Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Als Kanzler Albas wird Seamy alle Lairds mehr oder weniger gut, vielleicht den einen oder anderen zu gut, kennen.
  2. Ich glaub‘, ich müsste eher die „Rundentakt einleitende Handlung“ ziehen, dann darf ich auf jeden Fall zuerst.
  3. Jedenfalls ja: es wird nicht mehr einmal rundherum nach Reihenfolge "a" bewegt, und dann nochmal rundherum nach Reihenfolge "b" gehandelt, sondern in jeder Runde kommt jede Figur genau einmal dran, macht da alles, die Reihenfolge wird extrem pragmatisch gelöst, und fertig. Wenn man bedenkt, dass der komplexere bisherige Ansatz letzten Endes auch nur auf "im Zweifelsfall muss die Spielleitung korrigieren" hinaus lief, finde ich das gar nicht so schlecht. Wo ich noch ein bisschen Bauchschmerzen habe, ist bei echten Bossgegnern, die dann auch erst drankommen, nachdem jedes einzelne Gruppenmitglied bereits gehandelt hat - falls sie dann überhaupt noch handlungsfähig sind. Da fand ich es knackiger, denen eine entsprechend hohe Gw zu geben und so die Gruppe zumindest mit einer ersten Handlung erst mal nett schocken zu können.
  4. Du musst das unter M5 schon präzise durchdeklinieren. Einen sekundengenauen Ablauf gibt es da nicht mehr. Es gibt nur "erst Bewegung, dann Kampf" und nur wenn das Quatsch ergibt, eine einzelfallbezogene Korrektur. Du kannst nicht annehmen, dass alle M5-Leser die M4-Regeln präsent haben - für Zwecke von M5 "gibt es die nicht". Dass ich persönlich die M5-Regeln in dieser Hinsicht für einen Rückschritt halte und es für besser gehalten hätte, wenn man dahingehend geöffnet hätte, dass Bewegung und Handlung zusammen passieren und die Handlung beliebig innerhalb der Bewegung stattfinden kann, steht auf einem anderen Blatt. Was da geschrieben steht, ist kristallklar erst Bewegung in Reihenfolge des Anführens, dann Handlung in Reihenfolge der Gw, und Korrektur nur, wo es völlig blöd wird. Wenn Dir das nicht passt, kann ich das verstehen, aber da stehen tut es.
  5. Ich glaub', hier hat sich gezeigt, dass es unter der Midgard-Gemeinde inzwischen eine hinreichende Anzahl von Leuten gibt, die von Lebensalter und Liquidität her sagen können, "mir egal, ich kauf das jetzt". Ich weiß nicht, wie rational der Kauf ist - meiner war's nicht wirklich - und ob z.B. "Alles oder Nichts" später tatsächlich mal gespielt wird, aber ich finde es erst einmal schön.
  6. Smaskrifter habe ich hinter mir und muss ich nicht unbedingt nochmal machen. Sehr mystisch, ich verstehe, wie es ein Erlebnis werden kann, aber für mich einfach technisch als Abenteuer schlecht geschrieben.
  7. Hm. Ich habe es immer schwierig gefunden, bereits um 19 Uhr loszulegen - 20 Uhr war realistischer. Dann wären es nur 2h Spielzeit pro Sitzung. Das ist eher wenig. Zumal wahrscheinlich eine halbe Stunde mit Rekapitulieren weg geht...
  8. Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Grad 1-3) Weißer Wolf und Seelenfresser (Grad 3-7) Die Haut des Bruders (Grad 3-8) Düstere Aussichten (Grad 3-8) Was Fürsten wollen und (Grad 7-9) Das Land, das nicht sein darf (Grad 7-9) Gradangaben sind nach Midgard 3 bzw. 4, muss man umrechnen für M5. Danke! Reichen denn die Vierzig Fässer, um Grad 3 zu erreichen? Danach wäre man ja einigermaßen im Bereich, bis für WFW Grad 7 aufgerufen wird.
  9. Danke @posbi! Interesse am Spiel hatten @Hadschi Halef Omar @KhunapTe @draco2111 @jul @Fenix83 @Blaues Feuer. Wie ist die aktuelle Lage bzw. die Reaktion auf Posbis Parameter oben? Spielt man die Kampagne am besten mit frisch geschlüpften Figuren oder welche Grade sollte man in etwa einbringen? Bei mir ist ein regelmäßiges Online-Spiel etwas schwierig, da ich einerseits eine Reihe von Sachen habe, die ich vorher versprochen habe, und andererseits mal wieder gewissen beruflichen Turbulenzen unterliege. Ich könnte jedenfalls nicht im Januar anfangen.
