
Bjargi Hammerhüter
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
88 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bjargi Hammerhüter
-
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nein, nein, ich hab deine Kritik schon als sehr konstruktiv empfunden! Klang mein Posting so, als wäre ich beleidigt?? Bin ich nicht, im Gegenteil! Ich freue mich immer über deine prompten und scharfsinnigen Antworten, und ein gewisser regelphilosophisch angehauchter Diskurs hält die grauen Zellen auf Trab! Also, nur immer weiter-posten und feste kritisieren (konstruktiv)!!! mfG Bjargi- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Donnerhämmer
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Henni Potter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
So, dann werd ich auch hier mal meinen Senf dazugeben.... Werter Hendrik, wie ich ja schon im Himmelsspalter-Thread gesagt hab, find ich die Idee der Donnerhämmer echt Klasse, auch die regeltechnische Ergänzung unserers hochwürdigen BB finde ich wohlüberlegt. Zu überlegen (ich stelle dies hier zur Diskussion) wäre, ob man dem Hammer eine Fähigkeit verpassen kann, die weitgehend dem Zauber "Erdbeben" gekoppelt mit einer abgewandelten Form von "Donnerkeil" entspricht. D.h., der Hammer trifft mit Ohrenbetäubenden Krach den Boden, der daraufhin zu beben beginnt, während das Ziel 1W6+2 Blitzschaden erleidet (bei mißlingen des WW:Resistenz, ansonsten 1W6 AP). Zudem müssen durch den Donnerschlag alle lebendigen Wesen,ausgenommen der Hammerträger, im Umkreis von 30 Schritt ebenfalls einen WW:Resistenz bestehen. Bei Mißlingen desselben verlieren auch sie 1W6 AP und werden eine Runde lang betäubt, d.h. sie können sich weder bewegen, noch zaubern oder angreifen. Gerade verteidigen ist noch drin (vielleicht mit Abzug auf Abwehr). Der Hammer unterscheidet nicht zwischen Freund und Feind. Wegen der potenziellen MÄchtigkeit des Artefakts schlage ich einen niedrigen Bonus auf Angriff/Schaden vor, z.B. magisch +2/+0. Zum mytologischen Hintergrund: hier werd ich mal nach Herzenslust abkupfern *tschickanzünd* Also: Weithin bekannt ist ja, das am Anfang des Zwergiversums Mahal, der große Schöpfer, auf seinem Seelenamboss die Geister der Zwerge im Schweisse seines Angesichts schmiedete. Es waren (abgekupfert!!! ihrer sieben Diese mythischen Urväter des zwergischen Geschlechtes wanderten, nachdem auch sieben Zwergenfrauen erschaffen worden waren, mit ihrer Sippschaft in Midgard ein. Als Zeichen ihrer Herrschaft über ein Geschlecht, das Großes vollbringen sollte, überreichte Torkin jedem von ihnen einen Donnerhammer, der fortan ein Symbol der Herrschaft und der Macht der Götter sein sollte (es waren also ursprünglich auch 7 Hämmer). Da jedoch auch die extrem Langlebigen Urväter irgendwann in Mahals Reich (Felsenheimat oder Zirak-Omdrum in der Dvarska) eingingen, vererbten sie ihre Hämmer an ihre erstgeborenen Söhne usw. Logischerweise gingen manche dieser Prunkstücke irgendwann im Dunkel der Geschichte verloren, andere wechselten häufig ihre Besitzer, jedoch ist von mindestens 2 Hämmern bekannt, dass sie noch immer im Besitz von Zwergenkönigen sind (diese hüten sie natürlich wie ihren Augapfel). Berühmt ist vor allem die Geschichte zweier Zwergenthanes, Grorlim Felsenfaust und Godrek Blauzahn, die in heftigen Streit um einen der Hämmer verfielen. Beide behaupteten standfest und stur, sie hätten eindeutig einen unwiderlegbaren Anspruch darauf (Abbathor, die große Gier hatte sie beide übermannt). Ihre Clans rieben sich gegenseitig in jahrelangem Bruderkrieg auf, bis sich schließlich die Thanes im tödlichen Zweikampf gegenüberstanden. Grorlim, der im Besitz des heiligen Donnerhammers war, streckte Godrek mittels Donnerkeil nieder, jedoch brachte der mächtige Knall die Decke der Halle zum Einsturz, die daraufhin auf Grorlim stürzte und ihn begrub. So zeigte Torkin sein Mißfallen über den unheiligen Einsatz seiner wertvollen Geschenke. Die beiden verfeindeten Clans deuteten den Tod ihrer Thanes richtig, und schlossen einen ewigen Friedensvertrag. Der Donnerhammer wurde jedoch trotz intensiver Suche nie gefunden, die Zwerge glauben dass Torkin, enttäuscht über die Schande seiner Zwerge, den Hammer zurückgenommen hatte. Sollte aus irgendwelchen Gründen ein solcher Hammer auf Midgard auftauchen, werden die Zwerge (egal von wo) ohne Kosten oder Mühen zu scheuen versuchen, diese heiligen Artefakte in ihren Besitz zu bringen. Wegen ihrer direkten Verbindung zu den Göttern muß ich wohl nicht extra auf den ideellen und religiösen Wert dieser Prunkstücke verweisen. Ein echter Zwerg würde alles, und ich meine wirklich ALLES, tun, um in den Besitz eines dieser Hämmer zu gelangen.... mfG Bjargi- 7 Antworten
