
Arcado Arcipelago
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Arcado Arcipelago
-
4 x Nautilus, 1 x Ringbote, 1 x Odysee
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Biete / Suche
1x Odysee und 3x Nautilus sind weg, 1x Nautilus und 1x Ringbote ist noch im Angebot... Gruß, Arco -
Ja, so kann man das sehen wenn man die Abbildung in diesem Punkt vernachlässigt. Dann machen auch die Siegel Sinn, denn sonst käme man die Treppe(n) ja nicht weiter hoch/ runter weil das Stockwerk (ohne Zugänge) dazwischen liegt. Gruß, Arco
- 161 Antworten
-
- küstenstaaten
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kennst du den Bastelbogen für Vigalads Turm (auf der Midgard-Homepage unter Downloads => Handouts und Karten II)? Vielleicht hilft es dir für das Abenteuer. Gruß, Arco
- 161 Antworten
-
- küstenstaaten
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Interpretation: Die Siegel befinden sich laut Text auf dem oberen Absatz von Treppe (2) und auf dem unteren Absatz von Treppe (1), d.h. direkt vor den Zugängen zu (34). Man wird also von einem Zugang zu (34) zum anderen versetzt. Ohne 180 Grad-Drehung würde das Versetzen sofort auffallen: schaut der Abenteurer vor dem Versetzen auf den Zugang, schaut er nach dem Versetzen auf eine Treppe (mit Zugang im Rücken). Mit Drehung schaut er vor dem Versetzen auf den Zugang, danach auch (bis ihm auffällt dass es nicht derselbe Zugang ist bzw. dass er nun eine absteigende statt einer aufsteigenden Treppe im Rücken hat bzw. umgekehrt). Gruß, Arco
- 161 Antworten
-
- küstenstaaten
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Arcado Arcipelago antwortete auf ugolgnuzg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Vor dem Hintergrund der Infos aus RUNENKLINGEN tendiere ich auch mehr zu Clanngadarn. Hätte mich interessiert ob das "Das Hügelgrab" (das Abenteuer habe ich nicht verfügbar) diese These stützt. Loch Graene als Grenze zwischen Alba und Clanngadarn wird in der RUNENKLINGEN-Fassung der "Kinder des Ogers" (von der Homepage midgard-online.de; die ursprüngliche Fassung habe ich auch nicht) nicht mehr erwähnt; ein Übersetzen kommt darin auch nicht vor. Damit ist es für mich eindeutig. Danke für die Rückmeldung! Gruß, Arco -
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Arcado Arcipelago antwortete auf ugolgnuzg's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo Leute, gibt es in dem Abenteuer eine Antwort auf die Frage, ob Clydach zu Alba oder zu Clanngadarn gehört? Falls nicht, wie würdet ihr das einschätzen? Gruß, Arco -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Also erst einmal möchte ich sagen dass ich diesen Strang sehr interessiert gelesen habe. Unabhängig von der eigentlichen Fragestellung vermittelt er doch viele verschiedene Arten des Spielens, des Spielleitens und die verschiedenen Sichtweisen darauf. Es hat sich herausgestellt, dass viel vom "Plot-"Verständnis abhängt. Dabei meine ich im wesentlichen zwei verschiedene Grundverständnisse erkannt zu haben: Auf der einen Seite den Plot in der Rückschau, der sich erst im Verlauf eines Spielabends ergeben kann, und auf der anderen Seite den vom SL für den Abend vorbereiteten Plot (oder Drehbuch, imaginierter Plot etc...). Bei letzterem ist klar, dass Spieler aus diesem Plot herauslaufen können, wenn es denn einen solchen gibt. Es ist aber noch nicht diskutiert worden, was denn eigentlich die Folgen dieses Herauslaufens sind. Es wurden Beispiele angeführt, dass das Herauslaufen das Ende des Spielabends, des Abenteuers, der Kampagne, der Gruppe... (?) bedeuten kann. Das ist natürlich sehr schade. Es kann sein, dass Gruppen jahrelang so spielen. Ich würde jedoch schätzen, dass mit zunehmender SL-Erfahrung diese Situationen vermieden werden können und demzufolge nur selten vorkommen*, denn: Es gibt natürlich auch einen anderen Umgang mit dem Herauslaufen: der SL improvisiert, zieht das beabsichtigte Folge-Abenteuer (von dem er den Anfang schon kennt) vor, holt ein Standard-Notfall-Szenario hervor, gestaltet den Abend mit Zufallsbegegnungen (um Zeit bis zum nächsten Spieltermin zu gewinnen und einen neuen Plot auszuarbeiten) etc. Also quasi: Die Spieler sind aus dem Plot (im zweiten Sinne) gelaufen, der Plot (im ersten Sinne) geht weiter! Ich erinnere mich an einen sehr erfahrenen SL, der fast jede Sitzung gesagt hat: "Dieser Weg den ihr euch da ausgedacht hat ist eigentlich nicht vorgesehen, aber mal schauen was ich daraus mache." Das hat der ganzen Gruppe immer sehr viel Spaß gemacht: die Spieler bekommen mitgeteilt, dass sie sich kreativ verhalten haben, der SL bekommt eine Herausforderung! Und er ist kein schlechter SL, im Gegenteil! Meiner Meinung nach hat dieser Umgang nichts mit Sandbox o.