  10. Wie gesagt, das ist mir relativ egal: Einen Hass auf Seamy von Tidford sollte möglichst auch keine der Figuren mit sich rumschleppen.
  11. M.E. hätten es die Frankes so aufgeschrieben, wenn sie es so gewollt hätten. Sprich: nein, nicht wehrlos, man darf abwehren. Wobei man außer in sehr konstruierten Ausnahmefällen - sorgfältiges Zielen mit einhändiger Wurfwaffe, was aufgrund von deren geringer Reichweite eine Reihe von Sinnfragen aufwerfen würde - sowieso schon einmal keine Hand für eine Verteidigungswaffe frei hat und natürlich selbst nicht angreift, insofern ist man auch nicht wirklich in einer vorteilhaften Position.
  12. Ich tendiere zu "Dilemma". Das ist ein "Stadt"abenteuer - es spielt halt auf einer Burg - irgendwo am a.d.W. in Alba. Grade sind mir wie üblich relativ egal. Ich fände es allerdings charmant, wenn sich die Abenteurer in der genannten Umgebung halbwegs widerspruchsarm bewegen könnten.
  13. Ich habe jetzt auch noch mein Stück dazu gegeben.
  14. Mal kurz für kleine Blöde: wo klicke ich drauf für "einmal mit alles"? Reicht "Spiegelsaal" oder gibt es irgendwo noch mehr?
  15. Du meinst, @Panther hätte schreiben wollen, "in ihrer eigenen Ankündigung haben sie..." - aha. Nun, solche "das nehme ich mir mal vor"-Ankündigungen gibt es auch von mir...
  16. Sofern Speerweben den dann aber wieder aus der Kontrollbereichsnähe vertreiben könnte, wäre es eine ausnehmend nützliche Kampftechnik.
  17. Wenn ich jetzt wüsste, welche Aussage Du mit diesen Sätzen machen willst...
  18. Ich meinte, konsistent mit den öffentlichen Äußerungen von Pegasus-Mitarbeitern heraus gearbeitet zu haben, warum diese Wünsche ganz simpel nicht mit der Priorität Publikation von M6 vereinbar sind. Allerdings hat Pegasus bisher tatsächlich nicht verlautbaren lassen, dass sie irgendwie gegen Fans vorgehen wollten. Sie haben nur gesagt, dass sie im Moment einfach nicht die Kapazität haben, eine umfassende Fan-Policy auszuarbeiten, und irgend etwas halblebiges vorläufiges nicht machen wollen, weil das nicht ihr Anspruch an sich selbst wäre. Alles für mich völlig nachvollziehbar und vernünftig.
  19. "Dilemma" habe ich vor ziemlich langer Zeit zum letzten mal, und damals auch nicht oft, gespielt. Ich glaub' insgesamt ein- oder zweimal - ich erinnere mich noch ganz genau an Stefanies Räbin.
  20. Na ja, eigentlich sollten zwei Regelbücher aber doch zusammen funktionieren und nicht das eine die Anwendung des anderen verhindern... ?
  21. Never ascribe to malice that which can equally well be explained by… workload.
  22. Äh, Verzeihung, gehst Du auch von der Ausgangssituation aus, dass am Ende der Bewegungsphase Angreifer und Verteidiger auf angrenzenden Feldern stehen? Sonst könnte der Angreifer ja nicht angreifen. Damit ist aber ein regeltechnisch relevantes „tritt der Angreifer an den Verteidiger heran“ nicht mehr möglich, es sei denn, Du konstruiertest unterschiedliche Orte innerhalb desselben Feldes. Möchtest Du das?
  23. Wenn man dazu zählt, was ich auf Cons, KTP-Connection u. a. spielen durfte, und ein paar habe ich ja auch selbst geschrieben… über 100 werden‘s wohl sein…
  24. Das eine folgt aber aus dem anderen. Wenn es ein freies PDF gibt, können alle damit zum Copyshop ihres Vertrauens gehen und sich das ausdrucken und binden lassen. Damit ergibt sich relativ zwangsläufig eine Preisobergrenze für das Druckwerk etwa in Höhe dieser - Stückzahl n=1 - Druckkosten. Als Verlag könnte man also die notwendigen Leistungen wie z.B. Layout, Illus, Autoren usw. nur noch in dem Maße unterbringen, wie man bei größerer Druckstückzahl geringere Stückkosten realisieren kann. Ich kenne dazu die Zahlen nicht, und sie sind ja auch je nach Stückzahl unterschiedlich, bin aber nicht optimistisch, dass da im realen Fall unterm Strich die richtige Zahl heraus kommt.
×
×
  • Neu erstellen...