-
Gesamte Inhalte
23311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Unbeabsichtigt, aber sie haben tatsächlich eine Eiserne Jungfrau.
-
Willst Du das ausprobieren?
-
Ich seh's kommen, ich trag nachher mindestens eine meiner Töchter (hoffentlich wenigstens die leichtere) den Turm hoch...
-
Die Marksburg zeigt ihre Folterkammer. Vielleicht kann man da einen Abstecher machen.
-
Ordenskrieger konvertieren M4 nach M5
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Er ist anders - ob das besser oder schlechter ist, wird sich zeigen. Für Bannen von Zauberwerk braucht es jetzt eben Priester, für das, was ich mit Unsichtbarkeit gemacht habe, eher eine Figur aus der Unterwelt. -
Ordenskrieger konvertieren M4 nach M5
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Oh, hast Recht, danke! -
Ordenskrieger konvertieren M4 nach M5
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Künftige Abenteuer werden für M5 geschrieben; ich möchte lieber dazu passende Figuren haben, d.h. ebenfalls nach M5. Deshalb ziehe ich es vor, die Figuren unter M5 nachzubauen. Gravierende Unterschiede wie in diesem Fall sind mir dann erwähnenswert. Ich finde die Veränderung des Ordenskriegers nicht unbedingt schlecht; er war unter M4 schon sehr stark, und die genannten Zauber hatten daran wesentlichen Anteil. -
Ordenskrieger konvertieren M4 nach M5
Ma Kai erstellte Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich konvertiere gerade einen Ordenskrieger nach M5 (d.h. ich baue die Figur unter M5 nach). Dabei stelle ich fest, dass sich der Typ doch recht deutlich verändert hat - jedenfalls der, den ich gespielt habe. Vier Sprüche, die ich sehr häufig eingesetzt habe, darf er nicht mehr lernen, nur für "einen halben" wird es einen Ersatz geben: Macht über das Selbst Unsichtbarkeit Beschleunigen Bannen von Zauberwerk (Finsterwerk geht noch, aber das hätte z.B. an kritischer Stelle in einem der letzten offiziellen Abenteuer nicht geholfen. Und niemand sonst in der Gruppe hatte etwas Passendes) Das sind jetzt nicht gerade wenig; mit Eisenhaut, Austreibung des Bösen und Erkennen der Aura waren das meine hauptsächlich eingesetzten Sprüche. Wenn ich die Figur zum M5-OK mache, ist das also eine wesentliche Persönlichkeitsveränderung - ich schätze, für diesen Kerl werde ich das nicht tun, neue Ordenskrieger werden eben nicht mehr so sein können, wie diese sowieso einzigartige Figur. -
Jedenfalls bin ich bestätigt. Das freut mich sehr.
-
Ausgerechnet Stephan versteht mich, danke. Oben fügt BB jetzt die Worte "dauerhaft" und "ausufernd" an und damit gibt es wieder eine Konsenslinie. Lasst uns das schätzen und bewahren. Der Zyniker in mir fragt sich, wie lange es diesmal dauert, bis wieder das Missverständnis Überhand gewinnt (denn dies ist nicht die erste solche Aussage, nach der letzten ging es erst richtig los. Diesmal wissen sicherlich alle mehr darüber, was die anderen denken).
-
Das sage ich nicht. Ich sage, es wäre schön, wenn das Mod-Team diskussionsbereit wäre. Ich sage gleichzeitig auch, es soll nicht sein, dass sich ein Mod persönlich verarscht fühlen muss.
-
Zwischen "rechtfertigen" und "Hintergrund erklären" ist ein Unterschied. Tatsache ist, dass Du Dich nicht eben als diskussionsbereit positioniert hast. Das hatte doch etwas von "Mund verbieten". Dass darauf eine Reaktion erfolgt ist, sollte niemand wundern. Dass diese Reaktion in einer Form erfolgt ist, die Dir persönlich nahe geht, ist bedauerlich und sollte sich nicht wiederholen. Allgemein wäre vielleicht eine Mäßigung des Tons angebracht.
-
Thema des Monats April 2017 - Abenteuerplots in drei Zeilen
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
(Vorsicht, auch das könnte ein Spoiler für die Schwarzonliner werden...) -
Das böse fahrende Volk... oder nicht? (Wieder ggf. ein Spoiler für die Schwarzonline-Gruppe) Ein Zirkus ist in der Stadt, und die knapp minderjährige, sehr attraktive und etwas rebellische Tochter einer wohlhabenden Familie verschwindet - ist entführt worden, klar: sofort eine Abenteurergruppe hinterher schicken! Der Zirkus bricht auf, der sehr attraktive junge Löwenbändiger fehlt, er hatte etwas mit einem Oberschicht-Mädel - klar: die haben ihm schon mal ein paar Schläger auf den Hals gehetzt, jetzt sind wie womöglich weiter gegangen: vielleicht könnte eine befreundete Abenteurergruppe da mal nachforschen? Eigentlich sind die beiden gleichermaßen wütend auf ihre eigenen Familien, die die Verbindung untersagt haben, und sind ganz unabhängig von beiden (aber unter Zurücklassung entsprechend Verdacht erweckender Spuren) gemeinsam durchgebrannt. Wenn das mal gut geht... View full artikel
-
- 1
-
-
(Wieder ggf. ein Spoiler für die Schwarzonline-Gruppe) Ein Zirkus ist in der Stadt, und die knapp minderjährige, sehr attraktive und etwas rebellische Tochter einer wohlhabenden Familie verschwindet - ist entführt worden, klar: sofort eine Abenteurergruppe hinterher schicken! Der Zirkus bricht auf, der sehr attraktive junge Löwenbändiger fehlt, er hatte etwas mit einem Oberschicht-Mädel - klar: die haben ihm schon mal ein paar Schläger auf den Hals gehetzt, jetzt sind wie womöglich weiter gegangen: vielleicht könnte eine befreundete Abenteurergruppe da mal nachforschen? Eigentlich sind die beiden gleichermaßen wütend auf ihre eigenen Familien, die die Verbindung untersagt haben, und sind ganz unabhängig von beiden (aber unter Zurücklassung entsprechend Verdacht erweckender Spuren) gemeinsam durchgebrannt. Wenn das mal gut geht...
-
Ich habe auf dem ipad eine Reihe von Podcasts abonniert (z.B. Tagesschau). Während ich einen Monat zu Hause war, habe ich diese nicht abgehört. Nun öffne ich Podcasts wieder, die letzten Beiträge sind vom 21.03. Die Software ist um's Verrecken nicht dazu zu bewegen, einen einzigen neueren Podcast herunterzuladen, in Feeds anzuzeigen oder sonstwie verfügbar zu machen. Edit: es brauchte bloß ein paar Stunden Zeit. Nun habe ich 75 Downloads laufen...
-
Na, ich bin jetzt seit irgendwann 2015/Anfang 2016 mehr im Schwampf, und da war meine Wahrnehmung wie beschrieben. Wenn das vor 2-10 Jahren anders war (wo doch - ausweislich der Anzahl der Schwampfbeiträge - trotzdem mehr oder weniger die gleichen Leute geschwampft haben), dann war das vor meiner Zeit, insoweit Danke für die Info...
