
Needles
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
0 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Needles
-
Hallo! Ein Art "Vorab-Treffen" in Deutschland steht im Moment von meiner Seite erstmal nicht auf dem Plan, da ich dezeit noch nicht genau planen kann. Ich muss bis Ende März meinen Jahresurlaub einreichen, und werde mir daher die nächsten 1-2 Wochen mal Gedanken machen wann und ob ich ggf. dieses Jahr mal wieder in Deutschland bin. Bisher sieht es so aus, dass ich vermutlich im Oktober für eine Woche im Lande bin. Das "Hütten-Treffen" als solches ist aber schon noch aktuell, ja.
-
Stimmt, im Grunde ist eine Seitenstrangangina "nur" eine Halsentzündung. Ich war nur etwas übereifrig als der Schwierigkeitsgrad ausgewürfelt wurde Bei mir war nicht nur die Stimme ganz weg, ich hatte auch Fieber, Schüttelfrost, Hustenkrämpfe und konnte nichts mehr essen weil mein Hals zugeschwollen war. Seit Dienstag gibt's jetzt hochdosiert Antibiotika und andere lustige Pillen, und man kann die Leber brummen hören. Es geht langsam aufwärts, und heute abend geht's zurück nach Hause.
-
Dankeschön! Nicht ernst im Sinne von lebensbedrohlich, aber ich war in der Nacht auf Dienstag total am Ende nach drei Nächten ohne Schlaf und mit ziemlich ekligen Schmerzen. Es ist eine ganz klassische Seitenstrangangina, die sich (vermutlich) seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag sehr schnell entwickelt hat, und die am Sonntag in der Bereitschaftspraxis zuerst nicht richtig diagnostiziert wurde. Und dann war dann einfach Ende der Fahnenstange... Die Notaufnahme in der Uniklinik hat mir dann aber schnell und supernett geholfen. Auf die Beine komme ich wohl halbwegs schnell wieder, ist schon erstaunlich was chemische Keulen so ausrichten können
-
Vielen Dank für die Besserungswünsche! Ich bin jetzt ein paar Tage länger da, da ich meinen Rückflug stornieren musste. Aber treffentauglich bin leider trotz längerem Aufenthalt nicht, da ich das Bett hüten muss. Und die Notaufnahme der Uniklinik Mainz könnte echt mal einen Eimer Farbe gebrauchen, ganz schön ungemütlich da drin
-
Nachdem der kurze Weihnachtsaufenthalt schon mit Pannen losging, ging er auch so weiter. Ich liege seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag mit hohem Fieber und Schüttelfrost im Bett, und habe sämtliche Termine abgesagt. Scheisse war's...
-
Hallo zusammen! Ich habe eine Weile nicht hier reingeschaut. Wie gesagt hatte ich gegen Ende des Jahres unheimlich viel um die Ohren, und zu allem Überfluss ging der Flug in's Rhein-Main-Gebiet auch nicht so glatt wie er sollte. Aber ich bin jetzt da Falls also zufälligerweise gerade jemand von den potentiellen Interessenten in der Nähe ist, liesse sich vielleicht ein spontanes Treffen organisieren.
-
Die Hütte liegt zwar direkt neben einem Bach, aber der Zugang ist direkt bei der Hütte nicht wirklich sinnvoll möglich. Allerdings ist es nicht so weit zu laufen um gut zum Bach runterzukommen. Zum Füsse reinhängen oder Kopf reinstecken reicht's. Das Wasser ist allerdings saukalt
-
Man kann die besagte Hütte auf Google Streetview sehen. (Ich hoffe der Link funktioniert) Auf dem Bild sieht man die Hütte rechts im Bild, die beiden kleinen rötlich-braunen Gebäude. Die Hütte
-
Det er nok sant, det blir litt for langt å kjøre for en regelmessig spillrunde. Men nå får jeg da enda mer lyst til å gjør noe slikt! Hmmm... Vi har jo allemannsretten både i Sverige og Norge, man kunne jo eventuelt ha en "frilufts-mini-con" med telt og sånt... I alle fall om sommeren I alle fall en hilsen til nabolandet!
