-
Gesamte Inhalte
23311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Ich habe grundsätzlich vor, etwas zu machen - wahrscheinlich wieder mein M6-isiertes Dromedar - aber ich muss sehen, wann ich den Kopf frei habe, um das zu sortieren...
-
Letztlich muss man die persönliche Balance aller drei Faktoren finden.
-
Dann hast Du aber auch kein richtiges Backup. Ein gutes Backup ist immer an einer anderen Lokation als die Hauptdaten. Ihr redet aneinander vorbei. Irwisch will keine Cloud, weil ihm das zu weit weg ist. Das heißt aber nicht, dass er seine Backupplatten direkt auf dem gesicherten Rechner stapelt. Grundsätzlich ist das blöd. Man will regelmäßig einen Offsite-Backup (Stichwort Wohnungsbrand), aber man will da bequem drankommen. Im Garten verbuddeln, ist ein bisschen blöd, zum Bankschließfach muss man häufig durch die Schalterhalle mit ihren Öffnungszeiten usw.
-
Festplatte defekt, was tun?
Ma Kai antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Suche vielleicht bei heise oder so, die kennen sich mit so was aus... ?? -
beitrag des monats Sammelstrang zum Beitrag des Monats März 2025
Ma Kai antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Also, bevor die Abstimmung ausfällt, nominiere ich halt einen von mir: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/page/43/#findComment-3775375 -
Kürzlich hatte ich ein Kosmos "Medical Mystery" auf dem Tisch: https://www.amazon.de/KOSMOS-684402-Medical-Mysteries-medizinischem/dp/B0D1GK52JY/ref=pd_rhf_dp_s_ci_mcx_mr_hp_d_d_sccl_1_3/259-8696732-9675404?psc=1 War ganz lustig, besonders für mich als Fan der Fernsehserie ER, aber wenn man die genauen Dosierungsvorschriften für diverse Medikamente wissen müsste, dann wird es schon etwas eng - also am besten mit fertigem Medizinstudium zu spielen. Wenn man dafür ein bisschen kompensiert, ist es spannend und außerdem auch ein bisschen informativ. Tipp für Fall 2:
-
Wow, das sind aber auch 100 Seiten... das braucht erst mal Lesezeit!
-
2025 Samstag: Der Garten der Düfte
Ma Kai antwortete auf Eleri's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
Hilfe… -
2025 Samstag: Der Garten der Düfte
Ma Kai antwortete auf Eleri's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Abenteuervorankündigungen
Da werfe ich, scheppernd, ebenfalls einen Helm in den Ring, den von Ulvar Numbar, oder alternativ das komfortable Sitzkissen von Professore Don Rafi… -
Der Termin kollidiert mit dem Klostercon. Aufgrund der langen Fahrstrecke weiß ich tatsächlich nicht, ob ich so „früh“ schon zu Hause sein werde.
-
Beim Testspiel auf Burg Wildenstein haben wir Folgendes beobachtet: - die geringen Erfolge funktionierten ziemlich gut. Sie haben kompensiert, dass die Testfiguren schwach waren, weshalb sehr viele Erfolgswürfe unter 20 blieben und unter bisherigen Midgard-Regeln schlicht Fehlschläge gewesen wären. Hätte es diese Regel nicht gegeben, wäre das für die Spieler äußerst frustrierend gewesen - anders ausgedrückt, die Testfiguren mit ihrer geringen Kompetenz hätten unter M5-Regeln nicht gut funktioniert, unter M6 ging es ganz gut. Es hat einen Grund, dass Startfiguren in M5 stärker gemacht wurden als in M4 und da könnte sich M6 auch noch ein Scheibchen abschneiden. - ich habe bei Geringen Erfolgen nicht immer - wie ich es lt. PTG eigentlich müsste - gefragt, ob die Spieler lieber einen Teilerfolg oder einen ganzen-Erfolg-mit-Haken haben würden. Ganz sicher nicht habe ich diese beiden Wirkungen - wie es der PTG eigentlich vorsieht - als konkrete Optionen präsentiert. Das hat dem Spielfluss gut getan; hier sollte M6 noch etwas abspecken bzw. weniger detailliert vorschreiben. - da es bei einsern und zwanzigern keine Tabellen mehr nachzuschlagen gab, liefen die schnell. Die Optionen hatten sich noch nicht eingeschliffen, werden das aber sicher recht rasch tun. Insgesamt lief das Spiel tatsächlich flüssiger als unter M5 oder gar M4. M6 ist in diesem Bereich gut und kann, mit etwas Nachschärfen, ziemlich gut werden.
-
West-Clanngadarn nach M5 = arturianisches Wales? (Skyrocks inoffizielle Spinnerei)
Ma Kai antwortete auf Skyrock's Thema in Clanngadarn
Ich finde diese Gedanken sehr interessant und spannend. -
Es war nicht der Eingangsbeitrag - den hatte ich nachgeschaut - sondern einer eine halbe Seite drunter.
