Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Zweites Abenteuer der neu erwürfelten Gruppe. Von hinten eine Burg betreten, dazu 60m Klippe hoch. Es gibt einen Weg, trotzdem ein paar Kletterwürfe, geht alles so weit gut. Mit Klettern+13 ist der Ordenskrieger Meister der Gruppe und deshalb im Vorstieg. Letzter Klimmzug. Wahl zwischen Klettern und PW:Stärke wird anhand der Wahrscheinlichkeiten klar zugunsten des Letzteren entschieden. Figur stürzt ab, alle Rettungsmöglichkeiten vergeigt, und bei der Höhe ist sie unten natürlich Pfannkuchen. Wirkung der GG: der Rest der Gruppe war gerade oben angekommen, als von hinten John Little ankam: "äh, hallo." Er war vom WeTo-Ordenskrieger allerdings zu einem des Irindar mutiert/bekehrt (und fand das ganz normal. Seine Kollegen haben dafür ein wenig länger gebraucht). Gleiche Figur, lief mit, da Spieler nicht anwesend. Gruppe wird von übermächtigen Gegnern angegriffen, setzt sich ab, er kommt nicht aus den Kontrollbereichen heraus und wird niedergemacht. Die Gruppe holt später die Leiche und begräbt sie. Wirkung der GG (Wurf durch den Spieler am Beginn der nächsten SItzung): er lebt wieder. Im Sarg. Es gelang ihm aber, sich auszugraben. Die Gruppe will gerade das Lager abbrechen, als von hinten John Little ankam: "äh, hallo."
  2. Natürlich bezieht sich die Spruchbeschreibung hinsichtlich verwandelter Wesen nicht nur auf den einen Spruch. Auch zum Kaobargen verweise ich einfach auf die Spruchbeschreibung. Der Vertraute ist für mich ebenfalls ein verwandeltes Wesen, nicht eine Spruchwirkung. Hier greift die spezielle über die allgemeine Regel hinweg.
  3. Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung berichten, dass es eine Extra-Fertigkeit ist, den Bewegungswillen (Rückstoß) einer vollautomatisch schießenden Waffe (ratatata) zu kontrollieren. Bestenfalls ein MG auf Zweibein im Liegendanschlag solide in die Schulter gezogen kannst Du wie ein normales Gewehr schießen. Sonst hat es jedenfalls mir eine solche Waffe eigentlich immer nach oben verrissen.
  4. Wenn jetzt nicht wieder jemand mit fünf Beispielen ankommt, wieso das mit der Wd0 nicht funktionieren kann, hätte das als simples Erklärungsmodell einen erheblichen Charme. Ich frage mich ein bißchen, ob BVL wirklich so "stark" ist, daß es den Zauberer festhalten könnte. Aber Du hast Recht, daß Option 2 komplizierter wird.
  5. Aufgabe 1: 4: Illusionsbild und Stimme sind Wirkungen eines Zaubers und dringen nicht über die Grenze des Heimsteins. Aufgabe 2: 2: Brot und Wasser hat keine bekannte Grenze der Wirkungsdauer, daher werden dauerhaft nichtmagische Gegenstände erschaffen. Aufgabe 3: 2: Daerons Brot ist die Wirkung eines Zauberspruchs. Ludmillas Brot ist durch die Annahme bereits definiert. (nenn' doch die Punkte "AbP", dann können sie nicht verwechselt werden. Oder "AuP", das klingt besser). Schöne Idee.
  6. Die Illusion ist was? Eine Wirkung eines Zauberspruchs? Ah! Dann wissen wir ja, was mit der an der Grenze des Heimsteins passiert - richtig! Sie hört auf, zu wirken! Also sieht die Person im innern des Heimsteins die Illusion nicht.
