Abseits von den kleinen und Klienstcons wie z.B. unser Adventurecon ist z.B. der nordcon schon ein Riesenevent der Szene mit Mittelaltermarkt, Showbühne, Musikbands und Tanztruppen, Gauklern Feuerschluckern und ähnlichen, innen drin diverse Aussteller, Spieleanbieter, Promoleute etc. etc. Verlage wie Piper schicken uns Autoren für Lesungen und die großen Rollenspielanbieter senden uns immer Leute die über die Zukunft des Systems Auskunft geben. Drumherum bieten wir eine SChlachtenwiese" für LARPER und Raum für über 170 Spielrunden. Und ganz nebenbei sind dann noch hunderte Tradingcardspieler und Tabletopzocker dabei.
Und dieses Event zieht in Deutschlands zweitgrößter Stadt "nur" bisher maximal 7.000 Besucher und war damit in 2005 die größte Rollenspiel-Convention Europas.
30.000 Leute bekommen die in Münster nur zusammen mit massiven Aufkommen von PC und Konsolen-"Rollenspielern" und wie mpbil und aktiv diese Klientel ist, weiß ich nicht.
Aber, wie gesagt, ich lass mich gerne überraschen
Gebe Dir absolut recht, was die Besucherzahlen angeht. Glaube auch nicht, dass die 30.000 auch nur ansatzweise erreicht werden. Aber auch in Deinem Post ist mir ein gern wiederholter Fehler aufgefallen. Richtig ist, dass NordCon der größte Con in Deutschland ist, wenn die Zahl von 7.000 ja nun auch sehr wackelig in der Rollenspiellandschaft steht... (Steigerung in einem Jahr um 3.500, danach keine "offiziellen" Zahlen mehr für 2006, Stammbesuchern sind nicht wirklich tausende zusätzliche Besucher aufgefallen usw. usw.) aber halten wir mal fest das NordCon mit "sicheren" 4.000 bis 4.500 Besuchern sicherlich der größte Con in Deutschland ist.
Allerdings ist das Elf Fantasy Fair in Holland mit in der Regel 22.000 Besuchern nunmal deutlich größer. In dieser Veranstaltung stecken sowohl vom Platz als auch von den Besuchern NordCon, FeenCon und RatCon zusammen drin...