Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Also wenn ich die Wahl hätte, welche der folgenden drei Publikationen zuerst erscheinen sollte: - aktualisiertes Alba-QB - M5-UDJ - Meisterthaumaturgenregeln für Spielerfiguren dann würde meine Wahl ganz sicher nicht auf die dritte Alternative fallen. Ich könnte mir tatsächlich noch sehr viele weitere Publikationen vorstellen, die ich alle viel lieber als die hier so bitter vermißten Meisterthaumaturgenregeln sehen würde. Jetzt ganz im Ernst, wer braucht das schon? Die zwei, vielleicht drei (wenn's hochkommt!) Personen auf der ganzen Welt, die gerade eben "hier" gerufen haben - die können sich das doch in Analogie zu den ausführlichen Regeln, die für eine sehr große Auswahl an Zauberwerk bereits jetzt existieren, wirklich relativ einfach erschließen (wir sprechen hier ja von Menschen, die nachher die Meisterthaumaturgen auch "bespielen" können). Für mich ist das hier ein Sturm im Wasserglas. Ich sehe die ästhetische Störung des Satzes "das können nur Nichtspielerfiguren", kann aber daraus bei Betrachtung der tatsächlichen Rahmenbedingungen beim besten Willen keine Handlungsaufforderung an den Verlag ableiten wollen.
  2. Hmmmm, Alexandria - da gibt es Ägyptologen - ob man da jemand etwas bringen, jemanden dorthin begleiten, ggf. etwas abholen müßte?
  3. Zwei Figuren kämpfen in Wasser mit Seegang, Wind und ihren eher mittelmäßigen Schwimmkünsten. Eine Figur legt eine "1". Spieler 3: "Wenn Du offensichtlich in Schwierigkeiten steckst, spring ich rein und hol Dich raus." Spieler 1: "Nee, kein Problem, ich komm schon durch." Spieler 2: "Ich steck aber in Schwierigkeiten." Spieler 3: "Für die Figur spring ich aber nicht rein."
  4. M.E. ein sehr schlechtes Beispiel, denn die Regeln hätte man eigentlich auch weg lassen können. Wann werden die schon mal angewendet? Verschwendete Druckerschwärze ist das! Bläht nur unnötig die Regeln auf. Ich habe es auch lieber, wenn z.B. Runenbolzen in geringem Umfang als etwas ganz Besonderes verfügbar sind. Sie machen schon ein bißchen Farbe bzw. können dazu verwendet werden, bestimmte Situationen auszugestalten. Ein Spielerthaumaturg, der die Dinger im Wochentakt herstellt, und eine Spielergruppe, die dann z.B. mit fünfzehn Runenlangbogenpfeilen "Feuerkugel" Schiffeversenken spielt (habe ich erlebt, als Spieler, ich fand's nicht toll), sind Spielweltlogikprobleme. Den Regelwust, den man dann bräuchte, um das wieder genau ausbalanciert einzuschränken (vielleicht sollte man da auch EP versenken müssen?), braucht es aus meiner Sicht nicht. Es würde damit doch wieder nur das erreicht, was auch bei den heutigen nicht-Regeln fehlt. (ja, meistens finde ich es auch toll, wenn meine Figuren mehr Optionen haben und ich mehr Abwägungsentscheidungen treffen kann. Aber ganz ehrlich, irgendwann ist es auch genug, gerade bei wirklich seltenem Zeugs).
  5. Du hast ein Abenteuer bei mir gespielt (Bacharach), in dem das genaue Funktionieren des Heimsteins entscheidend war. Das Abenteuer war auch vollgestopft mit Thaumaturgie. In beiden Fällen waren nicht Spielerfiguren die Anwendenden, aber die betreffenden Regeln haben die Spielwelt sehr stark gestaltet.
  6. Gezielte Angriffe und ggf andere Kampfoptionen dürften auch noch kommen. Evtl im BEST, wenn die Sonderangriffe wie Kehlbiß bleiben.
  7. Für Anwendungsfälle, wo es verschiedene Salze mit einander überdeckender Wirkung gibt (z.B. Hunger, Durst, Blase, ...) geht das. Es gibt aber Fälle, wo das nicht der Fall ist. Ja, das sind dann Herausforderungen, aber ich bin mir hier mit Solwac einig - was war denn kaputt, daß das jetzt unbedingt geändert werden mußte? Es wäre schön, wenn uns geholfen werden könnte, die Gedankengänge hinter der Änderung zu verstehen.
