-
Gesamte Inhalte
86 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von harekrishnaharerama
-
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Ich weiß leider nicht mehr, wo genau ich das gelesen hatte. Die Posbis erachten das normale Leben als schützenswerter als ihr eigenes Dasein, da sie ihr "Bewusstsein" sprich ihren Datenspeicher öfter sichern und der Körper nur ein Datenträger mit Aktionsmöglichkeit darstellt, der jederzeit ausgetauscht werden kann. Deshalb opfern sich die Posbis auch öfter, um das normale Leben (Matten-Willys, Menschen) zu schützen. Insofern haben sie schon so etwas wie einen Kodex, der der Regel Asimovs ähnelt. Roger -
Diskussionen zu Moderationen
harekrishnaharerama antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hab es übersehen, der Link war irreführend für mich. Danke für die schnelle Antwort! Roger -
Diskussionen zu Moderationen
harekrishnaharerama antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Meine Beiträge wurden einfach gelöscht, nichtmal verschoben? Roger Perry Rhodan von Wulfhere . . . http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=12887&goto=newpost -
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Ob ein Mensch damit zufrieden wäre, ist ja nicht meine Frage gewesen. Danke für die Antwort, damit läßt sich was anfangen! lg Roger -
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Inhalt? Ziel? Sinn? Das sind menschliche Konzepte, die für einen Posbi möglicherweise überhaupt keine Bedeutung haben. Fragen zu stellen, würde ich als universelles Prinzip ansehen und genauso seine Existenz zu hinterfragen. Aus der Wissenschaft kenne ich noch die Aussage: Aus gleichen Voraussetzungen folgen die gleichen oder ähnliche Ergebnisse. Der Mensch ist nicht der Erschaffer seines Lebens bzw. seiner Gedanken-Strukturen, diese basieren auf den Gesetzen (z.B. Schwerkraft) die im All immanent sind und somit auch für andere Spezies durchaus bestand haben könnten. Wer genau weiß, wann und von wem die ersten Posbis geschaffen wurden und welcher Zweck ursprünglich damit beabsichtigt wurde, der hat keine Schöpfungstheorie ... Die Schöpfung ist für mich nicht durchschaubarer, wenn ich weiß, wer mich geschaffen hat. Ich will jetzt bestimmt keine Diskussion über die Wissenschaft und ihren Voraussetzungen anfangen. Ich will nur einfache Antworten auf einfache Fragen. Die obig genannten halte ich nicht für überflüssig, weiß jedoch auch nicht, inwiefern diese bislang in einer Quelle beantwortet wurden. lg Roger -
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Pro: Das ist natürlich extrem stark und für ein Aufbauspiel ungeeignet. Eventuell könnte man über eine Entwicklung und Maximalen Slots argumentieren, also maximale körperliche Eigenschaften und damit verbundene Rechenleistung/Programme, die gleichzeitig laufen können. Ferner benötigen die Posbis, soweit ich das mitbekommen habe, den Kontakt zum Kollektiv, um sich zu rekonfigurieren. Das ist in Zeiten erhöhter Hyperimpedanz natürlich schwierig. Kontra: Da das klassische Rollenspiel meist auf einer gerechten Verteilung von Fähigkeiten innerhalb der Spielgruppe beruht, werden solche "Rassen" als zu stark von der Gruppe abgelehnt. Deshalb ist es kaum notwendig, in dem an Midgard orientierten PR-RS solche anzubieten. Falls es irgendwann ein "Bestiarium" geben sollte, dann könnte ich mir schon vorstellen, daß es in der ein oder anderen Gruppe solche Überflieger geben könnte. Allgemeines Statement: Ferner bin ich generell dafür, alles zutun, um die Gruppe und die Spieler zufrieden zu stellen - also gegen ein striktes Verbot - wohin sollte das in einem Phantasiespiel führen? In jedem Falle für den Spielspaß und die Spielfreiheit. lg Roger -
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Danke, den Artikel kenne ich, dennoch liefert er mir leider keine Anhaltspunkte über das normale Leben eines Posbis. Ich würde gerne wissen, wie das Leben in der Posbis-Zivilisation aussieht. - benutzen sie Namen? Wie sprechen sie sich an? - Was ist der Inhalt, Ziel, Sinn des Lebens? - Wie lautet ihre Schöpfungstheorie? Roger -
