-
Gesamte Inhalte
23310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Äh, sorry, ich habe Figuren gespielt, die KiDo konnten, einschließlich KiDoKa und NinYas, die waren keineswegs übermächtig. Wenn andererseits eine Figur das Dao erkannt hat - in irgendwas - dann wird's haarig. Aber das ist auch für KiDoKa äußerst schwierig. Ich finde Tm nicht mächtig, aber manchmal sehr lästig. Barden sind tatsächlich eine Prüfung für Abenteuerautoren und können aufgrund der Massenwirkung ihrer Lieder schon erheblichen Schaden anrichten. Ich bin deshalb nicht böse, wenn ich eine Gruppe ohne Barden habe. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Die Gruppe ist im Moment relativ homogen und die Optionen nicht arg unterschiedlich. Wenn mir z.B. jemand sagt, dass Ars Armorum nicht gewünscht sei, dann setze ich diese Fertigkeiten eben nicht ein - gegebenenfalls setze ich stattdessen einfach den Angriffswert meiner Hauptwaffe um eins hoch, um quasi ein Äquivalent für die eingesetzten Punkte zu haben. Sollten die optionalen Regelpakete einen größeren Unterschied machen, wäre der Gesprächsbedarf größer. Anzustreben wäre grundsätzlich, dass bei verschiedenen Regelversionen ungefähr das gleiche heraus kommt - dass also z.B. der langsame Gnom auch im Zonensystem nicht genauso beweglich wie ein Mensch mit längeren Beinen ist. Wenn andererseits bei der detaillierten Abwicklung exakt das gleiche Ergebnis erreicht wird, stellt sich die Frage, warum man sie braucht - man wäre schließlich anders schneller zum gleichen Ziel gekommen. Ein bisschen Möglichkeit zur Optimierung muss daher sein... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Diesen Punkt muss ich nochmal herausziehen, da ihn fast alle überlesen haben. Wenn ich das richtig verstehe - ist natürlich mit erheblicher Unsicherheit behaftet - dann ist die Marschroute von Pegasus hier wiedergegeben als: "es werden keine realweltlichen Diskriminierungen 1:1 in der Spielwelt abgebildet - andere Diskriminierungen hingegen dürfen sein". Ich finde das sehr sinnvoll. Man vermindert damit erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass Personen beim Spiel auf realtweltliche Erfahrungen reagieren - neudeutsch: getriggert werden. Eleazar hat das schön beschrieben. Wenn ich weiblich wäre und nun auch noch am Spieltisch beschrieben und durchgesetzt bekäme, dass ich gefälligst an den Herd gehörte und einen Mann glücklich zu machen hätte, um viele glückliche - und möglichst auch noch männliche - Kinder zu kriegen, während Helden per Definition männlich seien: ey Leute, da hätte ich aber sowas von null Bock drauf. Andererseits ist es aber so, dass Diskriminierung für Konflikte sorgt, Konflikte machen Abenteuer, Abenteuer wollen wir auf unseren Spielwelten erleben. Deshalb "brauchen" wir eine Spielwelt, die nicht ein "weichgespültes Utopia" ist, in dem alle eiapopeia-Friede-Freude-Eierkuchen sich gegenseitig Blumenkränze ins Haar flechten, sondern eine, in der knallharte Gegensätze knallhart ausgetragen werden. Aber eben andere Gegensätze als in der realen Welt. So gefällt mir das ganz gut - ich gehe so weit, zu sagen, es hat das Potenzial, mir besser zu gefallen, als der manchmal - z.B. Eschar - ziemlich harte Historismus von Midgard. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Dazu kann ich Dir nach dem Südcon mehr sagen... -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es gibt Midgard-Abenteuer, die dürften relativ einfach gehen - nehmen wir das beliebte Einsteigerabenteuer Die Steinerne Hand https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Die_steinerne_Hand. Da braucht es halt eine finstere Gottheit, die es schon seit einer Weile gibt, und eine Stätte der Weisheit in der Nähe. Das findet man sicher auch auf Damatu irgendwo. Damit könnte man dieses Abenteuer relativ einfach konvertieren und mit überschaubarem Aufwand ziemlich zeitnah zum Grundregelwerk neu heraus bringen. Es gibt m.E. nur ganz wenige Abenteuer, die so dermaßen midgard-spezifisch sind, dass man sie gar nicht auf eine andere Welt bringen kann. Mein "Schwarz ist die Nacht" dürfte eventuell darunter fallen, weil es ziemlich spezifisch eine bestimmte Kultur verwendet - die wir aber speziell für dieses Abenteuer, wenn auch passend zum Rest der Welt, erfunden haben. Wenn wir eine ähnliche Kultur auf Damatu unterbringen könnten, könnte auch dieses Abenteuer dort laufen. Ich glaub' meine Gang vom Kupfermarkt von Meknesh - DDD 31 - ginge nicht, weil die sich an einer Form von Diskriminierung reiben, die es so auf Damatu nicht geben soll. Da aber auf Damatu Diskriminierung als solche durchaus existieren kann, würde ich selbst da nicht aufgeben. Andererseits kann es auch sein, dass man im Zuge einer solchen Konvertierung Möglichkeiten findet, Organisationen, Kulturelemente, Strömungen aus der Zielkultur aufzunehmen und ein Abenteuer dort noch viel besser herein zu bauen, als es das in der Ursprungsversion und -welt war. Auch dieses Erlebnis hatte ich schon. Für die Altfans sind diese Abenteuer natürlich nichts Neues - insofern finde ich es ein wenig ironisch, dass auf der einen Seite die Regeln ziemlich explizit nicht für die Altfans geschrieben werden, andererseits aber die alten Abenteuer trotzdem "tabu" sein sollen. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Gerüchteweise sei eine Übersetzung bestehender Abenteuer nicht gewünscht. Für Quellenbücher ist das verständlich, für viele der schönen, stimmungsvollen, kniffligen, herausfordernden Midgard-Abenteuer finde ich es schade. Zumal die lange Liste guter Abenteuer für Midgard immer ein positives Verkaufsargument war, und Damatu - wenn man sich anschaut, wie das im Moment mit den Regeln und den Ressourcen aussieht - wohl mit einer eher einstelligen Anzahl Abenteuer an den Start gehen dürfte. Das eine oder andere gute Midgardabenteuer könnte also für die vielen neuen M6-Spieler durchaus einen Mehrwert bedeuten - wenn man es denn wollte. -
Wie bekomme ich eine Blanko-Midgard-Karte hin?
Ma Kai antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Elektronik
Gibt es nicht auch im Kodex eine Midgardkarte ohne Bezeichnungen? S. 169. -
Wenn ich groß bin, bin ich so groß wie Du!
-
Hm. Wenn Du aufstehst, ist das auch eine andere Hausnummer, als wenn ich aufstehe...
-
Nachdem ich bereits von der Abteilungssekretärin verwarnt wurde, weil ich bei bestimmten Telefonaten unwillkürlich aufstehe und durch den Raum tigere, kann ich grundsätzlich verstehen, was Du meinst. Ich fühle mich da auch manchmal freier und die Bewegung baut Stresshormone ab. So weit, gar nicht mehr sitzen zu wollen, würde ich aber nicht gehen.
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, deswegen mein letzter Satz. Zur internen Organisation lasse ich Deine sinnvolle Aussage unkommentiert stehen. Man hätte z.B. auch bei Cthulhu deutsch etwas davon, wenn - wie in einem Teil der Midgard-Wiki - einfach die deutsch veröffentlichten Materialien mit entsprechenden Infokästen, Verschlagwortung usw. in einer Wiki erfasst worden wären. Ich habe daraus bei Midgard z.B. die Zusammenfassung "Abenteuer nach Land" generieren können, die vielleicht einen gewissen Mehrwert bieten konnte. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ächt? Ich fand es früher z.T. härter. Stichwort "Vorabsprachen". Als "asozial" wurde betreffend M6 noch niemand bezeichnet, und das war da als Bezeichnung für die "bösen Vorabsprecher" fast schon gängig. Vielleicht hast Du diesmal die übleren Sachen schneller erwischt, aber an sich ist jetzt meine persönliche Wahrnehmung - die sicher verzerrt ist, wie es jede sein wird - dass wir uns schon übler gefetzt haben. Nicht, dass ich mir jene Zeiten zurück wünschen würde, um Himmelswillen, ich bin über jeden Fortschritt im zivilisierten Umgang miteinander froh. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hä? Ich bin jetzt halt auch auf dem Discord, weil Pegasus da ist. Aber dem fehlt u.a. der "Stammtisch" Schwampf usw, so dass sich meine Präsenz dort auf die Sachebene beschränkt und ich mein "Gemeinschafts"-Bedürfnis weiter hier bediene. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es könnte sein, dass man - m.E. zu Recht - der Meinung gewesen sei, auf der Grundlage von Midgard, das ja doch nicht ohne Erfolg war und ist, schneller ein besseres Rollenspiel entwickeln zu können, als komplett ins Blaue hinein. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich habe mal ein bisschen herumgesucht und zu dem auch von Pegasus vertriebenen Cthulhu zumindest eine Einstiegsseite gefunden: https://www.cthulhu.de/einstieg So eine richtige Wiki hat mich jedenfalls in den ersten zehn Suchergebnissen nicht angesprungen. Was nicht heißt, dass Pegasus nicht für Midgard eine machen würde. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wenn man von der Annahme ausgeht, dass die realen Spieler alle Menschen sind, ist es eigentlich irgendwie unumgänglich, dass auch nichtmenschliche Figuren im Grunde menschlich sind, oder? -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich weiß net, ich würde erst mal lesen wollen, was sich die Pegasus-Truppe dazu hat einfallen lassen. Kann natürlich sein, dass Du das schon gelesen hast... -
Der Schnellstarter des Playtests?