  7. Dann man los: A Adler oder Mensch: 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm B Wasseramphore 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm C verwandlelter Mensch 1 JA 2 nein 3 nein > geht durch >> DURCH - Alarm bei der Frage 3 meinst du immer das Hereinwollende an sich, oder die Gesamtheit mit Magiewirkung? magisch heisst, ist da Magiewirkung im weiten Sinne dabei, korrekt? D Unsichtbarer Mensch (Zak der sich darauf konzentriert) 1 nein 2 nein 3 ja > DURCH - Alarm E Zauberkiesel durch Thurstenstein aktiviert 1 nein 2 ja 3 nein > DURCH - Alarm F Feuerkugel (bewegt durch konzentrierten Zauberer) 1 nein 2 nein 3 nein > NICHT DURCH so richtig gelesen? Durch heisst dann bei dir komplett mit Ws/Obj und Magie im weiten Sinne durch. Das ist mir zu knapp. A was soll das sein? Ein ganz normaler Adler, aus einem Ei geschlüpft und mit den Flügeln flappend? Natürlich hat der kein Problem mit einem Heimstein. Ein Adlermensch, der sich hin und her verwandeln kann, bringt das Ding zum Leuchten. B eine normale Wasseramphore? Klar kein Thema. C genau so. Die dritte Frage bezieht sich ganz simpel auf den Punkt "Wirkung von Magie". D, E, F, genau so.
  8. Da ich gerade den Wilden König im Zusammenhang mit Questen erwähnte, hieraus eine Frage: heißt "Queste" komplett ohne Belohnung? Am Ende dieser Mission wird traditionell ein gewisses Füllhorn über die Abenteurer ausgeschüttet. Ginge (1) eine questende Figur komplett leer aus, würde sie (2) lediglich den Auftrag ohne Diskussion sofort annehmen, ansonsten aber normal mitlaufen (und sich auch mittendrin nicht verdrücken oder aufgeben), oder würde sie (3) z.B. einen Teil ihrer Belohnung der Kirgh übergeben (was sie gegebenenfalls natürlich sowieso tun könnte/tendenziell würde)? Aus Spielersicht würde ich der zweiten Alternative zuneigen, es aber für gutes Figurenspiel halten (und andererseits damit begründen wollen, erweiterten Zugriff auf die "Ressource Kirgh" zu haben), wenn vom Spieler stattdessen die dritte gewählt würde.
  9. Man verspricht ja als gläubige Spielerfigur - insbesondere im Zusammenhang mit Würfen auf Göttliche Gnade - gerne mal seinem Gott eine Queste. Auf die Frage, "Du, SL, ich möcht' die Queste dann auch mal einlösen" bekomme ich meist die Antwort: "wie stellst Du Dir das vor? Was sollte das denn für eine Queste sein? Ich hab da jetzt grad nix...". Ist das bei Euch ähnlich? Konstruktiverweise könnten wir hier gleich sammeln, welche Abenteuer sich als Questen eignen. Mir kommt spontan der Wilde König in den Sinn.
  10. Nochmals: der Regelmechanismus legt aber genau dieses Vorgehen nahe: Das ist doch tendenziell in den Regeln so vorgesehen. Wenn Du z.B. 5 Punkte Göttliche Gnade hättest und der Wurf misslänge, was wäre dann der Sinn dessen, dass Du vier GG behältst, als dass Du es gleich noch einmal versuchen solltest? Im verbreiteten Anwendungsfall "unmittelbar verbunden mit dem Tod der Spielerfigur" hätte man doch sonst eine Leiche mit vier GG, wozu wäre das gut? Wie man sich das jetzt erklärt, ist doch ein ganz anderes Thema. Man könnte sich das ja auch so vorstellen, daß bei gescheitertem EW:GG der Gott eben das erste Gebet schlicht nicht bemerkt habe, mithin ein zweiter Wurf (mit dann halt einem Punkt weniger GG, aber wenn man mehr als einen GG hat, ist das ja trotzdem drin) in der Wahrnehmung des Gottes immer noch der erste sein könnte.
  11. Danke, das sieht auch interessant aus. Die kleinere SSD sind ungefähr 120 €, damit ist das in etwa der gleiche Preisbereich. Die legen hier noch 1 Jahr Streaming dazu, auch nicht uninteressant.
  12. DVDs gucken. Aus genau dem Grund schleif ich grad das ganze Geraffel (das ich mir tatsächlich gekauft habe wie Du sagst) nach China und retour. Ich muss den Kabelsalat aber echt nicht haben...
