Wenn es ums "Wording" geht, ist es tatsächlich wohl schwer, einen Mittelweg zu finden, der für alle gangbar ist. Heutzutage gehören solche Anglismen eben zum normalen alltäglichen Sprachgebrauch, insbesondere bei Jüngeren.
Ich habe mit Zones und Slots auch so meine Probleme, aber nicht mit Zonen und Ausrüstungsplätzen. Auch wenn die deutsche Sprache in dieser Hinsicht sehr sperrig daher kommt.
Die Namen dieser Konstrukte sind aber jedenfalls austauschbar und wohl auch schon jetzt von Heimrunde zu Heimrunde verschieden. Wie nennt ihr einen Kritischen Erfolg? Krit? Güldener Wurf? Natürliche 20?
Wichtig ist, was hinter diesen Worten steht. Der Rest (die Namen) dürfte sich mit der Zeit abschleifen, angleichen oder ändern.