Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23316
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Das funktioniert nicht mehr. Ich wollte auf einen alten Artikel von mir verweisen (eine Lern-Hilf-Datei M4, die nicht ins neue Forum übernommen worden ist). Geht wohl so gerade nicht.
  2. Nun, über Allohol am Tisch schreibt er nichts, diesbezüglich z. B. sind allfällige Erfahrungen also bislang ausgeblieben...
  3. Schade. Fall nicht runter.
  4. Die Regeln wären klarer, wenn einfach da stünde, W6 gibt es nur, wenn max 10 min nach Verletzung mit EH begonnen wird. Dann wäre aber gerade der Fall aus dem schlechten Beispiel (die Figuren setzen Prioritäten und geben sich Mühe, aber es dauert halt trotzdem länger) ausgeschlossen bzw fiele herunter auf W3. Anscheinend sollte aber die Grenze doch nicht ganz so absolut sein, andererseits aber auch nicht endlos elastisch, deshalb die Diskussion verstrichener Zeit.
  5. Nenn' es wie Du willst, meinetwegen auch Referenzangabe zum Zeitablauf.
  6. Weil in den Regeln 10 Minuten als Beispiel steht und auf Dringlichkeit extra hingewiesen wird? Daavid, schade, dass Dir das Beispiel nicht gefällt, Fakt ist aber wohl, dass ein Helfer nur eine Person voll versorgen können soll, so dass mehr als eine Figur das Erfolgserlebnis des Heilens haben kann.
  7. Daavid, ich würde das so interpretieren, wenn einer vielleicht im Berg gestürzt ist und der Retter ihm schon zuruft, was er tun soll und sich zu ihm hin arbeitet, dann kann (ausnahmsweise?) auch mal nach 15 Minuten noch der volle Betrag zurück gegeben werden. Wenn hingegen nach fünf Minuten ein anderes Opfer geheilt wird und erst nach 15 Minuten sich dem zweiten zugewandt wird, dann ist es halt schon zu spät für die volle Heilung bei Nr. 2 (es gibt ja immer noch die Hälfte, was auch nicht schlecht ist).
  8. "Wegen der verstrichenen Zeit" mit vorher definierten 10 Minuten ist für mich ziemlich eindeutig, es gibt m.E. eine klare 10 Minuten-Uhr. Der Heilkunde-Bonus wird beim Halbieren nicht erwähnt, also wird er m.E. nicht (mit) halbiert.
  9. Fürs Missionieren gibt es Priester.
  10. Wir wollen Gegner, keine Opfer! Meine Option hätte gegen einen Krückengänger ein echter Wettstreit werden können. Für die Abteilung Vana scheinen wir doch schon gut ausgestattet zu sein. Werden wir des Bruders sanfte Seite kennen lernen?
  11. Voriges Wochenende sah ich übrigens einen realen Microsoft Store, also so echt zum Reingehen und Anfassen. Im kleinen Yanjiao - das deutsche Äquivalent von der Bedeutung her wäre vielleicht Andernach. Sie hatten auch was zu zeigen, XBox, Surface, ... Wenn mir vor 25 Jahren, als wir eine größere Fallstudie über MSFT bearbeiten durften, jemand gesagt hätte, dass es Microsoft Stores für Endkunden gäbe, hätte ich gefragt, wozu denn das, um endlich die vielen Nutzerprobleme in Windows zu erklären?
  12. Hat er! Und Irindars Speer hat bereits in einem Kreis aus Flammen das Herzblut eines Sterbenden gekostet. Er wollte es so.
  13. Das finden die Abenteurer heraus, wenn sie das tun (sie haben die Pferde aber inzwischen schon beim Eigentümer abgegeben). Falls es Dich brennend interessiert -> PN.
