-
Gesamte Inhalte
23290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Also der von mir erhaltene oder vergebene Ruhm paßt. Ohne den Quellcode der Forumssoftware zu kennen, stelle ich es mir nicht soo schwer vor, in der Suchfunktion "sortiere nach" nicht Datum sondern Ruhm zu erlauben. Es kann natürlich sein, daß (da der Ruhm ja nach Vergeber gespeichert wird) da einige etwas kompliziertere Verknüpfungen und/oder einige Prozessorlast entstehen würden. Aber man würde eine solche Abfrage ja auch nicht täglich aufrufen. Mein grundsätzlicher Punkt war: wenn man ausgehend vom Ruhm etwas machen möchte, dann wäre das m.E. noch am sinnvollsten.
-
Wofür? Für die persönliche Nabelschau? Ich vermute ja, dass der am häufigsten gerühmte Beitrag keinen Midgard-Bezug hat. Damit hätte so eine Liste für mich keinen Wert. Ach Detritus, ich liebe Dich auch. Ich habe auch so viel Vertrauen zu meinen Mitforumsnutzern, daß ich erwarte, daß viel gerühmte Artikel tatsächlich in der einen oder anderen Weise interessant sind - zumindest als Denkanstöße (es werden doch wohl, soweit ich das absehen kann, zwei Typen von Artikeln gerühmt: Ausarbeitungen und Meinungsäußerungen. Unter den ersteren kann eine Ruhmrangliste tatsächlich eine "best of"-Liste sein. Die letzteren sind oftmals zumindest eine geistige Auseinandersetzung wert).
-
Naturhexer: Wo sind sie zu finden?
Ma Kai antwortete auf SMH's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und daraus leitet Ihr ab, daß es dort Naturhexer aus dem Buluga-QB geben soll? -
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Markred fragt sich, wie das Abenteuer wohl weiter gehen mag. Es wird uns offensichtlich ein begrenztes Menü von Episoden vorgesetzt, aus denen wir - mehr der Reihenfolge nach - auswählen können, was wir tun (Beispiel Tegarische Steppe. Wahrscheinlich werden wir das aber früher oder später doch als unumgänglich ansehen, es ist also mehr eine Frage, ob "wann", denn "ob"). Wir werden also wohl noch eineinhalb weitere Wochenenden Episoden auswählen, durchspielen, ein paar Hinweise erhalten, und schließlich wieder irgend etwas zusammensetzen können. Irgendwann kommt es dann wohl am Ende zu einer Art Showdown, und je nachdem, wie viele oder welche Episoden wir mit welchem Erfolg absolviert haben, passiert irgend etwas. Die intellektuelle Herausforderung für uns wird vor allem im Zusammenpuzzlen der wirren Hinweise liegen; aktiv planen oder handeln können wir wahrscheinlich relativ begrenzt. Entweder wir spulen Episoden ab, oder es hat keine Auswirkungen auf das Abenteuer (Beispiel: wenn auf der Stadt so etwas Böses lastet, wäre vielleicht ein denkbarer Ansatz, gerade wenn die ganze Geschichte sowieso ein Jahr dauern soll, dort einen der in der ganzen Gegend schmerzlich abwesenden Tempel aufzubauen - natürlich einen des Irindar, aber lassen wir das mal kurz. Nur, ich fürchte, das würde mit dem ganzen Wurst, so wie wir ihn hier haben, wenig zusammenpassen...). Na ja, mal sehen, wie das Abenteuer weitergeht. Vielleicht bin ich im Augenblick nur in etwas komischer Stimmung... -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Ma Kai antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Angriff+10 ist ja auch nicht ganz ohne, dann auch noch zweimal...- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine Sortierung/Suche nach "meist gerühmten" Artikeln könnte interessant sein...
-
Naturhexer: Wo sind sie zu finden?
Ma Kai antwortete auf SMH's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ahem, KanThaiPan dürfte kaum als schamanistische oder druidische Kultur durchgehen. Es gibt gewisse Reste von Schamanismus im Untergrund, aber das ist schon alles! -
Danke für die Inspiration. Ich habe ein bißchen mehr geschrieben (drei Seiten sind's geworden) und werde es an den Gildenbrief schicken...
-
Wo liegen die Stärken der verschiedenen Zauberer?
Ma Kai antwortete auf Kobal's Thema in Neu auf Midgard?