-
- einhandschlagwaffen
- heilige waffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gut, einverstanden: letzte Korrektur am Himmelsspalter: ABW 5 kumulativ pro Anwendung NACH der ersten pro Tag. Punkt aus basta Erste Anwendung - kein ABW, zweite/Tag - ABW 5, dritte/Tag - ABW 10 usw. Werde das in meinen Unterlagen so übernehmen und hoffe, dass ihr so damit zufrieden seit.- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ja, abgekupfert is der richtige Ausdruck... Aber besser gut gestohlen als schlecht erfunden... Die Story hat mich schon vor etlichen Jahren fasziniert, als ich den HdR zum ersten Mal gelesen hab.... Das mit den Donnerhämmern is eigentlich eine tolle Idee, muß aber noch überlegen, wie ich das in den Hammer "einbauen" kann. Die Idee is aber echt gut, und vor allem extra-stilecht.... mfG Bjargi PS nicht alles an der Clansgeschichte is geklaut, nur der Mittelteil (ca. 60 %)- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Alles eine Frage der Situation, würde ich sagen.... Es klingt ja weitgehend einleuchtend, dass Waldläufer/Jäger sich nicht in grellen Farben im Wald rumtreiben, sondern eher auf Naturfarbtöne zurückgreifen. Auch das Schwärzen des Gesichts mittels Dreck oder eines angesengten Korkens könnte ich mir vorstellen (z.B. bei Assassinen bei Nachteinsätzen). Sowas wie regelrechte Tarnanzüge oder fertige Tarnnetze würde ich allerdings ablehnen, zum einen aus Stilgründen (irgendwie unpassendes Zeug), zum anderen wegen des doch recht geringen Nutzens. Das Fehlen von Feuerwaffen macht langwieriges Tarnen im Unterholz doch eigentlich unnötig (besonders bei kriegerischen Auseinandersetzungen). Man muss sowieso relativ Nahe an den Feind ran um ihm zu schaden, da ist Tarnung wohl ein vernachlässigbarer Aspekt. Und bei Nacht sind sowieso alle gleich blind.... Also Tarnzeug in gewissem Rahmen JA, Tarnanzüge oder "Grasumhänge" eher NEIN. mfG Bjargi
-
Das hier nimmt schön langsam aber sicher SCHWAMPF-artige Züge an.......
-
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Korrekturen für den Himmelsspalter: Neuer Bonus für Angriff/Schaden: +1/+2 Zum "Erkennen der Aura": Der Hammer selbst beherrscht diese Fähigkeit, die sich nicht (oder nur nach Maßgabe des Hammers selbst) auf den Träger erstreckt. Der Hammer benutzt die Fähigkeit, um die Motive und Ehrhaftigkeit eines möglichen Trägers zu erkennen. So stellt er sicher, daß er wirklich nur in ehrbarer Absicht/ im Sinne des Clans/der Götter eingesetzt wird. Zu ABW: Für den Göttlichen Blitz ABW 5 kumulativ über die erste Anwendung pro Tag hinaus (guter Vorschlag). Sollte die Waffe ausbrennen, ist die Fähigkeit der Waffe nicht verloren, sondern sie kann bloß von DIESEM Träger nicht mehr gezündet werden. Alle anderen Eigenschaften keine ABW, weil der Hammer selbst (der SL) entscheidet, wann er sie anwendet. SpF hat keinen Einfluß darauf. mfG Bjargi PS Mehr Infos zum Clan Hammerhüter unter Vorstellungen/Abenteurervorstellung- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Thalassa - Meinungen und Informationen
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Rosendorn's Thema in Chryseia
@Eike: Zustimmung in jeder Hinsicht -
Wien: Gruppe aus Wien gesucht
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Nikomedes's Thema in Spieler gesucht
Hallo HarryW! Hab erst jetzt deine Antwort gelesen... Ja bin dabei und freu mich schon auf viele spannende Geschichten. Allerdings schauts bis Mai bei mir Terminmäßig schlecht aus, da ich grade umzieh. Ab Mai bin ich aber auf jeden Fall dabei! Bis dann, mfG Bjargi -
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Meine Freundin spielt leider nicht selbst, zeigt aber schon Interesse daran. Ich würd sagen, dass siee bestimmt in nächster Zeit mal ein Spiel angehen wird. -
Einstieg ins Abenteuer - best of ...