  14. Ich hab's im Aufschrieb zu "Blitzdinger" relativiert, weil in der Tat das Pferd nicht so wirklich was mit Metall anfangen kann. Ich finde mich auch erst nach und nach in die Psyche und Geisteshaltung eines Pferdes hinein, sorry (aber sonst hättet Ihr noch weniger Hinweise erhalten, also sei dankbar). Immerhin habt Ihr auch mit dem Leitpferd gesprochen. Und es hat einen großen Kopf. Ja, Tiere haben ein Gespür für "Böse", und ja, das "Böse" kann recht weit gefasst sein.
  15. Sehr hübsch, funktioniert aber auch nur mit Verschleierung, denn das Pferd hätte das wahrscheinlich erwähnt. Tiersprache ist schon ein irrer Zauber.
  16. Ja, man sollte das Denken den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe (das mussten sich meine Spieler auch schon anhören). Verlangsamen ist ein interessanter Punkt, aber das Pferd hat angehalten, es ist nicht langsam weiter...
  17. Wenn man einmal das hübsche Wort "Anhang" in den Mund nimmt...
  18. Hätte man natürlich eventuell vorher platzieren können und dann auslösen - Blasrohr geht auf eine vorbeifahrende Kutsche kaum unauffällig und halbwegs verläßlich. Das Pferd sprach auch von Stehen bleiben, nicht von Einschlafen (und auch nicht von Musik oder Lockung von hinten). Menschenblut, da sind noch weitere Spuren, die gerade nichts zur Sache tun (vielleicht kommt das noch als ganzer CSI-Fall, hier geht es ja zunächst nur um den einen Aspekt des Anhaltens). Auskippen als Täuschung wäre natürlich fies.
  19. Hm, nachdem ich mir schon eine hübsche Maga Priora ausgedacht habe, belasse ich es dem diatravischen Covendo mal als dreizehneinhablsten Zweig. Ich such mir noch was hübsches küchenlateinisches aus... Man schafft ja manchmal auch Stellen aus politischen Gründen. Und Formen ist ja tatsächlich ein Prozess in der Magietheorie. Ta-daa: voila der Ramis Figurabilis.
  20. Ich auch, aber das sind dann: Beeinflussen, Macht über Menschen (ahem), Person wiederfinden (ahem), Schallwächter (ahem, Wb Zauberer), Seelenkompass (ahem), Tierisches Handeln (hihi - aber immerhin, man könnte ein Tier ja als anderes Tier handeln lassen wollen), Vertieren (dto), Verzweiflung, Wahnsinn, Zauberzunge (ahem, Wb Zauberer). Die Excel-Datei auf MO, in der man Filter setzen kann, ist wirklich geschickt.
  21. Besessenheit der Pferde ist ein guter weiterer Punkt. Sieht man eigentlich einen Indruwal, der in ein Wesen einfährt?
  22. Bei Versetzen würde ich nur die am Körper getragene Ausrüstung mit versetzen - keine Kutsche.
  23. Wieso, Wb ist 1 Wesen und in der Beschreibung steht nichts von Mindestintelligenz o. dgl. Leuchtspur und Rauchbild würden den Abenteurern richtig toll helfen - wenn sie sie hätten, und es nicht schon zu spät wäre. Ich liebe die komplizierte Konstruktion mit dem unsichtbaren Riesen und dem illusionsunsichtbaren (außer für die Pferde) Planwagen. Zu der Kutsche gehörte eine Wachmannschaft, so dass insgesamt 13 Personen an die Illusion hätten glauben müssen (und die begleitenden Reiter wären wahrscheinlich in einen Riesen hinter der Kutsche hinein geritten). Das Pferd sagt, die Kutsche hätte geschoben (also am Geschirr nach vorne gezogen), nicht gebremst, womit die Kutschenbremse ausschiede (und der ziehende unsichtbare Riese). Aber mit dem Einreden sagst Du was, hehe. Ja, die Kutsche ist komplett weg, samt Kutscher und Wachmannschaft. Nur die Pferde sind noch da. Und ziemlich viel Blut. Wieso sollten Tiere nicht von Illusionsmagie betroffen sein? (ggf. hier heraus gabeln).
×
×
  • Neu erstellen...