-
Gesamte Inhalte
23289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Und das dann Low-Fantasy? Ich nehme an, Du meintest „was“ statt „das“? Hano, das jeweilige Gegenteil halt. Also Zaubersprüche fegen nicht ganze Armeen weg usw. -
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Das wurde doch alles schon gesagt. Natürlich ist das, was Du beschreibst, High Fantasy. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ma Kai antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Jau, man wird sehen. Wer weiß. Bitte nicht die Luft anhalten. -
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Hihi, an der Thaumaturgerei in den Küstenstaaten bin ich ein kleines bisschen mitschuldig - in Alba wird's weniger magisch. Ich glaube, Midgard bietet insgesamt eine Bandbreite, in der vielleicht mehrheitlich Low(er) Fantasy, aber auch einige Abenteuer und Umgebungen laufen (können), die man am unteren Ende von High Fantasy einordnen würde. Wenn man in ein D&D-Monster- oder Sprüchebuch schaut, dann geht da allerdings nach oben noch erheblich mehr. -
Das fände ich eine herrliche Idee. Und wenn alles schiefgeht, hat man immerhin noch jemand bzw. etwas zum Trostknuddeln da.
-
Glaub' Du hast Recht.
-
Eine Spielleitung hat mir mal einen Stoßspeer verpasst, den meine Figur nicht mehr aus der Hand geben durfte. D.h. wenn kein Körperkontakt, war das wie Verstoß gegen Geas oder Böser Blick oder eine von diesen Nettigkeiten. Das gab einige recht... interessante... Szenen. Nicht nur beim Betreten von Städten, auch bei königlichen Audienzen und dergleichen. Wobei man immerhin per Aura die Heiligkeit der Waffe feststellen konnte und der Ordenskrieger dann zumindest eine relativ schlüssige Argumentation hatte, warum er das Ding einerseits behalten will und andererseits keine Gefahr darstellt. Aber mal grundsätzlich: es geht auch um die Spielbarkeit von Stadtabenteuern. Wir erinnern uns: ein Abenteuer lebt vom Konflikt. Konflikt wie: löst sich häufig durch Kampf. Und die Gegenseite tritt da normalerweise nicht nur mit Messerchen an.
-
Dir auch vielen Dank und alles Gute! Frohe Weihnachten und ein besinnliches Durchschnaufen...
-
Du wirst halt weiter die Balance zwischen Deinen Spielenden halten müssen. Die Spielanteile der Tiere gehen damit primär von denen ihrer Frauchen/Herrchen ab. Sonst sind die wie „Pfote“ bei TKKG - tauchen auf, wenn für die Handlung interessant, und verschwinden dann wieder.
-
Was ist noch Bewegung / Was ist schon Handlung? ist Bewegung nur laufen?
