-
Gesamte Inhalte
23312 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Zauberauge kann auch durch Wände fliegen (jedenfalls die meisten). Es ist schon grundsätzlich verschieden von den durch-lebende-Augen-gucken-Zaubern.
-
Moravod kann man ein bißchen in die Richtung interpretieren (Feudalismus & co). Bei "Gobber" muß ich - wie wohl auch Shelley - an "to gobble up" denken (und dabei daran, wie Pac-Man seine Punkte mampft.
-
Vielleicht sind "die Elfen" (so als Volk, das sind ja letztendlich auch Individuen - "auch nur Menschen") auch so pragmatisch, arrogant, Elfengeistern zugewandt, wie auch immer, daß sie sagen, "wenn dieser Elfengeist die Laute dieser Elfe geschenkt hat, dann ist diese Elfe jetzt die Trägerin dieses Instruments. Ist so und hat sicher auch einen tieferen Sinn." - und ob der SL dann die Nutzung der außerordentlichen Zauberfertigkeiten zulassen will oder nicht (Donnawettas Anmerkungen zur Spielbalance würde ich mir hier sehr genau überlegen), das ist dann eine andere Frage und kann auch separat entschieden werden.
-
2015 "Depósito bajo el l'arc de Sant Martí" Con-Saga Samstag
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ey Leute, meldet Euch mal an. Wir beißen nicht, und bei jul gibt's immer schön was zu tun. -
Es gibt doch auch mehr als ein Abenteuer, das davon lebt, daß man die Verhältnisse irgendwo nach und nach erkundet. Hier gibt's das als Gratis-Zugabe. Es würde mich auch sehr freuen, mal mit ein paar neuen Nasen am Tisch zu sitzen. Wobei, wenn die Abenteuer jetzt nicht durch Voranmeldungen voll werden, dann kriegen wir ja wohl hoffentlich spontane Mitspieler vor Ort. Darauf können wir uns auch freuen.
-
moderiert Welche Fantasy-Rollenspiele spielt Ihr sonst noch?
Ma Kai antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Heute nix. Früher DSA (viel früher... ich alter Sack). -
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Ma Kai antwortete auf Solwac's Thema in Spielsituationen
"fair" und "zwingen" sind so emotionale Worte... Ich habe noch nicht so viele und nicht so krasse Munchkins wie Unicum (edit: sie beschrieben hat) erlebt. Diejenigen, die ich gesehen habe - übrigens meist von Mitspielern, die ich persönlich sehr schätze - haben das Abenteuer nicht sehr gestört (und da war ein Pegasusreiter dabei, und ein Krieger-gleichzeitig-Spitzbube-durch-mitlaufenden-Diener). In einem Fall hat mein ziemlich normaler Grad 6-Ordenskrieger mit seinen ganz normalen Bann/Austreibungs/Erkennen-Wundern mehr getan, um Abenteuerherausforderungen zu trivialisieren, als alle im Grad mächtigeren und besser ausgestatteten Mitspieler-Figuren. Ich gebe also vorsichtig zu bedenken, daß Munchkin-Monster nicht zwingend der Regelfall sind, auch nicht auf Cons, außer vielleicht dort, wo sie speziell gefordert werden. Allerdings bin ich der Meinung, daß Artefakte bei Midgard effektiv eine Regellücke sind. So können z.B. Spruchwirkungen ohne Handlung, ohne AP-Kosten, ohne Wehrlosigkeit, und bisweilen auch noch ohne die sonstigen Einschränkungen von Sprüchen realisiert werden (durch o.g. Or habe ich z.B. die taktischen Einschränkungen in der "normalen" Anwendung von Beschleunigen oft erfahren und finde deshalb die entsprechenden Ringe einfach bloß blöd). Noch dööfer wird das, finde ich, wenn die Stärke eines Artefakts mit dessen Nachwirkungen begründet wird - Beispiel Schwert +3/+3, aber irgendwann wird der Träger von einem Dämon gefressen. Man kann das so sehen, daß man damit zwei unterschiedliche, aber jeweils