Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23290
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Also.. wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist folgende Kombination von Fertigkeiten notwendig, um ein Gegengift zu beschaffen: 1. Giftmischen, um die Vergiftung zu identifizieren (andere Fertigkeiten können dabei helfen, s. S. 110 DFR) 2. Kräuterkunde, um zu wissen, welche Zutaten für ein Gegengift notwendig sind (ggf. reicht die Giftmischerapotheke) 3. falls nicht die Giftmischerapotheke ausreichend war, Pflanzenkunde, um die notwendigen Pflanzen zu finden (ggf. Naturkunde für nicht-pflanzliche Bestandteile) 4. Kräuterkunde, um das Gegengift zuzubereiten Ein gefundenes Mittel kann mit Giftmischen identifiziert werden. Alchimie hat mit Giften und Gegengiften gar nichts zu tun, sondern nur mit Zaubertränken.
  2. Annehmend, daß dies die offizielle Böser Blick-Diskussion ist, wollte ich fragen, ob es zum magischen Beenden desselben eigentlich nur erforderlich ist, die im Arkanum genannten Zaubersprüche erfolgreich anzuwenden (also bei vielen Zauberern Erfolgswurf mit +19 oder so auf Ziel 20), oder ob für jeden davon ein Zauberduell erforderlich ist (also Ziel mehr Richtung 30)? Ich tendiere zum Zauberduell, aber BB ist nur Stufe 2, nur 2 AP, also eigentlich ein ziemlich luschiger Spruch... und wenn drei Zauberduelle in einer halben Stunde gelingen müssen, bei Zauberdauern von 10 min + 10 min + 10 sec (es kann also nur BVF, das allerdings öfter, wiederholt werden), dann wird das ziemlich haarig. Gut, deswegen die recht deutliche soziale Reaktion auf den Spruch... ?
  3. Diesen hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10742&highlight=b%C3%B6ser+blick könnte man in diesen hier: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=520&highlight=b%C3%B6ser+blick verschmelzen - dort ist auch ein Beitrag, der die obige Frage mit beantwortet? (wer gerade Zeit hat, könnte auch die Diskussion von Unsichtbarkeit/Macht über die Sinne aus dem letzteren ausmisten...)
  4. [Louis] Nein! [/Louis] (im Ernst, wenn mir an Midgard etwas nicht paßt, schicke ich Elsa eine e-mail. Amazon ist für mich ein Ort, an dem potenzielle neue Mitspieler auf Midgard aufmerksam werden können. Da muß man nicht an Kleinigkeiten herumkritteln. Und die Qualität der Produkte ist tatsächlich hervorragend, das Lob also verdient)
  5. Mit den Figuren bin ich übrigens inzwischen fertig: KuTuh PC, keine Probleme, PadKu, PK, ließ sich problemlos passend machen (selektiver Gebrauch des Lernschemas), YenLen, PC, keine Probleme.
  6. kann es sein, daß da etwas nicht angekommen ist? Bei mir wird für's Alba-Quellenbuch keine Rezension angezeigt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann es etwas dauern, bis so eine Rezension auch freigeschaltet ist. (Ich glaube, so bis zu einem Tag oder so.) Tschuess, Kurna Hmmm, immer noch nichts da. Laßt uns mal alle drei eine schreiben, vielleicht kommt dann eine an...
  7. Noch einer! Das ist ja erstaunlich!
  8. Kumbajah.
  9. Das neue Alba-QB. Erster!
  10. Ich habe deutlich gemacht, dass die Gildenbrief-Redaktion in dieser Situation das ausgleichende Element darstellen kann, welches vermittelt und eine gemeinsame Grundlage schafft. Demnach sehe ich hier keinen möglichen Ärger, sondern eine Chance auf eine schnelle und unkomplizierte inhaltliche Abstimmung miteinander. Über die hier bereits laut gewordenen Irritationen hinaus sehe ich ebenfalls vor allem das Potenzial zur Zusammenarbeit, wie wir es beide skizziert haben.
  11. Ich hätte Biete/Suche auch logischer gefunden.
  12. Noch etwas: wir diskutieren gerade, die Richter Di-Kampagne anzufangen. Dazu bräuchten wir insbesondere auch einen Spielleiter...
