Es gibt ja auch bei den PPs eine erhebliche Variationsbreite.
Soziale Szene. Laufend Würfe auf Menschenkenntnis, Gassenwissen, Etikette, Beredsamkeit. Die PPs purzeln nur so.
Rätsel. Stundenlang kein einziger PP in Sicht.
Kampf. Da hier nur 20er zählen, PP-Anfall drastisch eingeschränkt.
Turnier. Reiten, Reiterkampf, Etikette, Landeskunde usw usf, und da fallen sie wieder, die PPs.
Und dann sind sie auch noch mehr oder weniger wert.
Ein Händler kriegt einen PP für Klettern, spart ihm 10 EP, oder einen für Meucheln, spart ihm 40.
Bei den Zaubern (30 - 120) ist die Spanne noch größer.
Man bräuchte also wohl n=ziemlich viel, um auf rein arithmetisch-statistischer Basis wirklich belastbare Aussagen treffen zu können.
Das Vorgehen nach groben Schätzungen (rudimentäre Delphi-Methode? "macht doch eh' jeder, was er will"?) mag da durchaus Vorteile haben.