  13. Klingt so, als wäre der SL-Wechsel unmittelbar fällig. Klar, man kann das auch für Spieler mehr oder weniger detailliert machen. "Ich stehl mal die nächste Stunde ein bisschen Geld" kann man auch beantworten mit "OK mach nen EW und bei 1 wirds halt auszuspielen sein" oder bestenfalls mit "OK, falls was nicht so läuft, ziehst Du dann zurück oder gehst Du Risiko?". Man sollte Spielern gegenüber schon die Höflichkeit besitzen, so etwas zumindest auszuspielen. Das ist zwar für den SL echt unbequem, weil die Spieler in der Szene natürlich 100% und mit allen Tricks gegen ihn stehen, aber dem muss man sich stellen.
  14. Siehe oben. Ist doch eindeutig. Magiewirkung geht nicht durch (und das ist weit). Außer verwandelte Wesen und Artefakte, die gehen durch, aber der HS leuchtet. Du musst also nur prüfen: 1. ist es ein verwandeltes Wesen? 2. ist es ein Artefakt? 3. ist es nicht magisch? -> bei mindestens einem "ja" geht es rein, sonst nicht. Da gibt es nichts zu erklären, nur zu lesen.
  15. Jagd- und Maschinengewehr in ein und derselben Kategorie ist schon etwas heroisch. Ich würde zwischen vollautomatischen und anderen Feuerwaffen unterscheiden (d.h. "ratatata" vs "Peng! Peng!"). MG, zumindest lafettierte, würde ich ggf. in "Schwere Waffen" hinein nehmen. Bei "Fluggerät" hast Du von der Cessna bis zum Eurocopter Tiger und der Concorde natürlich auch eine Riesenbandbreite... hängt vom tatsächlichen Spiel ab, ob das relevant ist. Du könntest bei so etwas sagen, für je 3 oder 4 Punkte EW kannst Du eine Unterkategorie (einmotoriges Propellerflugzeug, mehrmot, Strahlflugzeug, Kampfflugzeug, Widebody, Überschallflugzeug), und Du musst mit dem einmot-Propeller anfangen und musst Strahlflugzeug vor den letzten drei haben. Bei den normalen Höchstwerten müßte man sich dann auch ein bißchen spezialisieren...
  16. Ich meine weiterhin, der Regeltext sei eindeutig und mit etwas gutem Willen auch vernünftig zu interpretieren. Man muß sich nur das Hirn nicht verknoten wollen...
  17. Also bei Brot und Wasser wirds ganz allmählich schräg: Wenn da das Brot wegploppt, weil man in den Tempel geht, wirds gemein.Die Wirkungsdauer von Brot & Wasser ist auch 0. Das Brot ist einfach da und nicht magisch (anders als bei Vermehren oder früher Feenzauber). Bei Feenzauber kommt das verdoppelte Brot also nicht rein, das Orginal-Brot aber schon, oder sind beide magisch während der Zeit? Also: Alle Magie durch oder nicht (sprich doch ein Teil durch, welcher)? Mit sekundären Wirkungen oder nur primären aktiven Magiewirkungen? Das wird ein Entscheidungsbaum hier... Macht es doch nicht komplizierter, als es ist. Das Original-Brot ist originales, nicht verzaubertes Brot. Brot. B-R-O-T. Hat nichts magisches an sich. Es ist Brot - vom Heimstein nicht betroffen. Ein magisch erzeugtes Brot ist ein Ding, das magisch erzeugt wurde. So etwas nennt man auch Artefakt. Wir wissen, was mit Artefakten passiert, die mit aktiver Magie in den Heimstein geschleppt werden (wäre die Magie nicht aktiv, würde das Ding nicht existieren). Yon und dabba haben noch ein Problem mit Bannen von Licht. Wir haben hier leider das Problem, daß der Wirkungsbereich (Umgebung) nicht fix bleibt, sondern sich mit dem Zauberer bewegt. Da kann man sich jetzt von mir aus auf den Standpunkt stellen, daß der Zauber auf einer Seite des Heimsteins gewirkt wurde und, weil Umgebungsmagie, dessen Grenzen nicht überschreiten kann. Wenn dann der Zauberer die Grenze eines Heimsteins um mehr als 9m überschreitet, dann wäre nichts mehr dunkel, und man müßte sich überlegen, ob der Dunkelbereich wieder auflebte, wenn der Zauberer den HS-Bereich zeitnah wieder verließe. Ich ziehe weiterhin die Interpretation vor, daß das Zentrum des verwandelten Bereichs sich mit dem Zauberer bewegt (wie üblich) und die Wirkung an der Heimsteingrenze aufhört (wie üblich). Damit würde halt der dunkle Bereich von einer auf die andere Seite der Heimsteingrenze "umschlagen", wenn der Zauberer diese überschreitet. Von mir aus kein Problem.
