
Bjargi Hammerhüter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
88 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bjargi Hammerhüter
-
Langbogen magisch (+5/+3)
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Palador's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
*BjargiliestmitverklärtemBlickKazzirahsBeitrag* Booaaaahh......Kazzirah wie er leibt und lebt.... mfG Bjargi PS: besonders ex eo officio fand ich groooße Klasse...- 116 Antworten
-
- bogen
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nette Idee! Allerdings würd ich das Konstruieren von großen Kriegsmaschinen als eigene Fähigkeit sehen, sowas fällt wohl eher unter "Ingenieurswesen" als unter Waffenkunde....oder nicht? mfG Bjargi
-
Drachen, Greifen, Einhoerner...
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Odur Habustin's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Ja, das Buch kenn ich auch. Hab das irgendwo rumliegen....aus der Reihe gabs doch noch andere, jedenfalls wird im Einband darauf verwiesen. mfG Bjargi- 6 Antworten
-
- drache
- fabelwesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Prados: schließe mich deiner Meinung an. Allerdings find ich die Vorstellung ziemlich lustig....auf Deutsch gesagt ist das ja ein Gradmesser, wie sehr einer Alkoholiker ist...hihihi. Und wenn man die Fähigkeit weiter steigert, steigert man eigentlich ja die Trunksucht des Charakters mfG Bjargi
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
@Hendrik: treffend! PS: und ob man nun Int 100 oder doch "nur" 95 hat, is doch wirklich wurscht... -
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
@Adjana: Also mit Int-Malus können wir leben...oder Jungz??..... Bezüglich eines Regelwerkes, das realistische Unterschiede zwischen den Geschlechtern berücksichtigt, verweise ich auf Harnmaster. -
Elfen- und Zwergenwitze
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Limm die Hand's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Kazzirah: Wie recht du hast..... Vorsorglich werd ich diese Blumenpflücker und Mossmümmler-Befürworter trotzdem ins Große Buch des Grolls, Rubrik "Vorgemerkt", eintragen....... -
Elfen- und Zwergenwitze
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Limm die Hand's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Hendrik: ........ -
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Bjargi Hammerhüter antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
@Kazzirah: Gute Idee mit der "Ätherwaffe"....kennst du eigentlich das sogenannte "Vorpal Sword" aus AD&D?? Das funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip (es ist sowas wie ein Riss im Gefüge der Welten, nur eben in Schwertform) und schneidet sozusagen durch alles.....- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Elfen- und Zwergenwitze
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Limm die Hand's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hähähähähähähä.....selten soooo gelacht.....*grrrrrrrhhh* -
Die schweigende Stadt
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich finde die Idee eigentlich echt gut, allerdings weiß ich nicht, ob sie sich irgendwie ins Spiel umsetzen läßt. Ich bin da eher skeptisch..... IMHO würden die Spieler die Sache mit dem Aprilscherz zu schnell mitkriegen, sofern sie nicht alle Int 01 haben und Trolle sind....zum anderen glaub ich nicht, daß die Zeitreise/Dimensionssprungsache sich glaubhaft anfühlen würde? Meiner Meinung nach ist das seeehhhr schwierig umsetzbar (wenn überhaupt. Ein guter Ansatz war die Meinung von Noq, seine Idee hat was. Allerdings: Was sollen die Spieler eigentlich in dieser Dimensionsblase tun? Warten? Plündern? Angst haben? Davonrennen? Mal ehrlich, wenn die plötzlich in ner leeren Stadt stehen, wo bietet sich dann Gelegenheit für Rollenspiel, und zuguterletzt: wie soll man dafür Erfahrung vergeben? Fragen über Fragen..... -
Was gibt es für Großgesellschaften?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Naraner's Thema in Küstenstaaten
Die Inquisition.....hähähähähähähä -
Zwergdrache als Totemtier
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
'tschuldigung *tätscheltätschel*, war ja nicht böse gemeint....kein Grund gleich beleidigt zu sein! -
Ja und "Ikonisches Feuer" gibts im Band Barbarenwut und Ritterehre.
-
Nichtmenschlicher Quellenband
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@die Computerchefs: Danke für eure Tips, ich werd mich melden, sobald das OB fertig wird!! Bjargi- 78 Antworten
-
Zwergdrache als Totemtier
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Aradur's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hihihihi Zwergdrachenschamane.......*inden Bartreinlach*....ihihihi...HUAHAHAHAHAHAHaaarrrrr......'tschuldigung Bjargi, der Zwerg der das irgendwie lustig zu finden scheint ..... -
Der +6 Modifikator hat dem auch nix mehr genützt, als er von dem 25 Tonnenteil überrollt wurde....
