-
Gesamte Inhalte
6705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von KoschKosch
-
In meinen Midgard Gruppen spielen insgesamt 7 Frauen und insgesamt 4 Männer. Und zwar spielen sie insgesamt 9 weibliche und 16 männliche Charakteure von denen mit der Zeit 2 weibliche und 3 männliche gestorben sind. Im Schnitt haben wir pro Abenteuer einen leichten Frauenüberschuß bei den Spielern und einen leichten Männerüberschuß bei den Charakteuren. Meine (zugegebenermaßen recht geringe) Erfahrung im Spiel ist, dass es weniger Sex im Rollenspiel gibt, je weniger Männer und je mehr Frauen dabei sind. Die meisten unserer Frauen spielen ihre männlichen Chars wie Eunuchen. Gruß, Kosch
-
Wie kommst du denn darauf?
-
Haifischkrieger Katampanes
KoschKosch antwortete auf Birk's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Es gibt immer zwei - einen Schüler und einen Meister. (Starwars, Episode 1) Supertolle Ausarbeitung, Birk! Wäre meine Gruppe nicht auf der anderen Seite von Midgard unterwegs, würde mein nächster Char Haifischkrieger werden. WOW! Gruß, Kosch -
Talbingstadt - Eine albische Stadt (Stadtbeschreibung)
KoschKosch antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Das Netz
Hat einer schon einmal hineingeschaut? Ich finde, die Beschreibung bietet - beim ersten Überblick - viele gute Einfälle. Habe mich ein wenig an den teilweise nichtalbischen Namen gestört... Wie findet ihr sie? Gruß, Kosch -
Wie ernst nehmt ihr die Regeln zur Charaktererstellung
KoschKosch antwortete auf Hajime Tang's Thema in Spielsituationen
Wir würfeln in unseren Runden grundsätzlich die Chars gemeinsam aus, d.h. der oder die Spielleiter sind immer mit dabei. Wir schummeln nie und nur wenn ein Char wirklich gar nicht spielbar ist - alle Grundwerte unter 60 - würfeln wir ihn komplett neu aus. Daher sind in einer Gruppen alle Chars mit einem Au unter 50 geschlagen, aber was solls. Der auswürfelnde Spieler kann sich bei uns vorher entscheiden ob er 9x würfeln und dann verteilen oder für jede Eigenschaft 2x würfeln will. Gruß, Kosch -
Der aranische Feuermeister
KoschKosch antwortete auf Torfinn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich bin natürlich auch dafür, dass der Feuermeister (Fm) ein Magier (mit Beschwörerfähigkeiten) ist, jedoch ein gewisser Bezug zur Religion (nicht unbedingt Wunder wirken) finde ich sehr reizvoll. Im Prinzip ist es - für mich - auch recht unerheblich, ob der Fm Wundertaten kann oder nicht. Mir ist es wichtig, dass er an ein strenges religiöses Reglement gebunden ist. Das halte ich für absolut stimmig. Naja... außerdem die Idee mit der Kultwaffe... (sich krampfhaft am Säbel festhält ). Gruß, Kosch- 49 Antworten
-
- aran
- feuermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der aranische Feuermeister
