Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23316
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Das hatte ich ja oben ausgeführt. Wie gesagt, mit Thaumaturgie kriege ich ein Gebäude so verrammelt, dass keiner unauffällig reinkommt. Nachweislich.
  2. Der Heimstein geht auf die äußere Gebäudehülle und schützt damit m.E. auch etwas, das auf die Außenwand gemalt ist.
  3. Da hast Du vollkommen Recht. Diese Gedanken habe ich - und hat sich danach der Lektor - recht intensiv gemacht, bevor wir uns für die o.g. "Schwarz ist die Nacht"-Villa geeinigt haben. Ich verwende für meine "Abenteurer vs Palazzo"-Herausforderungen auch noch meine Urversion, die etwas rabiater als die gedruckte ist. Stichworte Feuerkugel und Todeshauch.
  4. Allgemein. Darf offensichtlich sein. Mein konkreter Anwendungsfall ist ein Palador, wo Wertgegenstände und sensible Informationen sowieso vermutet werden können, aber auch das muss keine Einschränkung sein. Ich hatte kürzlich auch den Fall, dass die Abenteurer bei einem armen Schlucker durchsucht haben und der will ja auch nicht, dass das einfach so geht. In dem Fall habe ich wie oben angedeutet die Nachbarn aufpassen lassen.
  5. Wie schützt man sich in den Küstenstaaten eigentlich vor Einbrechern? Magie ist relativ üblich(er) als sonst auf Midgard - man kann, bei entsprechendem Mitteleinsatz, ein Gebäude mit Thaumagrammen und Runenplättchen vollstopfen und damit Einbrecher relativ zuverlässig heraus halten. Mein Gebäude aus "Schwarz ist die Nacht" hat bisher gegen angetretene Abenteurergruppen einen Lauf von 6:0 - noch keine der - teilweise hochgradigen, außerordentlich kaltblütigen, sich der Schwierigkeit der Aufgabe bewussten usw. - Gruppen hat es geschafft, unauffällig das Testament des Hausherrn auszutauschen. In anderen sozialen Kontexten wird viel über Nachbarschaftshilfe laufen. Die Leute wohnen so dicht aufeinander, irgendjemand guckt immer und es können relativ schnell relativ viele Leute herbeigerufen werden, falls etwas verdächtig ist. Reiche Leute haben vermutlich auch ein paar Leibwächter. Ich knobele gerade ein bisschen an einem Fall, wo ich das Haus nicht mit Magie vollknallen möchte, andererseits aber - man sollte ein Abenteuer ja nicht mit -zig Statisten überfüllen - auch keine n Diener habe, die ich nachts auf Patrouille schicken könnte. Was mach' ich da? Knechte aus dem Kontor kämen mir blöd vor, tagsüber sollen sie Säcke schleppen und nachts laufen sie durch die luxuriösen Privatgemächer des Chefs? Angeheuerte Wächter? Ich würde dazu gern ein paar Meinungen sammeln. Was denkt Ihr?
  6. Im Quellenbuch gibt es jetzt etwas dazu: Duelle S. 60, einschließlich Schlichtduelle und in welchem Ausmaß eine Vertretung durch Profiduellanten üblich ist, und das magische Kartenspiel Faramauca S. 215.
  7. Hatte mich schon im Schwampf gemeldet. Joe Brock, Arzt und Amerikaner, wird dann nicht einmal merken, wie unzureichend seine Medizinkenntnisse sind...
  8. Ich auch. Nachdem ich mich schon für ein Abenteuer angemeldet hatte... jedenfalls ist jetzt alles erledigt. Leider ist es eine normale Schulwoche, so dass ich die Göttinnen nicht mal fragen muss...
  9. Vielen Dank! Wir freuen uns darauf.
  10. Ich meine, es sei gesagt worden, das begänne um 19 Uhr. Im Terminkalender von Orkenspalter ist es allerdings nicht zu sehen: Nun bin ich etwas verwirrt.