  18. und 149: Also "nur" eine besondere Art, aber eben Magie. Heimstein unterscheidet nicht bei speziellen Arten von Magie, auf jeden Fall steht da beim Spruch nichts. Genau. Bei Heimstein steht nichts davon, daß es irgendwie (nicht) wirkt wie Bannen von Zauberwerk, sondern da steht nur Magie. Magie ist alles, was im Arkanum und Folgebänden steht. Wie das magietheoretisch in M5 gelöst ist, wird sich ergeben, wenn es ein M5-MDS gibt. Bisher jedenfalls bezieht sich das Regelwerk M5 z.B. für die Bannbarkeit von Dweomer gerade nicht auf die Magietheorie, sondern auf die Kategorie.
  19. Dein Brot und Wasser fällt m.E. unter "Artefakt". Wenn es mit aktiver magischer Wirkung herein gebracht wird, leuchtet der Heimstein.
  20. Hmmmm, jetzt wäre ich bei: Favorit: Acer Spin 5, 850 €, 13.3" Touchscreen (1920x10810), i5-7200U, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 1x USB 3.0A, 11h Akku, 1,2kg https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NX.GK4EG.014 Alternative: Acer Alpha 12, 1,200€, 12" Touchscreen (2160x1440), i7-6500U, 8 GB, 512 GB, USB 3.1C, 8h Akku, 1,25kg, lüfterlos. https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NT.LCDEG.002 DVD-Laufwerke gibt es leider erst ab 15" dazu und das ist mir zu groß und zu schwer. Was meint Ihr?
  21. Windows 10 Home reicht, oder? Muß nicht Pro sein? Laut hier: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-win_upgrade/whats-the-difference-between-windows-10-home-and/55338b22-d042-45cb-b9c9-a1be21b534e1 besteht der Unterschied in Domains, Gruppenrichtlinien usw - Dinge, die ich zu Hause nicht brauche. Ich stoße anscheinend bei meinem bisherigen Gerät, ein Core2Duo (wahrscheinlich mit Allendale-Prozessor) an die Grenze der Leistungsfähigkeit des Prozessors, der doch inzwischen sehr häufig eine Auslastung von 90%+ anzeigt. RAM hätte ich ja noch aufrüsten können, aber beim Prozessor kann ich auch gleich einen neuen Rechner kaufen. Insofern frage ich mich weiter, ob i5 oder i7...
  22. Dass der Mond bei Neumond nicht zu sehen ist, heißt ja nicht, dass er nicht da ist. Man weiss bloß nicht, wo er ist. Das macht doch alles noch viel schlimmer, oder?
  23. Zu der habe ich mich in meinem vorangegangenen Beitrag geäußert.
  24. Das ist doch tendenziell in den Regeln so vorgesehen. Wenn Du z.B. 5 Punkte Göttliche Gnade hättest und der Wurf misslänge, was wäre dann der Sinn dessen, dass Du vier GG behältst, als dass Du es gleich noch einmal versuchen solltest? Im verbreiteten Anwendungsfall "unmittelbar verbunden mit dem Tod der Spielerfigur" hätte man doch sonst eine Leiche mit vier GG, wozu wäre das gut?
×
×
  • Neu erstellen...