KoschKosch antwortete auf Torfinn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Moin moin! Lars' Statements haben einiges, was ich ebenfalls befürworten würde, in sich. Ich denke auch, dass man dem Feuermeister als Beschwörer nur das Element Feuer geben sollte, dafür jedoch eine Fülle an Zaubern, also eine Klasse zu erschaffen, die sich wesentlich stärker in Richtung Magier als zum Beschwörer hin orientiert. Ich sehe die Stärken des Feuermeisters ebenfalls in seinen Zaubern, weniger in seinen Beschwörungskenntnissen, die sich meines Erachtens eher zum Schutze vor den Beschwörungen der Seemeister entwickelt haben werden. Dem Feuermeister sollten dafür wesentlich mehr arttypische, d.h. aggressive Feuer- und Sandzauber zugestanden werden, z.B. einige passende aus dem Eschar QB, wie Lars auch schon schrieb. Des weiteren halte ich es auch für möglich, dass der Feuermeister ein ursprünglicher Priester Ormuts ist, also in seiner Laufbahn zuerst ein, zwei Wundertaten lernt und erst dann (zeitlich gesehen, nicht spieltechnisch) zum Magier mit Beschwörungskenntnissen "aufsteigt". Damit hätte er auch keinen Magierstab oder -Stecken sondern eine Kultwaffe als bevorzugte Waffe - was mir in bezug auf ihn auch viel besser gefällt... Was Amulette, Talismane & Thaumaturgie angeht, finde ich absolut nicht, dass er hierin bewandert sein sollte. Das widerspricht einfach der Geistlichkeit des Charaktertyps, es ist mir viel zu "weltlich" (ein magischer Handwerker in seiner Zauberwerkstatt, ne ne). eine spannende Diskussion, das muss ich auf jeden Fall sagen! Gruß, Kosch- 49 Antworten
-
- aran
- feuermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
KoschKosch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard Cons
Ähm... also... ich hab da mal ne Frage... In den Abenteuer-Vorankündigungen sind bisher 4 Abenteuer für mindestens Gr 3 Gefährten... wo bleiben denn die Abenteuer für die Gr 2er? Gruß, Kosch der seine gute alte (junge) "Bäuerin" Hildred in den Kampf führen wird. -
Smaskrifter... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8650&item=5945577979&rd=1
-
Verhältnis der Coraniaid zu anderen Völkern
KoschKosch antwortete auf Bryn ap Ywain's Thema in Erainn
Toll Birk!!! Eine super Sichtweise, die ich in Auszügen sicherlich in dem Abenteuer, an dem ich gerade schreibe, verwenden werde! Danke. Schöne Weihnachten. Gruß, Kosch -
Verhältnis der Coraniaid zu anderen Völkern
KoschKosch antwortete auf Bryn ap Ywain's Thema in Erainn
Vielleicht hat sich diesbezüglich beim Volk der Schlange eine Art Opfereinstellung entwickelt, die sie ihren Stolz weiterhin behalten lassen kann, trotz einer so klaren Kampfesgeste der Twyneddin. Gruß, Kosch, sehr interessiert an diesem Strang -
Du meinst sicherlich Thanaturgen? Gruß, Kosch
-
Mag sein, dass ich jetzt verwirrter bin als vorher... Trotzdem danke für die Antworten... Es könnte meiner Meinung auch sein, dass sich die (betuchteren) Männer dann mit dem beschäftigen, was sie (zumindest muskeltechnisch) besser können - Kämpfen. Dabei könnten dann z.B. Meister im Waffenhandwerk herauskommen, was vortrefflich in mein Abenteuerexposée passen würde (bei mir ein Schwertmeister). Interessantes Land, kann ich da nur sagen! Gruß und Danke, Kosch EDIT: @Silk: Ich finde Birks Ansatz auch schlüssig... wieso sollten die Männer die politisch wichtigen Positionen besetzen, wenn die Frauen ihnen rechtlich gleichgestellt sind und SIE die Herrschaftslinie fortführen?
-
Geringwertige magische Gegenstände für Grad 2 SCs
KoschKosch antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich finde das höchst sinnig! Denn der Barde ist ja zuerst einmal Unterhalter und Kämpfer und erst recht "spät" in seinem Leben auch "Zauberer"... Gruß, Kosch -
Das heißt dann die "Adeligkeit" geht von der Mutter an die Tochter/Sohn? Und wer regiert über das Fürstentum? Dann ja wahrscheinlich der Einfachheit halber die Fürstin? Wie ist die Rolle ihres "Mannes" (nicht im Ehe-technischen Sinn gesehen). Matriarchat.... was heißt das eigentlich genau. ...für Erainn? Gibt es Beispiele oder kannst du eins konstruieren? (Ich bin politisch-geschichtlich nicht so gebildet ) Gruß, Kosch PS: "Gefährten" würde dann wohl besser passen
-
Geringwertige magische Gegenstände für Grad 2 SCs
KoschKosch antwortete auf Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Diese Axt finde ich schon sehr mächtig für einen G 2 er.... Und das Instrument des Barden sollte auch vielleicht recht vergänglich sein meinst du nicht? Denn normalerweise haben G 2 Leute doch höchstens 1 mag. Gegenstd. in der Gruppe wenn überhaupt... obwohl, bei der Erkundung des "Hügelgrabs" waren meine Leute alle G 1 und haben seitdem ein besonderes Schwert... (aber wenigstens nur eins). Der Hammer gefällt mir gut... Ein Hexer freut sich immer über einen geheimnisvollen Trank... von dem er nicht weiß was drin ist. Ist natürlich nicht drin, wenn du das Abenteuer schreibst denn du weißt ja eh was drin ist... Gruß, Kosch -
Ich arbeite gerade an einem Abenteuer in Ywerdonn, und es würde mich interessieren, ob die Erainner von Männern oder Frauen regiert werden. Wer ist der Herrscher eines Fürstentums, Fürst oder Fürstin? Nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass Erainn matriarchalisch regiert sein soll... ??? Lieben Gruß, Kosch
-
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
KoschKosch antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Bei sehr vielen gefundenen Einträgen (bspw. aus Alba...) wäre eine Suchmöglichkeit nach Leitatributen schön... oder es könnte Gruppen geben, in die der NSC einzuordnen ist (Gut bis Böse oder so). Gruß, Kosch -
Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten?
KoschKosch antwortete auf Landabaran's Thema in Spielsituationen
Kurz und knapp: Chips. Gruß, Kosch -
Sehr schwierige Frage, wenn man sich für eines entscheiden muss. Habe für Moravod gestimmt, ausser diesem gibt es aber noch die Achse Alba-Erainn-Ywerdonn-Clanngadarn, die ich sehr mag. Gruß, Kosch
-
Neuer Wettbewerb in GB 55 - Ideen gesucht
KoschKosch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Gildenbrief
Da muss ich Hornack absolut zustimmen! Das sind gleichzeitig schön zu lesende wie auch in eigenen Abenteuern in abgewandelter Form benutzbare Inhalte... Gruß, Kosch -
AC/DC Manowar Nightwish Within Temptation Soilwork Sepultura Thomas D/Fanta 4 alle möglichen 80er Gruß, Kosch
-
Ich melde mich auch noch einmal zu Wort In meinem zur Zeit in Vorbereitung befindlichen Abenteuer geht es genau um diese Beziehung: Druiden zu "ihren" twyneddischen Stämmen. Ein recht heißblütiger und jähzorniger (außerdem ziemlich macht- und landhungriger) Stammesfürst nimmt im Handstreich eine - bis zu dem Zeitpunkt noch - unbehelligte kleine "erainnische" Enklave (aufgrund mehrerer Abkommen und Bündnisse mit den Twyneddin) in Yverdonn ein. Die Mächtigen der Druiden schweigen sich dazu in meinem Abenteuer aus. Sie lassen den Fürsten gewähren, obwohl sie bis dato ein "beinahe-Bündnis" mit dieser erainnischen Enklave hatten, aufgrund dessen im Gegenzug der einfluss der weisen Frauen in der Bevölkerung fast völlig vergangen war. Der in dem Landstrich zur Überwachung eingesetzte Druide schlägt sich dann aber - weil er es offenbar anders sieht als die Druidenzirkel - auf die Seite der erainnischen Freiheitskämpfer. Das ist der Hintergrund, vielleicht nicht ganz sauber aber naja. Vielen Dank für eure Mithilfe und dass ihr mir mehr Klarheit verschafft habt. Gruß, Kosch
-
Wow! Jetzt wird mir schon einiges klarer! Möchte natürlich die einmal begonnene Diskussion nicht anhalten aber habe schon einige - vor allem Bryns, vielen Dank dafür - Meinungen verinnerlicht. Sehr gut, weil es in mein nächstes Abenteuer einfließen wird. Gruß, Kosch
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
KoschKosch antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
Sehr cool! Bekenne mich zum Geschichtenerzähler mit einer Prise Schauspieler. Gruß, Kosch PS: Wo in diesem Threat steht denn der Name dieses genialen Buches?