-
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Also ich habe auf dem Dachboden noch einen Kasten mit sieben Stufe 16-DSA1/2-Figuren aus den Achtzigern, von denen auf dem ganzen langen Weg keine einzige draufgegangen ist. So 'n Elf mit KK 20, macht 1W+13 Schaden... wir hatten noch keinen Tolkien gelesen und überhaupt, warum sollen Elfen nicht kräftig sein, wenn's Schaden macht? -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Andiesen grundsatz hätte man sich auch bei M6 halten sollen. Offensichtlich ist die Führung von Pegasus anderer Meinung. Das ist, wie gesagt, eine unternehmerische Entscheidung. Ob die gut war oder nicht wird sich in der Rückschau zeigen. Jedenfalls ist sie mutig. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Äh, nee? Es wurde beispielsweise immer als zentrales Element von Midgard der LP/AP-Split angeführt. Damit gemeint ist wohl, dass einerseits Figuren mit der Zeit merkbar kompetenter werden, längere Kämpfe durchhalten können, mehr und heftiger Zauber raushauen können - die AP - andererseits aber jeder Kampf oder jede Handlung ein Risiko bleibt, weil wenn man einen schweren Treffer bzw. äquivalenten Schaden z.B. durch Stürze einfängt, ist schnell Schluss. Dies wird einerseits mit Realismus, andererseits mit dem Nervenkitzel des Risikos und der Bodenständigkeit des Systems insgesamt in Verbindung gebracht. Soweit wir das sehen können, ist in M6 genau das weiter geführt. Wenn überhaupt, dann geht M6 noch weiter in die Richtung "Verwundbarkeit", als das in M5, das ja immerhin Glückspunkte eingeführt hat, der Fall war. Nicht nur vor diesem Hintergrund - es gibt weitere solche Aspekte - frage ich mich erneut, warum man sich darüber aufregt, dass in M6 wesentliche Aspekte von M5 weg fielen. Das, was da bisher genannt wurde, ist für mich keine sachlich hinreichende Begründung für diese Aussage. Ich habe gegenwärtig an M6 zwei Punkte, die ich sehr genau verfolgen müssen werde: die Figuren könnten zu farblos und gleich werden (Wegfall der Attribute, eventuell !! zu homogene Fertigkeiten) es könnte zu tödlich werden (ich spiele M5 ohne GP, weil es mir damit zu weicheirig wird, aber ich habe den Eindruck, eine Reihe kleiner Stellschraubendrehungen habe M6 ein bisschen zu weit in die andere Richtung geschubst. Da ich bekanntlich immer eine Chance gebe, aber auch keine Skrupel habe, Spielerfiguren zu töten, werden wir sehen, was im Test heraus kommt). Es ist halt auch DNA von Midgard, Figuren über vergleichsweise extrem lange Kampagnen oder zumindest unverbundene Abenteuerserien in der gleichen Spieler:innengruppe zu spielen, und da "dürfen" die nicht sterben wie die Fliegen. Diese Punkte wurden hier vergleichsweise wenig diskutiert. Macht doch mal darum so richtig Wind, für die braucht's nämlich m.E. mehr Aufmerksamkeit bei Pegasus als für den Entfall von Praxispunkten oder woran auch immer sonst sich die ganze Aufregung hier im Moment festmacht. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das möchte ich allerdings stark hinterfragen. Wenn Du Erfolg rein an der Anzahl der verkauften Bücher misst, dann möglicherweise. Wenn Du Erfolg daran misst, als erstes deutsches Rollenspiel durchgehend bis heute ohne Insolvenz, Notverkauf oder ähnliche Turbulenz stabil und solide durchgezogen zu haben, dann war es eines der erfolgreichsten Systeme überhaupt. -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Rein aus Neugier - und gerne drüben in dem anderen Diskussionsbereich antworten: was haben sie denn bei D&D4 so revolutionär verändert und bei 5 wieder umgedreht? Also konkretes Benennen der Regelmechanismen? -
Wechsel nach M6
Ma Kai antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich möcht' bloß mal anmerken, dass dabei ja gefragt wurde, was für uns unverzichtbare Kernbestandteile von Midgard seien. Vieles davon wurde dann tatsächlich beibehalten - insoweit Haken dran. Es erweist sich allerdings, dass man dabei leider nicht an alles denken kann. Ich hätte es z.B. auch für einen Kern von Midgard gehalten, dass Figuren dadurch beschrieben werden, wie stark, klug, hübsch oder persönlich gewinnend sie sind bzw. rüberkommen. Ich halte das auch immer noch, aber ich habe es damals nicht geschrieben, und wahrscheinlich viele andere auch. Und jetzt sind die Attribute weg und das widerspricht nicht mal der Umfrage - weil man schlicht nicht daran gedacht hat, dass die Axt so weit hauen würde.