-
Ich lass' es. Ihr seid so eingefahren in Eurem "Recht haben", in den jahrelang irrelevant/ignorierten, plötzlich aber unausweichlich entscheidenden Aufschrieben, dass Ihr nicht gewillt seid, einen Kompromiss oder Modus Vivendi zu diskutieren, z.B. auf die konkret von Galaphil geäußerten Probleme einzugehen. Ich habe jetzt lange genug versucht, hier Verständnis zu wecken und eine konstruktive Diskussion anzustoßen, nun gebe ich auf. Nur noch ein paar Daten: @Blaues_Feuertatsächlich fing die ganze Diskussion mit Shays Beobachtung hier an: Darauf hat Galaphil allgemein und dann Bruder Buck konzentriert auf Politikdiskussionen geantwortet: Dieser ziemlich kompromisslose, wahrhaftig nicht diskussionsbereite, Beitrag von Bruder Buck war dann wohl das, woran sich die beiden Blödler im Schwampf aufgehangen haben, als Octavius' Anfrage kam. Denn - vor Octavius' Anfrage war "Einsortieren von Midgard-Material" nicht Thema, da ging es nur um aktuelle Diskussionen, die im Schwampf unerwünscht seien, ohne aber jetzt (im Sinne z.B. aktueller Politikdiskussionen oder dem neuesten Schluckauf von Shays Astra-Auspuff) von bleibendem Suchwert zu sein. Deshalb war z.B. auch ich mit dieser Moderationslinie gar nicht einverstanden. Abds Punkt hinsichtlich Suchbarkeit von Midgard-Material auch auf Ebene Brainstorming ist für mich viel nachvollziehbarer. Und ja, das ist für mich eine nicht nur akademische Unterscheidung. Menschen kommen in dieses Forum, um nach Midgard-Material zu suchen, deshalb ist dessen Suchbarkeit ein relevanter Punkt. Menschen kommen kaum hierher, um nach Politikdiskussionen zu suchen, deshalb ist deren Suchbarkeit aus meiner Sicht nicht im gleichen Umfang ein Wert an sich, der verteidigt werden müsste. Und wenn ich schon dabei bin, die Diskussion zu durchsuchen, hier die von @Fimolas gewünschte Liste der Nichtschwampfer, die über Regulierung des Schwampfs diskutieren, in chronologischer Reihenfolge: - Abd. Tut mir leid, ist aber so. Ich schwätze sehr gern mit Abd, und er ist der oberste Moderator, insofern ist ihm ein Interesse an dem, was da steht, insbesondere in der Wirkung nach außen, absolut zuzusprechen, aber dass er aktiv mitgeschwampft hätte, mit Ausnahme von ein paar Beiträgen während der Forumsumstellung, könnte man beim besten Willen nicht behaupten (eingeschränkt gilt dies auch für BF, die ebenfalls nicht intensiv schwampft, allerdings bisweilen durchaus präsent ist. Es hat halt doch einige, deren Beteiligung um ein Mehrfaches über der Ihrigen liegt. Zeigt vielleicht nur, das BF noch ein vernünftiges Leben ausserhalb von Schwampf und Forum hat - edit: und beim Aufräumen stolpere ich noch über ein diesbezügliches Zitat von der Quelle: Aber wenn ich jetzt als Stichprobe die Diskussion der Seite 178 bis zu meinem Beitrag "Sonntag 12:17" nehme, dann bekomme ich: BF und Drachenmann je 4, ich 3, Fimolas und Diotima je 2, Daavid, Randver und Octavius je 1. Wenn ich daraus diejenigen "pro Regulierung/Moderation" heraus nehme, bleiben: 3 BF, je 2 Fimolas und Diotima, 1 Daavid (der darunter der einzige gegenwärtig häufig praktizierende Schwampfer wäre). Das ist auch eine Wahrnehmungsfrage, aber ich denke, der Hintergrund meines Beitrags ist soweit klar.
-
... und ich habe den Eindruck, Du willst den Deinem entgegenstehenden Standpunkt nicht verstehen. Passt doch gut zusammen, oder? Im Ernst: ja, da steht etwas, das hat auch einen Sinn - Abds Punkt der Suchbarkeit und Wiederverwendbarkeit ist ja verstanden - aber es ist bisher komplett ignoriert worden. Und das hat Leute glücklich gemacht - diese Praxis hatte also auch einen Sinn. In meiner Erinnerung ist die Diskussion durch Shays Frage in Gang gekommen, nicht durch eine Beschwerde über die gegenwärtige Praxis. Oder? Natürlich kannst Du Dich jetzt hinstellen und sagen, "nun macht's gefälligst so, wie es schon immer hätte sein sollen" - aber es war nicht so, wie es nach Deiner Meinung hätte sein sollen, und deshalb ist es eine Änderung des realen Zustandes. Bisher war der reale Zustand "x", nun soll der reale Zustand "y" werden. Genauso gut kann sich aber auch jemand hinstellen und sagen, "wenn das jetzt seit 2005 nicht wirklich vermisst worden ist, warum jetzt ändern? Es funktioniert doch, wie es ist." - und dann sind wir bei der Diskussion, die z.B. gegenwärtig zwischen Abd und Galaphil geführt wird, wo Abd ausführt, warum er lieber "y" hätte (s.o.) und Galaphil erklärt, warum für ihn aber "x" besser funktioniert. Diese Diskussion ist der Weg, der nachher zu einer Regelung führen wird, die von den Beteiligten akzeptiert und gelebt wird. Diese Diskussion abzuwürgen zu versuchen, indem man sich auf eine Dokumentenlage versteift, die bis zu 12 Jahre lang nicht wirklich gelebt wurde, ist nicht zielführend.
