Zum Inhalt springen

Kranarak

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kranarak

  1. Mit Zusagen meinte ich Leute die vorher groß herumgetönt haben, dass sie sich (und Freunde von ihnen) auf jeden Fall anmelden. Natürlich haben wir davon nicht alle ernst genommen, aber das jetzt... Stimmt, so viel Werbung im Forum haben wir nicht gemacht, dafür aber einiges in den entsprechenden Läden hier und im weiteren Umkreis. Immerhin sollte es ja kein reines Midgardcon werden, wobei dies wahrscheinlich besser gewesen wäre, da die meisten anderen Spieler die Idee 70 Euro für ein solches Wochenende auszugeben wohl nur schwer nachvollziehen können zumal an diesem Wochenende noch andere, billigere, Cons stattfinden. Wenn ich mir jetzt aber ansehe, wie schnell hier die Antworten folgen, ist der Thread wohl doch nicht so schwer zu finden. Was die Anmeldungen der Orga angeht, es handelt sich um minderjährige Schüler. Die kann ich nicht zwingen, sich anzumelden zu lassen... Aber klar, das stinkt mir auch! Ob wir es nochmals versuchen wollen, können wir jetzt noch nicht sagen, klar ist nur, dass es immer Terminschwierigkeiten geben wird, schon allein von der Schule aus gesehen.
  2. Wir haben einiges an Werbung gemacht, aber selbst die, die schon zugesagt hatten, haben sich nicht gerührt. Außer den Veranstaltenden (und von denen noch nicht einmal alle!) hat sich bisher niemand angemeldet. Liegt wahrscheinlich einfach am Datum. Es war mit der Herberge entsprechend abgesprochen, dass heute der Tag der Entscheidung ist/war und falls wir einen neuen Versuch wagen, hoffen wir auf ein passenderes Wochenende. Leider muss es aber in der Nebensaison sein da die JuHe sonst zu gut frequentiert ist. Es tut mir Leid, für alle die sich noch anmelden wollten.
  3. Wegen der bisher zu geringen Teilnehmerzahl entfällt das Con.
  4. Es ist nicht wirklich einfach handfeste Daten über das Schmieden von z.B. Schwertern zu finden, darum habe ich mit Markus Balbach (schmiede-balbach.de) gesprochen, der unter anderem Waffenschmiedetreffen und das Hammer-in veranstaltet. Seiner Aussage nach brauchte man für ein simples Schwert ca. 20 Stunden reine Arbeitszeit. Eine sehr gute Damastklinge war in zwei bis drei Wochen zu fertigen, wobei es je nach Verzierungen usw. durchaus länger dauern konnte. Dazu kamen aber noch gut und gerne 40 Stunden für das Schleifen. Dies alles natürlich unter der Voraussetzung, dass geeignetes Material vorhaden war, für den Griff gesorgt wurde und ähnliches. Zeitlich ist es also durchaus möglich, als Waffenschmied zu arbeiten, denn es kommt immer mal wieder vor, dass eine Gruppe irgendwo länger bleibt. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es jedem SL freisteht, Handwerks- oder Berufsfertigkeiten zuzulassen und eine passende Tabelle zu erstellen. Eine entsprechende, offizielle Liste wäre natürlich auch recht angenehm...
  5. Hi, Leute! Wir haben auf den Rätseln von Karenta (Glen Cook) basierend schon lange vor M4 einen Privatdetektiv als SC zugelassen und ich bin mit meinem sehr zufrieden! Allerdings waren seine Hauptwaffen lange Zeit die Fäuste, bis es mit M4 nicht mehr so passend schien. Mit dem Dolch konnte er schon damals ganz passabel umgehen und hat dann zum Kurzschwert gegriffen. Außerdem hatte (und hat) er immer einen Totschläger dabei (lernen wie Keule) und hat hierfür Meucheln aber als Betäuben hochgelernt. Wenn ich jetzt noch erzähle, dass Smaskrifter das erste Abenteuer war, dass dieser Char durchgemacht hat, sollte klar sein, wie seltsam er sich dann weiterhin entwickelt hat... Was aber den Ermittler als Typus angeht, ist er durchaus sehr ansprechend, weil sowohl die Bewegungs-, als auch die sozialen Fertigkeiten wichtig sind, so dass er in allen Lebenslagen spielbar ist. Weiterhin bin ich der Meinung, wenn eine gute Grundidee da ist, kann jeder Char Spaß machen. Das Spiel mit meinem Ermittler lebt beispielsweise eher davon, dass er sehr gläubig ist und häufig zu Jakchos betet. Mittlerweile ist er Priester... Fazit: Hab' Spaß mit Deinem Er!
×
×
  • Neu erstellen...