Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Das ist für Dich die, wie eines unserer Forumsurgesteine so schön sagte, "schönste Meinung, die man zu dem Thema haben kann". Andere sehen das halt anders, was bei manchen davon auch etwas emotionalere Reaktionen auslöst. Deshalb wäre es ein bisschen hilfreich, wenn Du Dein Erstaunen ob dieser Reaktionen ein wenig kalibrieren könntest. Ich habe die Rechtelage rund um M5-Veröffentlichungen ein bisschen recherchiert und "nicht simpel" trifft es wohl ganz gut. Es wäre, wenn ich mir das richtig erschlossen habe, auch für Pegasus nicht trivial, mit den M5-Abenteuern irgend etwas zu machen.
  2. Na ja, Kosch schmeißt jetzt schon sein Regal auf den Markt. Ich schätze, er wird nicht der letzte sein. Rational ist das Kaufverhalten in Bezug auf Midgard nicht mehr so wirklich erklärbar.
  3. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Verzeihung, hier fühle ich mich grob missverständlich zitiert. Mein Beitrag lautete: Das bezog sich sowohl auf den Pepe in Asterix in Spanien, als auch (primär) das englische "don't hold your breath". Wer darin einen "persönlichen Angriff" oder einen Kommentar zur "Berechtigung" - im Unterschied zur Realisierungswahrscheinlichkeit - des Wunsches sieht, gibt sich schon arg viel Mühe, sich beleidigt fühlen zu wollen. Das muss doch nicht sein, oder? Ich glaube aber auch, die Reaktionen waren mit geprägt von Diese Forderung finde ich auch überzogen bis unverschämt, allerdings verstehe ich, wenn Du Dir die nicht zu Eigen machen wolltest, dass Du dann manche Reaktionen als etwas heftig empfunden haben magst.
  4. Das hatte uns auch etwas geärgert - "ohne Murren" hätte man bei uns nicht ganz sagen können. Ich glaube, sonst hätten wir auch so gehandelt wie Ihr, wenn wir gleich die Kinder gefunden hätten. @Fabian die Abbanzi kennen sich ja auch ein bisschen mit Zauberei aus, spätestens sie werden den Kindern sicher irgend etwas anhängen, das Seelenkompass blockiert. Sonst geht das Abenteuer tatsächlich bei den meisten ab mittelgradigen Gruppen nicht (mehr). Entführungen auf Midgard sind nicht einfach... (seufz)
  5. Der Stefan ist Rosendorn und das Abenteuer eine schöne kleine Geschichte für zwischendurch.
  6. Ma Kai

