-
Gesamte Inhalte
23294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Irgendein Kriterium muss ja sein, oder? Man kann sich jetzt natürlich hinstellen und sagen, die einen Verkäufe sind mehr wert als die anderen. Sprich, wenn ein Altspieler ein neues Regelwerk kauft, zählt das irgendwie mehr, als wenn dies ein Neuspieler tut. Verkaufszahlen sind wenigstens Zahlen, die relativ klar existieren. Sonst wird eine solche Bewertung ziemlich schwammig. Häufig priorisiert man doch sogar Neukunden. Die kaufen frisch und viel, während Altkunden, auch wenn sie nicht "voll" umsteigen, vielleicht doch noch das eine oder andere mitnehmen, und sei's aus Nostalgie. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Weil du auf einer Con mit deinem liebgewonnenen Charakter ein Abenteuer spielen willst? Sphären sind selten. Richtig! Meine Abenteurer stolpern ständig in seltene Sachen. Sie machen, finden und erleben Dinge, die kein Midgard-Normalo je erleben würde. Deshalb kann mich auch ein Auftraggeber durch ein Sphärentor schicken. Oder ich falle bei unpassender Gelegenheit da durch. Auch hier gibt es eine enorme Bandbreite von "normal". Es gibt Leute, denen ist es wichtig, plausible Reiserouten für ihre Figuren zu konstruieren. Mir ist das hingegen völlig wurscht. Ich habe eine Figur, die zum Abenteuer passt, aber deren letztes Abenteuer war auf Myrkgard? Plopp, jetzt ist sie in Waeland. Plopp, fürs nächste Abenteuer ist sie gerade in Eschar und hat dort einen Monat bei Freunden verbracht, von denen sie vor fünf Minuten nicht einmal wusste, dass sie sie hatte. Ich habe absolut vor, einige liebgewonnene M5-Figuren - ja, gerade "Charakter" - auf M6 nachzubauen, weil ich genau diese Typen mit genau den Macken gerne auf Damatu weiter spielen möchte. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich vermute - ohne das bisher textmäßig belegen zu können - dass sämtliche WMs verschwinden. Es gibt nur noch den Wurf, den Fertigkeitswert, und die ein oder zwei W20. Aber wie gesagt, das ist meine Vermutung. Zumindest wäre das dann konsistent mit der Umsetzung des Ziels "einfacher". D.h. für wehrlosen Gegner kriegst Du nicht +4, sondern Vorteil. Wenn Du anderwertig schon Vorteil hast, Pech, zwei Vorteile sind so gut wie einer oder wie siebzehn. Waffen+1 gibt's schlicht nicht mehr. Eine Superwaffe gibt Vorteil. Eine normale magische Waffe gibt vielleicht +1 auf Schaden. Hat der Gegner eine Rüstung, die Dir einen Nachteil gibt, Du hingegen einen oder mehrere Vorteile, dann hebt sich das alles weg, und es wird bloß einfach mit einem W20+Fertigkeitswert gewürfelt. So gesehen also wirklich alles ganz simpel, direkt und einfach. Damit auch anders, als wir es gewohnt sind. Wie gesagt, so mein Eindruck im Moment. In ein paar Wochen wissen wir mehr. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das finde ich sehr interessant. Ich würde komplett anders steigern. Die Sprache und erst recht Lesen ginge mir z.B. komplett am Hintern vorbei, hingegen weiß ich, dass in Abenteuern ständig auf Spurensuche gewürfelt wird, und würde das - je nach verfügbaren Punkten - auf jeden Fall früh wollen. Auch Waffen würde ich früher hochsteigern, sie werden ja doch gebraucht. Geländelauf kommt häufig, so ab Grad 3-4 sollte man zumindest Grundfähigkeiten in Klettern und Schwimmen haben - wobei Du ersteres schon bei der Erschaffung geholt hast, nicht? - um nicht in solchen Situationen jämmerlich zu sterben, usw. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ahem. Das ist eine recht heroische Annahme. Wer die Sinnhaftigkeit von Rollenspielregeln überprüfen will, wird wahrscheinlich tendenziell schon ein recht sinnhaftes Modell basteln, sofern die Person über die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt. Im breiteren Kontext, und insbesondere, wenn mit dem Modell Meinungen bewertet oder gar vertreten werden sollen, würde ich das nicht mehr so sehen. Zur Politik: -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
