Schwarzer Hauptmann, was für germanische Aspekte fehlen Dir denn in Midgard? Welcher Abenteueraufhänger begibt sich Midgard denn dadurch, daß in Deiner Sicht ein "Germanien" fehlt?
Das Einzige, was in über zehn Seiten Diskussion von Dir dazu gekommen ist, ist m.E. die Abwesenheit zwischenstaatlichen Konflikts.
Zunächst einmal ist das eigentlich nicht etwas, das die Urgermanen ausgezeichnet hat - die hatten ja selber keinen Staat, sondern Sippen, und Sippenkriege gibt's im albischen Hochland und nördlich davon mehr als genug. Zum anderen kann man Interaktionen zwischen Staaten in beliebiger Intensität in den Küstenstaaten ausleben (bzw. könnte man evtl. besser, wenn das QB da wäre...).
So eine England-Frankreich-Burgund-Deutsches Reich-Situation wie im Hochmittelalter gibt es aber in Midgard relativ bewußt auch deshalb nicht, weil es sich auf der Zeitschiene gezielt etwas früher bedient, eben gerade nicht im Hochmittelalter. Aber nochmal, Hofintrigen kann man in den Küstenstaaten sehr schön ansiedeln, wenn auch vielleicht nicht ganz mit einem Hagen von Tronnje (das mit dem Herz ist ja... ahem... obwohl es in Diatrava auch genug Verräter geben dürfte...).