    DSA

    Ab ca. 84 oder 85, bis wir nach dem Abi auseinander liefen, 90.
  7. Das PTG-Abenteuer ist ein anderes als das, das in Essen bzw. Dreieich angeboten wurde, richtig? Dann habe ich es auch noch nicht gelesen und würde es - besonders mit Euch - ebenfalls sehr gerne spielen. Online müssten wir das ja hinkriegen, allerdings nicht am 28.
  8. Ich finde, je mehr EWs gelingen, desto einfacher kann man es den Spielenden machen, desto mehr gibt man hilfreiche Information, etc. Zumindest für die Grund-Lösung des Abenteuers sollte es mehrere Möglichkeiten geben. Beim Wilden König hat es z.B. eine Engstelle, wo man als Spielleitung ziemlich auf dem Schlauch steht, wenn die Spielenden an einer Stelle nicht auf den Trichter kommen oder, ahem, der Ordenskrieger bei der Elementenwandlung eine "1" legt. So was wird dann richtig schwierig.
  9. Ist es. Und weil es sich auch an Leute richtet, die weniger Erfahrung als Du und ich haben, steht so etwas bei M6 drin. Midgard hatte auch lange diese Beispielkästen mit Agadur, Gwrgi Gwastra und anderen. Die sind doch erst bei M5 rausgeflogen, oder?
  10. Na ja, das Konzept "failing forward" könnten wir wahrscheinlich profitabel in der Rollenspieltheorie vertiefen. Hach, es gibt Momente, da vermisse ich Rosendorn. Failing Forward soll aber wohl eher heißen, dass in dem Mist irgendwo noch eine gute Seite oder zumindest eine Chance ist, als dass es gänzlich Desaster wäre. Ich glaube, es als "wenn der Wurf scheitert, wird er trotzdem zu einem Erfolg umgedeutet" zu interpretieren, wäre gröblich übertrieben.
  11. Das ist auch Geschmackssache. Für mich ist das sowohl sehr natürlich, als auch - im Sinne von Entscheidung unter Risiko - reizvoll.
  12. Wieso sollte die Gruppe auf dem kurzen Weg dann immer durchkommen? Ein verrammeltes Gitter blockiert in dem Fall ja nicht die Abenteuerlösung - es gibt doch eine Alternative?
  13. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Das hättest Du, wobei es mit den vielen Fragezeichen immer noch nicht verständlich gewesen wäre.
  14. Offenbar ist das ein Gitter, das von vornherein nicht darauf ausgelegt ist, menschliche Eindringlinge aufzuhalten. Vielleicht soll es nur Tiere, Kinder oder Goblins aussperren?
  15. "Wenn die Fertigkeit da ist, wird nicht gewürfelt" entwertet die Fertigkeit nicht, und ist eigentlich auch schon in M5 so festgelegt. "Es wird nur gewürfelt, wenn vom Ergebnis auch etwas abhängt" kann man, finde ich, machen, ohne das Würfeln gänzlich zu entwerten. Ich mochte die Abwicklung der Seilkunst bei Midgard auch nicht, wobei das weniger ein Problem des "vielen Würfelns" und mehr eines des niedrigen Fertigkeitswerts war.
  16. Mal abgesehen von Deinem wahrscheinlich fehlerhaften Satzbau - siehe Ton im Forum - denke ich, dass der Satz von S. 31 nicht überbewertet werden sollte. Es ist schwer, eine allgemeine Regel aufzustellen, wie viel Würfeln jetzt genau den maximalen Spielspaß bringen werde. Die Vorstellungen des Pegasus-Teams, und damit die Vorgehensweise, auf die das Regelwerk ausgelegt sein wird, dürfte dahin gehen, dass weniger gewürfelt wird, das bei Midgard üblich war, insbesondere zu Zeiten oder in Runden, wo jeder Würfelwurf 5 EP brachte. Ich habe da mal von einem Con-Kampagne-SL die Rückmeldung bekommen, dass ich auf diese Weise doppelt so viele EP wie meine Mitspieler in der gleichen Gruppe bekommen hatte. Da ist M6 dann etwas anders angelegt, was mich aber nicht stört, solange man weiter etwas davon hat, dass man Fertigkeiten lernt und steigert.
  17. Ma Kai