reizvolle, Perioden hat - eine, in der einem alles gelingt, und eine, in der man quasi eine Queste hat, um die Auswirkungen zu überwinden. Für mich hat das mehr etwas von "die Figur ist in beiden Perioden schwerer spielbar geworden". Genauso fand ich es nicht schön, daß besagter Ordenskrieger durch Elfenumhang und -stiefel (Unsichtbarkeit kann er als Spruch) plötzlich zum Super-Spitzbuben wurde, im gleichen Vorgang aber auch vom persönlichen Bekannten des Königs zum steckbrieflich Gesuchten wurde (er hatte nicht die Wahl, beides zu lassen). Das habe ich für dessen Con-Klon nicht mitgezogen; die Diskussion in der Heimgruppe wurde mir durch den bald folgenden Tod der Figur erspart (es ist aber bemerkenswert, daß wir dort seither diese Gruppe nur noch selten gespielt haben). Ich denke, wer will, der kann aus den Midgard-Regeln (z.B. EP/Spielstunde, Spruchrollen/Grad, Maximum an Talismanen/Amuletten, Spruchstufen für Waffenverzauberungen) schon ganz brauchbar ableiten, was die Regelautoren auch da für normal halten, wo sie sich nicht explizit geäußert haben. Wer will, kann aber auch aus den vorgestellten Artefakten und den nicht vorhandenen Einschränkungen zu deren Benutzung ableiten, daß es völlig normal sei, sich damit hoch zu rüsten. Und wer das möchte, der kann so auch auf der Basis des Regelwerks gegenüber z.B. einem SL argumentieren, es sei "richtig", wenn dieser oder jener Wunsch erfüllt werde, und muß so nicht die vielleicht empfundene Peinlichkeit überwinden, das einfach gerne haben zu wollen. Oder vielleicht hat er auch nur das Bedürfnis, seine Wünsche zu kalibrieren, auch um ein sofort reibungsloses Zusammenspielen mit Fremden auf Cons zu ermöglichen - dann müßte er versuchen, die eben genannten Hinweise auszuwerten, für sich zu operationalisieren, und vielleicht noch einen breiteren Konsens dazu herzustellen (viel Vergnügen...). Ich habe übrigens bei meinem "Bombi" im letzten Gildenbrief versucht, auch für den Munchkin eine Herausforderung zusammen zu stellen, die aber strikt innerhalb der Regeln bleibt. Ob das gelungen ist? -
Bevor noch die Tür der Kneipe wieder zugeklappt ist, steht nach einigen raumgreifenden Schritten ein hagerer Mann in einem geflickten, aber gut geölten, Kettenhemd am Tisch, gerade weit genug entfernt, um in niemandes Griff- oder Stichweite zu sein, aber an der Tischecke nah genug, um leise mit den Anwesenden zu sprechen (Näheres zum Aussehen u.a. siehe Vorstellung Con-Saga-Figuren). "Cailan. Du hast was vor?" (Stimme aus dem Off: ich werde mit Aelan wird voraussichtlich bei juls Samstagabenteuer mitspielen, wenn ich das richtig verstanden habe)
-
Jetzt wirds philosophisch...
-
Wär halt irgendwie praktisch gewesen, sich die alte Freundesliste ausdrucken oder notieren zu können. Ich glaub schon, daß ich ein paar liebe alte Freude einfach nicht mehr auf dem Schirm habe.
-
Für mich ist es eine Form der Erinnerung - zumal obw ja dann mit Foto in der Freundesliste auftaucht. Ich erinnere mich gern daran, mit welcher Freude er uns die Welt von Smaskrifter näher gebracht hat. Wird die Möglichkeit nicht gewünscht, so könnte ein entsprechender Moderator die Einstellungen des Accounts obw ändern - ich hätte auch kein Problem damit, wenn dann alle bisherigen "Freundschaften" gelöscht würden. (Im konkreten Fall war es außerdem so, daß die Forumsfreundschaft auch im alten Forum bestand (ich erinnere mich nicht mehr, wer sie initiiert hat, obw oder ich), so daß ich persönlich nur dupliziert habe, was da gewesen war).