-
Unter "Unread Content" in der "blauen" Optik werden die Diskussionstitel in unterschiedlichen Schriftgrößen angezeigt. Sicher steckt da eine Information dahinter - ich bin neugierig, welche.
-
Was ist denn das für ein Vergleich? Wenn die Tempo 30-Zone 12 Jahre lang grundsätzlich und weit verbreitet und ohne, dass es dadurch größere Probleme gegeben hätte mit Tempo 50 durchfahren worden ist, dann könnte man durchaus darüber unglücklich sein, wenn unvermittelt ein Blitzer aufgestellt würde. Aber so klar ist die Situation hier ja gar nicht. Da heißt es, es solle kein Zwang ausgeübt werden. Dann wird moderiert mit Verwarnungsdrohung. Die Formulierungen werden überarbeitet. Das hat mit einem klar und diskussionslos dastehenden Tempo 30-Schild nicht mehr viel zu tun.
-
Das klingt, als sei es schon immer so gewesen und nun wolle jemand vom bisherigen Regelzustand abweichen. So ist das nun aber auch wieder nicht. Da der bisherige Wunschzustand nicht gelebt wurde, kann die Ankündigung genauso gut von 2001, 2005 oder 2017 gewesen sein. Gegenüber der gegenwärtigen Praxis ist es eine Änderung. Ob es eine Änderung zu einem früher definierten, früher gewünschten, neuerdings gewünschten, wie auch immer, Zustand ist, ist zunächst sekundär - es ist eine Änderung. Deshalb der Diskussionsbedarf.
-
Zur Kommunikation gehören immer mindestens zwei und deren Wahrnehmung kann unterschiedlich sein. Ich habe Azubis Sticheln als ironisch und etwas frech wahrgenommen, aber nicht so aggressiv oder gemein wie z. B. Fimolas diese Worte interpretiert hat. Inhaltlich wollte Azubi in meiner Wahrnehmung schlicht ausdrücken, dass die geänderte Moderationslinie nicht seiner Präferenz von Schwampf entspricht. Es ist fairerweise auch festzustellen, dass zu diesem Thema seitens der Moderation zunächst nicht viel Gesprächsbereitschaft erkennbar war. Da hieß es, man sehe das halt anders und das (andere) sei gut so, mehr nicht. Dann kam, man werde keinen Zwang ausüben und dann die Moderation mit Androhung von Verwarnungen. Kritik am "Ignorieren von Moderationen" (wie z. B. von BF) greift etwas kurz, wenn die Moderationslinie selbst noch nicht ausdiskutiert oder akzeptiert ist. Ja, sie kann per Ordre de Mufti durchgesetzt werden, aber erstens hat sich der Stil hier bisher wohltuend davon abgehoben, zweitens wäre das aus meiner Sicht unnötig - ein Bruchteil der Energie, die jetzt in Aufregung über Mobbing investiert wird, vorher ins Aufnehmen der Rückmeldungen zur gewandelten Moderation und wir hätten den ganzen Ärger jetzt nicht.
-
Korrektur - Oktavius hat durchaus auch schon im Schwampf geschrieben, nicht nur diese eine Anfrage.
-
Der Schwampf hat schon manchmal etwas von den hintersten zwei Sitzreihen im Bus auf dem Weg zum Schullandheim... ... durchaus nicht unbedingt ungewollterweise...