Zum Inhalt springen

Zenzawa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zenzawa

  1. Wie schon gesagt wurde, hängt es einfach damit zusammen, ob die "Stimme" bzw. der "Gesang" zum Sound der Band passt oder nicht. Was vor allem bei härteren Metalbands oft unterschätzt wird, ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass auch Shouts oder Grouls (Oft fälschlicherweise als "Krach" bezeichnet ) auch recht anspruchsvoll sein können. Nicht jeder kann aggressiv schreien, den Text einigermaßen verständlich rüberbringen und gleichzeitig noch einige Töne während dem Geschrei treffen (Vorbild ist hier meiner Meinung nach der "Sänger" von Dark Tranquillity). Und eine Tour mit 30 Konzerten, jeden zweiten Tag eines, zu spielen, jeden Abend 2h zu schreien und dann noch eine Stimme zu haben ist auch nicht zu verachten. Betrachtet man nur die Instrumente, ist es für mich keine Frage, dass einige der talentiertesten Musiker im Metal zu Hause sind, schaut man sich einmal die Gitarrengötter von Metallica, Dream Theater etc. etc. an. Zenzawa (Metalverteidiger)
  2. @Norgel: Nun, am Anfang eher ein neutraler Beobachter, im weiteren Verlauf dann ein Fiesling. @Widukind: stimmt, Interview mit einem Vampir ist gut. Ungefähr so wie die Figur von Tom Cruise habe ich ihn mir vorgestellt.
  3. Schandmaul sind vor allem live richtig gut. Kommen zwar nicht ganz an StS ran, aber trotzdem gut. Nur der Sänger verhaspelt sich oft mit dem Text Naja, solange es der Live-Atmosphäre zuträglich ist
  4. Und Eric Fish ist trotzdem der beste Sänger
  5. Tut mir leid, aber das halte ich für Schwachsinn. Allein die Sänger von älteren Bands sind schwer zu übertreffen und gehören meiner Meinung nach mit zum Besten, was man je gehört hat. So Leute wie Bruce Dickinson (Iron Maiden), Robert Plant (Led Zeppelin), Joacim Cans (Hammerfall), Eric Fish (Subway to Sally - Ja, der gehört definitiv auch dazu), John Arch (frühere Fates Warning-Platten), Warrel Dane (Nevermore), Ville Laihiala (Sentenced), Oddleif Stensland (Communic), Ronnie James Dio (Dio), Mikael Åkerfeldt (Opeth), ...... Könnte noch Kilometer um Kilometer weitergehen!
  6. Zenzawa

    In Extremo

    Absolut. Solche Mitgröhl-Festzelt-Refrain-Musik war bis jetzt eigentlich den Hosen gesichert.
  7. Habe schon einige Rezensionen über die DVD gelesen, besitze sie selber aber nicht. Aber einen Grund, sie nicht zu kaufen, habe ich: Nachdem publik wurde, dass die Sängerin die Band verlässt, wurde ihr divenhaftiges Verhalten als Grund genannt. Sie hätte keine Lust mehr auf kleinere Konzerthallen und das anstrengende Touren gehabt. Habe Nightwish kurz vor diesem Zwischenfall live gesehen, und dachte mir danach, dass es wohl auch zu der Art Konzerte gehörte, die nicht mehr gespielt werden sollten (nach Frontfrau). Ob das auf der DVD enthaltene Konzert nun in einer großen oder kleinen Halle ist, es würde mich abschrecken, zu wissen, dass ein wichtiger Teil der Band eigentlich keine Lust darauf hat, das zu tun, was man gerade ansieht. Zenzawa edit: @Fimolas: besitzt du die DVD? Wie findest du sie?
  8. Ist bei uns genauso. Wenn man es aber nach dem System mit den Strukturpunkten regelt, dann müsste doch auch zwischen den einzelnen Waffentypen entschieden werden. Eine TR die ein paar mal von einem Dolch durchlöchert worden ist, schützt wohl gegen Stichwaffen (auf Grund der Löcher) nicht mehr so gut. Eine durchlöcherte Rüstung, die aber noch nicht völlig auseinanderfliegt, sollte aber den vollen Schutz gegen Schlagwaffen etc. besitzen.
  9. Bin gerade dabei, einen Schrat in mein Abenteuer als NSC einzubauen. Bin gespannt wie die Gruppe auf ihn reagiert.
  10. Das ist die Art, wie die "normale magische Rüstung" bei Midgard wirkt. Lies mal auf S.252 im Arkanum, rechte Spalte. Solwac ok, übersehen
  11. Danke. War mir nicht klar da ich keinen GB besitze
  12. Wie ist dies denn spielerisch begründet, dass es einen Malus auf den EW:Angriff des Gegners gibt?
  13. Genauso wie Wichtel. So einen zu spielen wäre bestimmt interessant. Aber die Informationen im Bestiarium sind auch eher dürftig. Wenn der mal anfängt zu winden, wird jeder Gnom schwarz vor Neid
  14. Gibt es einen Unterschied zwischen einem "Meeresmagier" und einem normalen Magier mit Spezialisierung auf Agens Wasser? Denn diese Spezialisierung wäre doch auch vor GB 49 über die ganz normalen Regeln zum Spezialgebiet möglich gewesen. Zenzawa (verwirrt) #
  15. Danke. Die Idee mit dem besonders hohen Grad gefällt mir besonders gut.
  16. Finde ich von der Idee her sehr gut. Aber was geschieht mit all den Lebewesen, deren Erde für 24h in Luft verwandelt wird? Liegen dann Scharen von Regenwürmern auf dem Boden? Außerdem ist dies dann wohl der Lieblingsspruch eines jeden Bergwerk-Zwerges
  17. Einer Frage, mit der ich mich gerade bei meinem aktuellen Abenteuer als SL beschäftige, liegt folgende Situation zu Grunde: Schauplatz des Abenteuers soll ein kleines Kloster in einem lichten Akazienwald in Valian sein. Neben dem Kloster soll ein uralter, großer Baum liegen, daneben ein kleiner See. Das Kloster liegt also "genau" auf einer Linienkreuzung. Einer der SC's ist Schamane, also per se in der Lage, diese Linienkreuzung zu entdecken. Nun die Frage: Spüren "normale" Menschen (ist es möglicherweise anders bei Mönchen, da sie ja mehr Erfahrung mit "spirituellen" Dingen haben) die Anwesenheit einer der Lebenslinien oder auch Kreuzungen? Vielleicht unbewusst? Oder sind sie vollkommen unempfindlich gegen solche Dinge? Danke schonmal, Zenzawa
  18. Hmm, vielleicht war meine Frage etwas unglücklich gestellt: Ich meinte nicht, welche Verhaltensweisen/Merkmale Vampire allgemein besitzen, sondern welche allgemeinen Verhaltensweisen/Merkmale IHR einem von EUCH in einem Abenteuer eingeführten Vampir geben würdet. Also schon ein individuelles Wesen, nur mit welchen Eigenschaften?
  19. Zenzawa

    In Extremo

    ++ Und das Cover von "Erdbeermund" gehört eigentlich aus dem Medienmarkt indiziert. Genauso schlimm sind die Machwerke auf der 7. Ave Maria ist ein tolles Lied, das Highlight des Albums. Aber so Lieder wie "Küss mich"....
  20. Karten sind meiner Meinung nach sehr wichtig. Bei mir aber eher im Maßstab einer groben Geländekarte, in der nicht jeder Baum eingezeichnet ist. Das würde die Fantasie doch zu stark einschränken. Die Karten sind genau wie bei monojam real und die SCs besitzen sie wirklich. In Dungeons komt es bei mir aber nie vor, dass die Spieler eine Karte der Gänge besitzen. Ich finde es viel spannender, wenn die Spieler die Karte während des Abenteuers selbst zeichnen. Dann kann man das Ergebnis am Schluss mit seiner eigenen Karte vergleichen und schauen, wie der "lange Gang" von den Spielern interpretiert wurde .
  21. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sehr alte Vampire sich auch gerne mit Menschen unterhalten und diese mit ihrem Wissen über längst vergangene Zeiten überraschen. Fände es also passend, wenn einige Vampire sich mit sehr hoher Motivation die Politik und Geschichte auf Midgard aneignen.
  22. Also ist es doch so, wie ich vorher dachte: Wenn ein Tiermeister und ein Nicht-Tiermeister beide Abrichten beherrschen und einen Gefährte besitzen, ist der einzige Unterschied zwischen den beiden: Der Tiermeister kann mehrere Gefährten gleichzeitig KONTROLLIEREN während und während des Kontrollierens noch selbst agieren, während ein Nicht-Tiermeister sich auf die Kontrolle seines Gefährten konzentrieren muss, wenn er diesen etwas tun lassen will. Zenzawa, der nun wieder scharf sieht
  23. Hmm, ich verliere irgendwie den Durchblick. War mir vorhin noch vollkommen im Klaren darüber, wie es funktioniert, aber nachdem ich den Thread durchgelesen hab Folgendes Beispiel: Meinen Druide würde ich fürchterlich gerne einen Raben als Gefährte abrichten lassen. Doch da stellen sich bei mir jetzt einige Fragen: 1. Dürfte es schwer werden, einen Raben von "klein auf" an den Menschen zu gewöhnen, da ein junger Rabe aus einem Nest oder dergleichen gestohlen werden müsste. Ein normaler Rabe, der mir "zufliegt", könnte dann aber, da er als Wildtier gilt, nie an den Menschen vollkommen gewöhnt werden (=gezähmt werden). Ist das richtig? 2. Kann der Tiermeister seinen Tieren Tricks beibringen. Kann ich das als Nicht-Tm auch, wenn ich Abrichten beherrsche? 3. Um meine Tiere etwas tun zu lassen, das in ihrer Natur liegt, muss man nicht extra einen Trick dafür lernen, da der Tm sich intuitiv so gut mit seinen Tieren versteht, dass sie wissen was er meint, wenn es nicht zu kompliziert ist. Würde das beim Beispiel des Druiden einen WW:Abrichten benötigen, den Zauber Tiersprache oder gar überhaupt nicht funktionieren? Danke, Zenzawa (der nun nichts mehr blickt) edit: juhu, der 10000. Beitrag in diesem Unterforum
  24. Werde wohl viel Glück brauchen, um da noch eines zu bekommen, oder? Jemand zufällig noch ein überschüssiges Exemplar? Wenn der Zustand gut ist würde ich sogar Neupreis bezahlen.
  25. Vielleicht wie die Vampire in Blade? *duck und wegrenn*
×
×
  • Neu erstellen...