
Arcado Arcipelago
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Arcado Arcipelago
-
4 x Nautilus, 1 x Ringbote, 1 x Odysee
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Biete / Suche
1x Odysee ist weg, 4x Nautilus und 1x Ringbote ist noch im Angebot... Gruß, Arco -
Artikel: Karten von Zentralvesternesse
Arcado Arcipelago erstellte Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Die Karte von Zentralvesternesse erstreckt sich über Westalba, Nordosterainn und einen Teil Clanngadarns inklusive des Artross-Massivs. Sie liegt in zwei unterschiedlichen Ausfertigungen vor: eine grobe für die Spieler, eine detaillierte für den Spielleiter. Die Karte der Spieler kann im Laufe einer Kampagne in Zentralvesternesse nach und nach ergänzt und komplettiert werden. Gruß, Arco Achtung: Da die Karte die Lage von diversen Dörfern und Städte aus verschiedenen Publikationen zusammenfasst gilt in diesem Sinne eine allgemeine Spoilerwarnung für die Quellenbücher "Alba – Für Clan und Krone!", "Corrinis – Stadt der Abenteuer", "Cuanscadan – Tor nach Erainn", "Meister von Feuer und Stein", für die Abenteuer "Blutmond" ("Start ins Abenteuer"), "Die Brut der Kröte" (Band "Der Grüne Jäger"), "Die Kinder des Ogers" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), "Der Pfeil des Jägers" (Band "Das Grüne Sigill"), "Der Weiße Wurm", "Der Raub der Reliquie" ("MIDGARD für Einsteiger"), "Der Thronerbe" (Band "Der Thronerbe"), "Eine verhängnisvolle Erbschaft" (Band "Geister der Vergangenheit"), "Orcwinter" (Band "Der Weg nach Vanasfarne"), "Schreckensgespenst", "Unbekannte Schmerzen" (GILDENBRIEF 56) sowie für die Stadtbeschreibung "Thame – eine albische Stadt" (Runenklingen bzw. "Start ins Abenteuer"), die Dorfbeschreibung "Wulfglen – ein albisches Dorf im Artross" (GILDENBRIEF 52), "Klingensucher" (Runenklingen 1), "Wolfswinter" (Runenklingen 2) und "Finstermal" (Runenklingen 3). Hier klicken um artikel anzuschauen Zentralvesternesse2.pdf- 8 Antworten
-
- 10
-
-
4 x Nautilus, 1 x Ringbote, 1 x Odysee
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Biete / Suche
Inhalt u.a. Herr der Ringe-Abenteuer "Der Morgen des Unlichts" von Dr. Rainer "Höllengeier" Nagel, Enzyklopädie berühmter Monster, Horror, Dark Fantasy und Kinder im Rollenspiel, Zuckersüß oder gnadenlos? – Feen und Elfen, Die Helden Irlands... und was aus ihnen gemacht wurde, König Artus – Tafelrunde zwischen Mythos und Realität. Inhalt u.a. Die aktuellen Superhelden – von Catwoman bis Batman Begins, Mad Scientists – verrückte Wissenschaftler im Kino, Steampunk – zwischen Wissenschaft und Magie, Geheimnisse der Erfinder: Kunstvolle Maschinen und Automaten, Interview/ Kurzgeschichte mit/ von Monika Felten (Elfenfeuer und Nebelsängerin), Zauberhafte Klänge – Ausgesuchte Fantasy-Musik. Inhalt u.a. Vom Drehbuch zum Szenario – Film im Rollenspiel für Profis, Filme jenseits der Wirklichkeit – die wichtigsten Filme, Die Drachen sind los – Wie funktionieren Fantasy-Rollenspiele, 30 Jahre phantastische Welten – Geschichte des Rollenspiels, Wie man Fantasy-Autor wird – Hadmar von Wieser berichtet. Inhalt u.a. Star Wars Lexikon, Das Ende für Star Trek – Rückblick auf 40 Jahre Enterprise, Ist die Science Fiction tot? Literatur und Wirklichkeit, Perry Rhodan – Unser Mann im All, Science Fiction oder Realität? Was heute technisch möglich ist. Inhalt u.a. Dark World Abenteuer: Land der Blinden, Tank Girl: Comic, Film und Rollenspiel, Conspiracy: Deutsche Magic Meisterschaft. Inhalt u.a. Von der Idee zum Abenteuer, Geschichte des Live-Rollenspiels, Der Prophet (Universalabenteuer), Anandas Kräuterbuch, Alex Huiskes Midgard-Ecke. Gruß, Arco -
Möchte mich von folgenden Fantasy-/ Rollenspiel-Magazinen trennen: AKTUALISIERT: MOMENTAN NIX MEHR IM ANGEBOT... Gruß, Arco
-
"Erainn"-Paket: 2 Romane + Kalender
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Biete / Suche
