Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Hmmm, ein Kommentar: Du beziehst Dich auf Berufsfertigkeiten. Ich halte bei meinen Figuren nicht nach, welche ihrer Grad 1-Fertigkeiten sie durch ihren Beruf gelernt haben. Alternativ, wenn jede mit dem gewählten Beruf lernbare Fertigkeit (auch dann, wenn bei der Erschaffung die Würfel z.B. nicht für die betreffende Fertigkeitenkategorie gereicht haben sollten) vergünstigt sein soll, ist es recht kräftig (und auch dann noch Nachschlagearbeit).
  2. Sehr gut. Hinkriegen könnte ich das wahrscheinlich auch. Ich gehe aber erst zur O.G. damit, wenn feststeht, daß es stattfindet.
  3. Wurko Grink hatte mal ein sehr schönes Abenteuer, das z.T. im minangpahitischen Dschungel gespielt hat. Mein Söldner wurde schier von einem Panther zerrissen, nachdem er nachts (zu neugierig) den Schein des Lagerfeuers verlassen hatte. Orientierung war ein weiteres wichtiges Thema.
  4. obw, oh obw, was möchtest Du uns mit dem Nutzertitel "Smaskrifter" nur sagen?
  5. Jau, wenn man unter "konsequent" etwas anderes versteht als "alle Beträge werden gezehntelt" (also wenn man nicht nur die Traglast, sondern auch das Gewicht einzelner Ausgaben untereinander, verändert), dann ist das etwas anderes. So hatte ich das ja auch bei der Bewertung meiner Hausregeln diskutiert (Beitrag direkt unter dem von Dir beantworteten...).
  6. Was ist DWK? Und spielt Ihr in Köln oder in Bonn?
  7. Hier ist zu widersprechen: obws Definition von "the bad" ist etwas, das die Figur daran hindert, in regelkonformen Gruppen zu spielen. Dies ist bei konsequenter Zehntelung z.B. nicht der Fall. Ich kann ohne weiteres eine gezehntelte Figur nehmen, hinter ihr Geld eine Null schreiben, einen Con mit ihr durchspielen, die letzte Ziffer des Geldes abstreichen oder wegrunden, und wieder gezehntelt weiterspielen. Das ist für die Mitspieler hier wie dort komplett transparent, also auf obw-isch "good", nicht "bad". Bestenfalls fiele eine solche Figur noch durch die fehlende Schubkarre auf...
  8. Hmm, wie ordne ich denn dann meine ein: ZEP selbst notieren: "good" kein Sonder-Schaden bei 3 LP: zwischen "good" und "bad": wenn sich die Figur zu sehr darauf verläßt und z.B. zu wenig Rüstung trägt oder zu wenig Heilmöglichkeiten hat, ist es schlecht, sonst transparent. Lernen in Zeitblase: wenn sich die Figur dadurch angewöhnt, zu wenig Geldgier zu zeigen, wäre es schlecht, eigentlich aber "good" 10 GS = 1 GS: transparent, sofern keine Umrechnungsfehler vorkommen (bisher nicht geschehen) Geldkosten fürs Lernen: die Regel ist ja selbst noch nicht fertig. Sie wäre dann einigermaßen transparent, wenn die Geldverdienstmöglichkeiten der Abenteurer entsprechend angepaßt würden. Wenn nicht, dann nicht. Schlaf: m.E. ist meine Interpretation zumindest sehr nah an der offiziellen; wäre sie dies nicht, so könnte diese Hausregel Richtung "bad" driften. Initiative, Kampf und Bewegung: solange Kampftaktik dabei ein ähnliches Gewicht hat, wie "normal", könnte das sogar "good" sein... was für eine so tiefgreifende Änderung ein interessanter Aspekt wäre...
  9. Ja und ja. Bei Bacharach gibt es diesmal eine Anmeldung nur und direkt durch die Überweisung. Ein separates Feld "Zimmerwunsch" existiert dabei nicht mehr. Ich habe "Nichtschnarcher" auf die Überweisung geschrieben.
  10. Ich sehe das so wie Bro und Solwac. BFs Sicht müßte, wäre sie von den Regeln beabsichtigt, dort mehrfach beschrieben sein, was sie nicht ist.
  11. 50% in AEP...
  12. Ich schicke Dir demnächst eine lektorierte Version...
  13. Das ist dann wohl offiziell, vielen Dank. Aber das klingt so deutsch und eher nach Fremdbezeichnung. Die Überlegung hatte ich ja auch, siehe unten. Offiziell ist halt offiziell...
  14. Das ist dann wohl offiziell, vielen Dank.
  15. Irgendjemand hat irgendwo einmal etwas geschrieben von einer Figur, die eine Waffe nur auf einer Linienkreuzung bzw. im Tempel lernen konnte (geschrieben glaub' LK, aber richtig wäre wohl Tempel), weil nur da die AP für den stärkenden Spruch reichen...
  16. Wer in zehn Jahren eine Rollenspielgruppe neu aufmachen wollen sollte - hätte an publiziertem Midgard-Material mindestens weitere fünfzehn Jahre zu spielen!
  17. Ich stimme mit Eleazars Beitrag vollständig überein (habe ihn auch gerühmt); die zitierte Passage erscheint mir besonders erwähnenswert.
