
ezekiel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von ezekiel
-
Im Land des Sonnenadlers konnte erworben werden.
-
Hallo Kellogs, ich finde deinen Jon äußerst originell und gelungen! Auch ohne die Hintergrundgeschichte hat er mir sehr gut gefallen, die Idee mit den gestohlenen Speisen oder denen welche erst noch vorbereitet werden müssen ist auch ein feiner Ansatz in zu einem umtriebigen Charakter zu machen. Besten Dank für deinen Jon! Grüße, ezekiel
-
Hexenblut habe ich erhalten
-
Update: Midgard 1880: Zwischen den Welten und Spielwelt 42 und 44 sind in meinen Besitz übergegangen.
-
Update: Des Zaubermeisters Erben ist mitlerweile in meinen Besitz übergegangen. Grüße, ezekiel
-
Hallo zusammen, auch ich kann über positive Erfahrung berichten: Habe mehrere Artikel bestellt, welche in einer automatischen E-Mail bestätigt wurden. Nach wenigen Tagen kam dann eine Mail mit den tatsächlich bestellbaren Artikel und deren Gesamtpreis. Ich überwies das Geld und wenige Tage danach erhielt ich die Artikel in neuwertigem Zustand. Grüße, ezekiel
-
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
ezekiel antwortete auf ezekiel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo, meine Version des siegelmalenden Thaumagister würde so aussehen: Ich finde, dass das Auftragen eines Siegels besser zum Magister passt, als das schnitzen eines Runenstabes. Die Auswahl der Sprüche habe ich nicht vergrößert, sondern einfach die Regelung des Thaumaturgen übernommen (Grundzauber + nicht von Spruchrolle lernbar). Was sagt ihr dazu? Beste Grüße, ezekiel ps: ich weiß das dieses posting leicht offtopic ist. -
Thaumaturgische Zauber immer Grundzauber?
ezekiel antwortete auf ezekiel's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo, ich versuche mal zusammenzufassen: pro: - Grundzauber => keine -2 auf die Zauber und günstige Lernkosten contra: - nicht von Spruchrolle lernbar - Siegel und Runenzauber müssen vorbereitet sein => keine Spontanität - Siegel sind in der Haltbarkeitsdauer und Runen in der Anzahl eingeschränkt Ich denke dass diese Regelung als ausbalanciert angesehen werden kann, sonst wäre der Thaumaturg ja eine besonders starke Charakterklasse, was sie in meinen Augen aber nicht ist. Somit würde ich diese Vor- und Nachteile auch auf den siegelmalenden Thaumagister (danke für das Wort obw) übertragen, oder gibt es da noch irgendeinen immensen Vorteil gegenüber dem Thaumaturgen, den ich übersehen habe? Beste Grüß, ezekiel -
Hallo zusammen, Thaumaturgen beherrschen alle Siegel- und Runenzauber als Grundzauber, welche sich andererseits nicht von Spruchrollen lernen lassen. Mich würde interessieren welcher Hintergrund diese Regel hat, da ich mich frage ob es sinnvoll wäre diese Regel auf einen Magister mit thaumaturgischen Zaubern zu übertragen. Sollte dazu etwas im Arkanum oder anderen offiziellen Quellen stehen, reicht mir auch ein Verweis. Beste Grüße, ezekiel
-
Hallo Listen-Reicher, danke für deinen Hinweis. Ich habe habe für den Beginn meiner Kampagne also den Einstieg in die Pyramide den 14. Fischmond ausgewählt. Somit hätte meine Gruppe 14 Monate Zeit bis zum 'Aufstieg und Fall des Nihochers' , welches wahrscheinlich schon als drittes Abenteuer gespielt wird. Mal schauen ob das hinkommt. Das wichtigste an dieser Datumsangabe ist wahrscheinlich der zunehmende bzw. der Vollmond. In welchem Monat das ganze dann spielt ist dann nebensächlich. Beste Grüße, ezekiel
- 513 Antworten
-
- die letzte pyramide
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke Dir Blaues Feuer! Grüße, ezekiel
- 513 Antworten
-
- die letzte pyramide
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, da ich in Kürze den Sturm leiten möchte würde ich folgende Frage gerne geklärt haben: Die Pyramide kann im Vollmond nach dem Erscheinen eines Kometen ("Pachets Auge") betreten werden. Gibt es irgendeine offizielle Stelle die vom Erscheinen des Kometen auf einen Monat schliessen läßt? Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig, in welchem Monat die Kampagne beginnt, falls es aber eine offizielle Aussage dazu gibt, wollte ich sie nicht unberücksichtigt lassen. Grüße, ezekiel
- 513 Antworten
-
- die letzte pyramide
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Update: Suche: Midgard 1880: Zwischen den Welten Habe bekommen Gildenbrief: 31-39
-
Hallo, ich habe den Scassinatore nochmal überarbeitet. Alle Änderungen sind rot. Er ist eine Mischung aus Hexenjäger und Magister, aber ein bißchen schlechter. So gefällt er mir jetzt ganz gut. Ich bin weiteren Anregungen jedoch durchaus aufgeschlossen. Den Schattenweber habe ich mir auch mal genau angeschaut und dabei habe ich herausgefunden, dass er neben Akrobatik viele weitere Grundfertigkeiten beherrscht und seine thaumaturgische Zauberliste jenseits von gut und böse für einen zauberkundiger Kämpfer (wie z.B. Ordenskrieger, Hexenjäger usw.) wäre, da er soweit ich das verstanden als Kampfzauberer (wie z.B. Todeswirker und Klingenmagier) zählt. Daher finde ich es auch angebracht diese Charakterklasse nur den Gnomen zuzulassen. Als ich von einer Mischung aus Spitzbube und Thaumaturg dachte ich an eine Variante des Scassinatore im Stile der verlinkten Magisterversion. Ich stelle ihn mir als eine deutlich schwächere Variante des Schattenwebers vor. Beste Grüße, ezekiel
-
Hallo, Jetzt habe ich es verstanden! Danke für die Geduld! Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen, da ich diesen Charakter nicht wirklich als Zauberer einstufe. Ich werde deine Bedenken aber ernstnehmen und, wie du es mir bereits vorgeschlagen hast, mir den Schattenweber als Referenz zur Brust nehmen. Besten Dank! Grüße, ezekiel
-
Hallo, @Solwac Ich habe hier meine Variante von Solwacs Filou reingestellt, damit ich von anderen Anregungen bekommen kann, damit die Charakterklasse so ausgewogen ist, dass der Spitzbube damit nicht hinfällig wird. Alle Änderungen die ich an dem Filou vorgenommen habe, damit der Scassinatore daraus wird hätte ich dir auch in deinen Strang als Verbesserungsvorschläge schreiben können. Das fand ich aber erstens eindeutig zu viel und zweitens hätte ich dann keine weiteren Meinungen zu meiner Variante erhalten können. Ich finde beide Charakterklassen sollten das Recht haben in Frieden parallel zu existieren! @Marc Kannst du dir einen solchen völlig unnötigen Kommentar nicht einfach verkneifen? Ich habs irgendwie immernoch nicht verstanden worauf du hinauswillst. Verstanden habe ich: Akrobatik = Turner. Ok. Was kommt bei den meisten vor und widerspricht damit dem Gleichgewichtgedanken? Beste Grüße, ezekiel
-
Ich finde meine Charakterklasse genauso nötig wie deine. Beides sind Eigenkreationen und wenn Sie auch ählich sind, habe sie in meinen Augen deutliche Unterschiede (Fertigkeiten und Zauber). Wenn du den Scassinatore als überflüssige Variante deines Filou betrachtest kannst du ihn ja auch einfach ignorieren. Solange du deine Meinung nicht begründest kann ich sie leider nicht nachvollziehen, da mir keine besonderen Vorteile durch diese Kombination bewusst sind. Alles klar! Vielen Dank für diesen Hinweis! Beste Grüße, ezekiel
-
Hallo Serdo, Eine gute Frage! Das ist der einzige Zauber den ich verändert habe, da ich finde, dass der Zauber gut zur Charakterklasse passt und ich dem Scassinatore keine Ausnahmezauber geben wollte. Danke für die Anregung für weitere Zauber und die praktischen Beispiele. Vorerst werde ich sie aber nicht aufnehmen, da ich die Charakterklasse auf keinen Fall zu stark machen möchte. Eine weitere Möglichkeit wäre den Spitzbuben mit einem Thaumaturgen zu kreuzen. Dies würde nicht meinem Gildenkonzept wiedersprechen und die handwerklichen Fähigkeiten des Einbrechers betonen. Ich wurde durch diesen Strang auf diese Idee gebracht. Mal schauen ob ich mir da noch eine Alternative bastel. Beste Grüße, ezekiel
-
Erstmal habe ich mich an deinem Filou orieniert, da er auch als Vorlage diente. Weiterhin habe ich als gobe Orientierung den Magister und den Barden genutzt. Ich habe mich als nicht stur an einem Konzept orientiert sondern nach einer vernünftigen Mischung gesucht. Welche Bemerkungen meinst du? Wo die Zauber her sind und wie andere Zauber und Fertigkeiten in das Schema integriert werden. Ich finde er braucht keine weiteren Fertigkeiten und Zauber. Und wenn er doch die eine oder andere Fertigkeit dazukommt ist sie eben Standart oder Ausnahme. Dass muss dann individuell entschieden werden. Das ist einer der grundlegenden Unterschiede zwischen unseren Charakterklassen: Du: Spitzbube + Hexer = Filou Ich: Spitzbube + Magier = Scassinatore Mein Hintergedanke war: Diebesgilde + Magiergilde = Scassinatore-Gilde Wenn jemandem für diese Gilde noch ein schöner Name einfällt würde es mich sehr freuen. Ich möchte an dieser Stelle mal die Unterschiede meiner zu deiner Charakterklasse aufzählen: Mehr Grund- und Ausnahmefertigkeiten => Profilierung als Einbrecher statt Dieb Magier statt Hexer (s.o.) => keine Zaubersalze => keinen Vertrauten => andere Zaubersprüche ein besserer Name der Charakterklasse Beste Grüße, ezekiel
-
Hallo Solwac, erstmal muss ich sagen, dass ich finde, dass der Charakter auch ein paar mehr Grundfertigkeiten haben soll, als es in deinem Konzept vorgesehen ist, da er von einem Spitzbuben (mit vielen Grundfertigkeiten) abgeleitet ist. Natürlich soll das kein Grund sein ihn zu gut zu machen. Ich denke wir sprechen über fünf teure Grundfertigkeiten: Beschatten, Fallen entdecken, Gassenwissen, Geheimmechanismen öffnen und Schlösser öffnen Beschatten und Gassenwissen könnte ich mir auch als Standartfertigkeiten vorstellen. Die anderen drei sind mir zu wichtig für einen Einbrecher. Man könnte natürlich auch noch eine der günstigen Grundfertigkeiten zu einer Standartfertigkeit machen. Das würde aber in meinen Augen erstens den Charakter nicht deutlich schlechter machen und zweitens finde ich, dass er schon relativ wenig Grundfertigkeiten im Vergleich zu seinem Ausgangscharakter (Spitzbube) hat und ich ihn da nicht noch weiter beschneiden möchte. Auf der anderen Seite könnte man im auch den ein oder anderen Zauber streichen. Da wüsste ich jetzt aber auf anhieb nicht welchen. Beste Grüße, ezekiel
-
Hallo zusammen, angeregt von Solwacs Filou habe ich mir eine andere Version des zauberkundigen Spitzbubens zusammengeschraubt. Ich will damit nicht Solwac den Rang ablaufen, sondern die Möglichkeiten für euch erweitern. Desweiteren erhoffe ich mich von euch ein paar Anregungen, was man an dem Charakterkonzept verbessern kann. Mein grundlegender Gedanke war: Wo und wie lernen die Spitzbuben das Zaubern? Dabei stieß ich darauf, dass es in meiner Vorstellung sowohl die Magier als auch die Spitzbuben in Gilden lernen, leben usw. Warum soll es also nicht eine Gilde geben in denen zauberkundige Spitzbuben ausgebildet werden. Diese Gilden sind auf Midgard sehr selten und kommen lediglich in sehr großen Städten in den Küstenstaaten (wo alles seinen Anfang nahm), Eschar und Valian. Diese speziellen Gilden bilden profesionelle Einbrecher aus und vernachlässigen daher das einfache Diebeshandwerk (Stehlen). Der Name der Charakterklasse ist der italienische Begriff für Einbrecher. Genug gequatsch hier ist das neue Konzept: An dieser Stelle muss ich mich bei Solwac für seine ungewollte Vorlage bedanken! Ich dachte bei Spitzbuben darf man ruhig mal was stehlen! Mein Hauptziel ist ein ausgewogenes Charakterkonzeptes, dass dem Spitzbuben nicht den Rang abläuft und dennoch interessant ist. Einer der großen Nachteile dieses Charakters ist, dass er nur in seiner Gilde ohne größeren Aufwand neue Zaubersprüche lernen kann. Wie dies im Spiel läuft muss schlußendlich jeder Spielleiter für sich regeln. Ich freue mich auf eure konstruktive Kritik, ezekiel
-
Hallo nobody, insgesamt klingt das Angebot interessant. Ich muss aber direkt absagen, da ich unter der Woche nicht spielen möchte und immer Mittwochabends Sport treibe. Viel Erfolg bei der Spielerfindung, ezekiel
-
Kleines Update: Suche auch Hexenblut @lekrombe Die gefundenen Abenteuer oder Magazine lösche ich aus dem ersten Post. Beste Grüße, ezekiel
-
mal wieder ein kleines Update Das Lied der Nagafrau Spielwelt 28 Spielwelt 41 konnte ich in meinen Besitz bringen
-
Hui. Ja der Webshop is off! Ich suche ab sofort nicht mehr gebrauchte Ware, sondern ist es mir egal ob neu oder gebraucht. Hauptsache zu einem vernünftigen Preis! Beste Grüße, Ezekiel