-
2015 "Corazón de Oro" Con-Saga Freitag Abend
Ma Kai antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich fände es auch besser, jetzt nicht auf Seite 13 ein neues Abenteuer anzufangen. -
Mir geht es genauso wie Slüram. Und ich bin traurig, das nun obw aus meiner Liste rausgerutscht ist. Aufgrund der Standardeinstellung "Freundesanfragen werden ohne Rückfrage akzeptiert" kann man obw erneut zum Freund machen, indem man ihn unter den Mitgliedern sucht und als Freund hinzufügt.
-
Wie doof. Na ja denn.
-
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
Na ja, Du müßtest auch bloß LO runterladen, dann könntest Du selbst konvertieren. Ist kein Hexenwerk... -
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
Ts ts. Ich täts ja nächstes Wochenende auch als xls hochladen, aber bei der Motivation... -
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
Nun sollte die Datei da sein. -
Auch wenn es die letzte Ausgabe im Druck war, es ist trotzdem interessant, wie die Artikel angekommen sind. Für mich überwiegt beim Lesen die Wehmut. Meine Artikel sind mit geringen Kürzungen übernommen (das Lektorat war sehr behutsam). Ansonsten habe ich noch nicht viel lesen können, die Blitze-Schleuder-Handschuhe fand ich aber sehr interessant und die Nichtspielerfigur hat auch etwas. Wie fandet Ihr die Artikel dieser Ausgabe?
-
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ma Kai antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Danke, o größtes aller Kamele! U da man. -
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ma Kai antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich würd' mir an Eurer Stelle erst mal noch mal genau anschauen, was schon da ist. Gerade an Inhaltsangaben und Zusammenfassungen ist das schon gar nicht schlecht. Wo die Wiki Lücken hat, ist mehr hinsichtlich Material zur Welt. Z.B. "welche Abenteuer sind für Grad 3?" (na gut, nach M4) beantwortet sie ziemlich gut. "Welche Abenteuer könnte man in Beornanburgh spielen?" schon erheblich weniger (der Konjunktiv macht das aber auch sehr schwierig). -
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ma Kai antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Es gibt viele Leute hier, die auch alte Publikationen haben und Material beisteuern können - sofern es sich um Rahmendaten handelt. Auch der Verlag wird hier wahrscheinlich hilfsbereit sein. Natürlich gilt die Richtlinie, daß das Material in den Quellenbüchern nicht so dupliziert werden darf, daß diese nicht mehr gekauft werden müssen. Die existierende Struktur der Midgard-Wiki finde ich jetzt auch nicht unbedingt schlecht... ausbaufähig... ? -
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Ma Kai antwortete auf Muriel's Thema in Midgard-Smalltalk
Worin unterscheidet sich dann das MIDGARD-Wiki vom CMS hier im Forum? Das Wiki bietet viel besser Sortierung/Struktur. Beispiel: mein Abenteuer "Schwarz wie die Nacht" spielt in Diatrava. In der Wiki schreibe ich unten hinein: "[Kategorie: Abenteuer in Diatrava]". Darauf kann man auf der Seite "Diatrava" Bezug nehmen, d.h. dort als einen Absatz die entsprechend codierten Abenteuer auflisten. Eine solche Kategorie kann auch "Buchsymbol" sein. Dann kann offizielles Material einfach als solches gekennzeichnet werden und Inoffizielles ist durch das Fehlen dieser Kategorie ebenfalls eindeutig identifiziert. Man kann, wenn ich mich richtig erinnere, solche Kategorien auch verknüpfen, es könnte also dann einen Absatz "Offizielles Material zu Diatrava" und einen "Inoffizielles Material zu Diatrava" im entsprechenden Stadtartikel geben. So habe ich, meine ich, die Listen "Abenteuer nach Land" u.a. gemacht. -
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
Guck mal auf das Datum von BFs Beitrag. Ich sehe auch keine Datei, was ein deutlicher Hinweis ist, daß da tatsächlich keine ist. Ich kann mir vorstellen, wie ich das hinbekommen habe: ich habe die Datei ausgesucht, aber nach "öffnen" im Fenster "öffnen" nicht auch noch auf "anhängen" auf der Webseite gedrückt. Ich werde Ende der Woche wieder zu Hause sein und die Datei dann anhängen können. Sorry.