Zum Inhalt springen

Aldric McNorr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aldric McNorr

  1. Eine pA von 08 ist ja schon recht spannend. Damit wird er nirgends auffallen und sich geschickt bewegen können. Quasi wie ein grauer Schatten. Ein guter Assasine Wert.
  2. Nur soweit vorab, ich spiele Midgard seit M2 1984. Ich habe die Regelwerke M2, M3 und nun auch alle M4 Regelwerke gekauft, Dazu kommen noch einige Quellenbücher und Abenteuer. Einen haufen Sachen in den letzten Jahren. Trotzdem haben wir immer wieder in unserer Gruppe Regelwerke kopiert, vervielfältigt und umgebaut. Dabei ging es nicht um die Frage, kostenlos die Regelwerke zu besitzen, sondern sie nur der ganzen Gruppe zugänglich zu machen und einzelne Passagen herauszulösen. Aktuell haben wir in einer 6 Kopf großen Gruppe 4x Grundregeln, 4x Arkanum, 2x Bestiarum und 1x Kompendium. (mal von gekauften Abenteuern abgesehen) Zu beginn gab es nur meine Regelwerke als Kaufversion und die anderen hatten Kopien. Aber nach einiger Zeit und Gefallen haben sie sich die Originale gekauft. Denn sie sind handlicher, Robuster und cooler als Kopien. Wir haben und werden auch weiterhin die Daten digitalisieren, zur Verwendung in der eigenen Gruppe. Es macht einfach manche Dinge einfacher. Wenn ich mir die Entwicklung in meinen bisherigen Gruppen ansehe, so fand es eigentlich immer so statt. Spielen - Kopieren - Kaufen Es wurde also das Geschäft angekurbelt. Allerdings würde ich auch keine ofizielle CD herausbringen. Die Hürde des eigenen agierens schärft ein wenig die Sinne. Von Anschuldigungen bezüglich "Illegal" möchte ich allerdings auch nichts hören, denn die Frage ist eher, ist ein Schaden entstanden. Und das kann ich sogar eher umkehren.
  3. Pony reiten kann mein Zwerg, aber es macht ihm keinen Spaß, da wenig spektakulär. Er hat einen Hang dazu, neue Dinge auszuprobieren und da hat sich der Streitwagen als durchaus sinnvolle Option ergeben. Was meine Größe angeht, so lasse ich mir einfach vorn ein kleines Podest einbauen und schon habe ich kein Problem, was die Höhe angeht. Ob das gut aussieht oder nicht ist Ansichtssache. Oin findet es klasse, die anderen Lachen eh immer über meine Größe. Zusätzliche Dinge wie Klingen an den Rädern habe ich noch nicht, würde ich im Alltag auch nicht anbauen sondern nur im Kampf. Ob ich damit auffalle? Na ich hoffe es. Habe es nicht nötig, mich zu verstecken. Ich denke auch, daß ein Schlachtroß sehr wohl auffällig ist, zumindest wenn man sich mit Pferden einigermaßen auskennt. Unser Magier kann sich auf dem Streitwagen festhaken oder festhalten. Je nachdem bekommt er bei Zaubern Mali oder nicht. Aber das ist weniger ein Problem. Mal sehen, was man aus dem Streitwagen noch so alles bauen kann....hehe...mag es wenn man lustige Sachen zusammenbaut.
  4. lach...naja per Eigendefinition ist mein Zwerg Oin an sich schon Kriegsgerät. Ob das lange gut geht, wir werden sehen. Aber es stellt eine interessante Alternative bei Kämpfen auf offenem Gelände dar. Was die Beweglichkeit angeht, da sehe ich wenig Probleme. Der Radpanzer ist doch in Ordnung. Wir führen auch ab und an normale Wagen mit uns, kommt immer auf den Auftrag an. Zuweilen verkaufe ich den Streitwagen und hole je nach Auftrag auch einen neuen. Wie gesagt, eine interessante Option.
  5. Vielen Dank für die Antworten, sie haben mir sehr weitergeholfen. Vor allem auch Solwacs Link. merci vielmals *kopfneig* @Myrath: Ich habe allerdings vor, den Wagen des öfteren Einzusetzen. Er dient meinem Zwergenkrieger als Ersatz für ein Pferd und transportiert gleichzeitig unseren Magier. Ein unschlagbares Team....so hoffen wir jedenfalls. Aldric
  6. Der Artikel würde mich brennend interessieren. Wie komme ich da ran? Einen Strang habe ich dazu nicht gefunden, weder mit Suchfunktion noch mit manueller Suche.
  7. Ich habe eine Frage, die sich mir im Moment aus dem Regelwerk nicht erschließt. Aus der Situation geboren habe ich im letzten Abenteuer einen Streitwagen eingesetzt. Dabei hat sich die Frage ergeben, ob man mit einem Streitwagen einen gegnerischen Kämpfer niederfahren kann. Prinzipiell würde ich sagen, ja das geht. Allerdings bin ich mir erstens nicht sicher und zweitens stellt sich dann die Frage nach Schaden und vorgehensweise. Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt, es gelöst oder auch nur Gedanken dazu? Hilfe ist gerne wilkommen. merci Aldric
  8. Hi Mukke, ich spiele in einer Midgardgruppe rund um Gießen. Aktuell sind wir leider sehr stark besetzt, aber wir können ja mal in Kontakt kommen. Ich schau mal, was die anderen dazu sagen. Am besten wir telefonieren mal demnächst. Gruß Aldric
  9. stimmt, wenn das kleine Tuning auch ein kleines bleibt. Die Erhöhung des Schadens um +2 oder gar einen weiteren W ist für mich allerdings schon mehr als klein. Finde mal eine magische Waffe, die mehr erzielt. Extrem selten.
  10. ...die haben so begonnen, und dafür wurden wahrscheinlich tausende Kinderherzen gebrochen. Wenn ich einen Wunsch für meine Tochter hätte, dann sicher nicht den.
  11. Das sehe ich anders. Mit dem Langschwert wird nur selten zugestossen, während mit dem Kurzschwert nur selten Hiebe geführt werden. Solwac Das sieht bei "Gladiator" aber ganz anders aus. Viele Grüße Harry Naja, Filme. Alleine die unterschiedliche Länge der Klingen macht eine ähnliche Kampfweise schwer. Solwac P.S. Meine Sichtweise geht von einem Langschwert mit etwa 1m Klinge aus, die Schwerter in Museen sind zum Teil deutlich kürzer und unterscheiden sich dann nicht mehr so stark vom Kurzschwert (wie z.B. dem Gladius). Naja, wie gesagt, es geht mir nicht darum ob jetzt die von mir genannten Waffen so auch tatsächlich passen, sondern um das grundsätzliche Prinzip. Es ähnelt ein wenig dem Vorschlag von Bart. Nur in ERPS lerne ich dann schon von dem halbierten Wert und nicht von ganz vorne. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Aber eine Regelung wie Bart vorschlägt halte ich auch für sehr vernünftig.
  12. Also ich handhabe die Vergabe von Erfahrungspunkten prinzipiell nach der Fragestellung der Verhältnismäßigkeit. Sobald eine Regellücke bewußt ausgenutzt wird, oder sie zu einer übermäßigen Vergabe von EP führt, scheibe ich dort einen Riegel vor. Bedeutet, ja ich würde auch auf einer Linienkreuzung dafür EPs vergeben, allerdings eher für den Gedanken in diesem Moment, weniger für den tatsächlichen Zauber. Begründen kann man das mit vielerlei. Z.B. auch mit der möglichen Tatsache, daß der Abenteurer dabei ja nicht sooooo viel gelernt hat, wie die harte Regelberechnung bringen würde. Das mache ich auch bei Kämpfern so. Für das töten eines Drachen duch eine Falle z.B. gebe ich auch nur die Punkte für den Gedanken. Stammt die Falle nicht vom Abenteurer und ist die Betätigung offensichtlich, naja, dann bringt auch ein Drache wenig Punkte. Gleiches gilt, wenn er z.B. den Drachen mit einer määäächtigen verzauberten Waffe tötet (z.B. Schaden bei Drachen 5w6.20).
  13. Ja mist, mir ist auch gerade mein Morgenstern bei einem fürchterlich geführten Angriff meinerseits in Eisenstaub zerbröselt. Nun stehe ich ohne meine geliebte Kette mit ihrem niedlichen kleinen Kügelchen da. Und wie immer liegen ja überall nur die sch..ß Standardwaffen wie Dolche, Kurzschwerter, Streitäxte, Langschwerter rum. Das nächste mal werde ich mir wohl eine zweite Waffe mitnehmen. Ein mögliches Beispiel für das ungelerne Einsetzen von Fähigkeiten (auch Waffen) zeigt ERPS. Hier ist es so, daß in einem Fertigkeitsnetz artverwandte Fähigkeiten nahe beieinander liegen und so auch ungelernt besser beherrscht werden können. Dabei halbiert sich das "können" mit jedem weiteren Entfernen von der Prmärfertigkeit. Beispiel (ohne jetzt genau zu wissen, ob die Waffen auch so angeordnet sind, da ich gerade das Regelwerk nicht vorliegen habe): Langschwert +14 Kurzschwert +7 Dolch +3 Dabei muß ich lediglich das Langschwert lernen. Die Halbierung der Fähigkeit führt auch dazu, daß man trotzdem beispielsweise Dolch oder Kurzsachwert lernen wird, aber es hat eben auch den Effekt, daß ich artverwande Fähigkeiten einsetzen kann. Denn ein Langschwert ist ja nahe am Kurzschwert. Diese Regel gilt übrigens auch für "normale" Fertigkeiten.
  14. Ich denke da nur an den kritischen Treffer "trifft eine befreundete Spielfigur". Wer bewahrt denn seine Waffe in einer "befreundeten Spielerfigur" auf? ...hehe...ein schöner Elbenrücken kann immer entzücken...und ist ein guter Aufbewahrungsort für meine Waffe.... Oin, Groins Sohn, Zwergenkrieger
  15. das unterschreibe ich: Aldric
  16. Klar, die kleine kann nerven. Allerdings kann sie am wenigsten von allen etwas dafür. In ihrem Alter wäre es etwas viel verlangt darüber zu reflektieren und sich lieb zurück zu halten. Eigentlich nerven dann eher die Eltern im Hintergrund, die ihre Tochter derartig an die Front schicken.
  17. Mich persönlich hat "Schnappi" nicht vom Hocker gehauen. Aber als Vater zweier Kinder finde ich es ganz gut, zumindest meine Lütten mögen es. Der Erfolg sei gegönnt, alles andere ist doch eh Neid.
  18. Meine aktuelle Gruppe benutzt im Moment keinerlei Waffengifte. Ich versuche den Zugang zu solchen Giften immer sehr schwer zu gestalten. Wenn es eingesetzt wird, so hat es eine vorher definierte Anzahl an Wirkungen. Das hängt von der Beschaffenheit des Giftes und von der gewählten Waffe ab. Auch kann die Aufbewahrung der Waffe ein nicht zu vergessender Faktor sein. Wenn ein SC oder NSC vom selben Gift zweimal getroffen wird, so erhöht sich seine Wirkung (in form der Wirkgeschwindigkeit und/oder der Auswirkungen), da ja die Konzentration des Giftes im Körper des getroffenen erhöht wird.
  19. Lang lebe die kulturelle Vielfalt. Zu steigern mit einer zusätzlichen interessanten Mischung aus Menschen, Elben, Zwergen und Hobbits. Im Moment spielen diese kulturellen und rassischen Unterschiede im Gruppenmiteinander eine große und interessante Rolle. Enscheidend ist dabei aber immer, daß man sich entschieden hat, als Gruppe zu arbeiten. Somit kommt es immer wieder zu interessanten Disputen über alle möglichen kulturellen, religiösen und rassischen Unterschiede. Aber wir zerfleischen uns dabei nicht. Im Kontakt zu NSCs stellt sich dies eher als Vorteil heraus, weil je nach Bedarf ein anderer in der Gruppe dann die Initiative übernimmt.
  20. Interessant finde ich bei dem Thema etwas was mir in der Regel passiert, auch gerade aktuell. Ich spiele einen Zwergenkrieger für den die Ehre Im Kampf alles ist. Dazu kommt, daß er intelligenz technisch nicht der hellste ist. Er neigt auch wegen mangelnder Selbstbeherrschung dazu, Dinge erst zu tun und im Anschluß darüber nachzudenken. Wenn es irgendwo einen Kampf gibt, dann sucht er ihn mit offenem Visier. Wenn es irgendwo etwas zu tun oder zu erforschen gibt, dann macht er das sehr direkt und dadurch oft unüberlegt. Insgesamt könnte man sagen er sucht schon fast den Tod, ohne daß es seine primäre Absicht ist. Aber je mehr ich ihn ins Getümmel werfe, je mehr er zu "Zwangsaktionismus" neigt, desto weniger ist sein Leben in Gefahr. Komische Situation, habe ich aber schon des öfteren erlebt. Bleibt zu hoffen, daß er in einem ehrvollen Kampf sein Leben lassen wird.
  21. Ich sehe den Morgenstern Gewichtstechnisch und Schadenstechnisch am Rande zur Zweihandwaffe. Abgesehen davon stellt sich die Frage, welcher Teil des Morgensterns der hauptsächliche Gewichtsträger ist. Da rechne ich der Kugel mindestens einen Anteil von 50% zu. Um also drei Kugeln zu haben, würde man das Gewicht des Morgensterns zumindest verdoppeln. Mache ich das bei einem Langschwert, bekomme ich einen Bihänder, also eine quasi völlig neue Waffe. Das Erfinden eines Zweihandmorgensterns ist OK. Aber eben etwas völlig neues. Ganz davon abgesehen, würde eine derartige Modifikation am Schaden des Morgensternes alle magischen Waffen sehr stark relativieren.
  22. Also wir hatten in unserer Gruppe auch schon einmal diese Frage diskutiert, weil ein Spieler unbedingt einen Morgenstern mit drei Kugeln haben wollte. Da kam natürlich auch die Frage nach dem Schaden auf. Prinzipiell bin ich gegen eine Erhöhung von Schaden aufgrund von Waffenmodifikationen, da es das regeltechnische Gleichgewicht der Waffen durcheinander bringt. Wenn, dann verändern wir etwas am Gewicht beispielsweise. Sollte eine Waffe unbedingt erhöht werden müssen, dann stufe ich es z.B. als separat zu lernende Zweihandwaffe ein. Abgesehen davon bezweifle ich, daß ein Morgenstern mit drei Kugeln mehr Schaden macht als einer mit nur einer Kugel. Den Grund sehe ich hierbei in der Gewichtsproblematik. Eine große Kugel macht genauso viel Schaden wie 3 Kugeln mit jeweils 1/3 des Gewichts.
  23. ...da kann ich nichts mehr ergänzen! Lieber Tot in Walhalla, als lebend im Greisenstuhl.
  24. ...also ich finde man sollte es sich bei Regenwetter echt gut überlegen...
  25. ...ich träume von ausreichend LPs und einem herrlichen Bad in frischem sprudelnden Drachenblut....
×
×
  • Neu erstellen...