In D&D 5e sind Standardboni magischer Waffen/Schilde/Rüstungen immer noch +1, +2, oder +3. Und DCs (Zielwerte) können prinzipiell in 1er-Schritten festgelegt/variiert werden, was äquivalent zum Vergeben von +X/-X Modifikatoren ist. Deine Aussage gilt nur, wenn es in einem System ausschließlich einen festen Zielwert (z.B. 20) sowie keinerlei +/- X mehr gibt - und keine entsprechenden Mechaniken. Den Teil mit den "keinerlei +/- x" verstehe ich nicht, siehe meine Datei. Es wird doch auch bei M6 irgendein Wert dem Würfelwurf hinzu addiert. Allerdings kennt M6 wohl keine situationsbezogenen Modifikatoren mehr. Eine Waffe, die magisch einen "Vorteil" gibt, gibt halt bei einem Wurf mit insgesamt +9 das Äquivalent von +5, bei einem Wurf mit +18 oder +0 das Äquivalent von knapp unter +1. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und da gibt's halt eine enorme Bandbreite, wer was für richtig und angemessen hält. Dass Ostalbai einen Waeländer für unfreundlich halten könnten, hat ja einen gewissen Hintergrund, aber warum sollten sie sich vor einem Schariden fürchten? Sie hätten doch gar keinen Grund, bzw. zumindest gar keinen Erfahrungswert, dazu. Das ist am Ende alles Geschmackssache. Die einen wollen irgendwie realistisch irgend etwas abbilden, die anderen wollen genau davon verschont bleiben. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist wahrscheinlich - mir persönlich fehlt die konkrete Erfahrung - in der Tat so, dass jemand, in Deinem Beispiel, "grünes", im Spiel leichter damit umgehen kann, das "quadratische", als dass "grüne", diskriminiert werden. Man ist dann weniger in Gefahr, sich persönlich betroffen zu fühlen. Das kann dann dazu führen, dass Abenteuer um "quadratische" Unterdrückte in einer Gruppe spielbar sind, wo Abenteuer um "grüne" Unterdrückte es nicht mehr wären. Auf einer abstrakten Ebene hast Du grundsätzlich Recht, die eine Diskriminierung ist wie die andere, konkret macht es aber wohl einen Unterschied, welche direkten Anknüpfungspunkte es zum täglichen Leben der Beteiligten gibt. -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Zur Ergänzung: es ist nicht linear - am höchsten ist der Unterschied bei einem Fertigkeitswert von +9, da ist ein Vorteil das Äquivalent eines Wurfmodifikators von +5. Bei einem Wurfmodifikator von +18, oder +0, macht der Vorteil hingegen - bezogen auf den Zielwert 20 - knapp unter +1 aus. Siehe Anlage. Ob das so gewünscht ist, weiß ich nicht, aber es kommt halt so raus. 202409M6VorteilNachteilv1.1.ods -
MIDGARD 6 - So wird das neue System
Ma Kai antwortete auf Der Dan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist zwar echt toll, was die GRT-Leutchen machen, aber deswegen werden sie trotzdem nicht zu der Welt größten Experten für alle Rollenspielsysteme. Ich nehme ihnen ab, dass die Leutchen einen gewissen Respekt dafür empfinden, dass Midgard mathematisch ziemlich gut läuft. Gerüchteweise soll das darauf zurück zu führen sein, dass Jürgen, der dahingehend "vom Fach" ist, Teile des Regelwerks - erwähnt wurden auch mal beispielhafte Kämpfe - mathematisch modelliert und