Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Ma Kai

    Quizduell

    Oh, ich spiele es auch unter Windows Phone und weiß daher nicht einmal, was Du mit Bilderfragen meinst...
  2. Hupps, das ist eine Ordnerebene zu hoch gelandet. Es sollte in den Unterordner des betreffenden Cons verschoben werden - wäre das der Westcon, Klostercon oder ein anderer?
  3. Und nu och mein Schamane. Gar nicht so einfach, so einen zusammenzuklauben.
  4. Ma Kai

    Quizduell

    Sag mal nen Namen...
  5. Ma Kai

    Quizduell

    OK, hab Dich grad angefragt.
  6. Ma Kai

    Quizduell

    Wer spielt denn noch?
  7. Ah OK, so geht's natürlich auch. Wenn Ihr gar nicht die bewußte Entscheidung getroffen habt, daß Ihr jetzt eine Schiff/Handelskampagne spielt, dann nehmt das Ding einfach mit, laß sie einfach mal hier, mal da semi-zufällige Beträge bezahlen (plus wenn sie Matrosen brauchen, dann wollen die schon regelmäßig etwas...), und irgendwann ist das Schiff dann wieder weg, da könntest Du dann vielleicht tatsächlich einmal den Abenteueranfang "Schiffbruch" unterbringen...
  8. Das ist dann auch wieder sehr von der jeweiligen Spielpraxis abhängig. Wer z.B. überwiegend auf Cons spielt (ich glaube, das ist bei BF der Fall?), der hat im Zweifelsfall keine Restriktionen wie Verfügbarkeit von Lehrmeistern. In einer Kampagne kann (muß nicht!) so etwas relevant werden (in der Bonner Runde gibt es das z.B. auch nicht; in der KTP-Connection war es bisher auch kein Thema, obwohl ich da ein bißchen mit den Lehrmeistern spielen möchte).
  9. Interessant - mit n=7 steht's 6:1 für M5. Und das im bekannt konservativen Midgard-Forum... hätte ich in der Klarheit nicht erwartet.
  10. Das kann man so isoliert kaum sagen. Ich würde es von oben nach unten angehen: wie viel sollen sie für eine normale Reise bekommen (und was für ein Risiko ist damit verbunden)? Der Wert muß mit den Verhältnissen in Deiner Kampagne/auf Deiner Welt zusammen stimmen, er ist gruppenvertragsrelevant usw. und deswegen gründlich zu überlegen. Dann blase dieses Netto auf ein Brutto und einen Kostenblock auf. Das Brutto gleichst Du gegen bekannte Güterpreise ab. Die Kosten füllst Du ebenfalls mit Referenz zu bekannten Einzelpreisen. Wenn etwas nicht paßt, kannst Du erst einmal übers Brutto variieren, ohne gleich wieder in eine Gruppenvertragsdiskussion einsteigen zu müssen. Wenn Du das Glück der Spielerfiguren "vernünftig" in die Kampagne einbauen willst, wirst Du nicht umhin kommen, Dir hier vollständiger Gedanken zu machen. (und wenn Du etwas Funktionierendes hast, warum nicht es für den Gildenbrief aufschreiben?)
  11. Wartet mal noch ein paar Tage, dann könntet Ihr eine Konvertierungsanleitung zur Verfügung bekommen, die von der Midgard-Crowd - siehe Forumsbanner oben - erstellt wurde und genutzt wird. Diese wurde auch vom Verlag geprüft. Eventuell braucht Ihr das Rad nicht ein zweites mal zu erfinden. Z.B.: RW wird Gw. HGW fällt weg, stattdessen wird Raufen nach M5 aus St/Gw berechnet. Schön wäre es natürlich, wenn die resultierenden Abenteuer dann auch allgemein zur Verfügung gestellt werden könnten. Einige alte Gildenbriefe sind als PDFs wieder verfügbar gemacht worden. Schau mal in Branwens Basar. https://branwensbasar.de/produkte/downloadartikel.html
  12. Jürgen Buschmeier hat noch Interesse, damit sind wir wieder komplett.
  13. Würde Signor Gasparedo denn die geforderten Voraussetzungen, angesichts einer gewissen Knappheit an Problemlösern, eventuell etwas großzügiger interpretieren und z.B. durch eine diskrete Leumundsüberprüfung ersetzen? Die bisherigen Auftragnehmer waren ja auch beim ersten mal "Kaltakquise"...
  14. Ma Kai

