Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Durch einen erfolgreichen gezielten Angriff auf ein Bein war ein Gegner i.a. aus dem Kampf heraus. Relevant war also nur der Aufschlag von +4. Da eine Verteidigungswaffe beim zweiten WW:Abwehr nicht mitzählte, standen die Chancen oft gar nicht so schlecht, zumal wenn Angriff von oben, hinten oder Stehender gegen Liegende hinzu kamen. Bei M5 sind die Angriffswerte u.a. durch die Spezialwaffe tendenziell noch höher. Wenn Du es also wirklich machen willst (und ich bin Deiner Meinung, daß es eine interessante taktische Option ist), dann solltest Du die Schwierigkeiten verschieben, z.B. Arm +4, Beine +6, Kopf und tödlich (kommt eh' aufs Gleiche raus) +8.
  2. Ein bißchen nervt mich dieses Flinspachs "bespaßt mich mal"-Anspruch. Außerdem darf ich da nicht posten. Aber kann mal jemand dem Herrn da in der Mitte klarstellen, daß es bei Midgard tatsächlich eine "nicht mehr Kämpfen, aber noch nicht tot"-Zone von 1-3 LP gibt?
  3. Ich habe im letzten Jahr oder so zumindest die Midgard-Cons mit kurzen Ankündigungen und Berichten in Aktion Abenteuer (ehemals Blutschwerter) weitergegeben, und ein paar Diskussionen dort aufgegriffen. Auch M5 haben wir dort ein wenig diskutiert. Inzwischen sind dort auch ein paar andere Midgardler aktiv.
  4. Das Forum gewinnt gerade einen Entschleunigungswettbewerb gegen eine arthritische Schnecke mit Asthma. Das ist natürlich immer noch viel besser als gar kein Forum, aber es bleibt nicht so, oder?
  5. Es könnte übrigens für Dich auch von besonderem Interesse sein, daß es einen Cthulhu-Quellenband zu... Ulm/Donau gibt! In Ulm selbst spielt zwar nicht ganz so viel, mehr um die Stadt herum (Blaubeuren z.B.), aber die Abenteurer kommen da natürlich hindurch. Allerdings muß man diese (relativ sozialen und durchaus komplexen) Abenteuer ziemlich konzentriert lesen/vorbereiten, so mein Gefühl. Wenn aber Deine Spieler Blut geleckt haben, könnte das ein Projekt sein (der Band ist außerdem nur noch über ebay verfügbar).
  6. Das ist ein Beispiel für den Fall, daß man als Übersetzer die neue Gefährlichkeit nicht direkt konvertieren kann und stattdessen "Frage an den Verlag, was soll da hin?" setzen möchte.
  7. Mach Belieben Bewählt
  8. Wir hatten es bereits in Blankenheim dem LP-Meter zu vergleichen, daß wir die Unterseite der neben dem Spieltisch stehenden Betten kennen gelernt haben...
  9. Hehe, tu' Dir keinen Zwang an - rühme ruhig... ich freue mich darüber.
  10. Auf der Spielemesse in Essen gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Würfeln.
  11. Hmmm, hmmm, hmmm. Du hast Recht. Eine 214+ hat fast den doppelten Datendurchsatz einer 215j, letztere liegt allerdings mit der 214play etwa gleichauf. Und Du hast natürlich Recht, daß ich auch mindestens jedes zweite mögliche Technikspielzeug auch installieren werde. RAM nachrüsten geht nicht, leider. Blöd das.
  12. Klingt so, ja, Danke... dann warte ich mal ab.
  13. Vielen Dank für den Tipp. Einziges Problem: eine 215 gibt es bisher nur als "j", nicht als "ohne" oder "+". Ich lese jetzt gerade (noch einmal) herum, was der Unterschied 214/215 ist. Es gibt Amazon-Rezis, die die Geschwindigkeit der 215j loben. Hmmm. Synology spricht von einem Geschwindigkeitsgewinn von 20% bei der 215j, was ja bei Computern jetzt nicht weltbewegend viel ist.
  14. Hat grad jemand Schwierigkeiten, sich mit seiner Apple-ID einzuloggen? Ich will gerade etwas Herumkonfigurieren, und es erlaubt mir zwar, das PW zu ändern, aber nicht, sonstige Konfigurationen vorzunehmen. "Unbestimmter Fehler". Ist das üblich?