Zu Tellurs hervorragendem Beitrag wäre noch hinzuzufügen, daß Priester/Ordenskrieger eventuell die einzigen sind, die Erkennen der Aura beherrschein (wenn keine Elfen dabei sind). Abenteuer werden zwar normalerweise so "abgesichert", daß ein einzelnes EDA nicht den Plot schmeißt, aber es ist dennoch oft hilfreich. Die Bannen von... / Austreibung des... - Zauber können unter den richtigen Bedingungen sogar tatsächlich ein Abenteuer jedenfalls wesentlich prägen. Heiliges Wort ist ebenfalls schön. Wenn man natürlich nie auf solche Wesen stößt, dann ist der Nutzen des Typs etwas eingeschränkt (gut, der Rest der Gruppe wird Dir trotzdem auf Knien danken, sobald Du Allheilung lernst). Versuche alternativ ruhig mal einen Thaumaturgen. Der in unserer Gruppe schlägt sich ausnehmend gut. Große Bandbreite an Sprüchen, und bisher sind ihm die Runenstäbe noch selten knapp geworden. Siegel malen dauert seine Zeit, aber die haben wir uns oft genug nehmen können (müssen...). Und ja, die Kombination selbstgemachtes Schutzamulett gegen Feuerzauber und Runenstab Feuerkugel (und Siegel Unsichtbarkeit...) kann Wirkungen zeitigen, die Selbstmordattentäter vor Neid erbleichen lassen. -
Die Paternoster-Kabinen füllen wohl die jeweiligen Schächte relativ bündig aus...
-
Ich finde es, ehrlich gesagt, ganz gut, daß hier stark auf Themenreinheit geachtet wird. Ich kenne andere Foren, wo das nicht der Fall ist, was die Möglichkeiten zum Nachschlagen erheblich einschränkt (bzw. das kann man da gleich komplett vergessen). Beitragsvernichtung gefällt mir weniger gut. Ist ja schön, wenn sie theoretisch noch die Mods sehen können, nur dafür schreibt man sie eher nicht. Insofern wäre ein Quarantänebereich, oder eine Präferenz fürs Verschieben in eine neue Diskussion, vielleicht nicht schlecht (letzteres geschieht oft schon).
-
Ich glaube, in der Midgard-Wiki haben wir schon immer die Zyklen-Nummern 1-01, 1-02, ... drinnen...
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ma Kai antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Das Abenteuer heißt Im Schatten Sattaras. -
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wir haben auch relativ hochgradige, kompetente Figuren, z.T. doppelte, usw. - was wir einfach so regel-mäßig erledigen konnten, haben wir ja im wesentlichen auch gleich weggeschmettert. Unser Problem war niemals "das schaffen unsere Figuren nicht", sondern immer "was ist hier eigentlich los/was sollen wir machen". Ich nehme übrigens wieder feste Nahrung zu mir (und behalte sie auch) und war trotz Kreislauf im Tiefflug auf Baumwipfelhöhe wieder "funktionierend" im Büro. -
Bin schon weg...
-
Na ja, das direkte Herumwerfen mit Fäkalworten ist zwar unmißverständlich, aber ganz ehrlich, auch nicht ganz der tollste Diskussionsstil.
-
Was hat das mit den Artikelschreibern zu tun? Jeder Artikel hat ein bestimmtes Einsatzgebiet, das Polospiel z.B. in Chryseia. Ist doch klar, daß das die KanThaiPan-Connection nicht vom Hocker reißt. Als Artikelschreiber hätte mich die Äußerung in ihrer Allgemeinheit völlig kalt gelassen. Als Redaktion vielleicht nicht ganz, da diese die Artikel ausgewählt hat, aber selbst da kann man nicht mit jedem Heft alle glücklich machen. Wer öfter mal im Forum liest, hätte mitbekommen können, daß jul vorwiegend in Eschar spielt. Sein Verständnis von "brauchbar" ist eben relativ regional geprägt. jul hat mir übrigens ein Abenteuer sehr konstruktiv korrekturgelesen.