Okay, ich soll noch ein paar Informationen liefern... Die beiden Bücher handeln von zwei der bekanntesten keltischen Sagengestalten, Cu Cuchulainn und Finn Mac Cumhaill. Für ein irisch-mythologisch geprägtes Erainn also eine wahre Fundgrube an Inspirationen! Der Wochenkalender bietet schlaue Sprüche für jede Gelegenheit, von denen jeder erainnische Barde, der was auf sich hält, ein paar im Repertoir haben sollte (und natürlich wunderschöne Irland-Fotos). Kurzbeschreibung von Amazon: Die Wiederentdeckung eines verschollenen Mythos. Die Cúchulainn-Saga ist von ihrer epischen Kraft und Faszination her mit dem Artus-Mythos oder der Nibelungen-Sage vergleichbar: eine ganz große, zeitlose Geschichte um Kampf, Liebe, Treue, Rache und Tod, die auch uns moderne Menschen in ihren Bann schlägt. Die phantastisch wilde und leidenschaftliche Saga des keltischen Halbgottes und Königskriegers Cúchulainn. Schon als Kind tötet Setanta den mörderischen Kampfhund des Meisterschmieds Culann. Um den Schmied für den Verlust zu entschädigen, übernimmt der furchtlose Knabe die Pflichten der Kampfbestie und erhält daraufhin von einem Druiden den Kriegernamen Cúchulainn: Hund des Culann. Später wird Cúchulainn zum Königskrieger und vollbringt im Kampf gegen Riesen, Menschenfresser, bösartige Despoten und dämonische Feinde unvergleichliche Heldentaten. Sein Lohn ist die Liebe wunderschöner Frauen, unter anderem der Amazone Uathach, die ihn zudem magische Waffenkünste lehrt. Selbst als er in die Verborgene Welt vordringt, bleibt Cúchulainn unbesiegt. Doch dann rufen ihn die Götter heim... Kurzbeschreibung von Amazon: Irland vor der Christianisierung: Ériu ist in fünf Provinzen geteilt, beherrscht vom Volk der Gaeil. In Temair, der Hauptstadt des Mittelreiches Midhe, befindet sich der Lia Fáil, der Stein des Schicksals. Der Legende nach macht er das Land uneinnehmbar. Doch die Zeiten glorreicher Schlachten und die Herrschaft der Gaeil sind vorbei und als der König der Provinz Connacht stirbt, bleibt der Thron verwaist. Chaos und Hunger herrschen in dem Land, das einst blühte. Als Connacht von mysteriösen schwarzen Reitern angegriffen wird, ist die Provinz den Angreifern schutzlos ausgeliefert. Aber dann kehrt Finn, des Königs einziger Sohn und ehemaliger Führer der Fianna, aus dem mysteriösen Königreich Tír fa Tonn in seine Heimat zurück. 20 Jahre hatte er dort verbracht und war doch nicht gealtert, da in dem Reich unter dem Meer die Zeit langsamer verrinnt. Zusammen mit seiner schönen Frau, einer Prinzessin des Tír fa Tonn, und vier weiteren Gefährten entschließt Finn sich zu einer gefährlichen Reise durch Érui, um den Stein von Temair vor den schwarzen Reitern zu retten. Nicht nur die Übergriffe ihrer Feinde machen ihnen dabei zu schaffen. Allzu bald macht sich auch unter den Gefährten Misstrauen breit: Ist Laoise tatsächlich die Tochter eines Druiden oder gehört sie zum Volk der sagenumwobenen Tuatha de Danaan? Und welche Rolle spielt der schweigsame Oisín für das Schicksal Érius? Kurzbeschreibung Amazon: Von ganzem Herzen Tiefgründig, poetisch, voller Weisheit und Stärke: Irische Segenswünsche sind die schönste Art, wichtige Menschen oder sich selbst mit weisen Worten zu erfreuen. Nicht nur für Irland-Fans! 53 das Herz berührende keltische oder christliche Segenssprüche - 53 wunderschöne Irland-Fotografien - Zur Jahreszeit passende Wünsche Gruß, Arco -
Mittlerweile sind verkauft worden: 1. Roman "Der Hund des Culann" von Manfred Böckl (461 Seiten, Hardcover), 2. Roman "Der Fianna Zyklus: Der Stein von Temair – Eine keltische Sage aus Irland" von Sophia West (164 Seiten, Softcover) sowie 3. Harenberg Wochenkalender mit Sinnsprüchen "Irische Segenswünsche 2011" im Paket an Erainn-Interessierte für 22 € inkl. Versandkosten (VHB). Alles erst letztes Jahr neu gekauft, einmal durchgeblättert, vollständig und in gutem Zustand! Gruß, Arco
-
Tolpan? Tolpan! Nach all den Jahren! Kender sind einfach nicht kaputt zu kriegen...
-
Ergänzungsband bereits jetzt "Out of Print"?
Arcado Arcipelago antwortete auf Hawk's Thema in Zwerge
branwen hatte schonirgendwo geschrieben, dass zur Zeit eine kleine technische Schwierigkeit besteht, an der aber gearbeitet wird. Sobald diese behoben ist, sollte der Ergänzungsband auch wieder als pdf käuflich zu erwerben sein. Gefunden, und zwar im Material-zu-Midgard-Strang: Ist zur Zeit nicht abrufbar, da ein Fehler beim Download auftritt. Wir sind noch auf der Fehlersuche.Die Print-Version ist übrigens jetzt vergriffen. (Es wird keinen Nachdruck geben.) Gruß, Arco -
Ergänzungsband bereits jetzt "Out of Print"?
Arcado Arcipelago antwortete auf Hawk's Thema in Zwerge
Scheinbar ist nun der Ergänzungsband auch als Kauf-pdf "vergriffen". Jedenfalls taucht er bei den Kauf-pdfs nicht mehr auf und auch auf der Startseite der Midgard-Homepage ist die News-Meldung vom 16.12. dahingehend nachträglich abgeändert worden, dass es nur noch "Unter den Nebelbergen" neu gibt - witzigerweise auf der eigenen News-Seite mit einem Bild des Ergänzungsbandes illustriert... Gruß, Arco -
Caernarfon, Stadt in Wales. Gruß, Arco
-
Das stimmungsvolle Universalabenteuer (mit Midgard-Werten) "Lebendig begraben" im Band "Gralfsee III - Geister der Vergangenheit" aus der "Edition Troll" spielt während des Karnevals: http://www.drosi.de/archont/buy/id65565970536458715757517 Gruß, Arco
-
Artikel: Fallandsburgh
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Hat jemand Anmerkungen/ Anregungen, sind Fehler aufgefallen? Ich möchte den Text beizeiten überarbeiten... Gruß, Arco -
Eine Auflistung findet man auch im Arkanum relativ am Anfang bei der Beschreibung des Charaktertyps Magier. Gruß, Arco
-
So etwas habe ich gesucht! Toll! Darf ich fragen ob das irgendwo veröffentlicht wurde? Nur hier im Forum. Gruß, Arco
-
Die Glasbücher der Traumfresser (für MIDGARD 1880!)
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Bibliothek
Was ich an der Kritik richtig finde ist, dass sich der Roman zum Ende tatsächlich etwas hinzieht und man sich das Finale herbeisehnt. Was ich an der Kritik falsch finde ist, dass die Handlungen der Hauptfiguren angeblich nicht nachvollziehbar sind. Im Gegenteil wird das aus den Ich-Perspektiven recht deutlich abgeleitet. Dass die Hauptfiguren über sich hinauswachsen finde ich auch nicht kritikwürdig, schließlich werden sie nur so zu "echten Helden". Richtig ist hingegen, dass die Verschwörungen und obskuren Techniken nur rudimentär erklärt werden. Aus meiner Sicht ist dies folgerichtig, da eben aus der Sicht der Hauptfiguren viele Fragen offen bleiben... Hab jetzt mit "Empfehlenswert" gestimmt. Gruß, Arco -
Die Glasbücher der Traumfresser (für MIDGARD 1880!)
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Bibliothek
Hab ich jetzt gemacht! Gruß, Arco -
Klingensucher (Rk 1): ältere Abenteuer als Basis?
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Runenklingen
Danke für die Info! Zur Erläuterung: Ich habe Klingensucher nur mal durchgeblättert, bin über das einführende Hügelgrab, Thalion und die Zwergenbinge in den Nebelbergen gestolpert… "Unter den Nebelbergen" liegt bei mir ziemlich lange zurück dass ich es gespielt habe (mehr als 20 Jahre?!) und die Erinnerung ist etwas verblasst. Hab mir dann irrigerweise zusammengereimt, dass Runenklingen eine veränderte Neuauflage älterer Abenteuer ist bzw. eine Neuauflage von "Unter den Nebelbergen" identisch mit Runenklingen 5 "Rückeroberung von Nierthalf" sein könnte oder so. Hab mich mal geärgert, dass sich das erstandene Abenteuer "Die Krone der Drachen" als ältere Version des kostenlosen "Raubes der Reliquie" (in "Midgard für Einsteiger") entpuppt hat. Da es hier nicht so ist freue mich auf neue pdfs und werde wohl auch mal die Runenklingen erwerben… Gruß, Arco -
Gibt es ältere MIDGARD-Abenteuer, die in Klingensucher (überwiegend/ komplett) eingeflossen sind? Z.B. das "Hügelgrab bei C.", "Unter den Nebelbergen", andere? Gruß, Arco
-
Die Glasbücher der Traumfresser (für MIDGARD 1880!)
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Bibliothek
Mit "Das Dunkelbuch" gibts mittlerweile auch einen Fortsetzungsroman... -
Kennt eigentlich jemand "Die Glasbücher der Traumfresser" von Gordon Dahlquist? Ich hab den Roman vor Jahren gelesen (kürzlich zum zweiten Mal) und finde ihn immer noch klasse! Der Roman spielt in einer Fantasiewelt, "die an das viktorianische England erinnert. Die drei Helden des Buches, die Plantagenbesitzerin Miss Temple, der Auftragskiller 'Kardinal' Chang und der Leibarzt des mecklenburgischen Prinzen, Doktor Svenson, kommen auf unterschiedliche Weise mit der Geheimgesellschaft der Traumfresser in Kontakt, die ein Verfahren entwickelt hat, mit der man Erinnerungen und Emotionen von Menschen auf blaue Glasbücher übertragen kann" (Zitat Wikipedia). In Deutschland erschien er zunächst als Schuber mit eigenen handlichen "Groschenromanen" für jedes Kapitel. Seit 2009 gibts eine Taschenbuch-Gesamtausgabe. Im Roman kommen Verschwörungen in den besten (bzw. schlechtesten) Kreisen, Kämpfe in einem Luftschiff, zu herrschaftlichen Anwesen umgebaute Gefängnisanlagen, zu Glas gewordene "lebende" Menschen... vor - eine schöne Inspirationsquelle für MIDGARD 1880 denke ich!
-
moderiert Nihavand - Geplauder
Arcado Arcipelago antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Midgard-Smalltalk
Er gehört wie ich, der einen Teil der Stadtbeschreibung Nihavands in dem Caedwyn-Band verfasst hat, zu den "et. al.". Da ich aber selbst nicht weiß, wie nun das genaue Endprodukt ausschauen wird, kann ich Dir diesbezüglich keine näheren Auskünfte geben. Liebe Grüße, Fimolas! Danke für die erhellende Info! Also abwarten und Tee trinken... Gruß, Arco -
moderiert Nihavand - Geplauder
Arcado Arcipelago antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Midgard-Smalltalk
Bis jetzt ja! Aber ab August... Oder solltest du das anders gemeint haben? Gruß, Arco -
moderiert Nihavand - Geplauder
Arcado Arcipelago antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Midgard-Smalltalk
Hmm... Vermutlich wird die Stadtbeschreibung von der kurzen im Cadwyn-Band "In der Hitze des Südens" (inkl. Karte) abweichen? Zumindest taucht der Autor vom Nihavand-Abenteuer "Vatarahrn", Christian Effner, nicht bei den Autoren des Quellenbuches auf - es sei denn er gehört zu "et al"... Gruß, Arco -
Artikel: Fallandsburgh
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Hallo Leute, ich bedanke mich für euer freundliches Feedback! Privat ausdrucken geht doch...?! Aber ich hab schon verstanden. Uuups! Klarer Fall von falsch abgetippt - dass die Rechtschreib-/ Grammatikprüfung das hat durchgehen lassen... Gruß, Arco -
Artikel: Stadtbeschreibung Fiorinde
Arcado Arcipelago antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Ob nur PRI Kighlairds sein können habe ich nicht drüber nachgedacht; gerade bei NSC sind mir regeltechnische Aspekte wie Charakterzugehörigkeit ziemlich schnuppe. Mir war der (inoffizielle) Titel "Tempelherr" wichtiger, d.h. er hat eine Art (eingeschränkte) Oberaufsicht über die Tempel und Klöster in Fiorinde inne. Ich könnte folgende Interpretation anbieten: Quentyn hat aufgrund seiner herausragenden Frömmigkeit den Wechsel vom Or zum PK vollzogen; da dies ein außergewöhnlicher Vorgang ist hat man ihn noch nicht in die offizielle PK-Hierarchie einbezogen (quasi als Kirghlaird ohne Aufgabenbereich), weswegen er auch noch seinen Ordensnamen trägt. Gruß, Arco