ä. zu tun... *Ehrlich gesagt halte ich Abds Schilderung (Beitrag 54), dass die Spielsitzung abgebrochen wird, weil der (erfahrene) SL aufgrund der Entscheidungen der Charaktere nicht weiterleiten kann, für total daneben. Hab ich noch nie erlebt, möchte ich auch weder als Spieler noch als SL erleben. Da laufen die Spieler zwar nicht aus dem Plot, aber nur weil der Spielleiter den Plot quasi an- bzw. aufhält. Gruß, Arco -
Aktualisierung: Bei Project Aon (Link s. Zitat) kann man sich inzwischen (u.a.) die ersten 25 EINSAMER WOLF-Bände kostenfrei herunterladen. Der deutsche Verlag, welcher die EINSAMER WOLF-Produkte herausbringt, hat sich umbenannt: http://www.mantikore-verlag.de (Link im Zitat funktioniert nicht mehr). Die Neuauflage ist mittlerweile bei Band 9. Außerdem werden Produkte aufgelegt, die vorher noch nicht in Deutschland erschienen sind, wie z.B. eine farbige Karte von MAGNAMUND (70 x 100 cm), das Magnamund-Spielbuch "Banedons Auftrag" (Soloabenteuer) und das EINSAMER WOLF-Rollenspiel ("Mehrspielerbücher"). Gruß, Arco
-
N’Abend, hier habe ich mal meine Vorstellung von Thalassa eingestellt (inkl. eines überarbeiteten Stadtplans vom Myrkgard-Thalssa). Soweit mir offizielle Quellen verfügbar waren habe ich versucht diese zu berücksichtigen. Der Schwerpunkt der Stadtbeschreibung liegt darauf, die Freihafen-Kampagne (Tod/ Terror/ Wahnsinn in Freihafen) in Thalassa spielbar zu machen (einen wiederaufbaubaren Leuchtturm gibt das offizielle Thalassa ja eh schon her). Gruß, Arco
-
Der Übersichtsplan von Teamhair mit Cuannin Nathrach und Fiannabail entstand bereits vor dem Erscheinen des Quellenbuches "Cuanscadan – Tor nach Erainn". Einige Punkte würde ich heute so nicht mehr machen, bei anderen Punkten fällt mir nicht mehr ein, was ich mir damals dabei gedacht habe. Der Plan eignet sich als Spielhilfe, um den Abenteurern einen Eindruck von den Feierlichkeiten zu Samhain in und um Teamhair zu vermitteln. Vielleicht können ihn einige Spielleiter für ihre Spielrunden verwenden oder er dient als Inspirationsquelle... Gruß, Arco [TABLE=width: 968] [/TABLE]
-
Für die Stadtbeschreibung Fiorinde sind die verfügbaren offiziellen Quellen mit den spieltechnischen Erfordernissen aus den Gralfsee-Abenteuern (Gralfsee – Im Zeichen des Widders, Gralfsee II – Zeit des Nebels, Gralfsee III – Geister der Vergangenheit, Tod einer Priesterin, Abenteuer in Lankor – Im Auftrag des Königs) zusammengeführt worden. Als Grundlage dient der Stadtplan Gralfsees aus der Edition Troll. Freundlicherweise hat sich Mario Truant einverstanden erklärt, den für Fiorinde veränderten Plan auf diese Weise verfügbar zu machen. Gruß, Arco
-
Der Text und die Karte beschreibt Fallandsburgh, den Stammsitz des Clans Seal an der albischen Ostküste. Neben der Burg wird ausführlich das gleichnamige Dorf und einige Bewohner vorgestellt sowie ein paar kurze Ereignisse geschildert, die in jede Kampagne eingebaut werden können (z.B. wenn die Abenteurer auf der Durchreise sind). Zusätzlich können die Abenteurer hinter das Geheimnis des "Segens der Seal" (vgl. Quellenbuch Alba) kommen. Die Beschreibung war Bestandteil eines selbsterdachten Abenteuers, bei dem u.a. die Besonderheit des Clans Seal und die erwähnte Abtei Fallandstor eine größeres Rolle spielte, sollte aber in der Form allgemein verwendbar sein. Wenn ich dazu komme kann ich das Abenteuer beizeiten anfügen... Gruß, Arco
-
