erinnere mich aber daran, dass damals in einem Forum Ideen gesucht wurden, was in ein "Midgard Online" alles möglich sein solle. Würde mich nicht wundern, wenn (abgesehen von finaziellen Gründen) spätestens an den hohen Erwartungen der Fangemeinde das Projekt zerbrochen ist... Kann mich dazu jemand aufklären? mfg
-
Moin. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Opfer von Macht über Menschen weiß, was es während der Beherrschung tut? Das entnehme ich jetzt einfach mal dem Passus "Sobald er zum ersten Mal gelingt, wird die geistige Fessel abgeworfen. Der Zauberer merkt nicht, wann dies passiert. Es ist daher möglich, dass eine dem Zauber widerstehende Person sich verstellt und den Zauberer, der sich der Kontrolle sicher ist, überraschend angreift oder mit falschen Auskünften narrt." Korrekt? mfg
- 9 Antworten
-
- beherrschung
- zauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Abwehr gegen Sprüche wie Blitze schleudern
Ewigan antwortete auf Ewigan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Danke an alle - das bestätigt das, was ich mir schon gedacht hatte. Die Frage kam mir nur, weil es bei Blitze schleudern einfach nur heißt: "Für jeden Blitz wird ein eigener WW:Abwehr gewürfelt" Da ist nicht die Rede von Widerstandswurf o.ä. Aber es heißt ja im Arkanum: "Das Wirkungsziel - Geist, Körper oder Umgebung - beschreibt, was verzaubert wird. Daraus ergibt sich die Art des Widerstandswurfs, der einem unwilligen Opfer des Zaubers zusteht" Also alles geklärt. PS: Ich Dummbatz habe doch tatsächlich das WW (Widerstandswurf) in WW:Abwehr überlesen... mfg- 4 Antworten
-
- widerstand
- angriffszauber
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Salvete! Kurze Frage zur Abwehr (als Resistenz-Ersatz in M4) gegen Angriffszauber wie Blitze schleudern bei M5: Hat das Opfer einen einfachen Abwehrwurf (vermutlich ohne Abwehrwaffen?) und muss nur auf die 20 kommen? Oder ist das (wie früher) ein Vergleichswurf Zauberwert <-> Abwehr und nur bei Gleichstand oder höher gelingt die Schadensabwehr bzw. das, was beim Spruch bei erfolgreichem Widerstand steht? mfg
- 4 Antworten
-
- widerstand
- angriffszauber
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich glaube, das hat viel mit "Gefühl" zu tun. Ich habe vor etwa 25 Jahren mit DSA angefangen. Keiner hatte Ahnung von nix, aber wir hatten Spaß. Wir ewaren eine Heldengruppe. Dann bin ich in eine andere Gruppe zu Midgard gewechselt - und plötzlich waren wir keine difusen Helden mehr, sondern da gab es auch innerhalb der Gruppe mal Intrigen. Die welt war nich tmehr zuckersüß, sondern dreckig. DAS hat meinen Blick auf Midgard geprägt. Später habe ich eine Zeit lang D&D gespielt - in einer "schwarzen" Gruppe, die eine von 6 (!) war, die alle zur selben Zeit die gleiche Kampagne gespielt haben - teilweise mit Überschneidungen, wodurch dann an einem Spieltag auch mal 2 Gruppen gleichzeitig gespielt haben, während der (wahnsinnige?!) SL sonst jeden tag eine andere Gruppe da hatte. Mündete alles in einem großen Finale - mit etwa 30 Leuten in einem Klassenzimmer einer Handwerksschule. Bei D&D wurden Intrigen (neben Kämpfen etc) und Paktieren groß geschrieben - innerhalb der Gruppe (wenig), aber vor allem gegen und mit andere(n) Gruppen. Das ging sogar so weit, dass gelegentlich Gruppen sich Hinterhalte gelegt haben, um einzelne Charaktere zu killen (Schreck lass nach!). Von Shadowrun spreche ich erst gar nicht - das habe ich früher weniger als Rollenspiel, sondern mehr als strategischen Planungs- und Kampfsimulator gesehen Will sagen: Es kommt so sehr auf die Gruppe an, in der man Spielt, gerade zu Beginn der Rollenspiellaufbahn. DIE und deren Spielstil prägen. Die Regeln eher sekundär. Obwohl ich an Midgard immer auch zuerst die AP-Regeln im Kampf hervorgehoben habe, wenn jemand nach dem Hauptunterschied zu anderen Systemen gefragt hat. mfg