Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Schade... das waren noch Zeiten, als die Berufslisten im GB standen und ich die natürlich sofort angewandt habe... ich meine, der Magister wäre dort ebenfalls erstmals erschienen... wir haben viel Freude an diversen Abenteuern gehabt... Kulturbeiträge unterhalb des massiven Aufwands eines Quellenbuchs... Schauplätze... R.I.P. Gerade hatte ich angefangen, wieder Material einzureichen... Mist... Was es wohl für Alternativen geben wird?
  2. Die Oberste Göttin ist stolze Eigentümerin eines Briefbeschwerers namens Samsung S7562i, was ich übersetzen konnte als Galaxy S DuoS. Das Teil rührt sich nicht mehr. Es hat ohne jede äußere Einwirkung von einer Minute auf die nächste komplett den Dienst quittiert. Ich kann jetzt auf sämtliche Knöpfe kurz, lang, mehrfach oder in Kombination drücken, es an ein Ladekabel anschließen, den Akku rein und rausmachen, den angegeben Hard-Reset-Affengriff anwenden, kurz, tun was ich will, das Display bleibt schwarz und bewegungslos. Hat jemand noch eine Idee, wie ich dem Teil irgendein Lebenszeichen entlocken kann? Garantie & Co müssen wir gar nicht erst dran denken, ist aus China.
  3. Ich glaube, es ist inzwischen um ein Vielfaches mehr Herzblut und Lebenzeit darein... hm... investiert... worden, die Befindlichkeiten verschiedener Beteiligter hier zu diskutieren, als jemals in den ursprünglichen Artikel auch nur angedacht war. Vielleicht wäre es tatsächlich denkbar, die Diskussion hier... abflauen... zu lassen?
  4. Das Verhältnis von 10/20sec-Zaubern zu allem anderem ändert sich. Bisher kannst Du 10sec und Augenblickszauber im Gleichtakt wirken, je 1/Runde. Der Kämpfer haut im gleichen Takt zu. Nach Halbierung kommen Augenblickszauber und Schläge in doppelter Frequenz. Minimalinvasivver wäre tatsächlich, nur die B zu halbieren.
  5. M.E. waren Moderation und Löschung richtig. Ich bin froh, wenn der Regelfragenbereich thementreu und präzise bleibt. Der Punkt, den man aufnehmen könnte, ist die mögliche abschreckende Wirkung gerade auf Neu-Forumianer. Wenn von mir etwas in den digitalen Orkus verschoben wurde, so war dies in meiner Erinnerung mit freundlichen, erklärenden Nachrichten verbunden. Ich nehme an, daß dies nicht personenspezifisch war. Es ist dies auch ein weitgehend standardisierbarer Vorgang (d.h. eine freundliche Erklärung zum Grundsatz der Thementreue kann wieder verwendet werden). Wenn insofern eine Abschreckung vermieden wird, sehe ich die wichtigste Kritik an der energischen Moderation ausgeräumt.
  6. Der Termin ist wirklich ausnehmend bescheuert - nicht allgemein, aber speziell für mich, er kollidiert mit einem wichtigen Familientermin. Ich bin noch dabei, eine "Story" zu basteln, wie das alles zusammen kommen kann.
  7. Dann können wir die Stiefel der Garde bald mit Katzenfellen schmücken. Den Fetzen halt, die hinterher noch übrig sind. Im Übrigen: da sieht man's mal wieder, wer die Eier hat.
  8. Du könntest es Dir gedanklich auch so verdeutlichen: "Sind nicht mehr beide Bedingungen erfüllt, (...), explodiert...".
