-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von rashomon76
-
Biete an: Kompendium mit kleiner Schramme am Einband. Jenseits der Hügel QB-Eschar & Die Suche nach dem Regenstein Göttlichesspiel (bespielt) Die Rache des Frosthexers (Neu) Sturm über Mokattam (Neu) Ruf der Ferne (Neu) Die Haut des Bruders (bespielt) Das Lied der Nagafrau (Neu) Troll/ Beowulfs Sage (Neu) Troll/ Ruinen des Schreckens (Neu) & (bespielt) Troll/ Geister der Vergangenheit (Neu) Troll/ Tod einer Priesterin (bespielt) Troll/ Sternenhöh (Neu) Troll/ Elfenbanner (bespielt) sehrgut erhalten! ZauberZeit: 4,5,8-14,20-35; FantasyWelt: 23,25,28; DDD:2,7,8,9,11,16,18; GB: 26,28,29,30,31,32,35,37,38,40,42,44,46,49,51,52,; MidgardHerold: 2-4; Spielwelt: 25,33-35,37,38,40-45; WunderWelten: 16,18,21,22,24,27,38,39,42; Ringbote: 7; Neu = neuwertig, - mit lichten Lagerungsspuren. Sehr gut erhalten! Bespielt = ok, - Notizen, text zuteil unterstrichen. Selber suche ich noch: WunderWelten: 10, 14, 28; FantasyWelt: 3-8,10,15,19,20,35,40,41,42; Spielwelt: 21,24,49,50; Ringbote: 1,2,4,9-11; Angebote bitte per PN.
-
Artikel: Anissa Schattenpfote – Schamanin
rashomon76 erstellte Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
... -
Todeskuß: Spinnenliebe s.52
- 18 Antworten
-
- gift
- giftmischen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Langbogen und Reiten - wie ist die Realität?
rashomon76 antwortete auf Daniel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Yumi - Langbogen 2,12m -2,45m. http://de.wikipedia.org/wiki/Yumi http://de.wikipedia.org/wiki/Yabusame http://de.wikipedia.org/wiki/Tiller http://de.wikipedia.org/wiki/Berittenes_Bogenschie%C3%9Fen http://de.wikipedia.org/wiki/Reiterbogen -
Mischling Faun / Schwarzelfe
rashomon76 antwortete auf theschneif's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Würde ich nicht. Als Halbfaun hat er eben auch ein "Feenwelt"-Erbe, deren Ansichten und Verhaltensweisen können sich grundlegend von dem unseren Unterscheiden. Außerdem kennen wir auch aktive Sterbehilfe, auch wenn über deren Rechtmäßigkeit viel gestritten wird. Er konnte seinen Ziehvater eben nicht leiden sehen. Ich finde das okay und vor allem originell und es macht eben einen Unterschied zu anderen Figuren aus. Besonders gut finde ich es, wenn sich diese Einstellung zum Leben auch im aktiven Spiel zeigt. In so einem Fall würde ich dann auch die In. auf m40 beschränken. Und nicht zu vergessen seinen 3 Hauptlebensinhalte Wein, Weib und Gesang!- 17 Antworten
-
- faun
- naturhexer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mischling Faun / Schwarzelfe
rashomon76 antwortete auf theschneif's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
höchstens: St 90, Sb 80, In 90 mindestens Gw 81, Ko61, Zt61 Und eine auffallend meckernde Stimme!- 17 Antworten
-
- faun
- naturhexer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mischling Faun / Schwarzelfe
rashomon76 antwortete auf theschneif's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo theschneif, die Nachkommen von Schwarzalben sind nicht bösartiger als normaler Elfen bzw. Halbelfen, sie werden erst durch die perverse Erziehung zum Schwarzalben. Somit wundert es mich, dass er seinen gutmütigen Ziehvater bewusst vergiftete. So gefällt mir deine Idee, aber an der Geschichte würde ich als SL noch mal nachbessern lassen.- 17 Antworten
-
- faun
- naturhexer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Charakterblatt Word-Vorlage
rashomon76 antwortete auf Yon Attan's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Ist der Zettel als Infoblatt für den SL oder als Charakterbogen für die Spieler gedacht? Ich würde gerne mal ein ausgefülltes Exemplar sehen. -
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
rashomon76 antwortete auf Munin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Stimmt, hab ich voll vergessen und da fällt mir auch noch der Wurfstreitkolben aus dem Eschar QB ein. -
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
rashomon76 antwortete auf Munin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hm, so ein Wurfkurzschwer, mit so was könnte ich auch liebäugeln, wenn es dann auch noch wie Stillwurfwaffen gehandhabt wird. So mit Sturmangriff! Ja so was kommt schon mal als Spielerwunsch rüber. Wenn es nun um ein ausbalanciertes Kurzschwert, also um ein Wurfkurzschwert gegangen wäre, hätte ich deinem Einwand schon zugestimmt. -
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
rashomon76 antwortete auf Munin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wenn du das unbedingt in deiner Midgardrunde einführen möchtest, dann viel Spaß damit. -
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
rashomon76 antwortete auf Munin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ein Wurfmesser muss nicht besonders scharf sein, nur eine passende Spitze sollte es haben. -
Stilett und sein Einsatz als Wurfwaffe
rashomon76 antwortete auf Munin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
So unförmig sieht das Stilett gar nicht aus, dass man es nicht werfen könnte. http://de.wikipedia.org/wiki/Stilett Ich habe ein Wurfmesser, das eher wie ein zu lang geratenes Brotzeitmesser aussieht. Es hat eine sehr dünne, lange, scharfe Klinge, was das werfen nicht gerade einfacher macht. So würde ich es regeln. Als improvisierte Wurfwaffe; Improvisiert +4 (w6-4) Beherrscht jemand die Fähigkeit Werfen; Werfen +xy (w6-4) Als Spezialanfertigung, ein ausbalanciertes Stilett/Wurfmesser 30 - 80Gs. Wurfmesser +xy (w6-1) Improvisierte mit der Fähigkeit Werfen +xy (w6-2) -
Berufe bei Midgard
rashomon76 antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dann braucht er echt viel Geduld bis sein Bogen fertig ist. -
Berufe bei Midgard
rashomon76 antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Danke für das Zitat aus dem Sammelband, rashomon76 (es ist doch aus besagtem Gildenbrief, oder?). Dazu habe ich folgende Anmerkungen: Ge müsste durch Gs ersetzt werden, obwohl ich für M4 davon ausgehe, dass es für Berufe keine Mindestwerte in den Basiseigenschaften geben muss. Schließlich sind die SpF keine ausgebildeten Fachkräfte, sondern haben rudimentäre Berufskenntnisse. Die Mindeswerte spielen indirekt wieder eine Rolle bei der Wahl der jeweiligen Berufsfertigkeit. Weiterhin empfinde ich die Klassifizierung der Waffenfertigkeiten in I und II als M4-untypisch; ist doch die Zuschreibung der Berufsfertigkeiten und Klassen abhängig von der Nützlichkeit im Spiel. Insofern wären Waffenfertigkeiten sicher in Klasse IV. Sammelband oder GB21 ist beides richtig. Pfeil-& Bogenmacher: (V-k): I Bogen (Gs31); II Langbogen (Gs61); Ob nun I, II oder III, ein Bogenmacher sollte auf jeden fall zumindest Bogen und/oder Langbogen behrschen. Und selbst wenn jemand 96-100 würfelt, welchen grosartigen Vorteil hat er wenn er beides könnte? -
Berufe bei Midgard
rashomon76 antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hab’s gefunden, wiki sei dank. GB22, Beruf und Handwerk II, Seite 11-15. -
Berufe bei Midgard
rashomon76 antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Pfeil-& Bogenmacher: (Ge61, V): I Bogen; II Langbogen; Ich kann mich noch schwach erinnern, dass es da auch noch Regeln zu steigern von Beruferfolgswerten gab. (Könnte mich aber auch irren.) -
Dürfte nicht so schwer sein, eine Hand ist doch schnell abgetrennt, nur das Mumifizier also das konservieren dürfte etwas Zeit beanspruchen. (z.B. 2-3 Tage im heißen Rauch.)
-
Verskillte Charaktere = gutes Rollenspiel?
rashomon76 antwortete auf Kazzirah's Thema in Spielsituationen
Verskillen, ein schreckliches und nichts sagendes Wort! Rein nur die bloße Möglichkeit dazu, z.B. nur die Grundfertigkeiten vom As (ca. 29), Gl (ca.31), Hä (ca.27) und Wa (ca.17). Ich finde auch, dass es bei kleineren Gruppen aus der bestehenden Notwendigkeit heraus, öfter vorkommt. Daten bzw. Werte haben nichts mit gutem Rollenspiel gemein, nur die Person hinter dem Blatt, kann besser oder schlechter darin sein. So betrachte ist es nur ein schlichter Regelmechanismus wo es heißt würfle mal auf xy. -
Optimierte Abenteurer - Ein Segen für Spielleiter
rashomon76 antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Als SL habe ich nie großartig auf die Gfp´s geachtet. Nur grob welchen Grad die Charaktere habe, ob sie die erforderlichen Fähigkeiten besitzen um das Abenteuer lösen zu können und wie hoch die Erfolgswerte für bestimmte Fertigkeiten sind. Mit einer vertrauten Spielrund ist das kein großes Problem, man kennt ja seine Pappenheimer. Ich persönlich find eine gute Mischung an Charakteren mit breit gefächerten Fähigkeiten interessanter, als 1 bis 2 Spezialisten und 3 Mitläufern die nichts tun haben weil sie nix könne außer ihre 5-7 Fähigkeiten die sie am Anfang ausgewürfelt haben. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Spieler schon total überfordert die Gpf´s richtig auszurechnen und dann noch zu erwarten, dass sie diese getrennt aufschreiben sollen. Möchte nicht wisse was da raus käme.- 36 Antworten
-
- optimierung
- powergamer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es hat sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Bei der Bewegungsweite vom Gnom und Halbling ist die Formel fehlerhaft in Zelle E11 und E12, einfach E87 und E88 ersetzen durch E8 und es ist wider richtig.
- 10 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktererschaffung
- (und 2 weitere)
-
Artikel: c.s. Spielhilfe Basis- Bonus- Berechnung
rashomon76 antwortete auf rashomon76's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
... -
Artikel: Paolo de Halcòn – Assassine Grad 7
rashomon76 antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
So, nun gibt es die gewünschten Infos. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=24725 -
Artikel lesen