-
Jaja beim Bundesheer gab es richtige Tarnungsexperten.... Ich erinnere mich mit Schrecken an eine Milizübung in Allensteig, wo sich ein komplett volltrunkener Milizionär so gut im hohen Gras getarnt hatte, daß er sogar vom vorüberfahrenden Pandur-Radpanzer nicht erspäht wurde....tja, was soll ich sagen.....
-
Orcs, Oger, Trolle
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Naraner's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Also zum Thema Orks gibts den Thread weiter unten in der Gegenspieler-Liste. Da steht einiges über Gesellschaft usw. Irgendwo war auch mal der Thread über die Dunkle Sprache, ihre Herkunft und Verwendung. Den find ich nur grade nicht...wurde der gelöscht? Religion bei den Orks/Ogern/Trollen ist so eine Sache... ZU Orks/Ogern würde ichjetzt mal schamanistisch annehmen...allerdings hab ich auch keine weiterführenden Infos parat. mfG Bjargi -
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
@HarryW: Werd mal fragen, ob sie Zeit hätte um mal mitzuspielen... -
Nichtmenschlicher Quellenband
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Morgen Leute ! Nach der expliziten Drohung seitens Hendrik Nübel im Thread "Von Bärten und Äxten" gebe ich hier jetzt mal bekannt, daß ich tatsächlich seit geraumer Zeit meinen persönlichen QB ZWERGE "in da Reiß'n" (=österr. für "in Arbeit"). Habe. Er wird voraussichtlich 8 Kapitel haben und umfaßt zur Zeit schon etwa 20 Seiten (4 Kapitel). Vieles darin ist aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und an Midgard angepaßt, anderes wiederum von mir erfunden (im Zuge meiner langjährigen Spielerfahrung/Spielleitererfahrung mit Zwergen). Soweit so gut. Wäre ich nicht ein computermäßiger Volltrottel, würd ich das Material nach Fertigstllung ja zum Download ins Netz stellen, hab aber keine Ahnung wie das geht. Für einen Gildenbriefeintrag ist das QB viiieeeel zu lang. Also meine Frage: was kann ich machen, um das Teil den Forumsmitgliedern zugänglich zu machen? Wo sind die Computerexperten? Bitte um Tips! mfG Bjargi- 78 Antworten
-
@Emilio: im Mittelalter war meines Wissens nach Körpertarnung in der von Dir beschriebenen Version nicht üblich/bekannt. Einfach weil es keine Notwendigkeit dafür gab. Allerdings spricht IMHO absolut nix dagegen, wenn sich z. B. Vogelfreie auf der Flucht oder Räuber im Hinterhalt Tarnen, wie von dir beschrieben! In der offenen Kriegsführung hat das (mal abgesehen vielleicht von Kundschaftern) aber keinen Nutzen, weil Kämpfe zumeist im offenen Feld von gepanzerten Einheiten geführt werden, die sich nicht tarnen können/brauchen. Aber schließlich spielen wir ein Fantasy-Spiel, wo Feuerkugelschleudernde Magier und Blitzewerfende Priester die Gegend unsicher machen. Also wieso sollten sich die nicht tarnen und ihre tödliche Kunst überraschend auf den Gegner loslassen? Mit solchen Rahmenbedingungen macht auch deine beschrieben Tarnung durchaus Sinn, und Überraschung war und ist sowieso immer der halbe Sieg! mfG Bjargi
-
Plotidee für eine Zwergengruppe
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Morgen HarryB! Seit ich Rollenspiele kenne, spiele ich fast ausschließlich Zwerge, die habens mir irgendwie angetan...IMHO sind ide einfach !!! Für ein paar Anregungen check doch mal folgende Threads im Forum: meine Abenteurervorstellung in Vorstellungen, die Threads "Donnerhämmer" und "Himmelsspalter" in Gegenstände. Da gewinnst du vielleicht ein Gefühl für das Flair, das die zähen Bergbewohner umgibt. Meiner Meinung nach sind die stilechtesten Zwergenabenteurer solche, die sich um das Finden lange verschollener Artefakte, die Erfüllung eines Versprechens/Eides, das Erschließen einer Mine usw. drehen. Klar, das sind Aufgaben, mit denen ein paar Grad 1 SpF überfordert sind, jedoch solltet ihr nicht versäumen schon bei der Char-Erschaffung einen guten "epischen" Hintergrund zu haben, damit die Jungs auf höheren Graden dann die Chance haben, Taten zu vollbringen, die in den Chroniken der Zwergenstädte verewigt werden können. Immerhin sollten eure Zwerge ja was erzählen können, wenn sie dereinst in (hoffentlich) ferner Zukunft in die Halle ihrer Ahnen eingehen! Allerdings macht es mächtig Spaß, einen Zwerg aus dem hohen Norden mal in einen ihm völlig fremden Teil Midgards zu führen, das sorgt häufig für genial komische Szenen.... Lehne deine Abenteuer unbedingt immer ein bisschen an den Hintergrund deiner SpF an! Nicht jeder Zwerg ist unerschrocken, stur, Alkoholiker und Elfenhasser! Stereotypen sind gerade in diesem Fall zwar oft autentisch (Zwerge neigen wegen ihrer eigenbrötlerischen Natur oft zu Vorurteilen), aber es sorgt auf lange Sicht für Langeweile. Probierts mal mit ausgefallenen Persönlichkeiten, etwa einem zwergischen Elementarbeschwörer (Erde/Feuer), der seine Brüder mittels beschworener Elementare tatkräftig beim Tunnelbau unterstützt usw! Oder wie wärs mit einem Söldner, der auf Belagerungsgerät spezialisiert ist? Diese Ingenieure sind in Alba hochangesehen und wegen ihres Wissens beim Bau von Tunneln/Belagerungsgerät hoch bezahlt! Bekannt sind die Zwerge auch für ihre händlerischen Ambitionen. Diese Karriere eignet sich besonders für deine SpF mit Grad 1. Laß sie als kleine Handelsangestellte oder Wachen anfangen, später wird vielleicht mal ein steinreicher Handelsfürst oder Karawanenmeister daraus! Und auf die Bedeutung von Reichtum für einen Zwerg muß ich ja nicht extra hinweisen! Ich hoffe, ich hab dir ein bisschen geholfen mit meinen Schwafelei...äh Ratschlägen! Außerdem merke ich hier noch an, daß ich grade auf Hochtouren an meinem persönlichen QB ZWERGE (klingt das eigentlich selbstherrlich??) werke. Das hat z. Z. ca. 20 Seiten und wird hoffentlich bald fertig. Wäre ich nicht computermäßig ein solcher Volltrottel, würd ichs für euch ja ins Netz stellen... Vielleicht kann mir einer von euch Experten ja veraten, wie man sowas am besten macht. Für nen Gildenbriefbeitrag ist das ganze aber viel zu lang, man könnt es vielleicht via Mail verschicken oder so... Tips erwünscht! Also dann mfG Bjargi, der sich freut, daß auch andere mit Zwergen Midgard unsicher machen -
divina commedia als Abenteuer?!?! Meine Güte, auf was ihr Leute alles kommt, wenn euch fad is..... Na dann viel Spass im Purgatorium..... Bjargi, dem plötzlich so heiss wird..... PS: Grüßt mir die 3 Verräter am Schluss und wer ist eigentlich der Midgard-Vergil?
-
Donnerhämmer
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Henni Potter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Hendrik: Thx für die Lorbeeren... Die "abgeschwackte" Version der Donnerhämmer laß ich mir durch den Kopf gehen... Vielleicht könnte man deren Fähigkeiten ja im Vergleich zum legendären Vorbild auf den Donnerschlag beschränken? Also nur KABOOOM (mit den oben beschriebenen Folgen) aber kein Blitz/Erdbeben? Zum Auslösen könnte man ihn dann ja auch auf Fels schlagen, oder z.B. könnte auch ein schwerer Treffer gegen den Feind die Magie auslösen ? Oder doch lieber zuerst ein Schlüsselwort und dann zuschlagen...??? Irgendwie fände ich es auch stilecht, wenn diese Hämmer ein klobiges, brutales Aussehen hätten...Vergleiche zum Ogerhammer der Fuardainis drängen sich mir geradezu auf. Also, ein überschwerer Hammer mit gewaltigem Kopf, für den man erst mal eine Runde lang ausholen muss, um zuzuschlagen....Extrem langsam und unhandlich, aber wehe, wenn das Ding trifft, dann wächst kein Gras mehr...gar nicht dran denken, was so ein Donnerhammer anrichtet, wenn man ihn aus vollem Lauf heraus benutzt.... Hmmm, so viele Fragen..... Too be continued....Bjargi- 7 Antworten
-
- einhandschlagwaffen
- heilige waffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: