Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Na ja, es gibt da unter Historikern eine Diskussion über das Beharrungsvermögen des historischen Ablaufs - dies auch im Zusammenhang mit wichtigen Einzelpersonen. Waren es jetzt bestimmte Schlüsselpersonen, die die französische Revolution ausgelöst haben, oder war das Ereignis einfach fällig und es waren jetzt halt zufällig diese Personen, die zu diesem Zeitpunkt da waren. Hätte es sie nicht gegeben, wäre vielleicht ein Jahr später mit anderen handelnden Personen das Gleiche oder jedenfalls etwas sehr Ähnliches passiert.
  2. Nachgerückt und überwiesen! Juchu und Danke!
  3. Hihi, für mehr Geld gibt's halt schöneres Zeug! Ich finde aber den Westcon-Ansatz sehr gut. Ob uns hier auch für 5€/Stück hübsche SL-Geschenke einfallen? Der Filzdraufwürfler, den ich ganz am Anfang erwähnt habe, dürfte billig genug zu machen sein. Denkt mal ein bißchen nach beim nächsten mal Spielen, was Ihr gebrauchen könntet.
  4. Hat womöglich (unwahrscheinlich, zwei Tage nachdem Einsi die entdeckt hat, aber vielleicht kannte sie ja jemand schon vorher) die schon mal in der Hand gehabt? Ich interessiere mich für den Unterschied in Haptik und Handhabung zwischen Holz und Stein. Anscheinend gibt es die Schriftzeichenwürfel in beidem. Und die sind jetzt auch nicht gar so teuer, unter $40 + Transport, das kann ich mir leisten. Wollen wir eine Sammelbestellung machen, damit wir nicht alle $24 Versand bezahlen? Ich könnte die zum Westcon mitbringen.
  5. Jedenfalls habe ich noch keinen Geist als "spurtstark" gesehen. Ist ja eine spezifische Bezeichnung im Regelwerk. Ich fände es sowohl nachvollziehbar, das "räumlich" als den Astralleib komplett festnagelnd zu interpretieren (dann müßte eben, wie Kio feststellt, der Zauberer den Ort des Zauberns genau wählen - einfach, wenn es z.B. eine Leiche gibt, nicht einfach, wenn er z.B. jemand auf einem Weg folgen will), als auch, den Spruch wie Prados so zu lesen, daß Reise in die Zeit eben nicht die besondere räumliche Beweglichkeit von Reise der Seele verleiht (und stattdessen eine in der Zeit). Insofern bin ich dankbar für die Klarstellung, die für mich denn auch logisch ist und funktioniert.
  6. Klingt interessant... Mammuthorn, jetzt echt... Nach einem W20 mit chinesischen Schriftzeichen habe ich schon lange gesucht (wobei die Bezeichnung Kanji rein japanisch ist und in China gar nicht verwendet wird).
  7. Dass die Bewegung z. B. eines Arms unter "räumlich" zu fassen wäre, hätte ich in jedem Fall für eine sehr gewagte Interpretation gehalten.
  8. Ich würde das so sehen, dass ein Zeireisender, der durch Zeitparadoxon die Gegenwart seines Körpers signifikant verändert, diesen bei seiner Rückkehr nicht mehr einfach so da wieder findet, wo er ihn erwartet. Dann hat er ein Problem. Das sollte als Korrektiv ausreichen.
  9. Wahrscheinlich war das nicht aufgefallen. Es war z. B. nicht auf meiner Liste, die ich für den Verlag für M5 wesentlich aufgrund von Forumsthemen zusammen gestellt habe. Das "räumlich" war wohl so gemeint, dass der Zeitreisende keine besondere räumliche Bewegungsfähigkeit gewinnt (100 km/h), ohne aber als Aussage über ganz normale Bewegung gemeint zu sein. So wäre es jedenfalls logisch für mich.
  10. Wenn alles schon läuft, kann man fast garantiert irgendwo noch einsteigen.
  11. Es steht doch im Regeltext, dass die Silhouette durch Gesten kommunizieren kann?
  12. Auf jeden Fall, wenn der Silberfaden durch ist, dann ist der Astralleib in der Vergangenheit. Und es gibt keinen Zauber, der ihn in die (von dort) Zukunft zurück bringen kann - wenn er denn zaubern könnte, was er nicht kann. Er ist, in einem Wort, "fertig". Na ja, wenn er weniger als drei Tage in die Vergangenheit gereist ist, bei manchen Verbrechen ja denkbar, dann muß er halt eine Weile warten. Und dann ist da noch die Erwähnung magischer Artefakte, die den Silberfaden beschädigen können... Das Abenteuer wird zumindest in der Wahrnehmung der Autoren keine neue Regel geschaffen haben, sondern die Regel so verwendet haben, wie sie sie gemeint haben. Es ist gibt aus Sicht keine Regeländerung von "vorher" zu "nachher", sondern bestenfalls mehr Klarheit, weil zwischen "vorher" und "nachher" ein Erkenntnisgewinn steht. Es gibt jetzt einen Ort mehr, wo man sehen kann, was aus Sicht der Autoren schon immer da war. (m.E. ist die Formulierung mit "nicht räumlich" tatsächlich etwas missverständlich, Unicums Vorschlag hingegen wesentlich klarer).
  13. Kann doch innerhalb ein und derselben Orga unterschiedliche Meinungen geben. Vielleicht hat diese Diskussion dort jetzt im Hintergrund zu einer Entscheidung geführt, die es zum Zeitpunkt der ersten Äußerung noch nicht gab. Vielleicht findet auch eine andere Orga das schön, was Du da gefunden hast, es haben sich ja fünf Cons noch nicht geäußert. Was ist es überhaupt, ein Würfelbehälter?
  14. Das hängt davon ab, ob Du tatsächlich von unendlich ausgehen kannst. Wenn Du sagst, irgendwann ist die Welt, oder die Menschheit, oder die Wirkung von Magie, endlich, dann sehen die Statistiken schon anders aus. Die eskalierenden Kosten des Spruches begrenzen ja auch so schon den zu betrachtenden Zeitraum. Dann die Anzahl derjenigen, die den Spruch überhaupt beherrschen, und die derjenigen, die sich trauen, ihn für einen bestimmten Moment einzusetzen (es könnte ja doch das letzte sein, was sie durch ihre eigenen Augen sehen), und die Zahlen werden akzeptabler.
  15. Du kannst mit dem Spruch nur in die Vergangenheit reisen, nicht in die Zukunft. Deshalb verbiegen sich die Argumentationen ja ganz schön (sich selbst treffen, mit sich selbst vorher eine Art Code ausgemacht haben). Ehrlich gesagt, hier würde ich tatsächlich feststellen, daß ich als SL ein solches bewußt geschaffenes Zeitparadoxon bestrafen würde - wenn die eigene Vergangenheit so signifikant geändert würde, dann würde ich eine hohe Chance setzen, daß der Astralleib bei der Rückkehr keinen Körper mehr vorfindet, weil die Zukunft halt leider anders ist.
  16. (im Augenblick ist das eh' kein Problem, weil ich sowieso nie mitspielen kann). Eigentlich ist der Commandante ein zwar extrem wortkarger, aber mit der Zeit weitgehend umgänglicher Geselle. Frag mal Ma Lo, Haegrin, Peleanos, Finrod, Donna Maria Arpach, Afsana Daria, Edana und noch ein paar andere... Es ist halt nicht hilfreich, ihn (oder die Prinzessin) zu beleidigen (wenn nicht Schlimmeres).
  17. Na ja, er reist ja durch das Empyreum. Insofern wäre es durchaus nachvollziehbar, auch nur den empyreischen Teil der Anima zu ziehen. Und nicht vergessen: "Reise der..." kann eine ohne Wiederkehr sein. Der andere Zauberer wird den Astralleib fast sicher bemerken. Dann ist der Beobachter noch genau eine Scharze Sphäre und einen ABW entfernt davon, permanent (mehr oder weniger) weit weg von seinem verrottenden Körper als Schemen durch die Welt zu geistern. Dann erwähnt der Text noch in ominöser Weise magische Gegenständen, die Silberfäden zerschneiden können... Der Spruch scheint jedenfalls in der (Kaufabenteuer-) Praxis nicht so häufig angewandt zu werden, wie das hier scheint.
  18. Nicht anders hätte ich das erwartet und finde es völlig i. O.
  19. Du kannst jederzeit wunderbar einsteigen, vor allem dann, wenn sich Deine Figur nicht gleich mit El Commandante anlegt...
  20. Wer da wohl der Erzeuger des Kindes dazu war.... Sie ist doch wieder verheiratet, oder?
  21. Hast Du eine Con-Saga-Figur, die einer werden möchte?
  22. Ganz genau. Effizienz.
  23. Wenn die Regelantwort so ist, dann ist das m.E. so. Sonst wäre der Zauber umgekehrt - für die Kosten! - relativ wenig hilfreich. Der Zauberer kann sich ja trotzdem nur eine Nacht lang fortbewegen (er kann zwar in der Zielzeit morgens ankommen und dann tagsüber herumlaufen, aber er ist begrenzt durch die Nacht bei seinem Körper). Und die Gefahren - siehe Diskussion beobachtender Astralleib - sind auch real.
  24. Ist so, kann man. Allerdings ist ja, wie wir andernorts festgestellt haben (s. Diskussion beobachtender Astralleib), die Reise mit dem Silberfaden auch mit einer gewissen Gefahr verbunden. Man wird also nicht einfach so in die Vergangenheit reisen. Und es ist ein sehr hochgradiger Zauber, den nicht jeder hat.
  25. Aber Du hast sie Dir doch selbst schon herausgesucht. Der Zeitreisende ist genauso sichtbar wie der Seelenreisende: ja, wenn er ins Blickfeld gerät und der EW-4:Resistenz eines Zauberers gelingt.
×
×
  • Neu erstellen...