-
Es geht eigentlich eher darum, dass 46 kein niedriger Wert für In ist, sondern ein höchst durchschnittlicher. Mit In 31 kann man zum Beispiel Geschäftstüchtigkeit lernen. Das spricht nicht wirklich für "Dummheit". Werte werden überbewertet! Wenn niedrige In bedeuten würde, daß ich jede gute Idee zurückhalten müßte, weil ich sie mit der Figur/In ex definitione nicht haben dürfte, dann wäre das ein Spaßtöter. Aber so hart muß man das ja eigentlich nicht sehen... Das sagt sich so leicht, wenn man durch einen Wert keine Nachteile hat (außer den, spezielle Fertigkeiten nicht lernen zu können). Wäre der In-Wert deiner Figur 30 oder niedriger, dann würden die echten Einschränkungen anfangen. Da muss sich jeder selbst überlegen, ob er so etwas spielen will. Dazu gehört es im Zweifel auch, nicht allzu kreativ zu sein, es sein denn, es ist die Kreativität der Spieler gefragt und nicht die der Figuren. Akeem, nachdem Du so darauf herumreitest: die Figur hat jetzt zwei Abenteuer lang ständig (fast nur) Lernvergünstigungen bekommen - für Wissensfertigkeiten. Als Söldner war sie da sowieso schon mehr als etwas genervt, aber zur Not hätte sie vielleicht noch ein Landeskunde oder Tierkunde (-> Pferde) gelernt. Da war aber die In vor. Ich finde es aber weiterhin unproduktiv, zu versuchen, Spielweise und zahlenmäßigen Intelligenzwert so eng zu verknüpfen, daß eine Figur nur dann schwer von Begriff sein darf, wenn sie mindestens fünf regeltechnische Minusse deswegen hat. Meines Erachtens wären Fragen zu stellen, wenn der Spieler des In 20-Barbaren alle kognitiv-analytischen Rätsel lösen würde. Aber auch die Frage hat etwas mehr Hintergrund. Nehmen wir das Abenteuer, das ich einmal bei Dir gespielt habe. Das Rätsel mit dem Fluß, dem Boot und den verschiedenen miteinander inkompatiblen Personen. Der Irrgarten. Da waren wir zusammen locker ein, zwei Stunden mit beschäftigt. Wenn ich jetzt Ulvar geführt hätte, hätte ich dann da Kaffee trinken gehen können? Oder hättest Du mir am Anfang gesagt, "nee, die Figur ist zu dumm für mein Abenteuer"?
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ma Kai antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die Bonner Runde hat Smaskrifter frustriert abgebrochen und ist jetzt mit einem Abenteuer aus dem Band "Die Fahrt der Schwarzen Galeere" beschäftigt. Ich weiß nicht, welches es ist, aber jedenfalls hat der SL hin und wieder aus etwas mit diesem Coverbild vorgelesen... -
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Na, mit Pferdeschwanz, oder? Steht bestimmt beiden gut. -
"Nutzen" heißt für mich, Werte zu übernehmen oder für die eigenen Figuren Anregungen zu bekommen. Außerdem stelle ich Figuren ein und bekomme dazu oft hilfreiche Rückmeldung. Am wertvollsten war es für mich, zu sehen "wie sieht denn ein Grad (höher)-Hexer so aus" (oder war's ein Priester, egal...) mit allen Werten komplett zum Auseinanderklamüstern, nicht nur kurz drübergucken wie auf einem Con.
-
Ja ja ja, was habe ich hier an Adaptersteckern rumfliegen (aber keine Sorge, China hat noch einmal ein anderes System, so wird's nicht langweilig).
-
Quelle Unsere lieben Freunde, die Inselaffen, zwanghaft dazu verdammt, alles anders zu machen als der Kontinent... hach, ich liebe sie... Vielen Dank Lemeriel für die schnelle und hilfreiche Information.
-
Suche einen Farblaserdrucker mit Duplex und (falls das nicht zu viel mehr kostet) Ethernet. Mein Druckaufkommen ist meistens Null, dann so alle paar Monate mal 50-100 Seiten auf einmal (z.B. Korrekturausdruck Abenteuer). Tintenkleckser sind deswegen schlecht, hatte ich früher, da ist mir so viel eingetrocknet. Bisher hatte ich mir auf ebay immer alte HP-Abteilungsmonster geschossen, gegenwärtig steht neben mir ein Laserjet 4si, jetzt wollte ich mal fragen, was man heute so empfiehlt...
-
Weiß zufällig jemand, ob es in Großbritannien auch so etwas wie die EPGs in Deutschland gibt? Sonst müßte ich evtl. daran denken, eine englische Fernsehzeitschrift zu abonnieren. Vielleicht besser über amazon.co.uk einen HD-Rekorder kaufen? (wir ham Probleme...)