-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Torshavn
-
Gute Idee. Eine wunderbare Comicreihe, und viele interessante Charaktere. Aber ich denke mit Midgard schwer abzubilden. Es gibt zu viele verschiedene Elfenvölker.
-
Ich habe mich als Spieler von Anfang an in Alba wohlgefühlt. Ein großes raues Land mit vielen wunderbaren interessanten Städten. Und außerdem jede Menge zwergischer Kultur, nicht nur in den Zwergenbingen selbst, sondern auch in vielen Städten.
-
Meines Wissens ist das deutsche Grundregelwerk noch ganz normal lieferbar, und überall zu kaufen. Oder kaufst Du nur gebraucht?
-
Artikel: Ilmary Szylsziszin - eine moravische Schmiedemeisterin
Torshavn antwortete auf Galaphil's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Oh, das hatte ich übersehen. Vielen Dank. -
Artikel: Ilmary Szylsziszin - eine moravische Schmiedemeisterin
Torshavn antwortete auf Galaphil's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Eine interessante Figur. Vielen Dank Galaphil. Hast Du die 'technischen' Daten bewußt weggelassen? -
Sehr schön, gibt es noch weitere Strophen?
-
Der GURPS- Conan- Band ist ein hervorragendes Quellenbuch für Howards Welt, das nur die GURPS- Regeln enthält, die speziell für das hyborische Zeitalter gelten. Wenn Du nach GURPS- Regeln spielen willst, brauchst Du auf alle Fälle das Grundregelwerk, das, wie Rosendorn ja schreibt, ganz normal erhältlich ist. Du kannst den Band aber wunderbar als Quellenbuch nutzen, um mit Deinen Lieblingsregeln darin zu spielen. Das Buch lohnt sich, in meinen Augen, auf alle Fälle.
-
Die PhantastiCon 14 der Phantastischen Gemeinschaft Rodgau eV ( http://www.pgrev.de ) findet am 21./22.09.2013 in der Sporthallle der TGM / SV Jügesheim, Weiskircher Straße 42, 63110 Rodgau statt. Von 10 Uhr Morgens, bis 18 Uhr am darauf folgenden Tag darf nach Belieben gezockt werden. Rollenspiel-, Tabletop- und Buchhändler (alt & neu) bieten Interessantes für Spieler, Sammler und Fans. Unsere preisgünstige Küche sorgt für das leibliche Wohl. Schlafmöglichkeiten für Schlafsack und Isomatte sind vorhanden. Der Eintritt beträgt für beide Tage 6,-€, für Samstag 4,-€, für Sonntag 3,-€. Vorab angemeldete Spielleiter zahlen 2,50€. Im Rahmen der PhantastiCon 14 öffnet zum fünften Mal der MittelerdeCon seine Pforten. Wir bieten Tolkien- und Rollenspielfans die Möglichkeit Abenteuer in der bekanntesten Fantasywelt zu erleben und Vorträgen über das Rollenspiel in Mittelerde zu lauschen. Für Fragen, Anregungen und Spieler- und Spielleiteranmeldung wendet Euch bitte an abbenhaus@pgrev.de Das regelmäßig aktualisierte Programm findet Ihr hier: http://www.pgrev.de/forum/viewtopic.php?t=1123 Impressionen früherer Cons findet Ihr hier: http://www.pgrev.de/index.php?option=com_joomgallery&Itemid=13 PhantastiCon 14 / MittelerdeCon 5 Sporthalle der TGM/SV Jügesheim Weiskircherstraße 42 63110 Rodgau Jügesheim Falls ihr noch Fragen haben solltet, meldet euch im Forum ( http://www.pgrev.de/forum/viewtopic.php?t=1124 ) oder unter fragen[at]pgrev.de
-
Diesen Lebensstil fand ich auch immer sehr interessant. Aber ob es wirklich immer weniger kompliziert ist, als bei den Menschen wage ich doch ein bißchen zu bezweifeln. Wenn ich daran denke, wie viele Probleme das 'Erkennen' oftmals mit sich bringt. Spontan fallen mir da Leetha und Schnitter, aber auch Fünkchen und dieser 'Wildelf' (wie heißt er doch gleich?) ein. Ich glaube es wird Zeit die Serie wieder einmal zu lesen.