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Dreamweaver's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Mir persönlich gefällt die Variante am besten, bei der die SpF erst gar nicht wissen, dass sie schon mitten im Abenteuer stecken und dann bricht der Sturm der Ereignisse über sie herein. IMHO bietet diese Ausgangssituation eine der besten Gelegenheiten für echtes Rollenspiel. Die Auftraggeber-Variante haben wir auch des Öfteren gehabt, eignet sich aber nur in bestimmten Situationen. Der klassische gebeugte Typ, der die Charaktere im Lokal anquatscht, gefällt mir nicht sonderlich. Es funktioniert aber, wenn die SpF schon einen gewissen Ruf als schlagkräftiger Verein für außergewöhnliche Situationen haben. mfG Bjargi -
Nichtmenschlicher Quellenband
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Naja, im Prinzip wurde ja schon alles, was in den HOFFENTLICH irgendwann erscheinenden QB reinsollte, schon erwähnt. Am wichtigsten finde ich wäre ein detailierter Hintergrund, wie er in Alba - Für Clan und Krone für die Halblinge erstellt wurde. Damit meine ich: Gesellschaftsstruktur, typische soziale Eigenschaften der verschiedenen Rassen und auch deren religiöse Vorstellungen sollten beleuchtet werden. Das Ganze könnte man dann an einem konkreten Beispiel, z.B. Dvarheim für die Zwerge, genauer ausarbeiten. IMHO ist es irgendwie Schade, dass den menschenähnlichen Rassen bisher noch keine besondere Aufmerksamkeit seitens der Macher geschenkt wurde, da sie doch einen integralen und extrem wichtigen Stellenwert in jeder Fantasywelt haben. Das macht ein solches Spiel doch letztendlich aus (zusammen mit der Magie). Und ein gewisses Maß an Hintergrund Infos ist speziell für unsere Spielleiter sicher von Vorteil.- 78 Antworten
-
Gruppe beobachtet ein unheiliges, gotteslästerliches Ritual von Ogern und einer schwarzen Hexe mitten im Wald. Spieler nimmt seinen Langbogen (mit dem er ein WIRKLICH guter Scharfschütze ist) und legt aus ca 100 Metern Entfernung auf die Hexe an. Der Pfeil schießt durch die Luft, der gezielte Schuss trifft die Hexe mit einem ungesunden Geräusch mitten ins rechte Auge. Sie fällt ohne ein weiteres Wort wie ein Sack zu Boden. Darauf der Schütze cooler als cool : "Verdammt, ich hab auf das LINKE Auge gezielt!" mfG Bjargi
-
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Thx, werd ich mir mal anschaun! -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi Nix! Von dem Damage Unlimited hab ich gehört, war aber noch nie dort. Ist der Laden guat? In Gmunden hab ich fast ausschließlich über Versand vom Spielerei eingekauft. Meines Wissens gibts zwischen Salzburg und Wien nicht EINEN MICKRIGEN RPG-Laden. Glücklicherweise hab ich von nem ehemaligen Internatskollegen den Tip mit der Spielerei bekommen, und dann hab ich mir immer den Katalog kommen lassen. Schwere Zeiten, aber ich habs überlebt -
GAAANNNNZZZZZ TOLLLLL! Macht echt was her, Bjargi
-
Eine Rüstung gegen alles?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@sayah mit der Wolle als Kugelfänger liegst du richtig. Kommt aber auf die Art des Projektils mit an..."dicke" Kugeln ("Mannstopper"), so in der Größenordnung von 9mm (Pistole) oder .38 special (Revolver) und darüber werden im allgemeinen auch von Metall gut gestoppt (erzähl das mal deinen Rippen... ). Lange, schlanke Gewehrkugeln, z.B. 5.56 mm Nato Standard Muni pflügt durch Stahl aber wie durch Butter (wegen der geringen Aufschlagsfläche, hoher Mündungsgeschwindigkeit und Geschoßenergie von über 1700 Joule am Lauf). -
Eine Rüstung gegen alles?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@BB also da komm ich bestimmt, wenn ich rechtzeitig davon erfahre! Vorausgesetzt die zwei haben ein Auto, weil ich glaub es würd schwierig sein, die beiden auf mein Motorrad zu laden.... -
Eine Rüstung gegen alles?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Würd ich ja gern mal machen, aber, wie soll isch sagen...äh....ähem....ich wohne (wie jeder anständige Zwerg) im Gebirge (Österreich) und die Cons sind ja meisten weit, weit weg, in sagenhaften Ländern (Deutschirgendwas oda so), die wir nur aus Erzählungen kennen.... Schmäh ohne, leider sind die meisten solchen Veranstaltungen einfach Zuuuuuuuu weit entfernt. LEIDER, Bjargi -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
In Österreich sind Rollenspielläden sowieso dünn, NEIN ultrarar, gesäht. Zugegebnermaßen kenn ich sowieso nur "Spielerei" in Wien (http://www.spielerei.at), bedingt brauchbar ist noch die Comic-Galerie (http://www.comic-galerie.at), auch in Wien. Spielerei ist sicher die erste Adresse, ich hab ALLE meine Spiele dort gekauft (das erste vor ca. 12 Jahren). Trotzdem kommt mir persönlich vor, daß die Jungs dort qualitätsmäßig abbauen. Was meinen die anderen Ösis dazu, die den Shop kennen? Ansonsten siehts bei uns ziemlich düster aus. Wenn irgendwer noch andere (gute) Läden in Wien u.U. kennt, bitte hier melden!!! Bjargi -
Eine Rüstung gegen alles?