Posbis - regeltechnische Umsetzung
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Ich möchte ja nicht im Perry Rhodan RS einen Posbis spielen, sondern in einem erzählerischen Rollenspiel. Im Übrigen finde ich nicht, daß es überhaupt nicht möglich ist, einen Posbis in einem werteabhängigen Spiel einzubringen. Meistens ist es jedoch so, daß sich Powergamer zuerst an den Werten orientieren und dann einen Typen auswählen, den sie spielen wollen. Mit bloßem Würfeln kann man einen Posbis jedenfalls nicht generieren. In einem Punkteverteilsystem wäre er wohl einfacher unterzubringen, als in einem zufallsabhängigen System, wie die Midgard-Derivate. Im Bestiarium von Midgard sind eine Menge Wesenheiten beschrieben, die künstlicher Herkunft sind. Unter Umständen könnte man sich daran orientieren? Falls nicht, dann muß halt der Hammer her . . . die Try & Error - Methode. Nochmal BITTE zum Thema zurück: Wie leben die Posbis? -
Hi, ich will bei einem Online-RPG einen Posbis spielen. http://www.razyboard.com/system/user_soap.html Jetzt würde ich gerne wissen, wie das Leben in der Posbis-Zivilisation so aussieht. - Namen, Kommunikation, Ansprache - Inhalt, Ziel, Sinn des Lebens - Schöpfungstheorie lg Roger
-
Berlin: Mitte (Tiergarten) Midgard Spieler/in gesucht
harekrishnaharerama antwortete auf Robert's Thema in Spieler gesucht
Hallo Robert! Ich würde gerne mitspielen kommen. Habe jedoch noch ein paar Fragen. Spielzeit? (Ich spiele nur von (10)12-18(20) Uhr) Spielt Ihr Abenteuerbände (Welche spielt Ihr noch) oder frei? Was für eine Gruppe oder Art von Kampagne spielt Ihr denn? (Welche Chars sind willkommen) Wird es eine Stufenanpassung geben? (Oder muß man mit einem 1.Gradler anfangen) Kann man sich dann anmelden und mitspielen, oder gilt Erscheinungspflicht sonst wird nicht gespielt? Roger -
Hiho Leutz, Der Titel bezieht sich tatsächlich auf die Spielzeit. Wir treffen uns jedoch zur Zeit nur am Samstag in der Area 51 in der Eisenacher Straße 43 (Schöneberg, U-Bahnhof Eisenacher Straße) von (10) 12-18 Uhr und manchmal auch noch nach Ladenschluß, da spiele ich jedoch nicht mit! Eine Website ist in Arbeit und ein Forum, wo dann auch die Runden drinstehen, die noch sporadisch stattfinden. (Die Community soll unter http://www.area-51-berlin.de/ irgendwann zu finden sein) Kommt einfach mal vorbei, oder ruft vorher an und fragt, was so los ist (Tel: 030 78716360). Essen, Trinken und gute Laune mitbringen. Greetz
-
Eigenschaftswerte über 100
harekrishnaharerama antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Überschrift lautet aber nicht: Diskussion über gutes Rollenspiel und Midgard ist nunmal ein auf Punkten basierendes Spiel. Wenn Du so gegen Punktesysteme bist, was ich durchaus verstehen kann, dann solltest Du vielleicht erwägen, ein würfelloses Spiel zu spielen? Ich halte die Diskussion für wichtig, weil es halt im System sowas gibt und nicht weil ich ein Punktefreak bin. Werte über 100 stellen ein großes Problem in Midgard dar, weil man z.B. nur einen W100 für PW nimmt und jeder PW damit einen Erfolg zeitigt. Grüße -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Ich weiß natürlich nicht so genau, was für Einschränkungen die Hyperimpedanz auf die KIs gehabt hat: - Die Hyperraumnetzwerke funktionieren nicht mehr - Der Handel mit Materialien ist ein Hindernis aber ansonsten wüsste ich nicht, welche Epoche Androiden/Roboter verhindern sollte? Helft mir ruhig auf die Sprünge, danke! Ich würde den Robotern/Androiden ein Punktesystem zugestehen, das sein praktisches Verhältnis zu seiner Umgebung darstellt. Man sollte natürlich pragmatisch auf den Spieler einwirken und sagen, daß die Roboter/Androiden halt billig sein sollen und tun, was Ihnen befohlen wird. Deshalb gibt es Probleme, was die Beschaffung und Herstellung eines Roboters/Androiden angeht. Das heißt, um diese Interessant zu gestalten, könnte man sich einen Hauptbereich aussuchen (Attribute), wo er über 90 haben muß. Alle Hauptgebiete danach müßten mit dem schlechtesten Wurf aus der Reihe abgegolten werden. Blah oder so ähnlich, doofe Regeln halt. Dann könnte man einen Bausatz mit Erweiterungen anbieten, die er erst im Verlauf seiner Karriere erhalten kann, bzw. über seine Ausrüstungsliste wie zum Beispiel Infrarotsicht oder eingebaute Waffen, Schnittstellen etc. Die Fertigkeiten könnten tatsächlich einfach gekauft (Anfangswert in Galax) werden, müssten aber angepasst werden, also gelernt mittels "Erfahrung", es gäbe dann auch noch die Möglichkeit, die Programme einzuschränken oder auch die Hardware, Beispiel StufeMax 15 Hände erlauben nur manipulative Fertigkeiten bis 15 usw. Es entstehen natürlich auch erhebliche Installations- und Wartungsarbeiten, die bei Androiden noch höher wären. Ferner benötigt man eine sehr effiziente Energiequelle, was die Sache auch nicht gerade erleichtert (Radioaktivität?). Ihr seht, es gibt genügend Ansatzpunkte, einen Androiden zu beschränken, aber auch welche, die Sie auszeichnen, zum Beispiel übermenschliche Werte über 100 oder ähnliches. Das sollte aber ganz genau beschrieben werden, wenn man sowas zulassen möchte. Ich denke, daß ist mit eine der interessantesten "Rassen" die die Zukunft zu bieten hat . . . -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Also prinzipiell kann man schon jede Art von Charakter erschaffen, es muß halt ein plausibler Hintergrund her. Ich wollte jetzt erst einmal Figuren sammeln, die sich regeltechnisch und geschichtlich gut spielen lassen. Diese 3 oder 4 Typen: - Künstlich gezüchtete Menschen mit bestimmten Gaben und Nachteilen - Gestaltwandler die sich per Psi oder physikalisch verändern - Roboter, Androiden bzw. Cyborgs im Stile von ADAM in Beinahe ein Mensch -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
genau, hatte das nur "Verwandlung" genannt . . . -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Auf den ersten Blick sehe ich: Duplos, (Multi-)Cyborgs, ? Reine Roboter mit KI wären auch interessant? -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Nach den Quellen verfügen folgende Rassen über Gestaltwandlung: Gys-Voolbeerah Molekülverformer oder Molekularverformer Mystaner (Das verbotene Sonnensystem) Tlunx (auch sehr interessant: Künstliche geschaffene Rassen) Wizzelbizzel Insbesondere will ich natürlich Physiokopisten anbieten können. -
Exotische Spielercharaktere
harekrishnaharerama antwortete auf harekrishnaharerama's Thema in Völker
Da habe ich mich wohl vom Titel der Kreatur verleiten lassen.:after:Diese Figuren (Individualverformer) sind für Spieler uninteressant. Jedoch glaube ich nach wie vor, auch im Hinblick auf die Ablehnung in anderen Strängen, daß Androiden sehr interessante Basen für Charaktere darstellen. Ich suche u.a. Gestaltwandler. Gestern hatte ich die Idee, das einfach als Mutant abzuhandeln, und demjenigen die Psy-Fertigkeit Verwandlung mitzugeben . . . fertig -
Ich möchte gerne (An-)Droiden und Individualverformer (Gestaltwandler) als Charaktere anbieten. Habt Ihr Ideen für die Umsetzung? Bei Battlestar Galactica, Star Wars, fast bei allen Adaptionen wird man ähnliches benötigen, denke ich.
-
Halbe LP - Folgen auch für Wesen?
harekrishnaharerama antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Auf keine Quelle . . . Bei manchen Wesen scheinen mir die LPs keine Statusanzeige zu sein, als vielmehr, ähnlich einem Gegenstand, eine Art Zerstörungsminimum. Man kennt das ja aus einschlägigen Horrorfilmen, wo die Monster trotz der körperlichen Handicaps total "lebendig" wirken, Teile vom Körper noch leben, obwohl sie abgeschlagen sind, oder der Körper selbst kurz vorm Tod noch genauso gefährlich ist wie am Anfang. Wie ist denn das nun bei Midgard? Gibt es sowas? Es ist eine einfache Frage! -
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
harekrishnaharerama antwortete auf podaleirios's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
danke!- 29 Antworten
-
- kontrollbereich
- nahkampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Halbe LP - Folgen auch für Wesen?
harekrishnaharerama antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Eiselementare sind unabhängig von LP-Regelungen (1/2LP = -2 auf alle EW und 3 LP keinen Angriff mehr etc.) Sind Golems davon betroffen?