    Pen & Paper

    Kurz gefaßt: einer wird zum Spielleiter ernannt. Er repräsentiert die Umwelt der Spielerfiguren - alle Wesen, Dinge, Vorgänge um die Alter Egos der Spieler herum. Er bereitet eine Situation oder Geschichte vor, die für die Spielerfiguren ein Abenteuer werden kann. Die anderen Mitspieler führen (sprechen für, entscheiden über die Handlungen von) jeweils (meist) einer Spielerfigur. Diese haben sie zuvor (meist) mit Hilfe der Würfel und ihrer Phantasie definiert und in Zahlenwerte und Beschreibungen (ggf. auch Hintergrundgeschichte) gefaßt. Die tatsächliche Spielsitzung ist interaktiv. Der Spielleiter beschreibt, was die Figuren sehen und hören. Die Spieler beschreiben, was die Figuren tun. Ist der Ausgang einer Handlung zweifelhaft (Mauer hochklettern, jemand hauen, jemand verhören, ...), so werden die Würfel und ggf. die notierten Spielwerte einer handelnden und/oder betroffenen Figur herangezogen. Zu den Werten der Figuren gehören auch "Lebenspunkte". Sinken diese unter Null, ist die Figur tot. Das ist der einzige Weg, wie man "verlieren" kann (selbst das ist nicht immer eine Niederlage; ein epischer Tod, von dem noch lange gesprochen wird, ist auch wieder etwas wert, man kann sich ja eine neue Figur auswürfeln). Die Spieler "gewinnen", wenn sie das vom Spielleiter gestellte Problem gelöst oder die Abenteuersituation "bestanden" haben. Alle gewinnen durch Spielspaß.
  15. Auf den würde ich aber auch Anspruch anmelden, jetzt wo Du's sagst...
  16. Damit ist Thori wieder dabei, ich hatte ihn/sie per PN benachrichtigt und er/sie hat Lust. Wir sind also wieder komplett.
  17. Hehe, wer im Elternzimmer anbietet, kriegt die Chicks an den Tisch!
  18. Gut, dann haben wir: Indonyar: Tryller, waelischer Runenschneider, Gr 4 (M4) Schwarzes Schaf: schizophrener Händler/Filou Fabian 1 Fabian 2 Selinda: Astrid Sigurdsdottir Da Fabian erst Donnerstag spät kommt, würde ich noch eine sechste Person nehmen, entweder hier oder spontan auf dem Con, sofern jemand möchte.
  19. Also, Indonyar, check. Ist der Filou/Händler jetzt eine oder zwei Figuren? Das Abenteuer bietet aber gute Möglichkeiten, Figuren temporär zu parken. Schließlich sollte immer jemand bei der Schutzperson zurück bleiben (ich kann aber nicht versprechen, daß es jemand langweilig wird).
  20. Wie viele wärt Ihr? Und Indonyar ist a.k.a. Tryller, richtig?
  21. Spielleiter: Markus / Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: bevorzugt mittlere Grade, eher M5 (aber egal) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Mittagessen Voraussichtliche Dauer: Freitag zum Abendessen (vor der Con-Saga) Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Diatrava Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel, Verständigung auf Neu-Vallinga, bitte Anknüpfungspunkte für Gruppenzusammenführung und einigermaßen plausibel als Personenschützer für einen reichen Händler denkbar Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht blutüberströmt aufzuwachen - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes befände als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Wenn ich den Tisch kriege, werde ich neben dem Kinderzimmer spielen. Das war letztes mal ein guter Spielort und gibt die Möglichkeit zu netten Mitspieler/inne/n. Weiterer Testlauf eines eingereichten Abenteuers, d.h. Feedback sehr erwünscht.
  22. Ma Kai

    WLAN TO GO (Telekom)

    Geht wohl nur mit genau diesem Modell von Speedport (724), kostet entweder 5€/Monat oder 150 einmal. Und die Speedports sind jetzt wohl von der Technik her auch nicht ganz immer unproblematisch (ich habe unseren gerade wegen Leistungsverweigerung ersetzt bekommen - hat nicht mehr geroutet, was für einen Router irgendwie fatal ist).
×
×
  • Neu erstellen...