    Der Ton im Forum

    Zumindest dieser Teil lässt mich rätseln. An sich heißt es im PTG, man solle oder zumindest müsse nicht würfeln, wenn es nicht wichtig sei. Du sprichst jetzt irgendwie davon, wenn es doch wichtig sei, dann nicht zu würfeln. Entweder hast Du da ein „nicht“ (zwischen „wenn“ und „wichtig“) vergessen, oder der Sinn Deiner Aussage ist für mich schwer zu erfassen.
  18. Es ist, was eine konkrete Gruppe daraus macht.
  19. Spekulatius gibt’s zu Weihnachten. Ich persönlich glaube nicht, dass Jürgen oder Elsa konkrete Designmerkmale oder -ziele vorgegeben haben, und ich vermute, im hypothetischen Fall einer Weiterführung unter Midgard Press hätten sie die Welt etwas behutsamer umgekrempelt, als dies nun durch Damatu geschieht. Aber das ist alles Spekulation, da können alle alles mögliche meinen, und es ist alles so richtig, falsch, zutreffend oder unglaubwürdig, wie alles andere.
  20. Der war gut. Wenn ich das richtig verstehe, ist Pegasus vor allem ein sehr erfolgreicher Spieleverlag. Ich habe leider bei kurzer Suche keine Umsatzzahlen gefunden, der Gewinn '23 sieht etwas komisch aus - nach über 1.5m € in '22 - aber eine Bilanzsumme von 15m € ist auch mal ein Wort. Die Frage ist eher, ob man Midgard in der GuV des Verlags überhaupt signifikant merken wird oder nicht.
  21. Ja, macht Pegasus. Auch von Pegasus, da kann man ja mal was auf die Umschlaginnenseite drucken. Die Midgard-Welt war, und Damatu hört sich so an als wäre es das auch, schon etwas Besonderes. Ich weiß jetzt auch nicht, was der Nährwert daran ist, zu versuchen, in möglichst vielerlei Weise zu äußern, dass man die Leute bei Pegasus für dumm hält und selbst genau weiß, warum die gerade alles falsch machten. Die Pegasus-Crew hat immerhin aus dem Nichts einen ziemlich erfolgreichen Spieleverlag aufgebaut. Es könnte also sein, dass die schon irgendwie Ahnung vom Geschäft haben.
  22. Ich glaub' Ihr zerbrecht Euch hier gerade den Kopf des Produktmanagements im Marketing bei Pegasus. Vielleicht wissen wir es besser, vielleicht die. Sie haben davon gesprochen, ein eher regel-leichteres, schwungvolles System erschaffen zu wollen, mit dem Leute schneller und reibungsloser spielen können als mit DSA. Ich halte das grundsätzlich für einen nachvollziehbaren Ansatz. Die Frage, wer "sehnsüchtig" auf ein neues Produkt gewartet habe, kannst Du bei fast allem stellen, was neu auf einen Markt kommt. Trotzdem klappen viele Produkteinführungen. Als ich klein war, gab es z.B. nach meiner Erinnerung noch keine Knoppers, kein Daim, kein Lion. Und der Markt für Schokoriegel ist jetzt auch nicht einer, wo die Leute "sehnsüchtig" auf irgendein neues Produkt gewartet hätten.
  23. Habt Ihr m. W. in der Tat noch nicht.
  24. Ich habe mal wieder Lust auf ein Zweitageabenteuer. Zur Wahl stünden: - Des Kanzlers Dilemma, in dem Ihr bei Seamy von Tidfords Nichte nach dem Rechten sehen sollt, die mit einem Syre irgendwo im albischen Hinterland verheiratet ist. - Schwarz ist die Nacht, inzwischen im Druck - Unter der Maske, bei dem Ihr den maskierten Schwarm einer Kaufmannstochter herbeischaffen sollt - dieses Abenteuer würde ich eventuell, sehr, sehr eventuell, mit M6-PTG-Regeln probieren - sehr vielleicht Alles oder Nichts, das Teil des Droll-Crowdfunding sein wird, aber eigentlich für „nur“ zwei Tage zu viel ist. Sagt mal an, wer auf was Lust hätte…
  25. Ma Kai

    DSA

    Wenn ich das richtig ersuche, haben wir noch keinen Diskussionsbereich zu diesem anderen deutschen Rollenspiel, wo wir z. B. in Erinnerungen an vergangene Zeiten versinken oder uns über dessen Regelfeinheiten unterhalten könnten. Ich möchte z. B. hierauf nicht unbedingt in der „Zielgruppe für M6“-Diskussion antworten, deshalb tue ich es hier: Das hier, nicht? https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Abenteuer_Ausbau-Spiel Mit dem haben wir sehr lange gespielt, also muss es auch schon mit Fertigkeiten gewesen sein. Okeee…
×
×
  • Neu erstellen...