so auch Regelvarianten abgeprüft hat. Diese Modelle sind aber, soweit ich weiß, nicht öffentlich. Ich habe die Simulation - das Simulatiönchen - hinter meinem "Kinder auf Midgard" (DDD) auch nicht ins Netz gestellt. Das muss man dann wohl so nehmen, wie es gesagt wird. Ich kann z.B. behaupten, dass ich für meinen Artikel einfach bloß die Regeln darin in Excel verformelt habe, dabei die Würfelwürfe per RND-Formel eingebaut habe, und dann halt zwanzigmal auf F5 gedrückt und geschaut habe, was rauskommt und ob das so passt. Das hat auch etwas gebracht, weil ich nicht bedacht hatte, dass wenn ich einen hunderter-Wurf in fünf zwanziger-Würfe aufspalte, ich im Ergebnis die Kurve viel stärker in der Mitte zusammenballe, sprich es gab fast keine Extremwerte mehr, es kamen nur noch Durchschnittsfiguren heraus. Ich musste also - da war ich dann sicher etwas hemdsärmlig - die Wahrscheinlichkeiten wieder auseinanderziehen. Du - bzw. @dabba - kannst mir nachher glauben, dass ich das so gemacht habe, oder nicht, und Du kannst Einsicht in das Modell verlangen, und ich Dir diese gewähren, oder nicht. Ob Jürgen ähnlich, oder anders, vorgegangen ist, weiß ich nicht zu sagen. Es wird lediglich gesagt, dass er Teile des Regelwerks durch mathematische Simulation geprüft habe. Ich kann es mir gut vorstellen, dass das so war. Beweise hat erstmal keiner von uns beiden. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ha ja, wenn Du Dir die Mühe machst, "eine" Figur gleichzeitig in zwei Regelwelten weiter zu ziehen, warum machst Du Dir dann nicht zwei ähnliche Figuren, jede in ihrer Welt? Dann mach' ich mir halt einen M5-Kämpfer-mittlerer-Grad und einen M6-Kämpfer-mittlerer-Grad, und schenke mir den ganzen Nerv mit Konvertierung. Die können sich ja ähnlich verhalten. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es ist gröber. In der Mitte - bei insgesamt 50-50 - bringt ein "Vorteil" - immer zwei, nie drei oder mehr, Würfel - in etwa das Äquivalent von +5, ein Nachteil entsprechend etwa -5. Die Kurve ist nicht linear, die Äquivalente sind oben und unten anders. Es ist jetzt durchaus so, dass ich mitten in der Szene am Spieltisch selten exakt weiß, dass ich diesen Erfolgswurf um ganz genau 13,2% erschweren möchte und exakt so den Wurfmodifikator setze. Es ist eher "ein bisschen, sagen wir +2, das merkt man schon, sagen wir +4, ganz schön viel, +6, jetzt wird's echt radikal, +8". Im Grunde genommen steht das so auch in M5. M6 wird da merkbar gröber. Ist das gut? Wahrscheinlich nicht, aber ich könnte wohl damit leben. Ob ich dann aus alter Gewohnheit nachher sage, "würfel mal auf Gassenwissen mit +1 und Vorteil"? Wer weiß... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, nach jeder Menge Verschwendung von Lebenszeit. Man könnte, wenn man denn unbedingt wollte, eine der beiden Versionen als "Master" definieren und nach Regeln steigern, und dann diese Steigerung pi-mal-Daumen in der anderen Welt nachbauen. Das wäre aber schon ein echt reichlich spezieller Anwendungsfall. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Sofern die Teile nicht parallel geschrieben werden können, heißt das aber eher: "für alle Teile gleich wenig Zeit", weil man dann mit dem Testbeginn für den ersten Teil warten würde, bis der letzte Teil auch fertig ist. Ob es sinnvoll ist, erstmal ein Teil fertig zu machen und das dann isoliert zu testen, hängt davon ab, wie vernetzt das System insgesamt ist. Bei einem Rollenspielsystem wäre ich eher skeptisch, weil das doch tendenziell alles sehr stark zusammen hängt. Gegenbeispiel: Fahrzeugtests in der Automobilindustrie werden häufig mit wild zusammengekloppten Prototypen gemacht. Würde man da warten, bis man von allem serienwerkzeugfallende Teile hätte - es käme gar nichts mehr auf den Markt. Hat natürlich auch hin und wieder seine Probleme... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die braucht's alle, und aus allen können wir Abenteuer zimmern. Keines davon erfordert aber zwingend, realweltliche Probleme 1:1 - und damit möglicherweise emotionale Reaktionen auslösend - in der Spielwelt abzubilden. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
D'accord betreffend die irdischen Diskriminierungen, aber ich fürchte, strukturelle Diskriminierungen braucht's schon. Nur das gibt die rechte Hoffnungslosigkeit, aus der man wieder Abenteuer zimmern kann. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bei einem Tm mit Dao im KiDo brauchen wir uns sowieso über nichts mehr weiter zu unterhalten... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Äh, sorry, ich habe Figuren gespielt, die KiDo konnten, einschließlich KiDoKa und NinYas, die waren keineswegs übermächtig. Wenn andererseits eine Figur das Dao erkannt hat - in irgendwas - dann wird's haarig. Aber das ist auch für KiDoKa äußerst schwierig. Ich finde Tm nicht mächtig, aber manchmal sehr lästig. Barden sind tatsächlich eine Prüfung für Abenteuerautoren und können aufgrund der Massenwirkung ihrer Lieder schon erheblichen Schaden anrichten. Ich bin deshalb nicht böse, wenn ich eine Gruppe ohne Barden habe. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Gruppe ist im Moment relativ homogen und die Optionen nicht arg unterschiedlich. Wenn mir z.B. jemand sagt, dass Ars Armorum nicht gewünscht sei, dann setze ich diese Fertigkeiten eben nicht ein - gegebenenfalls setze ich stattdessen einfach den Angriffswert meiner Hauptwaffe um eins hoch, um quasi ein Äquivalent für die eingesetzten Punkte zu haben. Sollten die optionalen Regelpakete einen größeren Unterschied machen, wäre der Gesprächsbedarf größer. Anzustreben wäre grundsätzlich, dass bei verschiedenen Regelversionen ungefähr das gleiche heraus kommt - dass also z.B. der langsame Gnom auch im Zonensystem nicht genauso beweglich wie ein Mensch mit längeren Beinen ist. Wenn andererseits bei der detaillierten Abwicklung exakt das gleiche Ergebnis erreicht wird, stellt sich die Frage, warum man sie braucht - man wäre schließlich anders schneller zum gleichen Ziel gekommen. Ein bisschen Möglichkeit zur Optimierung muss daher sein... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Diesen Punkt muss ich nochmal herausziehen, da ihn fast alle überlesen haben. Wenn ich das richtig verstehe - ist natürlich mit erheblicher Unsicherheit behaftet - dann ist die Marschroute von Pegasus hier wiedergegeben als: "es werden keine realweltlichen Diskriminierungen 1:1 in der Spielwelt abgebildet - andere Diskriminierungen hingegen dürfen sein". Ich finde das sehr sinnvoll. Man vermindert damit erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass Personen beim Spiel auf realtweltliche Erfahrungen reagieren - neudeutsch: getriggert werden. Eleazar hat das schön beschrieben. Wenn ich weiblich wäre und nun auch noch am Spieltisch beschrieben und durchgesetzt bekäme, dass ich gefälligst an den Herd gehörte und einen Mann glücklich zu machen hätte, um viele glückliche - und möglichst auch noch männliche - Kinder zu kriegen, während Helden per Definition männlich seien: ey Leute, da hätte ich aber sowas von null