  9. Du wolltest doch auch Vollblutkater und nicht Pferde züchten...
  10. Hupps, mein Sponsorjahr war abgelaufen. Hurtig, hurtig... Bin gespannt, was der "Narr" für ein Abenteuer ist!
  11. Toll wie Tollkirsche, ne?
  12. Die ist dann für die mit der Unwucht unter der "1".
  13. Interessant - bin gespannt, wie die Erfahrungen hiermit sein werden. Kostet der Versuch den Lernenden auch dann EP nach Tabelle 9B, wenn der EW:Lehren mißlingt - er muß also ggf. für eine Steigerung mehrfach EP investieren? Oder sind mit einem EP-Betrag beliebig viele Lehrversuche (bei diesem Lehrer?) abgedeckt, die dann nur entsprechend mehr Zeit brauchen (was dann auch wieder ein Geldkostenfaktor sein dürfte)? Wenn (hypothetisch) auch für Nichtspieler-Lehrer gewürfelt würde, wäre dies gleichbedeutend mit einer Erhöhung der Lernkosten um 5%, da ja mit dieser Frequenz im Mittel die "1" fiele... Die letzten vier "Plusse" einer Fertigkeit könnten dann systematisch nur durch PPs erlernt werden, da es ja keinen Lehrmeister geben wird, der so hoch kann (bei gleichen Eigenschaftsboni)?
  14. "Summe 17" kann auch heißen "Oger getroffen, aber auf die Nieten an seinem Stiefel - da lacht der drüber". Gut machst Du das! Glückauf!
  15. Ich würde die beiden Beiträge ja jetzt gerne "liken"...
  16. Also wenn 'ne Chance bestünde, Dich (Sven) in Shays Freitagsrunde reinzukriegen - das wäre scho' sche.
  17. Danke für die prompte Antwort! Ich glaube, der Smiley schlägt bei Groß- B) und Kleinbuchstaben b) zu. Ich habe auch schon ( b ) oder (-b-) gemacht, aber das ist schon ein bißchen umständlicher...
  18. Könnte man den Emoji "b Klammer zu", d.h. b ) bzw. b), heraus operieren bitte? Jedesmal wenn ich eine Liste mit Punkten a, b, c, ... mache, mutiert der zweite Punkt zu einem komisch guckenden Smiley.
  19. Da könnte man mit einem Klick "auf fortgeschrittenene MYS-Kampfzauberertypen anzeigen" in der Konfig bestimmt Abhilfe schaffen. War ja auch schon mal angeklungen. Beginner und Experten-Modus.... Eher so Exotenmodus vielleicht. Aber genau das ist der Punkt, das ist mehr Aufwand, als nur ein paar Werte reinzuhämmern.
  20. Ich fände das prima, wenn ich neben dem bösen Zauberer und dessen gerade erscheinenden bösen Dämon stünde, und gleichzeitig den Dämon mit dem Schwert angreifen und den Dämon durch ins-Ohr-Schreien am Zaubern hindern könnte. Ich fände es viel dööfer, wenn der blöde Orc neben mir sowohl meinen Zauber durch einen Schrei als auch den des Schamanen auf seiner anderen Seite mit seinem Säbel unterbinden könnte.
  21. Es gibt ja auch bei den PPs eine erhebliche Variationsbreite. Soziale Szene. Laufend Würfe auf Menschenkenntnis, Gassenwissen, Etikette, Beredsamkeit. Die PPs purzeln nur so. Rätsel. Stundenlang kein einziger PP in Sicht. Kampf. Da hier nur 20er zählen, PP-Anfall drastisch eingeschränkt. Turnier. Reiten, Reiterkampf, Etikette, Landeskunde usw usf, und da fallen sie wieder, die PPs. Und dann sind sie auch noch mehr oder weniger wert. Ein Händler kriegt einen PP für Klettern, spart ihm 10 EP, oder einen für Meucheln, spart ihm 40. Bei den Zaubern (30 - 120) ist die Spanne noch größer. Man bräuchte also wohl n=ziemlich viel, um auf rein arithmetisch-statistischer Basis wirklich belastbare Aussagen treffen zu können. Das Vorgehen nach groben Schätzungen (rudimentäre Delphi-Methode? "macht doch eh' jeder, was er will"?) mag da durchaus Vorteile haben.
  22. Ist doch gut, wenn es ein bißchen Abwechslung gibt. Dann darf jeder mal heulen.
  23. Das ist auch ein Thema der Nutzerfreundlichkeit. Wenn MOAM in -zig Typen "ertrinkt", die vielleicht einmal im Jahrzehnt versuchsweise genutzt werden, klickt man sich nachher einen Wolf, bevor man sich zu einem simplen Glücksritter durchgeblättert hat. Die Umsetzung könnte daher in Summe durchaus nicht so trivial sein, wie sie scheint.
  24. Ja, da hab ich auch HTML gelernt.
×
×
  • Neu erstellen...