-
Ein Elfenwelt- Thread, wie schön. Ich bin damals am Kiosk auf die Basteiausgabe gestoßen, die sogar von Hohlbein übersetzt war. Mir haben die Zeichnungen gleich gefallen. Später habe ich dann so ziemlich jeden Versuch mitgemacht, als Sammler, der versucht hat Elfquest am deutschen Markt zu halten: Alben bei Carlsen, und auch die Comichefte bei Carlsen. Meine Lieblingscharaktere sind Himmelweis, Langbogen und seine Frau. Mir hat immer gut das enge gemeinsame Leben mit den Wölfen gefallen. Toll, und mir bis dahin in der Fantasy unbekannt, war der ausgeprägte Familiengedanke, der der Serie zu Grunde liegt.
-
Artikel: Die Rote Rose
Torshavn antwortete auf Ferret's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Gestern Nacht haben wir das Abenteuer erst einmal zu Ende gebracht. Es sind noch ein paar Fäden offen (wer sind die Geschäftspartner von Bernes; wohin wurde Edlyn verkauft). Aber da Walden, die rechte Hand, überlebt hat und der Wache übergeben wurde, können wir ihm sicher noch ein paar Fragen stellen. Das Abenteuer hat mir viel Spaß gemacht: eine gelungene Mischung aus Detektivspiel, Kampfeinsätze und sozialer Interaktion. Thame wurde mir noch ein bißchen vertrauter. Da wir noch einen Metaplot hinten dran laufen haben, bin ich nicht ganz sicher, was zum Abenteuer gehört und was nicht. Wenn wir ganz fertig sind, darf ich es endlich lesen. Gedanklich beschäftige ich mich schon mit einer Umsetzung nach Mittelerde. Da meine Gruppe da gerade etwas Abwechslung zur großen Geschichte gebrauchen könnte. Ein gelungenes gutes Abenteuer. Vielen Dank dafür Ferret. -
Artikel: Die Rote Rose
Torshavn antwortete auf Ferret's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
der passt da ja wunderbar rein *hust* ist er schon auf den Halbelfen getroffen? Mit dem hatte mein Charakter ein besonderes Erlebnis (Folge einer 1 bei Menschenkenntnis, von der ich als Spieler nichts wusste, das war sehr amüsant) Ja das habe ich auch gedacht als es losging. Aber ob mein elfischer Heiler besser gewesen wäre? Nein dem Halbelfen ist er noch nicht begegnet. Muss er sich jetzt fürchten:disturbed: -
Artikel: Die Rote Rose
Torshavn antwortete auf Ferret's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Und ich erst. Am Freitag geht es weiter. Ich freue mich schon. Eine ungewöhnliche Situation für meinen Charakter: Ermittlungen im 'Rotlichtmileu'. Ich spiele einen Zwerg, Paladin des Zornal. -
Artikel: Die Bücher der Binge
Torshavn antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nette Idee. Gefällt mir sehr. Vielen Dank Die Rückgabe eines solchen Buches, wäre bestimmt auch den Zwergen einiges Wert. -
[Diskussion] Das Geheimnis des Waldes - Menschengruppe
Torshavn antwortete auf Eleri's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dann würde ich es gern mit diesem dunkelrot probieren, Craggy -
Welt der Helden - Ein Bronzezeit-Hintergrund für MIDGARD
Torshavn antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Neue Welten
Was hat Dich davon abgehalten den Gedanken weiter zuverfolgen? Ist doch keine schlechte Idee.- 62 Antworten
-
- bronzezeit
- dwelfar
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welt der Helden - Ein Bronzezeit-Hintergrund für MIDGARD
Torshavn antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Neue Welten
Mir gefällt Deine Welt der Helden. Besonders charmant finde ich die Idee: Halblinge als Pferdeherren. Was hat Dich denn dazu bewogen, von AD&D auf Midgard umzustellen? Die Drow habe ich noch nie gemocht. Schade, das sie es nach Midgard geschafft haben. Wieso hast Du die Orks zu den alten Kulturen gerechnet? Die Dwelfar gefallen mir. Erzähl doch bitte noch ein bißchen von ihnen. Ich freue mich auf weitere Beschreibungen. Gibt es auch schon eine Karte?- 62 Antworten