-
Ich bin vom 22. bis einschliesslich 29. im Rhein-Main-Gebiet, zum Stammtisch am 13. in Frankfurt schaffe ich es also leider nicht. Dort bin ich ziemlich flexibel und auch motorisiert. Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Darmstadt wären überhaupt kein Problem. Aber auch ein Stückchen in alle andere Richtungen wäre eventuell machbar. Z.B. Mannheim, Aschaffenburg, Bad-Homburg, Limburg um einfach mal grob einen Umkreis zu beschreiben. Ich müsste dann natürlich im Detail planen ob und wann man sich ggf. mal treffen könnte.
-
Falls so ein Treffen wirklich in dieser Form stattfindet, dann wahrscheinlich ohnehin erst nächstes Jahr. Ich habe dieses Jahr zwar noch überreichlich Resturlaub, aber eigentlich zu viel um die Ohren um das quasi kurzfristig auf die Beine zu stellen. Denn es blieben ja im Prinzip nur noch November und der halbe Dezember. Aber der Winter ist hier ja sehr lang, und dort oben liegt der Schnee mindestens bis Anfang Mai. Schnee lässt sich dort oben quasi "einplanen", Nordlichter naturgemäss nicht ;-)
-
Naja, im Grunde würde es mir ja reichen wenn ich bei einer solchen Aktion wenigstens einen der Besucher im Vorfeld schonmal getroffen hätte, und dieser idealerweise die anderen zumindest ein bisschen kennt. So dass ich irgendeinen Bezug hätte... Hmmm
-
Ich habe über die Idee nachgedacht... Im Dezember bin ich mal wieder für ein paar Tage in Deutschland, und zwar um Weihnachten rum bis kurz vor Neujahr. Natürlich ist diese Zeit bei den meisten ziemlich voll mit Terminen, aber vielleicht liesse sich ja ein Treffen organisieren? Dann hätte man sich immerhin schonmal gesehen bevor man eventuell tatsächlich ein paar Tage in einer Hütte zusammen verbringt. Ich werde im und ums Rhein-Main-Gebiet sein. Vielleicht ist ja zufälligerweise einer oder mehrere der potentiellen Interessenten ebenfalls zu der Zeit in der Region?
-
Uiuiui, da hab' ich ja was losgetreten ;-) Ich meine, ich kenne keinen von Euch, und ihr kennt mich nicht... Aber irgendwie juckt's mir jetzt schon ein bisschen in den Fingern sowas mal auf die Beine zu stellen. Ich werde die nächsten Tage mal genauer drüber nachdenken.
-
Na, ich! Spass beiseite, rein planungsmässig wäre so eine Aktion nur ein minimaler Aufwand, jedenfalls was die Hütte angeht... Hütte in den Bergen mit genügend Schlafplätzen, Kamin, Strom und fliessend Wasser hätte ich verfügbar (auch wenn's leider nicht meine Hütte ist). Einfach und sicher auch im Winter erreichbar wäre sie ebenfalls, nämlich mit dem Zug (z.B. vom Flughafen Oslo oder auch Flughafen Trondheim).
-
Das wäre eigentlich noch viel epischer, stimmt! ;-) Die letzte Nordlichtnacht vor ein paar Wochen war jedenfalls schon unglaublich. In einer richtig dunklen Winternacht ist es aber natürlich noch viel extremer. Das Ganze dann in einer einsamen Hütte in den verschneiten Bergen, mit Kaminfeuer und freiem Blick nach Norden...
-
Hmmm, lässt sich einrichten EDIT: Eine Midgardrunde zur Sommersonnenwende oberhalb des Polarkreises, das wäre ja mal was. Wenn da das Wetter mitspielt... das wäre geradezu episch. Takk skal du ha min svensktalende kompis
-
Hallo ! Nach etlichen Jahren melde ich mich mal wieder. So unwahrscheinlich es damals auch war, ich habe erstaunlicherweise just über das Midgard-Forum einen Spieler gefunden als ich seinerzeit für die Region um Oslo Spieler gesucht habe. Und nun suche ich wieder, vielleicht klappt's ja überraschenderweise nochmal Dieses Mal allerdings nochmal ein paar hundert Kilometer weiter nördlich, nämlich in der Gegend um (bzw. in) Trondheim. Ich habe schon eine Gruppe hier, würde gerne aber eine zweite aufbauen. Die erste Gruppe hat zwar recht regelmässig Zeit, aber pro Spieletag jeweils nur wenige Stunden zum Spielen. Drum möchte ich eine weitere Gruppe bilden, am liebsten eine mit der man auch mal bis nachts um drei spielen kann Vielleicht findet sich ja jemand...
-
Sooo, nach einer "kleinen" Verspätung geht die Suche weiter. Wir haben einige Male gespielt, es sieht aber so aus, dass wir die Gruppe teilen müssen, da die Vorlieben und Spielweisen doch teils sehr arg auseinandergehen (Stichwort : Midgard ist kein Ego-Shooter *g*). Wir hatten bisher 6 Spieler, davon verbleiben nun 4 Leute die als Gruppe gut zusammenpassen. Allerdings sind zwei davon zeitlich sehr eingeschränkt, so dass wir nur sehr selten spielen können. Aber immerhin! Vielleicht sind ja mittlerweile neue User im Forum die bereits in Norwegen wohnen oder planen dorthin auszuwandern?
-
Vollzugsbericht : Ist gestern bzw. heut' etwas später geworden... Wir haben es nach der Charaktererstellung tatsächlich noch geschafft ein paar Stunden zu spielen. Zu der bisherigen Gruppe sind jetzt noch ein grauer Hexer aus Errain und ein Glücksritterin aus den Küstenstaaten dazugekommen. Ich habe noch mit keinem der Spieler bisher am Spieltisch gesessen, und dafür lief es allerdings super. Ein paar Sachen müssen sich erst noch einfinden, aber das ist ja immer so, zumal einige bisher nur dsa gespielt haben (und immernoch KK auf dem Charakterbogen suchen *g*). In 3 Wochen geht's weiter.
-
Werd ich ausrichten! Dein Bruder spielt den Wildläufer... ist aber für nen Elf echt nur bedingt "schön" ;-) gerademal so eben das Minimum *g* an Au.
-
Hehe, dankeschön! Am Samstag werden wir für die letzten beiden noch die Charaktere machen, es wird wohl auf nen Magier und noch eine Spitzbübin rauslaufen. Und wenn wir dabei schnell sind, werde ich die erste Sitzung der Kampagne auch schon anfangen können. Und was daran ebenfalls erstaunlich ist : Das Verhältnis Männlein/Weiblein bei den Spielern ist 50/50. Da alle Mitspieler langjährige aktive P&P-Spieler sind (welche unter Entzug leiden *g*), habe ich auch ganz gute Hoffnung dass die Runde Bestand hat und wir auch regelmässig spielen können. Noch weiter nördlich eine Midgardrunde auf die Beine zu stellen wird zumindest in Norwegen sehr sehr schwer, nach Norden nimmt die ohnehin geringe Bevölkerungsdichte noch weiter ab. Die Herausforderung : In der Nord-östlichen Finnmark (so grob die Gegend um's Nordkap) eine Runde aufzustellen
-
Wir haben nochmal nachgelegt, es sind noch zwei Spieler dazugekommen! So langsam bin ich als Spielleiter und Initiator dieser Schnapsidee echt baff... In Norwegen 6 deutschsprachige Spieler zusammenzubekommen die auch noch in erträglicher Nähe zueinander wohnen (das heisst hier 100 Kilometer, ist noch als Nachbar zu bezeichnen )... Und am kommenden Samstag ist der erste Spieleabend. Ich werde berichten...
-
550km gegenüber 900+km... Ist schon ein kleiner Unterschied. Aber ein durchschnittliches Verkehrsflugzeug hat die Differenz so in 30+ min auch geschafft Needles Ich meinte damit, dass Südost-Norwegen sogar viel dichter dran ist als die Ostspitze Irlands... Ich weiss schon wie's gemeint war Naja, all das kommt ja auch immer drauf an von wo in Deutschland man nach Irland bzw. Norwegen will... Aber letztlich isses ja auch wurscht, mit nem Billigflieger ist beides gut zu machen. Also, wer kommt?
-
550km gegenüber 900+km... Ist schon ein kleiner Unterschied. Aber ein durchschnittliches Verkehrsflugzeug hat die Differenz so in 30+ min auch geschafft