Die Karte von Zentralvesternesse erstreckt sich über Westalba, Nordosterainn und einen Teil Clanngadarns inklusive des Artross-Massivs. Sie liegt in zwei unterschiedlichen Ausfertigungen vor: eine grobe für die Spieler, eine detaillierte für den Spielleiter. Die Karte der Spieler kann im Laufe einer Kampagne in Zentralvesternesse nach und nach ergänzt und komplettiert werden. Gruß, Arco Achtung: Da die Karte die Lage von diversen Dörfern und Städte aus verschiedenen Publikationen zusammenfasst gilt in diesem Sinne eine allgemeine Spoilerwarnung für die Quellenbücher "Alba – Für Clan und Krone!", "Corrinis – Stadt der Abenteuer", "Cuanscadan – Tor nach Erainn", "Meister von Feuer und Stein", für die Abenteuer "Blutmond" ("Start ins Abenteuer"), "Die Brut der Kröte" (Band "Der Grüne Jäger"), "Die Kinder des Ogers" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), "Der Pfeil des Jägers" (Band "Das Grüne Sigill"), "Der Weiße Wurm", "Der Raub der Reliquie" ("MIDGARD für Einsteiger"), "Der Thronerbe" (Band "Der Thronerbe"), "Eine verhängnisvolle Erbschaft" (Band "Geister der Vergangenheit"), "Orcwinter" (Band "Der Weg nach Vanasfarne"), "Schreckensgespenst", "Unbekannte Schmerzen" (GILDENBRIEF 56) sowie für die Stadtbeschreibung "Thame – eine albische Stadt" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), die Dorfbeschreibung "Wulfglen – ein albisches Dorf im Artross" (GILDENBRIEF 52), "Klingensucher" (Runenklingen 1), "Wolfswinter" (Runenklingen 2) und "Finstermal" (Runenklingen 3).
-
Was ist daran verwunderlich/interessant? Die weisen Frauen stellen eine von allen akzeptierte und respektierte "Macht" in Erainn dar. Von daher gebührt ihnen natürlich ein Platz im Rat. Die Frauen in Erainn sind sehr hoch geachtet und wenn Du Dir anschaust, wie Amhairgin, der Fürst von Cuanscadan, sein Amt antreten konnte, so kommt man nicht darum festzustellen, dass er ohne seine Frau, die weise Frau Aislinn, gar keine Chance gehabt hätte, Fürst von Cuanscadan zu werden. Oder, um es überspitzt auszudrücken, die weisen Frauen stellen die wahre Macht in Erainn dar, und im Gegensatz zu den Männern benötigen sie dazu keine "Ämter und Würden". Allerdings lassen sie es sich nicht nehmen, dort wo entscheidende Politik für Erainn gemacht wird, ihre Stimme zu Geltung zu bringen und sind daher Mitglied im Dáil na Erainn. Außerdem stelle ich mir Teamhair so vor, dass es nicht zu einem Kleinreich gehört, sondern als spirituelles Zentrum aller Erainner quasi unabhängig ist und von den Weisen Frauen verwaltet wird. Somit könnte die oberste Weise Frau als Herrin über ein Territorium als den anderen Ratsmitgliedern gleichgestellt gelten. Darüber hinaus tritt der Rat in Teamhair zusammen, so dass sie auch als Gastgeberin fungiert. Gruß, Arco
-
Diskussionen zu Moderationen
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich kann Mormegil verstehen, aber die Moderation ist richtig. Die Beiträge können durchaus als eigenständig angesehen werden. Man kann es auch so sehen: Der Nachteil, dass evtl. wg. Stimmensplitting keine Feder dabei herauskommt, wiegt den Vorteil, dass mehrere Beiträge gerühmt werden können, wieder auf. Gruß, Arco -
Artikel: Karten von Zentralvesternesse
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Besteht Interesse, die Karten weiter zu vervollständigen? Da gibt es im "Weißen Wurm" eine Karte mit einem Dorf im Bleadfen, dessen Name ich nicht finden konnte. Und wahrscheinlich gibt es im "Grünen Jäger" neue Informationen? Ansonsten habe ich auch nicht alle MIDGARD-Quellen verfügbar, wer also noch einen Hinweis hat bitte melden! Gruß, Arco -
Hallo aikar, laut Homepage kannst du "Haut des Bruders" bei "Branwens Basar" bestellen. (http://www.branwensbasar.de => Artikel => MIDGARD => Abenteuer => Seite 2 => Die Haut des Bruders) Da bestellst du quasi bei den MIDGARD-Machern direkt... Gruß, Arco
-
Artikel: Fechtstile der Küstenstaaten - ein Überblick
Arcado Arcipelago antwortete auf Serdo's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Im Caedwyn-Band "Ruf der Ferne" wird im Zusammenhang mit dem Abenteuer "Zu neuen Ufern" die Fertigkeit "Fechten: Stil der Küstenbruderschaft" ausgearbeitet. Dabei handelt es sich um eine bei Piraten und Halb-/ Unterweltlern geläufige Art des Fechtens, bei der miese Manöver (Faustschläge unter die Gürtellinie, Tritte vors Schienbein, Dreck ins Gesicht werfen, ins Auge spucken...) perfektioniert wurden. Unter wahren Fechtkünstlern ist dieser Fechtstil verpönt! Gruß, Arco -
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Was verstehst du unter einem Erzählonkel? War eine Reaktion auf Beitrag #294 Wo kommt da ein Erzählonkel vor? Fast ganz am Ende? Das mach ich normalerweise nicht, weil das die Anwesenheit der Charaktere auf der Spielwelt irrelevant machen würde. So wie ich rusts Aussage lese, würde ich das eher unter "Lokalkolorit" einsortieren, was da im Hintergrund passiert. Das mache ich ab und an gerne, damit die Spielwelt mehr Tiefe hat, farbiger wirkt. Relevante Handlungen, die die SC beeinflussen können und sollen finden aber immer nur durch sie und mit ihnen statt. Sonst wäre ich kein SL, sondern Erzählonkel. Euer Bruder Buck- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Was verstehst du unter einem Erzählonkel? War eine Reaktion auf Beitrag #294- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Ich hatte mich gefreut, dass eine Definiton von Kleinhalten aufgetaucht ist, von der ich meinte, dass ich sie gar nicht mißverstehen konnte: "Kleinhalten ist es, wenn die Umwelt, mit der die Figuren konfrontiert werden, übermächtig ist. Sie mit ihren Fähigkeiten wenig bis gar nichts ausrichten können" Ich sehe das nicht so, was auch über die Herleitung Lausbuben-Drachen rauskommt. Wenn Kleinhalten jetzt dies bedeuten soll: oder das: ,welcher SL würde von sich selbst sagen, dass er so leitet? Und wenn sich keiner findet, ist die Diskussion dann vielleicht nur hypothetisch oder es handelt sich um eine Wahrnehmungsproblem seitens eines/ der Spieler? Oder mal anders herum gefragt: Wenn die Spieler den vom SL vorgesehenen chancenreichen Weg nicht gehen, muss der SL dann in jedem Fall einen alternativen chancenreichen Weg anbieten?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und wenn die Lausebuben aus dem Dorf Nirgendwo die Prinzessin retten wollen und dabei drauf gehen? Sind sie dann kleingehalten worden? Kommt drauf an, wie sie dazu gekommen sind, die Prinzessin retten zu wollen. Das hängt durchaus vom SL ab. Wenn er es erst so darstellt, dass das eine Handlung ist, die die Lausbuben schaffen könnten, ohne was für tun zu müssen. Und sie dann wirklich letztendlich ohne Chance mit dem Drachen konfrontiert werden: Definitiv ja. Wenn sie auf dem Weg verschiedene Wege angeboten bekommen, wie sie sich einer solchen Aufgabe wappnen können und diese prinzipiell nicht nutzen, ist das was anderes. Wenn klar ist, dass sie das niemals schaffen können, dann gehört jedenfalls die Aufgabe, einen echten Drachen zu jagen, nicht in den Ereignishorizont, den der SL anbieten sollte. In meinen Augen ist genau das ein Kleinhalten der Spieler! Der SL entzieht damit den Spielern von vornherein Aufgaben, weil er meint, dass sie es nicht schaffen können. Das können doch die Charaktere selbst entscheiden! Und warum sollte die letztendlich in die Hose gegangene Lausbuben-retten-Prinzessin-aus-Drachenklauen-Aktion nicht allen Beteiligten wahnsinnig viel Spaß gemacht haben? Genauso finde ich übrigens, dass ein SL, der sich nicht als Erzählonkel versteht, kein guter SL sein kann...- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und wenn die Lausebuben aus dem Dorf Nirgendwo die Prinzessin retten wollen und dabei drauf gehen? Sind sie dann kleingehalten worden? Kommt drauf an wie sie gestorben sind. Okay, sagen wir mal: Die Umwelt, mit der sie konfrontiert worden sind (speziell die Drachenhöhle), war übermächtig bzw. sie konnten mit ihren Fähigkeiten wenig bis gar nichts ausrichten?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Arcado Arcipelago antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Und wenn die Lausebuben aus dem Dorf Nirgendwo die Prinzessin retten wollen und dabei drauf gehen? Sind sie dann kleingehalten worden?- 793 Antworten
-
- macht
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sommerfrische auf dem Pfortenarchipel? Eher auf der Flucht vor dem Rote-Augen-Dämon an die waelische Westküste. Die Godrenlande am Jokulsund eignen sich sehr als ruhige Zuflucht (besonders in der Nebensaison)... Gruß, Arco