Zum Inhalt springen

Parathion

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Parathion

  1. Nope, definitiv nicht. Das ist schon von Anfang an so (und ich weiß gar nicht, wie man "alles gelesen" markiert). Werden bei Dir/den anderen im Fall 1 mehr/alle neuen Beiträge angezeigt?!
  2. Hier ein Bild - "Zeige neue Inhalte" mit der Einstellung "Inhalte die ich noch nicht gelesen habe". Alle Beiträge sind "neu", aber sie enden ca. gestern Abend, als ich zum letzten Mal im Forum war, insgesamt eine Seite. Hier ein Bild - "Zeige neue Inhalte" mit der Einstellung "Letzte 24 Stunden". Man sieht nun vier Seiten mit Beiträgen, von denen manche gelesen und manche ungelesen sind. Erwarten würde ich, dass bei 1) "Alle" ungelesenen (zeitraumunabhängig) angezeigt werden, und bei 2) dass die "Gelesenen" ausgeblendet werden. Edit: Bilder und Beschreibung sind verschoben, eigenartige Anhängsfunktion. Hoffentlich dennoch klar, was gemeint ist.
  3. Ist das bei meiner ähnlichen Meldung (s.o.) evtl. auch gewollt?
  4. Gehe ich auf "Zeige neue Inhalte" mit der Grundeinstellung "Inhalte die ich noch nicht gelesen habe" (da fehlt übrigens ein Komma ;-)), wird max. ca eine Seite mit ungelesenen Beiträgen angezeigt. Stelle ich auf "Letzte irgendwas" um, kommen deutlich mehr Beiträge/Themen - allerdings sind hier zusätzlich auch alle schon gelesenen aus dem gewählten Zeitraum dabei (auch bei "Neue seit meinem letzten Besuch"). Das ist etwas unhandlich und möglicherweise ein Bug? Oder eine Konfig-Sache in meinem Profil?
  5. Verkaufsmaterial aktualisiert.
  6. Warum? Vielleicht ist Dir nicht ganz klar, was hinter einem Patent (oder einem Gebrauchsmuster, wie im vorliegenden Fall) steckt?
  7. Hier mal eine kurze Inhaltsübersicht mancher Hefte, was ggf. interessant sein könnte: Ringbote 7: ein 18-seitiges Abenteuer in der World of Darkness DLH25: Mehrere Artikel und ein Abenteuer für Drachenland/Morh-Khaddur, alles inkl. Midgardwerten ZZ8: Ein Fantasy-Universalabenteuer, ein MERS-Kurzabenteuer, ein Artikel zu Magierakademien mit Midgardwerten und Abenteuerplot, ist wohl Teil 3 einer Artikelserie (andere Teile in ZZ6+7). ZZ11: Ein SF-Universal-Kurzabenteuer; 2. Teil des umfangreichen Abenteuers "Der schwarze Habicht" mit Midgardwerten. N1: Dritter Teil der Dark Fantasy-Kampagne "Schwert des Wolfes" (andere Teile in den letzten ZZ); Hauptheftthema: Dinosaurier N2: Hauptthema SF sowie Plüsch. Plüsch-Pocketabenteuer nicht mehr da. N3: Scheibenwelt, DSA. DSA-Pocketabenteuer vorhanden. Teil 1 eines mehrteiligen Auenland-Moduls (Die Hobbits vom Langgrund). N4: Thema Vampire und Gothic Horror. Hobbit-Modul Teil 2. N5: Thema Soloabenteuer. Pocket-Soloabenteuer vorhanden. N6: Hobbit-Modul Teil 3. Pocket-Enzyklopädie zu Erdsee vorhanden. N7: Hobbit-Modul Teil 4. Artikel zu Nahuatlan und KanThaiPan.
  8. Nach fast 5 Jahren (und weil eine entsprechende Anfrage zu einem Heft kam) gestatte ich dem Thread mal ein UP.
  9. Es ist/war eine Frage der "Usability" des Forums. Das ist v.a. auf kommerziellen Webseiten ein großes Thema, und da zählt wirklich jeder eingesparte Mausklick. Ich persönlich begrüße die Änderung sehr!
  10. Yggdrasil: Hübsch aufgemacht, nicht allzu kompliziert, Schwierigkeitsgrad stark von der Spielerzahl abhängig. Ghost Stories: Ein Knaller. Hammerschwer, bisher haben wir es erst ein einziges Mal geschafft. Regeln auch recht einfach. Robinson Crusoe: Überleben auf der einsamen Insel inkl. verschiedener Missionen. Thematisch extrem dicht, sehr empfehlenswert. Etwas komplizierter. Flashpoint: Fire Rescue (auf Deutsch glaube ich "Flammendes Inferno"?): Gemeinsames Löschen eines Brandes. Einfache Regel, geniales Spielgefühl, auch für Wenigspieler gut geeignet. Gears of War: First Person Shooter als Brettspiel, gut gelöst, knackiger Schwierigkeitsgrad. Zombicide: Kooperatives Zombieschnetzeln, auch nicht ganz ohne, bei eher einfachen Regeln. man wird einfach geflutet von Zombiemassen. Das ältere Zeichen: Würfel-Koop in der Arkham Horror-Welt. Nettes Mittelgewicht. Willst Du mehr? ;-)
  11. Ein doch recht einfacher Zauber für eine Tür, die nur alle x Jahre bei einer bestimmten Konstellation aufgeht? Das würde ich nicht zulassen - ob Spruchrolle oder gelernt. Der clevere Zauberer würde zudem erst die Spruchrolle lernen (Zeit ist dann ja genug) und dann gemütlich ins Grab spazieren. An dem Verschlußstein dürfte sich ja gar kein Schloß im eigentlichen Sinne befinden, oder ist das gar keine Voraussetzung für "Zauberschlüssel"?
  12. Ein einfaches Beispiel: Ich habe ein M5-Abenteuer für die Grade 10 bis 20 - was bedeutet das unter M4? Da war ja bei Gr15 mehr oder weniger Schluss... Die Konvertierungsregeln beziehen sich ja -soweit ich weiß- im wesentlichen auf Spielfiguren. Die Umkehrung wäre also für NPCs ggf. nutzbar. Was ist mit Punkten, Belohnungen, EW-Schwierigkeiten, etc.? (Wie gesagt, mich scheut die ganze Detailarbeit - dann könnte ich mich auch gleich in M5 einarbeiten). Gab es seitens des Verlags eigentlich ein Statement, was bzgl. M4-Support geplant ist?
  13. Ich kann mir natürlich alle Unterschiede M4/M5 anschauen und selbst konvertieren (der zugehörige Strang hat *viele* Seiten) - nur genau diese Detailarbeit wollte ich eben vermeiden, solange ich nicht selbst auf M5 umsteige.
  14. Hallo, gibt es irgendwo schon Hinweise, wie man ein M5-Abenteuer nach M4 überträgt? Ich nehme an, dass Abenteuer-Neuerscheinungen eher nach M5 verfasst sind, daher stellt sich die Frage für alle M4-Anhänger, die sich (noch?) nicht mit M5 befassen wollen. Falls das Thema woanders besser passt, bitte verschieben.
  15. Da ist tatsächlich einer zu erahnen. Und gleich bei 2:23/2:24 ist der Schatten wieder direkt unter dem Heli, obwohl er noch ein Stück von der "Hauptlaterne" weg ist - physikalisch faszinierend auf seine eigene Weise.
  16. Es gibt auch zahlreiche Behauptungen, dass diese Filme verlangsamt aufgenommen und dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt werden. Aber das sind vielleicht auch alles nur Neider oder Ungläubige. Licht & Schatten in dem Nachtfilm sind sehr unnatürlich, z.B. wirft die sichtbare Nachbarlaterne keinen einzigen Schatten.
  17. Hmmm? Was sagst du z.B. zu 1:43? Bei mir ist der Heli dann außerhalb des Lichtkreises und dunkel. Ich meinte den Schatten, der immer genau unter dem Heli ist, so als ob eine Lichtquelle senkrecht darüber stünde. Den Tagesfilm hab ich jetzt noch nicht angeschaut, mache ich noch.
  18. Nachdem es mehrere Videos auch bei Tageslicht gibt, denke ich, dass es sogar echt ist. Die Lichtquelle, die stets genau über dem Heli ist, sollten die sich unbedingt patentieren lassen.
  19. Weil er die Figur vor dem Bärenkampf zum Kampf auf Leben und Tod aufgefordert hat und danach wieder?! Ein Freund/Gefährte macht sowas ja eher nicht.
  20. Hm, soll der Berserkergang also abhängig davon sein, was genau ihn ausgelöst hat?! Angenommen, der Abenteurer hätte sich bei Ansagen des Duells in Kampfrausch versetzt, dann greift der Bär an. Ist der Bär nun ein Freund, weil er den Herausforderer angreift (dummerweise gleichzeitig auch den Berserker)?! Weitere Meinungen?
  21. Noch eine Frage zum Berserker: Folgende Situation: Ein Abenteurer mit Berserkergang wird zu einem Duell auf Leben und Tod aufgefordert, der Gegner zieht die Waffen und wartet, bis der Abenteurer bereit ist. Das Duell wird jedoch durch ein anderes Ereignis aufgeschoben und die nächste Spielsituation sieht beide Duellanten mit einem wütenden Bären konfrontiert. Im Kampf wird der Abenteurer verletzt, Berserkergang triggert und der Bär wird gemeinsam überwunden. Sieht der Abenteurer den Duellherausforderer nun als Gegner an, der ihn im Berserkergang hält? Oder wird er durch die Tatsache des gemeinsamen Kampfes gegen den Bären vorübergehend zum Gefährten im Sinne des Berserkergangs (und dieser muss seinen EW-2 würfeln), um kurz danach wieder zum Todfeind zu werden?
  22. Twitter live sicht- und hörbar gemacht
  23. Finde eine Regel, die Deine Auslegung stützt ;-) Eindeutig formuliert ist es im ARK nicht. Es sind lediglich die Kosten für eine Dosis angegeben, während die Herstellungsdauer für den "gesamten Prozess" gilt. Das kann man in beide Richtungen auslegen - rein vom Leseeindruck her würde ich den großen Kessel für wahrscheinlicher halten. Ein starkes Argument ist das Abzweigen eines Teils des Ansatzes durch den Meisteralchemisten (als Lohnanteil für diesen) - wie soll das gehen, wenn nur eine Portion anfällt?
  24. Wie ist denn "eine Portion" bei Midgard definiert? Ist diese Menge zudem rassenabhängig, oder -wenn nicht- ist ein Heiltrank für einen 2m Hünen vielleicht ein guter Schluck, während der Gnom nach dem Genuß einen extrem vollen Bauch hat? Ist die aktivierte Menge überhaupt an irgendeiner Stelle angegeben? (Der Singular "Heiltrank aktivieren" sagt jedenfalls nicht zwingend etwas über die Menge / Anzahl Portionen aus.)
  25. zu b) (und auch zu a)): Evtl. weil die Anderswelt nicht Midgard ist, sondern Teil der spirituellen Gefilde? Sind Auren und Kraftlinien dort ebenso präsent wie auf Midgard oder nicht?
×
×
  • Neu erstellen...