-
Waren 6 nicht "früher" bei Ravensburger die Standard-Maximalzahl? Also für Spiele wie Europareise, Jockey, Scotland Yard (!), Grand Prix, Öl für uns Alle, Playboss und garantiert noch -zig andere? Vinci geht bis 6. Pax Britannica - Victory Games - geht auch zu sechst. So 'ne Art Dippy in kompliziert mit sehr, sehr asymmetrischen Parteien. Republic of Rome - ich habe eine französische Ausgabe names "Res Publica" - geht auch mit 6. Muss man auch mögen, ist nicht gerade "regel-leicht". Eine Perle, die aber schwer zu finden sein wird: Brot für die Welt: Überleben in Bar-Baranta. Das Spiel ist sowieso hervorragend und ich empfehle es allen. Mit 6 dürfte es etwas einfacher sein; zu dritt haben wir schwer gekämpft. Die Regeln sind einfach: man würfelt sich um das Spielfeld herum, eine Runde entspricht einem Jahr. Man repräsentiert Bauern, die verschiedene Feldfrüchte anbauen, Bienen und Fische züchten usw. Es gibt eine Menge Felder, wo irgendwas schief geht und man Geld bezahlen muss, gleichzeitig möchte man gerne investieren, weil man ohne zusätzliche Einkünfte langfristig verliert. Man ist deshalb ständig an der Grenze dessen, was man sich leisten kann, und es ist verflucht schwer, langfristig zu überleben. Das Spiel wird erheblich schwerer, wenn man sich gegenseitig kein Geld leiht.
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Was ist eine Exnovation? -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist ein bisschen schade, wenn über Rohentwürfe direkt der Stab gebrochen wird, statt darüber zu reden… es muss doch nicht gleich der erste Wurf perfekt sein… -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Für mich weniger einzelne Regelmechanismen, als bestimmte Spielgefühle. Figuren sind menschlich, nicht Superhelden. Es kann immer etwas schiefgehen, es ist immer ein gewisses Risiko dabei. Es gibt keine Eskalationsspirale, dass man immer abartigere Hypermonster auffahren muss - man kann auch einer hochgradigen Gruppe mit - ahem - relativ überschaubaren Mitteln eine Herausforderung bieten. Niemand kann alles, die Gruppe muss zusammenarbeiten, Figuren haben ausgeprägte Kompetenzprofile, die sich gegenseitig ergänzen. Man kann lange Kampagnen spielen und dabei eine Entwicklung seiner Figur erleben. Figuren sind keine Wegwerfware, sondern können reifen. Das Spiel ist vielseitig. Man kann soziale Interaktion und Forschungs- bzw. Detektivabenteuer spielen (und man hat Regel"stücke" wie Gassenwissen, Verhören, u.a.m. vor allem Fertigkeiten, die das unterstützen), man kann einen taktisch herausfordernden Kampf einstreuen, man kann immersiv erzählen (und das z.B. durch die Wissensfertigkeiten, Überleben u.a. unterfüttern), man kann auch mal einen harten Würfelwettbewerb machen (klassisch Scharfschießen; Wettrennen gab es auch schon ein paar). Durch die historisch angelehnte und tendenziell magiearme, zumindest nicht von Magie dominierte, Welt ist diese recht plastisch und vorstellbar. Man kommt recht einfach zu Bildern im Kopf auf der Basis von Filmen, Youtube, Büchern. Daneben stimme ich Hornack zu, es sind die Mitspieler, die Gemeinschaft rund um Midgard, das Forum und die Midgard-Cons, mit denen ich mich am Spieltisch gemeinsam wohl fühle. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist in der internen Damatu-Wiki jetzt ein "gesäuberter" Stand, der weiter verwendet werden kann? Aber das sollte wohl eher im internen Discord gefragt bzw. besprochen werde. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wir werden das in einigen Wochen anhand der Erweiterung II des PTG verifizieren - oder falsifizieren - können. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich befürchte auch, dass der Begriff zutrifft, und hoffe, dass der verbleibende Rest die Aufgabe gestemmt bekommt. Möglichst, ohne selber dabei an körperliche Grenzen zu stoßen. -
Auf dem Südcon 2024 habe ich das Dromedar erstmals unter M6 geleitet; es hat funktioniert. Ich erinnere aber den genauen Ablauf nicht mehr. Die M6-Konvertierung habe ich nunmehr aufgeschrieben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43137-adaption-von-ein-dromedar-dreht-durch-in-falsche-hände-auf-m6/
-
In den DDD 31 (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36327-ddd-31/#findComment-3017525) sind Schauplatz und Abenteuerskizze Der Kupfermarkt von Meknesch / Ein Dromedar Dreht Durch / In Falsche Hände erschienen. Nachdem ich dieses bereits auf Wildenstein unter den Regeln des gerade erschienenen M6-PTG geleitet hatte, habe ich nun eine Konvertierung formal aufgeschrieben. Wer die DDD-Ausgabe hat und sich an M6 versuchen möchte, ist herzlich dazu eingeladen; über Berichte und Reaktionen würde ich mich freuen. 2025 01 Dromedar M6.pdf
-
- 5
-
-
-
Spontaner Gedanke: da ich mir Solwac kaum als Messie vorstellen kann, müsste irgendwie das Thema "waschen, putzen, kochen, spülen" erledigt werden. Wenn Du keine größere Anzahl von Nichtspielerfiguren haben möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten: Nachbarn (die dann allerdings die Schwelle zu NSpF nicht überschreiten dürften) oder Magie.
-
Lesehilfe @Dracosophus