  8. Na ja, wenn ich z.B. eine zehn Felder breite Lücke zwischen Gestrüppen mit Trampelsalz versehen will, um das Nachtlager zu sichern, dann kann ich das noch machen. Feld 1 bestreuen, auslösen, Feld 2 bestreuen, auslösen, usw. Es ist jeweils im Umkreis von 500m nur ein Feld auslösbar, und wenn es einmal ausgelöst ist, schadet es dem nächsten nicht mehr, oder? Schlechter geht es halt, wenn ich, wie angedeutet, mehr als ein Feld verrutschsalzen möchte (gut, bei einem 2m breiten Gang setze ich halt 1x1m in die Mitte und der SL darf sich dann den Kopf zerbrechen, wie die Auswirkungen wohl sein mögen, wenn eine Figur nur mit einem Bein auf Rutschsalz steht). Darum, in der gleichen Runde mehrere Portionen eines oder mehrerer Salze auslösen zu können, ging es mir übrigens gar nicht (auch wenn das zitierte Regelwerksbeispiel es nahe legen könnte). Aber wenn ich fünf Felder bestreut habe, würde ich die weiterhin gerne eine nach der anderen zielgerichtet innerhalb von fünf Runden auslösen können, d.h. Feld 1 in Runde 1, Feld 2 in Runde 2, Feld 3 in Runde 3, Feld 4 in Runde 4 und Feld 5 in Runde 5. Das ging m.E. nach M4, geht aber jetzt nicht mehr.
  9. Ich kenne das durchaus, daß z.B. relativ großflächig mit Trampel- oder Rutschsalz imprägniert wird. Das geht jetzt nicht mehr. Selbst eine 3m lange Treppe kann nicht mehr längelang verrutschsalzt werden, es sei denn, man hätte drei Salzende. Warum sollte das nicht mehr gehen? Na ja, verstreuen kann man es noch, aber es wird dann zufällig ausgewürfelt, welches ausgelöst wird. Gut, bei Trampelsalz macht es tatsächlich nichts aus, da das ja "vorher" ausgelöst wird. Aber Rutschsalz wird etwas eingeschränkt.
  10. Ich kenne das durchaus, daß z.B. relativ großflächig mit Trampel- oder Rutschsalz imprägniert wird. Das geht jetzt nicht mehr. Selbst eine 3m lange Treppe kann nicht mehr längelang verrutschsalzt werden, es sei denn, man hätte drei Salzende.
  11. ... und das Mysterium verweist explizit darauf. Stimmt dann. Es sind nur Thaumagrale in dieser Weise "entschärft" worden, aber waffenloser Kampf ist für Zaubernde auch hinreichend teuer.
  12. Nachdem ich das Büchlein durchgelesen habe: mir gefällt es ausnehmend gut. Es ist mir nichts aufgefallen, wo ich gesagt hätte, um Gotteswillen. Viele nette Ideen und brauchbare Konzepte. Berührungszauber sind etwas entschärft, allerdings muß man auch feststellen, daß sie nicht mehr wehrlos machen. Das mit Thaumagral und hohem Waffenerfolgswert (z.B. Dolch) wäre sonst übel geworden. Also richtig gemacht. ... und ganz hinten kommt dann noch eine geballte Ladung neuer Figurentypen... wow...
  13. Ich könnte mir da schon ein oder zwei Gründe vorstellen. Bau' doch mal ein oder zwei Ermittler, und beobachte dabei, was heraus kommt bzw. was mit niedrigeren Kosten heraus kommen würde.
  14. Der Angriff bei Berührungszaubern erfolgt immer mit (+4), darauf +4 für nur leichter Treffer und ggf. andere Modifikatoren wie üblich, aber nicht mehr mit Fertigkeitswert waffenloser Kampf oder (bei Thaumagral) Waffe.
  15. Hat dieser "Riss" etwas mit dem Midgard-Fantasy-Con-Kampagnen-Abenteuer gleichen Namens zu tun?
  16. Hast Du bei M4 auch auf MDS gewartet? Da ist ja der Beschwörer drin. Und es wäre zumindest denkbar, daß es auch für M5 einen Band zu Beschwörungen geben könnte. Es könnte auch noch irgend etwas zu Kampfregeln geben. Die gezielten Hiebe könnten ja irgendwann tatsächlich noch kommen. Hey, womöglich gibt es doch noch eine offizielle M5-Umsetzung für KanThaiPan (mit KiDo und so) - wer weiß, wann die kommt? Es ist letztendlich Deine Entscheidung, wie lange Du warten willst. Meine Meinung: schade für Dich, wenn Du die neuen Regeln besser findest und doch nicht benutzen willst, weil es könnte ja... möglicherweise... vielleicht... irgendwann... (meine Heimrunde ist auch noch nicht umgestiegen, weil zu viele alte Typen in den ersten beiden Bänden nicht abgedeckt waren; kann gut sein, daß mit diesem Band die Lücken gefüllt werden und der Umstieg kommt. Das Konzept "wir steigen dann um, wenn alle aktiven Figurentypen abgedeckt sind" kann ich gut nachvollziehen und in dem Sinn ist dieser Band genau das, was wir jetzt brauchen).
  17. Die Hoffnung magst Du gehabt haben, ich wüßte allerdings nicht, wo und in welcher Weise der Verlag sie genährt haben sollte. Ich freu' mich jetzt einfach mal auf diesen Band.
  18. Oh, das könnte interessant werden. Ich habe bei konvertierten Figuren, primär durch die hinzukommenden +2 für Spezialwaffe, recht hohe Angriffswerte beobachtet. Ein Erfahrungsbericht, falls die Regel auch in der Praxis angewandt wird, würde mich sehr interessieren.
  19. "Darf auch mal ne Baustelle gut werden, dann können wir uns wenigstens g'scheit um die nächste kümmern." brummelt Aelan vor sich hin, während er einen vereiterten Zahn auskuriert, sich daher auf den direkten Schutz der Prinzessin konzentriert und hofft, daß die anderen mit den M-Kerlen auch so fertig werden.
  20. Nachdem ich ein loses Netzwerkkabel befestigt habe, geht es mit Massenspeichern, aber nicht mit dem Brenner. Schade, denn das wäre die eigentlich interessante Anwendung gewesen.
  21. Ich habe ein Seagate-Black Armor-NAS. Dieses hat ein paar USB-Buchsen. In der (Marketing-) Dokumentation heißt es, man könne daran USB-Drucker anschließen (brauche ich nicht, Drucker ist Ethernet/WLAN). Ich habe externe Festplatten und ein externes Blu-Ray-Brenner-Laufwerk. Es scheint nicht zu funktionieren, die Massenspeicher an den USB des NAS zu hängen - sie werden dann nicht erkannt, es gibt weder den Ton "USB-Gerät erkannt", noch tauchen die Geräte irgendwo unter "My Computer" auf, weder unter dem NAS (der dort korrekt aufgelistet ist) noch unter dem Computer. Da hinter dem NAS ein Linux-System stecken dürfte, und sich hier einige damit sehr gut auskennen - gibt es einen systematischen Grund, warum das nicht so funktioniert (und ich kann's bleiben lassen), oder hat es Sinn, weiter herum zu probieren, bis es klappt?
  22. Ich fand es suboptimal, daß auf dem Nordlicht-Con die Rundenzettel erst um 10 Uhr vormittags ausgehängt wurden. Ich wollte Freitag abend mal gucken, was Samstag so kommt. War nicht möglich. Ich war an dem Tag, wie sich herausstellte, von 13.00h an belegt. 10-13h ist sinnvoll eigentlich nur mit Schwampf zu füllen, 9-13h hätte eventuell eine Abenteueroption sein können, war aber schon aufgrund des Aushangmechanismus irreal. Donnerstag abend wollte ich gucken, ob sich schon jemand für mein Abenteuer eingetragen hat, wer das ist, und wo ich spielen werde. Auch das ging nicht (die letzte Frage hätte eine einfache Rückfrage bei der Orga geklärt, aber trotzdem wäre das Mehraufwand gewesen). Wäre ich nicht so gemütlich eingestellt gewesen und hätte selber auch erst ab 10 Uhr anfangen wollen, wäre das alles noch problematischer geworden. Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn eine Orga Abenteueraushänge zurück hält, und erst recht nicht, wenn das bis zur Minute des vorgesehenen Abenteuerbeginns geschieht (d.h. wenn pünktlich an dem Moment, wo ich eigentlich am Tisch sitzen und mit meinen Mitspielern zu reden beginnen möchte, der Zettel erstmals überhaupt zu sehen ist).
  23. Vielen Dank - ein wunderschöner Con. Die Orga, die alles immer im Griff hatte. Crêpes! Rohkostteller! Wahnsinn... Meine Zimmergenossen Sven und Sicco, in deren Gegenwart ich geschlafen habe wie in Abrahams Schoß. Meine "Schwarz"-Gruppe am Freitag, ich hätte es doch für zwei Tage anbieten sollen, dann hätte ich zwei Tage Spaß mit Euch gehabt und wir alle viel mehr ausspielen können... Es war aber so auch schon sehr schön. Und Ihr habt ebenfalls eine Nebenhandlung gelöst, die andere Gruppen vorher nicht einmal gefunden haben. Stefanies Perry Rhodan am Samstag hat meinen Horizont erweitert; ich fand das sehr informativ und auch spannend, zum Teil skurril, zum Teil lehrreich. Die Mechanismen sind die Gleichen, das Spiel ist völlig anders. Nicht so ganz meins, aber das ist absolut Geschmackssache. Schön geleitet und nette Mitspieler! (und André vielen Dank für die Hilfe mit der Figur - die dann nachher fast nichts würfeln mußte, aber trotzdem, so gibt es ihn jetzt wenigstens!). Meine vielen Gesprächspartner zwischendurch und vorher und nachher - es war sehr schön, Euch wieder zu treffen. Glücklicherweise ist nächstes Jahr die Anreise einfacher. Schade, daß der Con terminlich so eng mit dem Südcon konkurriert. Könntet Ihr nicht so verrutschen, daß ich Euch als Alternative zu Breuberg nehmen könnte? (rhetorische Frage, denn: wer will schon in die Urlaubszeit hinein).
  24. Ich werde eben versuchen, entsprechend den jeweils gültigen Definitionen das zu schreiben, was mir auf fallen wird. Der investierte Aufwand wird sich am gegenwärtigen orientieren.
  25. What do you mean? I don't understand. Can you explain it please.... Ich fand den Spruch von unserer Spielleiterin einfach gut. Knapp und lustig.
×
×
  • Neu erstellen...