Ma Kai antwortete auf arnok's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Aus dem Bauch raus: ich mach das normal so, dass ich Geländelauf würfeln lasse, wenn’s klappt, kommt die Figur ans Ziel und kann handeln, wenn nicht, hat sich die beabsichtigte Handlung wahrscheinlich schon durch den Ort erledigt. -
Äh, nee, wenn Du nicht abwehrst, nimmst Du Schaden… Die Tabelle auf S. 53 fasst Deine Optionen ganz gut zusammen. Einen Gegenangriff würfelst Du mit Nachteil - sofern Du den nicht durch einen Vorteil (unterstützende Figur, erhöhte Position) kompensieren kannst, ist das nicht sehr attraktiv. Wenn Du aber z. B. beritten bist, kann das mörderisch werden…
-
Wie ist das nun mit dem Kampf und Vorteilen/Nachteilen: Beispiel 1
Ma Kai antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
So gesehen ja, aber im tatsächlichen Kontext Damatu ist der angenommene Abwehrwert unrealistisch hoch. So, wie Du die anderen Werte angenommen hast, würdest Du die realen Verhältnisse besser approximieren mit Abwehr +8. Abwehr als Wert an sich gibt es nicht mehr, es wird dafür eine von mehreren Fertigkeiten eingesetzt. -
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Ma Kai antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Na ja, ich habe meine M5-Abenteuerskizze „Ein Dromedar dreht durch/In falsche Hände“ aus den DDD31 bereits unter M6 gehalten, und das hat funktioniert. Neu schreiben musste ich da nichts. Auch die Suche nach passenden Kulturen für Abenteuer auf Damatu habe ich schon mal durch. Mit dieser Erfahrung und der ziemlich vieler Umstellungen auf M5 komme ich zu meiner Einschätzung, die von der Deinigen allerdings abweicht. Das muss man auch wirklich im Einzelfall sehen. Wo und wie man einen Wilden König oder Smaskrifter nach Damatu bringen könnte - oder wollte! - ist auch aus meiner Sicht fraglich. Eine Große Salzkarawane könnte ich mir hingegen gut vorstellen. Hängt halt davon ab. -
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Ma Kai antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Ich ging von einer auf die M6-Regeln und die Welt Damatu angepassten Neuveröffentlichung aus. Ob Pegasus die Rechte für eine unveränderte Veröffentlichung der alten Bände übernommen hat, d. h. anstelle von Midgard Press in diese Verträge eintritt oder eintreten könnte, wissen wir nicht (bzw. da wir beide Autoren sind, wissen wir, ob wir entsprechend benachrichtigt worden sind). Es sind ja nach der bisherigen Kommunikation Rechte und nicht das Unternehmen Midgard Press verkauft worden, so dass die Verträge nicht automatisch übergehen dürften, vermute ich. Also: altes Material aufgearbeitet, wie etwa für M5 durch die Crowd: eventuell denkbar. Unveränderter Nachdruck gemäß M5 und früher: ziemlich unwahrscheinlich. -
Danke Dir für den Hinweis. Das ist aber das erste Playtest-Abenteuer, das auch in Dreieich angeboten wurde, richtig? Da ich gerade unter Zeitdruck bin: gibt es auch andere? Z. B. das Folgeabenteuer?
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Ma Kai antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wir brauchen ja nur auf die Historie zu sehen. Das Forum hat z. B. auch denjenigen, die bei M4 statt M5 geblieben sind, weiter Platz einschließlich ihrer Regeldiskussionen geboten. Hätte Abd das alte Zeug stattdessen rausgeschmissen und die relativ wenigen Leutchen hätten etwas eigenes neues organisieren müssen, wären sie wahrscheinlich ziemlich aufgeschmissen gewesen. Insofern glaube ich, dass man mit diesem Präzedenzfall im Rücken schon hinreichend zuversichtlich in die Zukunft blicken kann. -
Ich weiß jetzt auch noch nicht, wann ich kommen kann. Wenn ich komme, bin ich da. Wenn nötig, biete ich etwas an.
-
Weiterreden.
-
Wenn sich jemand fände, um die Adminarbeit für die Wiki zu übernehmen, bestünde das Potenzial sie weiter zu führen und zu aktualisieren. Es müsste eben jemand machen.
