Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Ist das hier der Südcon-Schwampf? Ich würd gern wissen, wie es beim Südcon läuft... Einladung per Email? Überweisung? Anmeldebestätigung? Wie melde ich mich richtig (dass es funktioniert) zum Südcon 2024 an?
  2. Auch eine gute Idee, nur mir persönlich zu viel Gerechne. Aber das ist für jeden anders.
  3. Ich würde die Gruppenwirkungen nur dahingehend Einfluss auf den EW:Zaubern nehmen lassen, dass die erfolgreichen EW der Zauberer den EW der anleitenden ZauberIn jeweils um +2 (bei krit. Erfolg+4) erhöhen. Das kann auch schon bedeutende Auswirkungen haben. Wer es mächtiger mag, kann den gemeinsamen Zauber kritisch werden lassen, wenn irgendeiner der EW ein kritischer Erfolg war, statt ihn nur bei krit. 20 der Anleitenden kritisch werden zu lassen.
  4. Senf ist allerdings im irdischen Mittelalter enorm wertvoll gewesen und wäre für so einen Bratwurststand unbezahlbar gewesen. Beispielsweise wurde französischen Adeligen gern ein Gläschen Senf als Geschenk überreicht. Aber das alles muss ja auf Midgard nicht so sein.
  5. Hm ich habs nicht vorliegend gerade aber sagte der nicht "man möge mich backen..." Und sie haben ihn beim Wort genommen? EDIT: Seite 26.
  6. Das bezieht sich auf den "Plan der Vernunft" bei dem politischen Kapitel zu Serenea.
  7. Pfft. Adelige. Mein Alonso versucht stattdessen, sich hochzuschl... hochzuarbeiten. Adelig ist er aber (bisher) nicht.
  8. In unserer Kampagne umsegeln wir den Kontinent Eschar im Stil Magellans, Columbus', etc. Dabei werden wir südlich von Elhaddar sehr bald auch in Regionen vorstoßen, die exotisch sind. Allerdings brauchte es lange, bis unsere Figuren die entsprechende Reife und den Ruf erlangten, dass so eine Expedition auch denkbar werden konnte. Das ist genau mein Punkt: um mit den Abenteurern, mit denen man sich langfristig identifizieren konnte, auch in solche Regionen zu reisen, braucht es starke Inweltargumente.
  9. Wow ich hätte auch Lust... Kannst du das im Herbst zu unserem Treffen mitbringen?
  10. Ich freue mich immer über die Geschenke, aber ich würde es genauso auch ohne Geschenk machen. Trotzdem würde ich das Spielleitergeschenk nicht missen wollen, weil es sich immer so wie ein Dankeschön der Orga an die Spielleitungen anfühlt und wir alle wissen ja, dass ein Con ohne Spielrunden nicht funktioniert.
  11. Nein ich hab ihn mit der Figur verwechselt, die den Meister der Schildkröten als Mentor hatte.
  12. Ist das DER Krakenschamane? 😉 Den wir damals zusammen gebaut hatten? EDIT: ne den verwechsel ich wohl, einen Hemaiianer hatten wir damals nicht dabei...
  13. Die Wirkung des Zaubers ist aber einerseits, dass die Person wächst und andererseits, dass sie eine harte Haut bekommt. Völlig unterschiedliche Wirkungen. Das ist m.M.n. mit Wirkung gemeint.
  14. Marmorhaut und Wachsen sind aber nicht gleichartig. Sie wirken nur beide auf die Gw.
  15. Aber Basiswerte können niemals unter 1 sinken.
  16. Steigern ist in M5 immer billiger als neu erlernen. Insofern ist es oft klug, erst einmal eine gewisse Expertise in den schon gelernten Fertigkeiten zu erlangen. Bei den Waffen sind Stich- und Spießwaffen sehr günstig, Einhandschwerter hingegen nicht und richtig teuer wird es z.B. bei Waffenloser Kampf oder bestimmten Exoten. Insofern, falls du schnell einen kompetenten Char erzeugen willst, konzentrier dich erstmal auf die Fertigkeiten, die er schon kann, und steigere bei Waffen die billigen hoch.
  17. Ich finde es amüsant und an einigen Stellen auch richtig erhellend. Mach gern weiter, es macht Spaß, das zu lesen.
  18. Möge Alaman dich in die tiefsten Tiefen stürzen. Möge Ormuts allsehendes Auge die Wahrheit ans Licht bringen. Bei Ormuts unendlicher Weisheit...
  19. Als die Neuigkeit von M6 aufkam, hab ich mich mal hingesetzt und geschaut, wie ein M6 Regelsystem für mich aussehen würde, das auf den W100 verzichtet. Ich hab es auf der Basis einer Idee eines Freundes konzipiert, aufgeschrieben und ausprobiert, wie Figuren mit diesem System dann aussehen, mit ihren Werten, Fertigkeiten usw. ...der W100 hat mir überraschenderweise gar nicht gefehlt, obwohl ich ihn bei M5 durchaus schätze.
  20. KoschKosch

    Alltag von Priestern

    Seite 89 neues Alba QB, M5. Frei wiedergebenen: "An die Stelle seines Clans tritt die Bindung an eine bestimmte Gottheit oder einen Orden" Also gibt es die alten Priestersorten in Alba durchaus. Man weiht sich eben dort NICHT allen Göttern gleichzeitig, sondern nur einem von ihnen. Also gibt es diese Dwyllan-Priester, etc. im Sprachgebrauch ingame durchaus!
  21. KoschKosch

    Alltag von Priestern

    Ich hab es so im Kopf, dass in Alba alle Priester grundsätzlich alle Rituale abhalten können... vllt. hab ich das aber falsch im Kopf. Deswegen sind auch die Tempel immer für alle 6 Götter zusammen. Trotzdem hält wohl wenn möglich ein Dwyllan-Priester die Schiffsweihe oder ein Vana-Priester den Feldsegen oder ein Thurion-Priester den Haussegen, würd ich mal annehmen. Aber in so einem Gottesdienst werden wohl nicht alle Gebete parallel passieren, oder was meint ihr? Vllt. ist das eher wie eine Veranstaltung, bei der mehrere Vortragende sich abwechseln?
  22. KoschKosch

    Alltag von Priestern

    Midgard QB sind doch nicht abschließend. Sind sie doch nie. Also wenn jetzt nicht irgendwo eine abschließende Liste "Tätigkeiten albischer Priester im Alltag" im QB existiert, kann man das so halten, wie man es sich in einem Pseudo-Mittelalter vorstellen kann. Und ich stelle es mir so vor.
  23. KoschKosch

    Alltag von Priestern

    Nein, das sehe ich anders. Krankheiten und Seuchen behandeln gehört m.M.n. zum Alltag von Priestern, zumindest in den Städten.
×
×
  • Neu erstellen...