Bock drauf. Andererseits ist es aber so, dass Diskriminierung für Konflikte sorgt, Konflikte machen Abenteuer, Abenteuer wollen wir auf unseren Spielwelten erleben. Deshalb "brauchen" wir eine Spielwelt, die nicht ein "weichgespültes Utopia" ist, in dem alle eiapopeia-Friede-Freude-Eierkuchen sich gegenseitig Blumenkränze ins Haar flechten, sondern eine, in der knallharte Gegensätze knallhart ausgetragen werden. Aber eben andere Gegensätze als in der realen Welt. So gefällt mir das ganz gut - ich gehe so weit, zu sagen, es hat das Potenzial, mir besser zu gefallen, als der manchmal - z.B. Eschar - ziemlich harte Historismus von Midgard. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dazu kann ich Dir nach dem Südcon mehr sagen... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt Midgard-Abenteuer, die dürften relativ einfach gehen - nehmen wir das beliebte Einsteigerabenteuer Die Steinerne Hand https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Die_steinerne_Hand. Da braucht es halt eine finstere Gottheit, die es schon seit einer Weile gibt, und eine Stätte der Weisheit in der Nähe. Das findet man sicher auch auf Damatu irgendwo. Damit könnte man dieses Abenteuer relativ einfach konvertieren und mit überschaubarem Aufwand ziemlich zeitnah zum Grundregelwerk neu heraus bringen. Es gibt m.E. nur ganz wenige Abenteuer, die so dermaßen midgard-spezifisch sind, dass man sie gar nicht auf eine andere Welt bringen kann. Mein "Schwarz ist die Nacht" dürfte eventuell darunter fallen, weil es ziemlich spezifisch eine bestimmte Kultur verwendet - die wir aber speziell für dieses Abenteuer, wenn auch passend zum Rest der Welt, erfunden haben. Wenn wir eine ähnliche Kultur auf Damatu unterbringen könnten, könnte auch dieses Abenteuer dort laufen. Ich glaub' meine Gang vom Kupfermarkt von Meknesh - DDD 31 - ginge nicht, weil die sich an einer Form von Diskriminierung reiben, die es so auf Damatu nicht geben soll. Da aber auf Damatu Diskriminierung als solche durchaus existieren kann, würde ich selbst da nicht aufgeben. Andererseits kann es auch sein, dass man im Zuge einer solchen Konvertierung Möglichkeiten findet, Organisationen, Kulturelemente, Strömungen aus der Zielkultur aufzunehmen und ein Abenteuer dort noch viel besser herein zu bauen, als es das in der Ursprungsversion und -welt war. Auch dieses Erlebnis hatte ich schon. Für die Altfans sind diese Abenteuer natürlich nichts Neues - insofern finde ich es ein wenig ironisch, dass auf der einen Seite die Regeln ziemlich explizit nicht für die Altfans geschrieben werden, andererseits aber die alten Abenteuer trotzdem "tabu" sein sollen. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Gerüchteweise sei eine Übersetzung bestehender Abenteuer nicht gewünscht. Für Quellenbücher ist das verständlich, für viele der schönen, stimmungsvollen, kniffligen, herausfordernden Midgard-Abenteuer finde ich es schade. Zumal die lange Liste guter Abenteuer für Midgard immer ein positives Verkaufsargument war, und Damatu - wenn man sich anschaut, wie das im Moment mit den Regeln und den Ressourcen aussieht - wohl mit einer eher einstelligen Anzahl Abenteuer an den Start gehen dürfte. Das eine oder andere gute Midgardabenteuer könnte also für die vielen neuen M6-Spieler durchaus einen Mehrwert bedeuten - wenn man es denn wollte. -
Wie bekomme ich eine Blanko-Midgard-Karte hin?
Ma Kai antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Elektronik
Gibt es nicht auch im Kodex eine Midgardkarte ohne Bezeichnungen? S. 169.