-
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Ma Kai antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Die Bonner Runde z. B. Zu Schülerzeiten haben wir im Schnitt vielleicht einen Samstag im Monat durchgespielt, da haben wir auch jede Menge Kaufabenteuer verschlissen (allerdings nicht Midgard). -
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Ma Kai antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Wenn wir jetzt mal spekulieren… es geht für Pegasus darum, dass Leute regelmäßig Midgard spielen - dann kaufen sie, idealerweise in der Art eines Abos, alles, was rauskommt. Wenn jetzt aber eine Gruppe z. B. wöchentlich spielt, dann „verbrauchen“ die ein Kaufabenteuer pro zwei Monate, so als grober Schnitt. Das muss man als Team erst einmal produzieren, Monat für Monat. Dann haben Leute noch unterschiedliche Vorlieben. Die einen mögen die unzivilisierte Wildnis (auf Midgard, wenn ich ganz pauschal bin, Richtung Alba, Waeland usw), die anderen die intrigante Zivilisation, dann gibt es noch Sonderinteressen wie die Fans fernöstlicher Abenteuer, … da kommt was zusammen. Gleichzeitig sollen Erweiterungen, Quellenbände usw herauskommen. Das Pegasus-Team ist größer und breiter aufgestellt als es die Frankes sein konnten (und braucht schon deshalb auch mehr Umsatz), aber wie viel kriegen sie gestemmt? Vor allem, wenn die erste Welle an Ideen mal durch ist? Das könnte der Moment sein, wo man sich des existierenden Materials erinnert. -
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Ma Kai antwortete auf Qyx's Thema in Material zu MIDGARD
Da ich etwas Such-Fu brauchte, um meinen Beitrag wieder zu finden, hier der Link zum, soweit ich es ersehen kann, letzten Stand zur „Fan-Policy“ - auch wenn das hier nicht direkt zum Titel passt. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39068-ab-2024-übernimmt-pegasus-midgard-und-m6-erscheint/page/79/#findComment-3739873 Ich denke, das Pegasus-Team konzentriert sich zuerst darauf, neues Material zu produzieren. Das entspricht dann 100% ihren Vorstellungen und ist idealerweise mit Damatu und den Regeln verzahnt - insoweit als das eben bei Parallelentwicklung möglich ist. Den „Schatz“ an bestehendem Material unter Midgard-Regeln auf der Welt Midgard zu sichten, einzuordnen, umzusetzen und neu publikationsreif zu machen, sollte nicht unterschätzt werden (wie man z. B. anhand der Aktualisierung von Material auf M5 abschätzen kann). Was nicht heißt, dass das nicht irgendwann passieren könnte, aber es ist sicher nicht auf dem kritischen Pfad zur ersten Veröffentlichung. -
Es gibt so ein paar orangene Sprenkel im Bereich des Haupttextes, die bisweilen die Lesbarkeit erschweren. Sonst alles gut.
-
2024 SüdCon 2024 - Danke und Verbessungsvorschläge
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Nachdem ich wieder zu Hause bin, auch von mir ganz herzlichen Dank für einen wieder sehr schönen Südcon! Des @drolls Kollegen @Atunah, @shurengyla, @Gumby haben seine Abwesenheit souverän kompensiert, Danke und gratuliere und Chapeau. Ihr seid aber auch inzwischen ein sehr gut eingespieltes Team. Die Waffeln waren klasse. Wildenstein ist halt Wildenstein, wunderschön, verwinkelt, manchmal nicht ungefährlich - alle verschneiten Treppen habe ich total vorsichtig bewältigt, nur die Innentreppe im Westturm bin ich auf dem Popo herunter gerutscht... bemerkenswert die hochsommerlichen Temperaturen im Schlafzimmer, die ich allerdings als angenehm empfand. Wenigstens keine Erkältung gefangen, das Teeangebot in der Taverne tat ein Übriges. Essen war akzeptabel, immerhin gab es Maultaschen. Die Burg liegt halt am After der Welt, ich hätte mich über eine Stunde weniger Anfahrt wirklich nicht beklagt. Besagte Anfahrt war dieses Jahr ein Abenteuer für sich, ich