  13. Jetzt haltet mal die Bälle flach, alle miteinander. Es gibt im Zusammenhang mit dem Medjis-QB-Projekt inzwischen einiges, durchaus auch schon tiefer ausgearbeitetes, Material zu Elfen. Das ist zunächst einmal schön! Allerdings heißt das auch, daß es jetzt Leute gibt, die frustriert wären, wenn sich jemand anderes die gleiche Arbeit (es ist Arbeit) noch einmal machen und dabei Konflikte mit dem bestehenden Material herstellen würde. Gleichzeitig deutet sich Frust eines potenziellen Artikelschreibers an, der eine gute Idee zu Midgard beitragen möchte. Und schließlich ist da Fimolas, der eine Zeitschrift zu füllen hat, regelmäßig. Viel möglicher Ärger. Allerdings: das sind alles - teilweise natürlich etwas unangenehme - Begleiterscheinungen der Arbeit an einem Quellenbuch - eine Arbeit, an deren Ende ja ein schönes weiteres Midgard-Produkt stehen sollte. Und Ärger dabei ist keineswegs unvermeidlich oder Schwierigkeiten unüberwindlich. Wenn ich das richtig erinnere, ist es ja Midgard-Praxis, erst mal etwa eine Seite zu produzieren - entweder ist der Artikel nur so kurz, oder es wird ein Exposé erbeten. Es spricht nichts dagegen - weder für den den Gildenbrief, noch für den Autor - diese Seite gleich auch dem QB-Team bekannt zu machen. Dieses kann dann kommentieren - sowohl hinsichtlich Kompatibilität mit dem bestehenden Material, als auch allgemein. Insbesondere das letztere wird sicher nicht zum Schaden des Artikels sein. Das ist mit einem Artikel auch schon konkret so passiert. Der Autor hat relativ viel Rückmeldung bekommen, hat jederzeit die Kontrolle über seinen Artikel behalten, das QB hat den betreffenden Bereich seinerseits "eingezäunt" (d.h. für uns ist es jetzt ein Ziel, auch dem Artikel nicht zu widersprechen - was bei manchen Aspekten nicht einfach ist), der GB bekommt den Artikel vorlektoriert, und wenn ich das richtig sehe, sind wir eigentlich alle mit dem Prozeß einigermaßen zufrieden. Vielleicht kriegen wir das ja auch beim nächsten entsprechenden Artikelprojekt zusammen hin?
  14. Grundsätzlich sollte dem nichts entgegen stehen. Die Faustregel war bisher, mit kanthanischen Figuren Abenteuer in Kanthaipan zu spielen. KTP-haltige Abenteuer außerhalb KTPs oder ausländische Figuren in KTP waren nicht allen recht. Die Grade waren relativ beliebig, einige von uns haben letztes Jahr Grad 1-Figuren erschaffen (jetzt etwa Grad 3-4), andere haben schon reichlich hochstufige Charaktere. Es hat sich kürzlich erwiesen, daß die meisten von uns wenigstens einige der Richter Di-Abenteuer noch nicht gespielt haben. Wie sieht das bei Dir aus?
  15. Es hieß mal, das Forumskamel hätte etwas zu Minangpahit angefangen. Dazu würde zumindest passen, daß in Myrkgard etwas steht. Wurko Grink hat mindestens ein Minangpahit-Abenteuer, das er sehr schön herüberbringt. Sonst wüßte ich von nichts. Aus Medjis-Erfahrung: in dem Moment, wo Du mit etwas "Quellenlosem" anfängst, wirst Du feststellen, daß es in ganz vielen verschiedenen Sachen irgendwelche kleinen Querverweise auf "Dein" Land gibt. KanThaiPan, Rawindra und eventuell (ich kenne es nicht) das Abenteuer Kurai Anat fallen mir spontan als mögliche Quellen ein (aber das in Medjis weißt Du ja selber...).
  16. Vielen Dank - schön - ich freue mich schon! Können sich die Leute dann ab jetzt über Deine bekannten e-mail-Adressen anmelden? Oder wird es eine e-mail-Adresse über Vesternesse e.V. geben? Oder ist Dir das noch zu früh?
  17. Es wird wieder Zeit, ans Anmelden zu denken... Nachdem die von der Ankündigung erwähnte Schaltfläche "Programm" gegenwärtig noch nicht existiert, müssen wir uns fragen, ob es zum Westcon 2010 tatsächlich eine Conkampagne geben wird, und wenn ja, wann der Anmeldeschluß sein wird (nur, falls sich da mal jemand zur Abwechslung dran halten möchte...).
  18. Wollte noch anmerken - was hat dieses Bielefeld eigentlich für eine Rollenspielerkonzentration? Das gibt's ja nicht, so viele Leute...
  19. Eine interessante Definition von "heilen"...
  20. Die Oberste Göttin würde das für eine gute Idee halten. Mir wär's egal...
  21. Ich könnte mal wieder für einen Beitrag des Monats stimmen, fällt mir auf. Ich finde die Keule, wie sie ist, klasse. Und zwar genau so, wie sie ist. No Pain, No Gain - und wenn schon Austreibung, denn schon Austreibung!
  22. Ich dachte, Ihr watet in die Dünung und fangt Fisch im Kampf Mann gegen Flosse...
  23. Kann man eine geringfügig zertrümmerte Steinstatue dann eigentlich wieder zusammenmörteln, oder behindert das die Rückverwandlung?
  24. Spielleiter dürfen auch mal ihren Spaß haben. Solange für die Spieler auch hin und wieder etwas drin ist...
×
×
  • Neu erstellen...