  15. Vorsichtig hebe ich mal für Teil 2 die Hand.
  16. Brauchste nicht zu tippen, steht in den PDF Eigenschaften. Richtig nachgesehen, und das war auch das einzige verwendete Programm, also keine anderwertigen Vorarbeiten. Die Randleisten sind aus den M5-PDFs heraus kopiert (dazu habe ich den Verlag erfolgreich um Erlaubnis gebeten). Hier ist die Quelldatei: 2015 03 Spieler-Namensschild.odp
  17. "Der Baron spricht dann den - wart mal, Deine Figur sah doch adlig aus, oder?" - es gibt so viel, was man an Spielerfiguren gern anspielen würde, in der Hitze des Gefechts aber öfter mal vergißt. Und dann sind da die Spieler, die in ihrem großen Buch zuallererst notieren, wer noch mit spielt und dann nach Mitschrieb der Auftragsvergabe immer wieder nach vorne blättern, um ihre Gefährten korrekt mit Namen ansprechen zu können... Hilfe ist da! Spieler-Namensschild ausdrucken, ausfüllen, falten, vor sich hin stellen, sieht schön aus und man hat die Schlüsselinformationen immer im Blick. Viel Freude beim Spielen! (Edit: Datei aus dem alten Forum herüber gezogen)
  18. Gefesselter Räuber: "Wir wollten uns doch nur helfen..." Giftiger Schamane: "Chabt ihr eich nicht geholfen. Geht eich jetzt viel schlechter!"
  19. Ein wütender Eber (Gefährlichkeit 9, 200kg Aggression und so) prescht auf die nächtens durch den Wald stapfende Gruppe zu. Den Zwerg vorne tangiert das peripher. "Ich bringe den Gegner zu Fall." (klacker) Erfolg. Um jetzt nicht 200kg Eber von halb so viel Zwerg abprallen zu lassen, ließ ich den Eber das Gleichgewicht verlieren und an der Gruppe entlang purzeln. Aus Respekt vor der gelungenen Aktion (die Wahrscheinlichkeiten sprechen ja nicht eben für das Gelingen des zu Fall bringens) gab ich jedem, an dem er vorbei purzelte, einen Freischlag, und freute mich darauf, nachher den Gruppenletzten von hinten packen zu können. Bei dem kam Hackfleisch an. Jedes Gruppenmitglied schaffte seinen Angriff und der Schaden summierte sich doch recht erheblich. Kommentar des Kriegers nachher zum Abenteuer: "war gut - aber zu wenig zu Kämpfen". EY! Für mehr hat das Budget nicht gereicht!
  20. "Gute Frau, sprechen Sie Albisch?" "Nein" "Dann könnt Ihr mich nicht verstehen."
  21. Stimmt! Der letzte Absatz der Fertigkeitsbeschreibung "Schreiben" ist eindeutig... Danke... ... und ja, wenn wir mit Realismus kommen, kommuniziert mal mit Chinesen auf Englisch...
  22. Müßte man sich doch aus zwei LP-Metern und einer dünnen Schlauchverbindung (sind da nicht bei Computern manchmal so ganz dünne Kabeltüllen dabei?) recht einfach bauen können?
  23. Ich finde im Kodex nichts, das es verböte, das Schreiben einer Schrift mit einem höheren Erfolgswert als das Sprechen der betreffenden Sprache zu lernen - korrekt? Es wäre ja sowieso möglich, z.B. Neu-Vallinga und das valianische Alphabet je auf +15 zu lernen und dann neu Albisch zu lernen, woraufhin im Werteblock stünde: Lesen/Schreiben Neu-Vallinga+15/+15, Albisch+8/+15. Der letztere Anblick hat mich kurz stutzen lassen, ich denke aber, das wäre so richtig - richtig?
  24. Eins vielleicht noch - irgendwo sollte man die gerade verlorenen LP-Ringchen aufräumen können. Wenn ich mir tatsächlich eine Tasche häkele, dann wäre die das, aber ich wollte das Thema noch in die Runde werfen.
×
×
  • Neu erstellen...