  18. Vielleicht, oh vielleicht, könnte das Kompendium ja das erste PDF-Regelwerk sein...
  19. Ohne Anspruch auf Richtigkeit... Corua: Coruaner, coruanisch, eventuell vielleicht auch Coraner/coranisch (lehnt sich an Italien/Spanien an, und das letztere klingt mir eher so. Das "ua" gibt es da glaube ich nicht so, unser "Genua" ist dort z.B. "Genova", wenn mich nicht alles täuscht). Serenea: Sereneer ("Sereneär"), sereneisch. Leonessa: Leonesser, leonessisch Tevarra: Tevarrese, tevarresisch (evtl. Tevarrer, tevarrisch, aber das klingt mir wieder nicht mediterran genug). Moro: More, morisch. Nachdem sie sich kriegerisch von Kairawan/den Schariden gelöst haben, werden sie sicher keine entsprechende Identität angeben. Stimmt, ist nicht trivial. Die Identität hängt sicher auch von der Staatsform ab, im zentralistischen Leonessa fühlt man sich vielleicht eher als Leonesser (jedenfalls, wenn man Städter ist; die Bauern kommen sowieso aus ihrem Dorf), im zerstrittenen Tevarra ist die Identität sicher noch lokaler. Hach, wenn wir das QB hätten...
  20. Kein Abenteuer übersteht den ersten Kontakt mit den Spielern. Die machen immer etwas anderes als vorgesehen. Flexibilität ist dann immer besser, als sich auf Teufel komm raus auf eine Handlung zu versteifen. Was nicht kommt, kommt halt nicht. Dafür gibt es oft auch unvorhergesehene Zusatzereignisse.
  21. Ulvar Numbar, medjisischer Söldner (und auch hier in der NSF-Datenbank), und ein paar KanThais (die überwiegend kein KiDo o. dgl. beherrschen)...
  22. Ich würde es auch so machen, mit dem Unterschied, daß ich für die Kultwaffe nichts abziehen würde. So modifiziert scheint es mir dann auch die tatsächlich von den Regeln gedeckte Vorgehensweise zu sein. Die Figur ist dann natürlich etwas suboptimal - jedenfalls kaum besonders kampfstark. Für einen Weisheitspriester könnte sich durchaus dennoch eine interessante Persönlichkeit ergeben.
  23. Leute, "Nachfolgeregelung" ist ein regelmäßiger, und durchaus etwas surrealer, Bestandteil jährlicher Mitarbeitergespräche (und es ist eben gerade die entsprechende Jahreszeit). Es hat skurrile Elemente, seinem Chef zu erzählen, wer denn im Falle eines Falles (welchselbiger Fall natürlich kaum je konkret dargestellt wird, das könnte schnell unappetitlich werden) welchen Teil des eigenen Jobs irgendwie abdecken könnte. Daß es doch gemacht wird, ist ein Zeichen dafür, daß die Frage grundsätzlich nicht illegitim ist. Eine Vorstellung davon zu entwickeln, was "dann" passieren könnte, ist nicht immer eine ganz schlechte Idee; das führt bisweilen auch zu Aktionen wie besserer Datensicherung oder dem jährlichen Backup. Unausgesprochen immer dabei ist natürlich der starke Wunsch, daß der besprochene Fall keineswegs eintreffen möge. Dennoch beruhigt es manchmal, sich vorbereitet zu wissen. Nachdem JEF sich dazu sowieso nicht äußern werden, ist die Diskussion hier allerdings sinnlos.
  24. Spucken Würgen Er wollte sie haben Er wollte sie nehmen (dies natürlich keine Synonyme, aber möglicher Ersatz in der konkreten Textstelle)
  25. Also dieser Qualitätszirkel wird jetzt bereits das zweite Mal in einer Diskussion erwähnt. Das letzte Mal gab Nixonian dann den Kommentar dazu, dass man dem über das Forum beitreten könne, jedoch noch nie etwas bei ihm zur Begutachtung eingereicht worden sei. Ansonsten konnte ich noch herausfinden, dass mein Mitgliedswunsch von Yon Atan geprüft würde. Ich frage mich allerdings, warum ich einer Gruppe beitreten sollte, ohne vorher deren Agenda zu kennen. Insbesondere, wenn mir der Eindruck vermittelt wird, dass diese Gruppe ihre selbstgestellte Aufgabe bisher nicht ausüben konnte. Ist dieser Qualitätszirkel eine Geheimgesellschaft oder gibt es veröffentlichte oder veröffentlichbare Informationen dazu? Eigentlich geht es hier um eine Verschwörung, um den Seemeistern die Herrschaft über die Welt Midgard zu entreißen. Nachdem Du, lieber Leser, dies gelesen hast, wird jetzt ein elektronischer Thaumagrammblatt-Vergessenszauber auf Dich gewirkt, sollte dieser nicht funktionieren, schicken wir Dir irgend etwas Gemeines aus den hintersten Ecken des Bestiariums auf den Hals, um das Geheimnis in Deinem Grab zu versenken. Alternativ könnt Ihr natürlich alle glauben, daß sich einmal ein paar Leute aus irgendeiner Diskussion heraus gefunden hatten, die sich gegenseitig bereit erklärt haben, Material korrekturzulesen... und daß dann noch keiner Material hatte, das er/sie dort eingefüttert hat...
×
×
  • Neu erstellen...