  11. Die Kehrseite der Medaille - leider nicht mehr in Branwens Basar verfügbar Weißer Wurm Die Sammlung ums Grüne Sigil: Die Brut der Kröte, Der Pfeil des Jägers, Die Frau ohne Schatten Schau auch hier mal rein: https://midgard-online.de/spielhilfen/abenteuer.html ich meine mich zu erinnern, dass der Weinende Brunnen und die Zeichen im Walde ziemlich gut waren. Eventuell auch Rotbarts Burg, das kenne ich noch nicht. Man kann eine ziemlich lange, und gute, Kampagne rund um Ein Geist in Nöten, ggf. andere Rawindra-Abenteuer, den Verschwundenen Saddhu und Prinzenhochzeit konstruieren. Dazu gibt's irgendwann dieses Jahr vielleicht auch noch ein bisschen Material und Tipps in den DDD. Die genannten drei Abenteuer gefallen mir ebenfalls sehr gut.
  12. Zumindest ein gutes Zeichen, Danke!
  13. Schaut nicht schlecht aus! Wie ist das mit Emissionen? Bisher steht der bei uns ziemlich im Wohnraum.
  14. Ich bin jetzt bei "Augen auf beim Druckerkauf" - also NEUkauf. Ich habe nach Anleitung - und das war jetzt echt kein Hexenwerk - den Druckkopf ausgebaut, gereinigt, und wieder eingebaut. Nun seien laut Drucker ständig einige der Patronen defekt, reihum immer andere. Ich hab keinen Bock mehr. Wahrscheinlich ist dieser Druckkopf jetzt doch mechanisch nicht mehr 100% in der korrekten Position, kontaktiert die Patronen nicht mehr richtig, oder sonst so'n Scheiß. Ich hab kein' Bock mehr. Außerdem haben sich bei der Tastatur des Surface inzwischen auch noch die Windows- und die Pfeil-nach-unten-Taste verabschiedet. Früher oder später brauche ich da also auch ein neues Gerät. Gibt es eigentlich Laptops bzw. Hersteller, die speziell reparaturfreundlich sind? Das Microsoft Surface ist es ja nun gerade nicht.
  15. Ich bin grad kurz davor, eine druckergroße Öffnung im nächstgelegenen Fenster zu schaffen. HP OfficeJet 8600 Pro. Druckkopf war verstopft. Nach Internetanleitung: ausgebaut, Unterseite in Wasser getaucht, abgewischt, über Nacht trocknen lassen. Wieder eingebaut - erst den Druckkopf hinein und verriegelt, dann die Patronen eingesetzt - und den Drucker wieder angestellt. Jetzt kriege ich reihum Fehlermeldungen, einzelne Patronen seien defekt und auszuwechseln. Mal die gelbe, mal die schwarze, mal beide, mal magenta, aber nie blau. Es sind nie alle Patronen OK und der Drucker druckt nicht mehr. WAS ZUM TEUFEL SOLL ICH JETZT TUN - vom druckergroßen Loch im Fenster abgesehen, versteht sich??? Ein- und wieder ausgebaut - Druckkopf mit und ohne Patronen - habe ich das schon ungefähr drölfzig mal. Sofern niemand eine g'scheite Idee hat: welchen neuen Drucker würdet Ihr mir empfehlen? Diese Karre ist ja nun schon mehrfach abgeschrieben, ich habe sie seit 2010. Anforderung ist 1. es kann passieren, dass bei uns mal einen Monat nichts gedruckt wird. Dann komme ich her und drucke 80 Seiten Abenteuer, natürlich doppelseitig. Einen Monat später druckt die Oberste drei Seiten für die chinesische Schule und die Kinder kopieren zwei Seiten Klaviernoten auf 120g-Karton. Usw. 2. KEIN HP. 3. KEIN Tintenpisser. 4. Farbe 5. Kopierfunktion ohne gleichzeitig laufender Computer, d.h. Scanfunktion 6. Mehrfachblatteinzug für Kopieren und Scannen 7. ich hätt's gern im WLAN, so dass ich mich nicht mit Kabeln rumschlagen muss - zur Not kann ich ihn aber auch über die Hausverkabelung an die Fritzbox hängen. Was für einen Drucker empfehlt Ihr mir?
  16. Meine Favoriten: Mysterium, Waeland, Rawindra, Küstenstaaten. Und ganz viele Abenteuer - also, so viele wie Du spielen kannst, bevor es mit M6 weiter geht.