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Eure Einwände bezüglich zu großer Komplexität sind natürlich alle berechtigt. Unser Spiel ist allerdings nicht sehr Kampflastig, und Gefechte sind eher die Ausnahme und nicht die Regel. Darum fallen bei uns die zusätzlich verkomplizierten Regeln nicht weiter negativ auf, weil sowieso selten zu den Waffen gegriffen wird. Außerdem haben wir so schöne kleine Tabellen, die den genauen Rüstungsschutz in den Trefferzonen angibt (am Datenblatt). So ist das immer schön übersichtlich. Mich persönlich hat das in unserer Runde noch nie gestört, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Zu Midgard 4 kann ich noch nix sagen, hab mir erst das Arkanum gekauft, das Regelwerk hab ich noch nicht. -
So, damit ich im Kampf Thread auch mals meinen Senf dazugebe: Wie ihr ja wisst, war ich mal ein begeisterter Harnmaster-Spieler. Einige der dortigen Sonderregeln für Rüstungen hab ich in die Midgardregeln exportiert. Besonders im Bereich Rüstungsschutz hab ich was verändert: Waffen haben bei mir drei Aspekte: STUMPF - SCHARF - STECHEND. Die verschiedenen Rüstungstypen (Plattenpanzer, Kettenhemb, Kurbul (=gehärtetes Leder usw.)) schützen gegen unterschiedliche Waffenaspekte unterschiedlich gut. Der Spieler entscheidet beim Angriff, welchen Aspekt der Waffe er einsetzen will (zB wäre die stärkste Schadenswirkung eines Langschwerts SCHARF, es kann aber mit geringerem Schaden auch stechend, und mit dem Knauf (zum betäuben) auch stumpf benutzt werden). Das macht allerdings notwendig, dass man die Waffenschadenstabelle modifiziert und für jede Waffe extra 3 Schadenswerte angibt. Ein bisschen Mehrarbeit, aber der erzeugte Realismus macht mir Freude!
-
Zwerge auf Midgard
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Meine Güte, hab grade meiner Unterlagen betreffend der Zwerge durchgeschaut...da hat sich über die Jahre einiges angesammelt! Mit dem Zeug könnt ich glatt (wenns in Form gebracht würde) mein eigenes Zwerge-Quellenbuch rausgeben. WENN, ja WENN, ich nicht ein solcher kompletter Computer-Volltrottel, der von gar nix Ahnung hat, wäre! Tja, dann behalt ich mein unermessliches Wissen eben für mich (meins, meins, alles meins.... ) -
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Schon klar, ok ok! Jippieieee, Schweinbacke -----BOOOMMMM- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Himmelsspalter
Bjargi Hammerhüter antwortete auf Bjargi Hammerhüter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Hendrik Danke für deine Tips/Kritik. Ich muss schon sagen, dass mir das meiste an deinen Ausführungen recht gut gefällt. Besonders die Idee mit dem Donnerhammer, der auf Fels schlagen muss, find ich echt interessant! So Mahal will werd ich den Himmelsspalter nochmal überarbeiten und in neuer turbosupergeil-frisierter Form noch mal hier unterbringen! Die ABW Sache werd ich mir noch gründlich überlegen, besonders weil der Hammer so gut wie nie zum Einsatz kommt, und dann wäre ein plötzliches Ausbrennen irgendwie peinlich (und für den Träger wahrscheinlich tödlich). Stell dir mal vor, was passieren würde, wenn John McLaine in Stirb langsam beim finalen shotdown plötzlich die Pistole mit Ladehemmung verreckt, wenn er grade seinen coolsten Spruch abgelassen hat!!?? Sowas will ich den Spielern ersparen. Danke und cu, Bjargi- 20 Antworten
-
- zweihandschlagwaffen
- waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: