</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 13 2002,14:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Da ein Kämpfer mit 15-20 Jahren Erfahrung einfach kein Grad 3 Kämpfer sein kann, jetzt mal rein Logisch gedacht.
Oh und die OR`s müssen nicht mehr als Aufhalten um dem Zauberer die Zeit zu geben, und ich sehe die Grade da schon ein bischen anders, das eben solche Personen wie Osmond zum Beispiel sich im seinem engstem Dunstkreis nicht mit Nulpen, umgiebt bedingt sich, so das er auf eine kleine Elite zurückgreifen kann. Und wenn du diesen Veteranen Grad 3-4 geben wirllst, tu dir keinen Zwang an.
<span id='postcolor'>
Bei mir sind solche Leute selten: Veteranen, die nicht Offiziere sind, sind rar und meinetwegen auch Grad 6-7, erfahrene Offiziere auch. Diese reisen nicht zusammen durch die Gegend (wie die Gruppe) bzw. selten als Geleitschutz, wenns brennzlig wird! Ein Kämpfer mit 15-20 Jahren Erfahrung ist ein Veteran und außerdem ein Glückskind, daß er solange überleben konnte...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">
Und die Herdtruppe eines Fürsten, die nicht wirklich etwas anderes zu tun hat als Üben, die soll nach etwa 4-5 Jahren Waffentraining immer noch auf 10 angreifen??
Das will mir nicht in den Kopf. Denn dann würden sie ihren Gegner ja nur bei jedem 2 Schlag überhaupt treffen - finde ich schon sehr stümperhaft. Ob er abwehrt ist etwas anderes.
<span id='postcolor'>
4-5 Jahre Waffentraining. Wie lange dauert es nochmal eine neue Waffe zu erlernen, Wachdienste schieben, körperliche Ertüchtigung und Disziplin, nach 2-3 Jahren geht man dann im ersten Scharmützel drauf, und wenn nicht hat man dann nach 4 Jahren +12/13 und ist immernoch Grad 4 - na und?
Übrigens: Wir reden hier die ganze Zeit über mächtige *seßhafte* Männer mit viel Geld - nicht über Abenteurer!
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">
Das Problem ist aber nicht die Gradzahl der Figuren, sondern ob man diese Art zu spielen kennt oder nicht, ob der SL in der Lage ist die Fähigkeiten entsprechend einzusetzen.
Bitte versteht mich nicht falsch! Das hat nichts mit der Qualtät des SL`s zu tun, nur wenn ich gewisse Zauber oder Fähigkeiten noch nicht in der Anwendung gesehen habe, kann ich sie auch nicht händeln.
Der Lernen durch Erfahrung nicht nur SC`s zugesteht<span id='postcolor'>
Wobei der durchschnittliche Nicht-SC wenig Erfahrung in seinem grauen Alltag sammelt...
Kann sein, daß ich nochmal wieder ein bißchen Erfahrung sammeln sollte auf höheren Graden - wie gesagt - ich *dachte* mal
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">
...,daß vernünftiges Rollenspiel mit einer hochgradigen Gruppe gar nicht möglich wäre.
<span id='postcolor'>
Aber ich fühle mich bestätigt, daß es unglaubwürdiger ist.
Gruß Bernson