  17. Ich fänd' es klasse, wenn es genug vegetarisches Essen gäbe. Ich habe mir glaub' einmal aus Beilagen und Nachtisch was ohne Fleisch gebastelt, oder vielleicht hatte ich doch irgendeinen Schlonz mit Fleisch dabei. Aber jedenfalls: ich ess' auf den Cons eh' immer zu viel, übers Wochenende so etwa 2kg, da hätte ich nichts dagegen, zumindest eine "weniger Fleisch"-Option zu haben.
  18. Net schlecht wär's, wenn man - im Einsi-Szenario, nicht Deinem - vor dem Con losen würde. Dann könnte man noch eine Figur passenden Grades und Region erschaffen. Es gibt Spezialisten, die haben für alles was im Ordner, aber ich bin keiner davon.
  19. Sie könnten z.B. auch durch kritische Fehler unzerstörbar werden. Das hätte sonst das Potenzial, die Minikampagne recht abrupt zu beenden oder zumindest in eine andere Richtung - Reparatur - zu lenken. Grundsätzlich können alle Zaubersprüche i.w.S. - Wundertaten, Bardenlieder, etc - ermöglicht werden. Bitte in dem Fall als ggf. mehrfache Handlung auslösen und mit AP-Kosten, sonst fragt sich nachher der z.B. Ordenskrieger, warum er zwei Spezialwaffen und eine Menge AP aufgegeben hat, um Eisenhaut lernen zu können, wenn der Krieger frei ein Schlüsselwort spricht und mit durch Ring am Finger aktiviertem Schutz schon mal vorstürmt. Wenn Du sehr fies sein willst, orientiere Dich an M4-Thaumagralen mit Lähmung usw. Zwiesprache zu können - und sich in einen Zwiesprache-Verbund einstimmen zu können, also Nachrichten zu empfangen - wäre wunderbar, da sind die Kämpfer auf höheren Graden häufig ausgeschlossen. Boni auf Fertigkeiten wären eine weitere Möglichkeit. Eigentlich total logisch: Kampftechniken aus Ars Armorum...
  20. Kleine Richtigstellung: auf den Hinweis hin war die Antwort in allen Fällen "oh, sorry, bin schon weg", teilweise ergänzt um "wusste ich nicht", dies wiederum in einem Fall ergänzt um "gestern gab's in diesem Raum noch eine zweite Fleischessensausgabe". Also wir mussten uns nicht mit der Streitaxt hinstellen und Leute physisch aus dem Raum scheuchen. Es reichte der verbale Hinweis und die Kommunikation war insgesamt eine sehr freundliche.
  21. Auch hier ist die Bandbreite erstaunlich. Wenn ich ein "kleines" Abenteuer wie meine "Verschwundene Blume" oder "Dromedar dreht durch/In Falsche Hände" einmal vorbereitet und geleitet habe - was eingestandenermaßen i.a. nicht ganz wenig Aufschrieb bedeutet, aber es gibt tatsächlich eines - "Zirkus, Zirkus" - das nur aus einer Notizbuchseite Stichpunkten besteht - dann kann ich es anhand der Notizen dafür tendenziell jederzeit wieder leiten. Ich muss nur die Notizen nochmal eine halbe Stunde assimilieren, zur Not, während die Spieler sich organisieren und ihre Charakter hervorkramen. Die meisten Abenteuer sind auch ziemlich robust; einen Nebenpunkt zu vergessen, macht nicht gleich alles kaputt. Das ist bei Deinen Lanitia-Sachen natürlich ein vollkommen anderer Schnack, zumal Du da immer wieder Neue machst. Diese Tiefe mit Plänen, Bildern, etc erreicht man nicht einfach so. Allerdings könnte es eventuell möglich sein, ein vergangenes Abenteuer "heraus zu kramen", wenn Du das Material dabei hättest und Dich noch mal einlesen könntest - je nachdem, wie viel Zeit das braucht; für eines meiner "großen" Abenteuer brauche ich auch länger, um es wieder zu durchdringen.
  22. @Callum, nicht?
  23. Daumen sind gedrückt!
  24. Der Termin ist schon raus...
×
×
  • Neu erstellen...