-
- bronzezeit
- dwelfar
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Gruppe besteht aus mehreren Huatlani (Trickserin von Grad 7, Hexer von Grad 5, Ordenskrieger von Grad 7, Waldlandbarbar von Grad 6 (sowie eine Nichtspielerfigur von Grad 5)), einem Zwerg (Hexenjäger, Grad 5) und einer erainischen Heilerin (Grad 5). Das Abenteuer ist von langer Hand vorbereitet, weshalb die Huatlani sich gut in das eigentlich für Zwerge vorgesehene Abenteuer einfügen. Wegen der relativ hohen Grade tendiere ich zur ungünstigeren Auslegung der Treppensituation, um eine größere Herausforderung zu schaffen. Allerdings ist die Gruppe im bisherigen Abenteuerverlauf mehrmals bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit gelangt: Sie hat - auch durch ein wenig Pech - fast jeden Kampf mitgenommen, die Flucht zurück ins Zwergenreich war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten und Rondrur ist den Gefahren bereits zum Opfer gefallen. Alles in allem ganz großes Kino, bei dem die Spieler bis in die Haarspitzen elektrisiert sind - einfach fantastisch! Gerade haben sie nach 64 Stunden Spieldauer das magische Tor in der Königszuflucht passiert und warten nun gespannt darauf, was sie erwartet. Und hier neben mir liegt nun ein groß ausgearbeiteter, mehrfarbiger Schlachtplan von Muzuk Gagaptumt darauf, dem Abenteuer die Krone aufzusetzen. Falls Du Interesse am genauen Spielverlauf haben solltest, lasse ich Dir gerne unsere Spielberichte zukommen, wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse mitteilst. Das ist eine interessante Gruppenkonstellation, Fimolas. Deine Fragen und Anregungen hier haben mich sehr neugierig gemacht. Magst Du die Spielberichte vielleicht hier posten? Schöne Grüße Torshavn
-
Die Steiner-Biografie ist da. Daraus kann man was machen ...
Torshavn antwortete auf Olafsdottir's Thema in Nachrichten aus einer anderen Welt
Um welcher Steiner Biographie geht es denn? Bitte die technischen Daten. Vielen Dank. -
Artikel: Die Rote Rose
Torshavn antwortete auf Ferret's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Aglahad, unser Spielleiter, hat sich ins Abenteuer eingelesen. Seit gestern abend spielen wir es nun. Nach dem wir aus dem Atross zurück sind- wir hatten im Auftrag der Zwerge in Thame eine alte Binge untersucht- sind wir in Romildas Herberge untergekommen. Die letzten Zimmer. Denn es ist derzeit eine Menge los in der Stadt. Es ist Jahrmarkt. Wir haben uns ein bißchen mit 'Messerspielchen' erholt und sind am nächsten Tag von einem 30jährigen Mann namens Walden in die 'Rote Rose' eingeladen worden. 100 Goldstücke hat man uns versprochen, wenn wir ein Entführungsopfer wiederfinden... Bisher gefällt mir dein Abenteuer sehr gut. Ich freue mich schon auf die nächste Runde. -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Torshavn antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Nach dem wir aus dem Atross zurück in Thame sind, spielen wir nun 'Die Rote Rose' von Ferret -
Im Basar sieht es so aus, als wäre er schon lieferbar. Wann erscheint er denn, Prados?
-
Eine schöne Idee. Eine Möglichkeit wäre ja auch, das sich am selben Ort 'gute' und 'böse' Traumgeister gebildet haben. Die dann immer um die 'Gunst' der armen SC's ringen müssen. Wunderbar stimmungsvoll, Hexe. Der Nachtschlaf als Abenteuerort wird durch Deine Idee greifbarer. Danke. Die Traumgeister könnte ich mir auch wunderbar in der Kombination mit Adjanas Traumbaum vorstellen.