kam einige Steigungen nur dank ASR mit dadurch nur moderat durchdrehenden Rädern hoch und wäre einmal fast aus einer Kurve gerutscht. Mit 20 km/h oder so, aber wenn Du Null Haftung hast, dann rutschte halt trotzdem geradeaus, während unter Dir das ABS klappert wie blöde. Und obwohl ich diesmal Winterreifen drauf hatte! Bei einem liegengebliebenen LKW habe ich noch angehalten und gefragt, ob ich helfen kann - für Abschleppen war er ein bisschen zu viel größer als ich, aber ich wollte nicht einfach nur vorbei fahren - aber da kamen schon dessen Kollegen mit einem großen Kübel Streusalz. Ideen muss man haben. Mit gewisser Verspätung durfte dann doch noch mein Dromedar durchdrehen, diesmal unter M6-Regeln, was insgesamt ziemlich gut funktioniert hat. @Widukind @jul @ToddArkin @Meeresdruide @rabenvogler @oisin und @DiRi hatten sich auf das Experiment eingelassen und haben am Ende - nach vielen Schicksalsmünzen - das häufigste Ergebnis auch der vielen M5-Runden vorher erreicht. @Zeno ist dann auf etwas größeres Kino gegangen und hat gleich eine ganze Insel in die Luft gesprengt, glücklicherweise waren wir da mit unserer Aufgabe schon fertig, und mein alter Sack - wie kam er wohl darauf, mir ausgerechnet diese vorgefertigte Figur zu geben? - hat sich mit einem beherzten Griff in die Edelsteine seinen Traum einer Seefahrerkneipe realisieren können. Den Rest vom Schatz haben wir - @Elowen, @bastian, @Meeresdruide, Tim und Frederik ja schließlich schön wiederbeschafft und die Meuterei auch noch unterdrückt. Dr. Joe Brock freut sich übrigens über die EP für One Eye's "ich hau dem auf'n Kopp". Vielen Dank Lina, dass Du uns den Abend und die Nacht - na, ganz schön viel von der Nacht - noch mit Deinen Puppen und Skeletten erheitert hast. Es war gar nicht sooo bizarr. Gottseidank haben wenigstens ein paar von uns vermutet, dass das nicht nett war, was da auf uns zukam - also wirklich, Bardenmagie gegen Spieler einsetzen, wie fies kann man sein. @arnok und die oben genannten waren aber eine gute Gruppe und wir haben uns, finde ich, auch gut geschlagen - Ulvar mal wieder im wahrsten Sinne des Wortes. Schön auch die Entdeckung, dass ein Hauch der Verwesung viel weniger schlimm ist als einer der Betäubung, wie ich so heraus fand: "ich geh jetzt da rein und hau den platt, Ihr rettet mich, wenn ich umkippe, OK?". @Fimolas unendlichen Dank für Deine allumfassend gelungene Darstellung der besonderen Kultur des TsaiChen-Tals. Das hat ein paar Erinnerungen geweckt! @Gindelmer und die als SaMurai nolens volens für die Gruppe sprechende Anna, @Blaues Feuer mit ihrer besonderen Interpretation von "Lockvogel", @KhunapTe, der den OrcaMurai dann eben allein totgeschlagen hat, und Lasse. Trotz gelegentlicher Referenz auf BFs Signatur sind wir ohne Seppuku durchgekommen - na ja, bis auf die Nichtspielerfigur, aber für die war das bereits das Ziel. Wie gerne hätte ich noch den ganzen Sonntag mit so vielen geschwampft, oder gar gespielt, allein, ich hätte eigentlich noch um einiges früher wegfahren müssen, um den Rest des Tages trotz der langen Wegezeiten nicht gehetzt zu sein. Es half auch nicht, die Woche schon mit Schlafdefizit zu beginnen und dann die nächste Nacht die Klatsche zu kriegen mit abgebrochener Landung, Ausweichen auf einen für die Nacht schon geschlossenen Flughafen, Aufstehen um vier Uhr für den nächsten Flug, der dann wegen Reboot des Entertainment-Systems gerade genug Verspätung hatte, um den gewünschten Anschluss zu verpassen, so dass ich die wichtigste Telco des Tages aus dem Flughafen heraus machen musste. Und der Vorstand forderte auch noch, dass alle die Kamera anmachen. OK, dann liefen halt manchmal Leute hinter mir durchs Bild, aber das wichtige war, dass er sich überzeugen ließ. Wir sehen uns beim Forumscon...