Zum Inhalt springen

Barmont

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Barmont

  1. Barmont

    Probleme in Adhelstan?

    Nun ja, im Alba QB wird im Abschnitt Politik in einem Kasten auf ein mögliches Szenario verwiesen, dass zum tragen kommen könnte, wenn Beren etwas zustößt und ein neuer König her muss. In dem Fall - so das QB - bestände die Möglichkeit, dass Donuilh MacConuilh Elrohir versucht auf den Thron zu bringen. Er ist noch nicht "verbrannt" und recht beliebt, da er sich als rechter Held seinen Thron zurüchgeholt hat. Ob er selber danach strebt wird nicht gesagt. Aber jemand, der sich in Gefahr begibt um Fürst zu werden, wird wohl kaum abgeneigt sein die ihm angetragene Krone Albas anzunehmen. Abgesehen davon kann man den Clan Conuilh wohl kaum als zweite Reihe bezeichnen. Die haben immerhin einen Sitz im Kronrat und da sitzen ansonsten nur noch die MacBeorn, MacRathgar, die MacCeatas, die Kirgh Albai, Die Atros-Zwerge und die MacAelfins. Barmont, der denkt, dass sich aus dieser Konstellation sicher was spannendes basteln lässt.
  2. Hups; Wiszang, seid wann bist du den Moderator? Barmont, erstaunt.
  3. Barmont

    Probleme in Adhelstan?

    Na, da wäre es doch ein Grund für deine Leute einzugreifen, wenn ihr guter Freund Elrohir MacConuilh von einer MacAelfin Imntriege betroffen ist. Möglicherweise versuchen die Aelfins mit seiner Hilfe die MacCeatas aus Adhelstan zu vertreiben, indem sie einen Angriff auf sein Clanland provozieren, um ihn zu einer Reaktion zu zwingen. Dazu wiederum stellen sie ihn bei den Ceatas als potentiellen Agressor dar, der für Überfälle auf die Handelszüge von und nach Adhalstan sorgt. Kommt es zum Konflikt, dann stellen sich die Aelfins auf seine Seite und erhalten im Gegenzu besondere Rechte in der Stadt oder sogar die Herrschaft darüber. Das wäre auch im Hinblick auf eine möglicherweise noch einmal fällige Königswahl interessant. Laut QB Alba blockieren sich die Rathgars und Beorns im Kronrat. Die Conuilhs könnten dann mit Elrohir einen König lancieren, der dann mit ihren Stimmen (Conuilh und Kirgh) sowie den Stimmen der Aelfins als "treue" verbündete gewählt würde. Das wiederum bringt letzteren einen erheblichen Einfluss in der Albischen Politik. Barmont, Ränkeschmiedt?
  4. Ich denke auch, dass Schwarzmagier oder Wycca bei Verdacht eher von den örtlichen Machthabern verfolgt werden. Dazu wenden die sich etweder an ihre eigenen Magier oder an die Kirgh (wenn diese nicht sowieso die örtlichen Machhaber stellt). Das angesprochene Kloster schickt dann Priester und/oder Or zur Untersuchung, die wiederum ggf, von den weltlichen Herrschern unterstützt werden. Wenn man aber nicht möchte, dass die sache mit den finsteren Gestallten an die große Glocke gehängt wird, dann beauftragt man eben umherziehende Abenteuerer, denen man einen solchen Auftrag zutraut. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang übrigens auf das Abenteuer Hexerjagt, in dem ja auch einige Abenteurer von offizieller Seite mit der jagt nach dem Finsterling beauftragt werden. Gäbe es eine offizielle Institution für solche Angelegenheiten, dann wäre die mit der Geschichte betraut worden. Barmont, der seine Spieler gerne mit soetwas betraut.
  5. Auch wenn es hier schon mehrfach erwähnt wurde: Das Coverbild ist diesesmal ausgezeichnet! Ich konnte mehrfach in dem Spieleladen meines Vertrauens (http://www.mythos.de) beobachten, wie Nicht-Midgard-Spieler das Heft in die Hand nahmen um sich erst m it dem Bild und dann mit dem Inhalt zu beschäftigen. Es wäre erfreulich, wenn alle Midgardproduktionen zukünftig mit so hochwertigen Covern ausgestattet würden. Barmont, begeistert.
  6. Warum nicht? Barmont, verwirrt.
  7. Als SL hätte ich gerne mal einen Thanaturgen als SC. Es würde mich reizen, die Möglichkeiten und Grenzen einer so stark in ein eigenes soziales Gefüge gepressten Figur auszuloten. Er oder sie müsste sich alle paar Monate für wenigstens ein viertel Jahr beim Orden aufhalten und hätte imme eine Aufgabe nebenher. Es kann also seltener "gepunktet" werden, was vieleicht durch die Extraaufträge etwas kompensiert wird. Vor allem ist das eine Herausforderung an den Spieler. den Anderen eine glaubhafte Maskerade vorzuspielen., denn eins ist sicher, der normale Midgardbewohner kennt Thanaturgen garnicht und würde sie maximal als gedungene Meuchelmörder einstufen. (Insofern wird man normalerweise auch nicht wissen, dass man gegen einen Todeswirker der schwarzen Lilie einen des Zirkels der weissen Rose anheuern könnte - das ist alles völlig im Dunkeln). Wenn der Ta versuchen sollte sich zu erklären, hat er die Figur schon nicht verstanden! Das würde ein Todeswirker niemals tun und ich würde dass von dem Spieler ebenfalls erwarten sonst... "der Orden weiß, wo er dich findet..." Barmont, neugirieg.
  8. Ich denke die menschliche Neugier ist auch bei den Albai so ausgeprägt, dass man sich für ein paar Kupfermünzen oder Silberlinge gerne mal die Absonderlichkeiten der weiten Welt anschaut. Wehe aber, es wird am Ort etwas gestohlen, eine Krankheit bricht aus, eine Kuh stirbt oder etwas ähnliches! Dann ist der Schuldige schnell bei den Schaustellern und Gauklern gefunden und ein Urteil schnell gefällt. Und weil so ein Leben als Schausteller und Gaukler mit dem Stigma der Unehrenhaftigkeit verbubnden ist und so manche Vorstellung in einem überhasteten Aufbruch und Gewalt endet, sind diese Leute froh wenigstens ab und an mal einen Ost in Vesternesse zu finden, an dem sie geachtet werden. Aus diesem Grund fahren sie im Winter zu Hunderten aus dem ganzen Kontinent nach Thalassa - zumindest alle paar Jahre. Die Abanzzis sind da aber n och etwas anderes. Auch die halten sich teilweise mit Zurschautellung von Akrobatik, Musik und Tanz über Wasser. Aber es handelt sich eigentlich um Nomaden die nicht als Unternehmen (Schausteller) sondern als Großfamilie unterwegs sind, weil es ihr Schicksal ist landlos zu sein. Sie werden vermutlich weit weniger geduldig behandelt wenn sie irgendwo auftauchen und suchen dementsprechend nicht so sehr den Kontakt zur normalen Bevölkerung. Ob de überhaupt häufig in Alba zu finden sind, weiss ich allerdings auch nicht. Allerdings fünden sich verschiedene Sippen ebenfalls regelmäßig im Winter in Thalassa ein. Barmont, ein wenig aus dem Nähkästchen plaudernd.
  9. Ich habe gerade das Herr der Ringe Rollenspiel durchgearbeitet. Wenn ich ein paar tolkienbegeisterte Leute unter meinen Spielern finde werde ich das demnächst testen. Was ich gelesen habe, hat mir extrem gut gefallen! Barmont, auf dem Weg nach Mittelerde.
  10. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich diese Charakterklasse braueche - aber welche braucht man schon? Grundsätzlich finde ich das Konzept des Hj als magischen Ermittler aber wenig sinnig! Irgendwie ist es schade, dass man mitlerweile so viele sehr spezielle Charakterklassen hat. Die sind dann sehr stark auf einen Aspekt ausgerichtet, verlieren aber an Universalität und damit an Einsatzbreite. Hexerjäger ohne fanatischen Hintergrund machen für mich übrigens keinen Sinn. Was, wenn nicht Fanatismus, treibt einen Menschen (oder eine andere Rasse) dazu, sein Leben in den Dienst einer solchen Aufgabe zu stellen? Pauschale Neugier wird es wohl kaum sein. Es wird wohl eher eine Initialzündung gegeben haben, damit sich jemand ganz auf so eine Aufgabe konzentriert. Und wie kann man sich mit der Vernichtung anderer Menschen (oder Wesen) beschäftigen, wenn man ein abwägendes Naturell sein eigen nennt? Man wird nicht mal eben auf die finsteren Aktivitäten eines schwarzen Hx oder Finstermagiers stoßen, sondern braucht eine gewisse Hartneckigkeit darüber etwas heraus zu bekommen. Der "normale" Mensch wird sich nur mit deren Vernichtung beschäfftigen, wenn sich die eigene Späre berühren (Auftrag, eigenes Umfeld, eigene oder zumindest mittelbare Betroffenheit). Hexerjaäger suchen diese finsteren Gestallten jedoch aktiv um ihnen den Gar aus zu machen. Das ist dann doch eine Form von Fanatismus, oder? Barmont, der den Hj nicht braucht.
  11. Ich hab gerade das Wetter für das nächste Albaabenteuer mit dem Wettergenerator bestimmt. Das ist ja richtig praktisch mit dem Ding. Ohne soetwas würde ich wohl ehr darauf verzichten, das Wetter nach Kompendium-Regeln zu bestimmmen und es ganz "freihand" erdenken. Barmont, der sich bei Rana bedankt.
  12. D20 bringt ein ganz anderes Spielgefühl mit sich. Das braue ichg nicht auf Midgard! Barmont, der den Gedanken für absurd hält!
  13. Die Möglichkeit, dass ein weiblicher Charakter in meiner Runde ungeollt schwanger wird ist gleich NULL!! Alles andere käme für mich nicht in Frage. Jeder soll seine Rolle spielen wie er will. Für Männer besteht da eher die Gefahr Vater zu werden, aber eigentlich nur um amuröse Abitionen nicht überhand nehmen zu lassen Selbst wenn er abhaut, wird er immer mal wieder mit diesem Problem konfrontiert werden. Das ist aber erst einmal bei mir als SL vorgekommen und war durchaus vereinbarungsgemäß, denn der Spieler hat sich seiner Verantwortung gestellt und wir haben was nettes daraus gemacht. Wie Stefanie schon schrieb: Wir wollen spielen und nicht die Realität abbilden. Barmont, gegen ungewollte Schwangerschaften.
  14. Die Sache mit dem Loch im Blatt hat ein SL bei uns auch mal gemacht. Das war ausgesprochen Klasse. Durch die ständige Bedrohung aus dem Dunkel haben wir darauf verzichtet uns aufzuteilen. Anders hätte das ja auch nicht mehr funktioniert. Gewöhlich wird der Sichtbereich nur vom SL beschrieben und einer in der Gruppe zeichnet, unter mitwirkung der anderen, mit. Wir es kopliziert oder kommt es zum Kampf, dann wird das ganze auf dem Tisch mit Folienstiften aufgezeichnet. Wir haben uns dazu einen Tisch mit einer Glasplatte gebaut (1 x 2 m) unter dem sich in Quadratraster (2 x 2 cm) befindet. Da stellt man dann Figuren rein und malt die Gegenstände auf, soweit sie sichtbar sind. Barmont, gegen herausgabe von fertigen karten.
  15. Das hängt doch wohl ganz von der (finanziellen) Situation und dem erwarteten Nutzen ab. Es könnte sein, dass auch 1000 GS noch lohnenswert erscheinen. qder aber selbst 100GS die Sache nicht wert wären. Und es ist eine Frage der Verfügbarkeit. Mitten in Candranor ist das wohl leichter zu beschaffen als in einem Dungeon im Atros-Gebirge. Barmont, der Preise nicht sehr strikt einhält.
  16. Doch, hoffentlich sher schnell. Dann kann ich den Rollenspielladen meines Vertrauens beglücken ohne mich zu ärgern, dass ich aus Ricksicht auf diesen netten Händler, bislang kein Abo habe. Außerdem freut sich der Verlag sicherlich, wenn du 2 erwirbst und die Kosten auf diesem WQeg schneller wieder 'rein kommen. Barmont, ganz hibbelig.
  17. Ja, mir gefällt Wiszangs Ausarbeitung auch. Ich denke, die Dauer der Herstellung und das Transportrisiko füren automatisch zu einem nicht all zu übertriebenen Einsatz. Aber mit etwas Zeit, d.h. wenn der Thaumaturg phantasievoll plant, kann das zu sehr hübschen Spielsituationen führen. Barmont, der Spieler-Thaumaturgen das lernen lassen würde.
  18. Mach ich grundsätzlich. Für meine Größe gibt es eh nichts im Handel - zumindest für Reenactment und LARP . Barmont, mit Konfektionsgröße.... uiuiui.
  19. Kann ich nur unterstreichen! Ich spiele z.Zt. in zwei Gruppen. Unsere Langjährige ist durch zwei Frauen bereichert die andere leider nicht. Das Klima und die art miteinander Umzugehen sind in der zweiten (Gelegenheits-) Gruppe irgendwie stereotyp. Dumme Sprüche, jeder weibliche NSC wird angebaggert usw. Ich spiele dort jetzt auf eine weise Frau als SC , in der Hoffnung den Trupp von männlichen Singels ein wenig zur Raison zu bringen ( scheint die ersten Erfolge zu verzeichnen! ) Barmont, für Frauen in der Runde für ein gelungenes Rollenspiel.
  20. In "meinem" Handel is' noch nix! Barmont, ungeduldig.
  21. Au ja. mach mal! Barmont, der diesen Spruchganz aus Thalassa hierher getragen hat!
  22. Na das nenn' ich doch mal 1A Powergaming! Selbsterdachte Waffen für ordentlich Schaden und einen Kundschafter (sic! mit Lanze! Barmont, bei der Wahl der Waffen eher regelorientiert.
  23. Entschuldige Kazzirah, aber das ist doch tatsächlich eine mögliche Antwort auf das Thema der Diskussion! Und wenn hier nun erörtert wird unter welchen Umständen das geschehen kann, dann gehört das durchaus zu meiner ursprünglichen Frage. Barmont, der dem Glob.Mod aber nicht über den "Mund" fahren wollte.
  24. Tja, so schindet man Beiträge! Die Frage ist nur: Wozu? Barmont, der Ignorierte.
  25. Den hatten wir schon, Ody. Siehe Rosendorns Beitrag auf der ersten Seite! Barmont, der sich manchmal wie ein Moderator aufführt.
×
×
  • Neu erstellen...